Player FM - Internet Radio Done Right
82 subscribers
Checked 1d ago
Ajouté il y a huit ans
Contenu fourni par Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fotografen über Lifestyle D and Kai Behrmann: Visueller Storyteller. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fotografen über Lifestyle D and Kai Behrmann: Visueller Storyteller ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Podcasts qui valent la peine d'être écoutés
SPONSORISÉ
U
Unseen Upside: Investments Beyond Their Returns

1 S6:E1 AI & Education: Investing in the Future of Learning 40:43
40:43
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé40:43
Discover how AI is breaking down barriers to education and tailoring learning experiences for students everywhere. From Duolingo’s global reach to the innovative use of AI in real classrooms at Miss Porter’s School in Connecticut, this episode explores how technology is expanding access, enhancing engagement, and equipping the next generation with essential skills—while ensuring integrity and safety remain at the forefront. Guests include: Luis von Ahn , CEO and Co-Founder of Duolingo Henry Ellenbogen , Chief Investment Officer at Durable Capital Partners Maureen Lamb , Latin teacher and the Language Department Chair at Miss Porter's School Dean Dimizas , Partner and Managing Director at Cambridge Associates Unseen Upside: Investments Beyond Their Returns is developed in partnership with PRX , an award-winning podcast media company. Cambridge Associates is a global investment firm that works with endowments, foundations, healthcare systems, pension plans, and private clients to implement and manage custom investment portfolios that aim to generate outperformance and maximize their impact on the world. Cambridge Associates delivers a range of portfolio management services, including outsourced CIO, non-discretionary portfolio management, staff extension, and asset class mandates.…
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 2298796
Contenu fourni par Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fotografen über Lifestyle D and Kai Behrmann: Visueller Storyteller. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fotografen über Lifestyle D and Kai Behrmann: Visueller Storyteller ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Mit Bildern Geschichten erzählen: Im "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast dreht sich alles um das visuelle Storytelling. Was macht eine Geschichte fesselnd und welche Methoden gibt es, sie mit Bildern zu erzählen? Lerne, die Momente deines Lebens, an die du dich erinnern möchtest, visuell festzuhalten. Egal, ob auf Reisen oder vor der eigenen Haustür – und mit welcher Kamera.
…
continue reading
599 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 2298796
Contenu fourni par Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fotografen über Lifestyle D and Kai Behrmann: Visueller Storyteller. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fotografen über Lifestyle D and Kai Behrmann: Visueller Storyteller ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Mit Bildern Geschichten erzählen: Im "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast dreht sich alles um das visuelle Storytelling. Was macht eine Geschichte fesselnd und welche Methoden gibt es, sie mit Bildern zu erzählen? Lerne, die Momente deines Lebens, an die du dich erinnern möchtest, visuell festzuhalten. Egal, ob auf Reisen oder vor der eigenen Haustür – und mit welcher Kamera.
