Player FM - Internet Radio Done Right
792 subscribers
Checked 14h ago
Ajouté il y a sept ans
Contenu fourni par Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Zeitfragen. Feature
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 2419672
Contenu fourni par Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Unsere Welt ist komplex, die Informationsflut überwältigend. Die Zeitfragen ordnen, hinterfragen und verknüpfen - tiefgründig und packend erzählt. Ein Podcast für alle, die Zusammenhänge verstehen wollen.
…
continue reading
1243 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 2419672
Contenu fourni par Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Unsere Welt ist komplex, die Informationsflut überwältigend. Die Zeitfragen ordnen, hinterfragen und verknüpfen - tiefgründig und packend erzählt. Ein Podcast für alle, die Zusammenhänge verstehen wollen.
…
continue reading
1243 episodes
Tous les épisodes
×Z
Zeitfragen. Feature

1 Gerichtsgutachter - Zwischen Macht und Kritik 29:04
29:04
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé29:04
Ob und wie lange Menschen ins Gefängnis kommen, hängt oft von Gutachten ab. Doch am deutschen Gutachtersystem gibt es schon lange Kritik. Wie viel Macht haben die Sachverständigen vor deutschen Gerichten? (Erstsendung: 20.01.25) Elfering, Marius www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
Z
Zeitfragen. Feature

1 Massengrab in Tuam - Die Suche nach Irlands verlorenen Kindern 38:03
38:03
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé38:03
Im katholischen Irland galten uneheliche Kinder als Schande. Durch die Komplizenschaft von Kirche, Staat und Gesellschaft starben hunderte Babys, die in Massengräbern verscharrt wurden. Jetzt sollen Ausgrabungen in Tuam das dunkle Kapitel aufklären. Weingart, Christopher www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
Z
Zeitfragen. Feature

1 Energiewende 1925 - Als Deutschland fast schon einmal erneuerbar wurde 29:46
29:46
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé29:46
Schon vor 100 Jahren wurde ein Diskurs über erneuerbare Energien geführt. Denn Deutschland hatte den Ersten Weltkrieg verloren und damit auch Kohlereviere zum Beispiel in Oberschlesien. Es gab ein Energieproblem und es wurde nach Alternativen gesucht. Riede, Frank; Sollich Robert www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
Z
Zeitfragen. Feature

1 Nordsee - Schiffskollisionen mit Offshore-Windparks sind eine unterschätzte Gefahr 28:44
28:44
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé28:44
Auf der Nordsee wird es enger: Offshore-Windparks sollen im deutschen Teil bis 2045 um das Zehnfache wachsen. Das Risiko einer Kollision eines Schiffs mit einer Offshore-Anlage steigt. Ist eine Ölkatastrophe nur eine Frage der Zeit? Reidt, Lutz www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
Z
Zeitfragen. Feature

1 Akustik und Geschmack - Das Ohr isst mit 30:31
30:31
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé30:31
Geräusche und Klänge prägen unser Geschmacksempfinden, unser Essverhalten und unsere Gesundheit. Der richtige Ton kann uns Süßes noch süßer, Bitteres noch bitterer schmecken machen und bewirken, dass wir ausgerechnet im Flugzeug Tomatensaft mögen. Hüttl, Tina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
Z
Zeitfragen. Feature

1 Cortisol-Alarm - Der Hype um erhöhte Stresshormonwerte 29:57
29:57
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé29:57
Das Stresshormon Cortisol geistert als Schreckgespenst durch Social-Media-Feeds und muss oft als Sündenbock für Bluthochdruck, Fettleibigkeit und Schlafstörungen herhalten. Experten halten das für übertrieben: Ein dauerhaft erhöhter Wert sei selten. Bigalke, Katja www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
Z
Zeitfragen. Feature

1 Privatbewaffnung - Die Rolle der Schützenvereine – und ihre Verantwortung 26:57
26:57
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé26:57
Statistiken zeigen, dass unter Attentätern und Amokläufern immer wieder Sportschützen sind. Über eine Million von ihnen vereint die Lust am Schießen, oft in einem Schützenverein. Vergeben diese Waffenbesitzkarten zu leichtfertig? Tolzmann, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
Z
Zeitfragen. Feature

1 Geldanlage - Die wundersame Welt der signierten Bücher 29:52
29:52
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé29:52
Manche signierte Klassiker erzielen astronomische Preise. Im Buchhandel finden sich immer mehr Titel, die Autor oder Autorin unterschrieben haben. Was früher eine Liebhaberei war, ist inzwischen ein Markt - mit Sammlern und Fälschern. (Erstsendung am 29.10.2024) Blees, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
Z
Zeitfragen. Feature

1 Künstliche Intelligenz - KI revolutioniert die Medizin 31:12
31:12
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé31:12
Roboter helfen in der Notaufnahme, KI kann Befunde schneller auswerten, Ärzte bei der Dokumentation entlasten. Aber sind Kliniken und Ärzte ausreichend auf den Einsatz von KI vorbereitet und kann sie die Versorgung der Patienten wirklich verbessern? Brummerloh, Dorothea www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
Z
Zeitfragen. Feature

1 AI Slop - Wie KI-Inhalte unsere Wahrnehmung verändern 22:47
22:47
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé22:47
Im Netz wimmelt es von Inhalten, die mit Künstlicher Intelligenz generiert wurden. Das hat Konsequenzen für unsere Wahrnehmung. Wer kuratiert unsere Aufmerksamkeit, wenn die Masse der Inhalte schneller wächst, als wir sie prüfen können? Schroeder, Carina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
Z
Zeitfragen. Feature

1 Architekt Martin Wagner - Aufbruchstimmung im Weimarer Berlin 34:46
34:46
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé34:46
Martin Wagner entfachte zwischen 1926 und 1930 eine für Berlin einmalige Aufbruchstimmung. Mit einer Reihe bahnbrechender Projekte machte der Architekt und Baustadtrat Berlin zur Zukunftsstadt. Herzstück seiner Pläne war die Linderung der Wohnungsnot. Groß, Martina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
Z
Zeitfragen. Feature

1 Bahnhöfe - Neuer Glanz für alte Bauten 32:02
32:02
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé32:02
Viele Bahnhöfe sind in den vergangenen Jahren marode geworden. Nun wollen Bahn und Politik endlich handeln: Der Verkauf von Bahnhofsgebäuden wurde gestoppt und es gibt mehr Geld von der Bundesregierung. Können die Bahnhöfe wieder attraktiver werden? Reischke, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
Z
Zeitfragen. Feature

1 Gesundheit - Psychisch krank im Gefängnis 30:39
30:39
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé30:39
Z
Zeitfragen. Feature

1 Musik im Tierreich - Warum Affen grooven und Vögel singen 27:14
27:14
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé27:14
Das Gespür für Musik galt lange als rein menschliche Leidenschaft. Aber es gibt auch Tiere, die einen Rhythmus spüren, Melodien imitieren oder sogar selbst musizieren. Forscher suchen nach Gründen - und bei Tieren nach Anzeichen von Musikalität. Westerhaus, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
Z
Zeitfragen. Feature

1 Große Leere - Die Bürokrise und ihre Folgen 30:11
30:11
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé30:11
Seit der Pandemie stehen so viele Büros leer wie noch nie. Mittlerweile arbeitet ein Viertel der Beschäftigten regelmäßig von zuhause. Eine Umnutzung der Büros könnte einen großen Teil der Wohnungsnot lösen - doch das umzusetzen, ist schwierig. Schrumm, Anja; von Aster, Ernst-Ludwig www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.



