…
continue reading
599 episodes
Tous les épisodes
×1 Zwischen Flutlicht und Filmkorn: Florian Renz und seine visuell-analoge Liebeserklärung an das Stadion von Altona 93 1:33:09
1:33:09
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:33:09
Florian Renz hat mit Altona 93 analog eine visuelle Liebeserklärung geschaffen – an den Fußball, an Deutschlands zweitältestes Stadion und an das Unperfekte. Im Gespräch erzählt er, warum er zwei Jahre lang Spiele des Hamburger Traditionsvereins Altona 93 mit der analogen Kamera begleitet hat, wie aus seiner Faszination ein Fotobuch wurde und warum Authentizität oft dort beginnt, wo Perfektion endet. Weitere Infos, Bilder und Links findest du in den Shownotes: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/podcast/florian-renz-altona-93 Ressourcen & Links Webseite von Florian Renz: https://www.florian-renz.de/ Buch: "Altona 93 analog" – erhältlich über das Crowdfunding bei Kickstarter Podcast: Florian Renz ist Co-Host von Thomas Winter im Podcast "Fotobuch-Ecke" Vortrag von Erik Schlicksbier bei "Bilderabend" auf YouTube: „Wie drucke ich mein Buch?“ Frühere Veröffentlichung von Florian Renz: "Dear India" // Du fragst, wir antworten // Im Podcast sollst du zu Wort kommen! Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns! Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen! Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: kaibehrmann@web.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen! // Werbung // Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie” . Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie. Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern. Es erwarten dich: Live-Webinare Exklusive Podcasts Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst. Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback Videokurse Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch Kostenlose Probemitgliedschaft Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden. Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/ Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de // Danke sagen // Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest. Herzlichen Dank! // Hinweis // *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.…
1 Vom Einzelbild zur Serie: Konzeptionelles Denken in der Streetfotografie 1:08:28
1:08:28
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:08:28
Was passiert, wenn man Street Photography als Ausgangspunkt für erzählerische Tiefe begreift? In diesem Gespräch mit Pia Parolin geht es um den Weg vom spielerischen Fotografieren zum bewussten Erzählen, um kreative Einschränkung und die Kraft der Beobachtung. Außerdem erfährst du, wie du aus Alltagsmomenten fotografische Serien entwickelst, die mehr erzählen als nur das Offensichtliche. Genau das üben wir im Workshop in Cannes vom 15. bis 19. April 2026 . Wenn du diese Ideen mit uns in die Praxis umsetzen und dabei deine fotografische Stimme und Persönlichkeit entwickeln möchtest, bist du dort genau richtig. // Du fragst, wir antworten // Im Podcast sollst du zu Wort kommen! Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns! Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen! Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: kaibehrmann@web.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen! // Werbung // Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie” . Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie. Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern. Es erwarten dich: Live-Webinare Exklusive Podcasts Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst. Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback Videokurse Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch Kostenlose Probemitgliedschaft Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden. Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/ Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de // Danke sagen // Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest. Herzlichen Dank! // Hinweis // *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.…
1 ARF 3.0: Warum jetzt der perfekte Moment ist, in unsere Foto-Community einzusteigen 59:10
59:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé59:10
Die Fotoszene verändert sich – und mit ihr auch "Abenteuer Reportagefotografie". Wir sprechen über neue Formate wie die Fujikina, über den Wandel in der Community-Kultur und darüber, warum jetzt der perfekte Moment ist, Teil von ARF zu werden. Vielleicht kennst du "Abenteuer Reportagefotografie" schon aus diesem Podcast – aber ARF, wie wir es kurz nennen, ist mehr als das: Es ist eine Community für alle, die mit ihren Bildern Geschichten erzählen wollen. Wir haben ARF neu ausgerichtet – mit klaren Strukturen, neuen Ideen und noch mehr Raum für gemeinsames Lernen, Austausch und Inspiration rund um Reportage- und Streetfotografie. In dieser Folge erfährst du, was sich verändert hat – und warum jetzt der perfekte Moment ist, einzusteigen. Du kannst die Community 7 Tage lang kostenlos und ohne Risiko testen – und selbst erleben, wie inspirierend es ist, gemeinsam zu lernen, Feedback zu bekommen und an spannenden Fotoaufgaben zu wachsen. Lerne des "neue" ARF kennen! Am Montag, 13. Oktober 2025, laden wir dich außerdem zu einem Info-Abend bei Zoom ein – los geht’s um 19:30 Uhr. Über den folgenden Link kommst du in den Zoom-Raum: https://us02web.zoom.us/j/8317937809 Den Link zum Zoom-Meetingraum findest du auch im Newsletter oder im Kalender auf unserer Webseite . Wenn du die Geschichten deines Lebens authentisch und emotional mit der Kamera erzählen möchtest – dann komm vorbei und lerne unsere Community und das neue ARF kennen. Weitere Information und Links findest du in den Shownotes zu dieser Episode: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/podcast/arf-3-0 // Du fragst, wir antworten // Im Podcast sollst du zu Wort kommen! Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns! Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen! Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: kaibehrmann@web.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen! // Werbung // Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie” . Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie. Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern. Es erwarten dich: Live-Webinare Exklusive Podcasts Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst. Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback Videokurse Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch Kostenlose Probemitgliedschaft Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden. Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/ Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de // Danke sagen // Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest. Herzlichen Dank! // Hinweis // *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.…
1 "Fotografie neu denken": Andy Scholz über Kunst, Festivalarbeit und den Deutschen Fotobuchpreis 1:32:20
1:32:20
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:32:20
Vom Malertraum über Theater und Philosophie bis zur Fotografie: Andy Scholz ist ein Grenzgänger zwischen Kunst und Theorie. Im Gespräch erzählt er von seinem Werdegang, der Gründung des Festivals Fotografischer Bilder in Regensburg, seinem Podcast „Fotografie neu denken“ und seiner Arbeit rund um den Deutschen Fotobuchpreis. Andy Scholz gehört zu den prägenden Stimmen der deutschsprachigen Fotoszene. Als Künstler, Kurator, Podcaster und Festival-Organisator bewegt er sich seit Jahrzehnten zwischen praktischer Fotografie, philosophischer Reflexion und kulturpolitischem Engagement. In dieser Episode des "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcasts spricht er über seine Biografie, seine künstlerischen Anfänge, die Entstehung des "Internationalen Festivals Fotografischer Bilder" in Regensburg, den Deutschen Fotobuchpreis sowie aktuelle Entwicklungen rund um Fotografie, KI und Self-Publishing. Das Gespräch zeichnet ein Bild von einem neugierigen Suchenden, der Fotografie nicht nur als Technik, sondern als kulturelles Medium versteht. // Du fragst, wir antworten // Im Podcast sollst du zu Wort kommen! Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns! Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen! Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: kaibehrmann@web.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen! // Werbung // Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie” . Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie. Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern. Es erwarten dich: Live-Webinare Exklusive Podcasts Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst. Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback Videokurse Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch Kostenlose Probemitgliedschaft Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden. Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/ Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de // Danke sagen // Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest. Herzlichen Dank! // Hinweis // *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.…
1 Fotografie mit System: Marc Ludwig über seine Blaupause für herausragende Bilder 1:02:47
1:02:47
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:02:47
In dieser Episode des "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcasts spreche ich mit Marc Ludwig, dem Gründer von FotoTV und Autor des neuen Buches „F8 – Mit System zu herausragenden Bildern“. Marc erzählt von seinem Weg in die Fotografie – von den ersten Bildern als Kind über die Arbeit als Bundeswehr-Fotograf bis zur Gründung von FotoTV, das heute mehr als 4000 Filme umfasst. Im Mittelpunkt unseres Gesprächs steht das von ihm entwickelte F8-System , ein strukturiertes Modell aus acht Schritten, das Fotografen hilft, bessere Bilder zu machen: von der Persönlichkeit des Fotografen über Idee, Motiv und Gestaltung bis hin zur Präsentation. Wir sprechen darüber, warum herausragende Fotografie immer tief mit der eigenen Biografie verbunden ist, weshalb es sich lohnt, Themen im direkten Umfeld zu suchen, und wie Ideen systematisch entstehen können. „Die tollsten Fotografen der Welt haben immer eine ganz persönliche Geschichte zu erzählen – ihre Fotografie ist extrem stark mit ihrer Persönlichkeit verwoben.“ Marc Ludwig Marc teilt spannende Einblicke aus über 1000 Interviews mit weltbekannten Fotografen wie Elliott Erwitt , Paolo Pellegrin oder Alfred Seiland und erklärt, weshalb nicht die Technik, sondern Authentizität, Beobachtungsgabe und persönliche Ausdruckskraft den Unterschied machen. „Bitte fotografiert nicht nur für den Algorithmus. Ein Foto kann so viel mehr sein, wenn es eine echte Idee und eine Botschaft trägt.“ Marc Ludwig Das Buch „F8 – Mit System zu herausragenden Bildern“ kannst du dir aktuell kostenlos (du zahlst nur die Versandkosten) unter www.buch.fototv.de sichern – eine klare Empfehlung für alle, die ihre Fotografie auf ein neues Level heben möchten. Weitere Informationen, Links und Bilder findest du in den Shownotes: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/podcast/marc-ludwig-foto-tv // Du fragst, wir antworten // Im Podcast sollst du zu Wort kommen! Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns! Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen! Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: kaibehrmann@web.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen! // Werbung // Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie” . Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie. Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern. Es erwarten dich: Live-Webinare Exklusive Podcasts Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst. Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback Videokurse Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch Kostenlose Probemitgliedschaft Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden. Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/ Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de // Danke sagen // Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest. Herzlichen Dank! // Hinweis // *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.…
1 Beyond the Outback Myth: Adam Ferguson’s “Big Sky” and the Ethics of Documentary Photography (Interview in English) 1:11:10
1:11:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:11:10
In this episode, Pia Parolin and I sat down with Australian photographer Adam Ferguson at the Media Days of the "La Gacilly – Baden Photo"-Festival , which runs until mid-October 2025 in Baden, near Vienna. Adams combines a documentary eye with a conceptual approach to visual storytelling. A World Press Photo and American Photography award-winner, he has made a name for himself capturing stories from conflict zones and cultural frontiers around the globe. Our conversation centers on “Big Sky” , his decade-long exploration of Australia’s interior. What began in 2013 as an attempt to move beyond the romantic clichés of the Outback grew into a complex portrait of rural life—shrinking towns, enduring Indigenous connections to land, and the pressing realities of climate change and globalization. Inspired in part by Richard Avedon’s "In the American West", Ferguson expanded the idea of portraiture to include landscapes and environments, weaving them into the lives of his subjects. "Big Sky" is both personal and political: a reflection on his own homeland and a meditation on the broader forces shaping identity and belonging in the 21st century. Adam’s photographs have been published in prestigious media outlets such as The New York Times, National Geographic, and Time magazine. His work can also be explored directly via his own website at adamfergusonstudio.com And one more note: although this podcast is generally in German, from time to time we publish conversations in English with renowned photographers such as Martin Parr , Steve McCurry , or Brent Stirton . More information, links and images: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/podcast/adam-ferguson // Du fragst, wir antworten // Im Podcast sollst du zu Wort kommen! Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns! Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen! Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: kaibehrmann@web.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen! // Werbung // Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie” . Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie. Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern. Es erwarten dich: Live-Webinare Exklusive Podcasts Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst. Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback Videokurse Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch Kostenlose Probemitgliedschaft Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden. Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/ Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de // Danke sagen // Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest. Herzlichen Dank! // Hinweis // *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.…
1 Zurück in die Zukunft: Zwischen Nostalgie und Aufbruch 1:10:43
1:10:43
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:10:43
Wie alles begann: Vor fünf Jahren saßen Thomas und ich in einem Weinberg in Esslingen, drehten ein improvisiertes Video und starteten damit das Projekt "Abenteuer Reportagefotografie". Heute ist daraus eine Community, ein Buch, Workshops, Kurse und unzählige Bildbesprechungen entstanden. In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, was wir in den letzten Jahren über visuelles Storytelling gelernt haben und was es für uns bedeutet, mit Bildern Geschichten zu erzählen. Außerdem laden wir dich zu einem neuen, kompakten Kursformat ein, wenn du erfahren möchtest, wie du mehr aus deinen Fotos machen kannst. Alle Information zu unserem Online-Kompaktkurs zum Thema "Visuelles Storytelling in der Reportage und Street Photography" findest du hier: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/visual-storytelling-kompaktkurs Los geht es am Donnerstag, 04. September 2025 um 19.30 Uhr. Die weiteren Termine der Webinare: 16. September 2025 (19.30 Uhr) 30. September 2025 (19.30 Uhr) 14. Oktober 2025 (19.30 Uhr) Bildbesprechung: 16. Dezember 2025 (19.30 Uhr) Passend dazu sind wir ins Archiv gestiegen und haben das Video herausgeholt, mit dem im Spätsommer 2020 alles begann – viel Spaß damit ;-) https://www.youtube.com/watch?v=lGSmC_tcEGs Achtung: Dieses Video wurde für die erste Ausgabe unseres Online-Kurses im Jahr 2020 gedreht. Das Format, das wir am 4. September 2025 starten, knüpft zwar daran an, weicht in Inhalt und Konzept aber davon ab. // Einladung zum Online-Community-Stammtisch // Wenn du Fragen zum Online-Kompaktkurs hast oder erfahren möchtest, was wir sonst noch alles bei "Abenteuer Reportagefotografie" machen, dann komm gerne am 25. September 2025 bei unserem nächsten virtuellen Community-Stammtisch vorbei. Über folgenden Link gelangst du in den Zoom-Raum: https://us02web.zoom.us/j/8317937809 Wenn du über diese und künftige Termine, Aktionen und Veranstaltungen auf dem Laufenden bleiben möchtest, trage dich am besten in unseren Newsletter ein: https://steady.page/de/abenteuer-reportagefotografie/newsletter/sign_up // Du fragst, wir antworten // Im Podcast sollst du zu Wort kommen! Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns! Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen! Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: kaibehrmann@web.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen! // Werbung // Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie” . Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie. Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern. Es erwarten dich: Live-Webinare Exklusive Podcasts Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst. Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback Videokurse Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch Kostenlose Probemitgliedschaft Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden. Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/ Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de // Danke sagen // Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest. Herzlichen Dank! // Hinweis // *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.…
1 Schattenfänger: Tommi Viitala über Street Photography in Helsinki – und warum Likes deine Kreativität töten können (Interview in English) 1:23:28
1:23:28
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:23:28
Ich war kürzlich wieder einmal in Helsinki, einer Stadt, in der ich lange gelebt habe und zu der ich nach wie vor eine besondere Verbindung spüre. Für mich ist Finnland mehr als nur ein Ort, es ist ein Gefühl, eine Ruhe, eine Tiefe, die ich in den vergangenen drei Jahren auch fotografisch neu entdeckt habe. Dieses Mal hatte ich die Gelegenheit, einen der spannendsten Streetfotografen des Landes, Tommi Viitala , zu treffen. Tommi erzählt, wie er nach einer kreativen Krise zurück zur Freude an der Fotografie fand. Er spricht über seinen Weg von der Clubkultur zur Straßenfotografie, über Schatten, Stille und die Wirkung der finnischen Jahreszeiten auf seine Bildästhetik. Wir diskutieren den Einfluss von Finnlands legendärem Filmemacher Aki Kaurismäki, die Gefahr, durch Social Media die eigene Stimme zu verlieren, und warum es manchmal gut ist, alte Bilder mit neuen Augen zu betrachten. Außerdem verrät Tommi seine Lieblingsorte zum Fotografieren in Helsinki, beschreibt die Mentalität des Landes und gibt praktische Tipps für alle, die dort mit der Kamera unterwegs sein möchten. Themen dieser Folge: Warum Social Media seine Kreativität blockierte – und wie er sich davon befreite. Wie er seinen fotografischen Stil gefunden hat und warum dieser nie „fertig“ ist. Der Einfluss von Licht, Architektur und Jahreszeiten auf seine Bildsprache. Helsinki durch die Linse eines Streetfotografen: Geheimtipps und Fotospots Die finnische Mentalität und ihre Spiegelung in Tommis Bildern Warum der Spaß an der Fotografie wichtiger ist als Likes oder Perfektion // Du fragst, wir antworten // Im Podcast sollst du zu Wort kommen! Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns! Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen! Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: kaibehrmann@web.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen! // Werbung // Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie” . Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie. Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern. Es erwarten dich: Live-Webinare Exklusive Podcasts Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst. Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback Videokurse Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch Kostenlose Probemitgliedschaft Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden. Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/ Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de // Danke sagen // Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest. Herzlichen Dank! // Hinweis // *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.…
1 Zwischen Licht und Schatten: Was Schwarz-Weiß sichtbar macht, das Farbe oft verdeckt 1:10:10
1:10:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:10:10
Was macht die Schwarz-Weiß-Fotografie so besonders – gerade in einer Welt voller Farbe? In diesem Interview spricht der Fotograf und Autor Torsten Andreas Hoffmann über die Magie des Monochromen, das Sehen in Tonwerten und die emotionale Kraft von Licht und Schatten. Wir sprechen über Intuition, Bildkomposition, gesellschaftliche Verantwortung und die Kunst, innere Seelenlandschaften in äußeren Bildern sichtbar zu machen. Hoffmann erklärt, warum Fotografie immer subjektiv ist, welche Maler wie Edward Hopper und Caspar David Friedrich ihn beeinflusst haben und warum Street- und Landschaftsfotografie heute mehr denn je Haltung braucht. Ein Gespräch über Autorschaft, Tiefe und die Frage, warum Fotografieren auch ein politischer Akt sein kann. // Du fragst, wir antworten // Im Podcast sollst du zu Wort kommen! Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns! Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen! Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: kaibehrmann@web.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen! // Werbung // Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie” . Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie. Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern. Es erwarten dich: Live-Webinare Exklusive Podcasts Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst. Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback Videokurse Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch Kostenlose Probemitgliedschaft Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden. Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/ Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de // Danke sagen // Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest. Herzlichen Dank! // Hinweis // *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.…
1 La Gacilly – Baden Photo 2025: Themen, Stimmen & Einblicke im Gespräch mit Festivaldirektoren Lois und Silvia Lammerhuber 1:10:38
1:10:38
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:10:38
Wer in diesen Wochen durch Baden spaziert, bewegt sich nicht nur durch Parks und Gassen, sondern durch ganze Bilderwelten. Sieben Kilometer Fotografie unter freiem Himmel, eingebettet in Rosen, Kurarchitektur und Stadtgeschichte. Das Festival “La Gacilly – Baden Photo” zeigt auch 2025 wieder, was es längst ist: ein Ort, der Fotografie nicht nur präsentiert, sondern Geschichten erzählt. Und der zum Nachdenken einlädt. In diesem Gespräch, das ich gemeinsam mit den Kollegen vom „Fotopodcast“ (Ulrike Schumann, Thomas Pöhler und Michael Eloy-Werthmüller) sowie Pia Parolin geführt habe, blicken wir mit Festivaldirektor Lois Lammerhuber und seiner Frau Silvia auf die diesjährige Ausgabe von Europas größter Freiluftausstellung. Weitere Informationen und Bilder findest du in den Shownotes unter: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/podcast/la-gacilly-baden-photo-2025-interview-lois-und-silvia-lammerhuber // Du fragst, wir antworten // Im Podcast sollst du zu Wort kommen! Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns! Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen! Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: kaibehrmann@web.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen! // Werbung // Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie” . Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie. Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern. Es erwarten dich: Live-Webinare Exklusive Podcasts Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst. Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback Videokurse Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch Kostenlose Probemitgliedschaft Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden. Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/ Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de // Danke sagen // Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest. Herzlichen Dank! // Hinweis // *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.…
1 La Gacilly – Baden Photo 2025: Fremde vertraute Welt – Eindrücke, Begegnungen, Inspirationen von Europas größtem Open-Air-Fotofestival 1:08:39
1:08:39
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:08:39
In dieser Podcast-Folge blicken Pia Parolin und ich auf die Eröffnung des diesjährigen Fotofestivals „La Gacilly – Baden Photo” zurück, das unter dem Motto "Australien & die neue Welt" steht. Wir teilen unsere Eindrücke von den Medientagen in Baden, den Gesprächen mit Fotografinnen und Fotografen sowie den vielen Impulsen, die wir aus den Ausstellungen mitgenommen haben. Ein zentrales Thema zieht sich durch unser Gespräch: Wie können wir fotografisch einen Zugang zur eigenen Kultur finden – jenseits von Klischees, ohne jedoch die Kraft von Stereotypen komplett zu leugnen? Wir sprechen über den Unterschied, in der Ferne zu fotografieren oder sich mit der eigenen Heimat, der eigenen Biografie und den damit verbundenen Bildern auseinanderzusetzen. Wir diskutieren Projekte und Positionen international renommierter Fotografen wie Joel Meyerowitz, Trent Parke, Adam Ferguson, Brent Stirton, Hans-Jürgen Burkhard, George Steinmetz, Bobby Lockyer und Alfred Seiland – und darüber, wie sehr uns diese Arbeiten im eigenen fotografischen Denken beeinflussen. Pia teilt persönliche Überlegungen zu einem neuen Projekt über Italien, ihr Herkunftsland, und schildert, welche neuen Denkanstöße ihr ein Gespräch mit Hans-Jürgen Burkhard gegeben hat. Wir reden über Zugänge zu Themen, über konzeptuelle Tiefe und das Spannungsfeld zwischen spontaner Street Photography und langfristigen, durchdachten Reportageprojekten. Und wir zeigen, was ein Festival wie "La Gacilly – Baden Photo" leisten kann: Begegnungen schaffen, Denkanstöße geben und ganz konkret dabei helfen, die eigene fotografische Haltung weiterzuentwickeln. // Du fragst, wir antworten // Im Podcast sollst du zu Wort kommen! Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns! Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen! Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: kaibehrmann@web.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen! // Werbung // Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie” . Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie. Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern. Es erwarten dich: Live-Webinare Exklusive Podcasts Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst. Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback Videokurse Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch Kostenlose Probemitgliedschaft Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden. Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/ Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de // Danke sagen // Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest. Herzlichen Dank! // Hinweis // *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.…
1 Street Photography vor der eigenen Haustür, Weltklasse-Fotografie in der Provinz und Lehren aus unserer Magazin-Premiere 1:30:42
1:30:42
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:30:42
In dieser Episode sprechen wir über Street Photography im Alltag. Wir zeigen, warum es oft nicht die große Reise braucht, um spannende Bilder zu machen – sondern vor allem Neugier, Geduld und Übung vor der eigenen Haustür. Dabei geht es um kreative Trigger, den Umgang mit heiklen Situationen auf der Straße und die Kunst, auch bei Regen weiterzufotografieren. Außerdem berichten wir, wie aus ersten Bildideen konkrete Projekte entstehen: von eigenen Ausstellungen bis hin zur frisch erschienenen ersten Ausgabe unseres Magazins Unfolding . Weitere Informationen, Links und Bilder findest du in den Shownotes zu dieser Podcast-Episode: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/podcast/street-photography-vor-der-eigenen-haustuer // Du fragst, wir antworten // Im Podcast sollst du zu Wort kommen! Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns! Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen! Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: kaibehrmann@web.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen! // Werbung // Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie” . Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie. Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern. Es erwarten dich: Live-Webinare Exklusive Podcasts Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst. Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback Videokurse Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch Kostenlose Probemitgliedschaft Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden. Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/ Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de // Danke sagen // Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest. Herzlichen Dank! // Hinweis // *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.…
1 Wer war Diane Arbus? Ikone, Grenzgängerin und Spiegel unserer Gesellschaft 54:37
54:37
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé54:37
In dieser besonderen Folge bekommst du einen exklusiven Einblick in unsere Serie "Lernen von den Meisterinnen und Meister der Fotografie" . Diesmal widmen wir uns der faszinierenden Diane Arbus – einer Frau, die mit ihrer Kamera dorthin ging, wo andere weggeschaut haben. Wir beleuchten, warum Arbus’ Bilder auch heute noch berühren, irritieren und zum Nachdenken anregen. Es geht um Empathie, um Mut zur eigenen Vision – und um die Kraft, mit Fotografie Dinge sichtbar zu machen, die sonst im Verborgenen bleiben würden. Wir sprechen über ihre bekanntesten Bilder, ihre Biografie, prägende Zitate und die Frage, was wir heute von ihr lernen können. Eine Folge, die zeigt, wie Fotografie weit über das Visuelle hinaus wirken kann. In den Shownotes findest du außerdem direkte Links zu den besprochenen Bildern und weitere Informationen: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/podcast/diane-arbus // Du fragst, wir antworten // Im Podcast sollst du zu Wort kommen! Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns! Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen! Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: kaibehrmann@web.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen! // Werbung // Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie” . Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie. Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern. Es erwarten dich: Live-Webinare Exklusive Podcasts Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst. Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback Videokurse Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch Kostenlose Probemitgliedschaft Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden. Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/ Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de // Danke sagen // Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest. Herzlichen Dank! // Hinweis // *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.…
1 Fotojournalist zwischen zwei Welten: Fritz Schumann auf den Spuren des unbekannten Japan 1:48:11
1:48:11
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:48:11
Fritz Schumann ist einer, der hinschaut. Und zwar dorthin, wo andere achtlos vorbeigehen. In seinem neuen Buch „Japan, wer bist du?“ * taucht der Fotojournalist tief ein in ein Land voller Kontraste – zwischen Tradition und Gegenwart, Einsamkeit und Gemeinschaft, Sichtbarem und Verborgenem. Dabei geht es ihm nicht um touristische Hotspots oder klischeebehaftete Kirschblüten-Folklore. Schumann erzählt Geschichten aus einem Japan, das viele so nicht kennen – in 15 Kapiteln, 15 Orten und noch mehr Facetten. Weitere Informationen, Bilder und Links: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/podcast/japan-wer-bist-du // Du fragst, wir antworten // Im Podcast sollst du zu Wort kommen! Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns! Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen! Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: kaibehrmann@web.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen! // Werbung // Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie” . Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie. Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern. Es erwarten dich: Live-Webinare Exklusive Podcasts Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst. Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback Videokurse Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch Kostenlose Probemitgliedschaft Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden. Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/ Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de // Danke sagen // Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest. Herzlichen Dank! // Hinweis // *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.…
1 Albanien: Eine Reise in der Zeit – mit der Kamera 1:39:28
1:39:28
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:39:28
Albanien. Ein Land, das für viele noch wie ein weißer Fleck auf der (fotografischen) Landkarte wirkt. Für Marcel Mayer wurde es zur Entdeckung. Der Fotojournalist und Tourismusprofi reiste zunächst beruflich in das Land am Mittelmeer – und kam mit einer ganz anderen Geschichte zurück: der seiner Reportage aus den albanischen Alpen. In dieser Podcast-Folge spricht er über sein Projekt, seine Herangehensweise und die Geschichten, die ihm in Nordalbanien begegnet sind. Hier geht es zu den Shownotes mit weiteren Informationen, Links und Bildern: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/podcast/albanien // Werbung // Unser Magazin "Unfolding – Fleeting Moments, Lasting Stories" erscheint bald – im Juni ist es soweit! Falls du noch nicht vorbestellt hast: Jetzt ist der Moment. Denn nur bis Dienstag, 29. April 2025 bekommst du als Vorbesteller zwei exklusive Webinare dazu – mit Blick hinter die Kulissen, Learnings und praktischen Tipps für dein eigenes Printprojekt. 📅 Die Termine: Dienstag, 29. April 2025 um 20 Uhr Dienstag, 06. Mai 2025 um 20 Uhr Was dich im Magazin erwartet? Ein Blick nach Kuba – unter dem Titel "Echoes of Change" . Geschichten, Bilder und Einblicke aus einem Land im Wandel. Subtil, persönlich, echt. Und genau die Art von Fotografie, die wir lieben: nah dran, ehrlich, mit Tiefgang. 👉 Jetzt vorbestellen und Bonus sichern: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/produkt/unfolding-001-echoes-of-change/ // Du fragst, wir antworten // Im Podcast sollst du zu Wort kommen! Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns! Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen! Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: kaibehrmann@web.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen! // Werbung // Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie” . Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie. Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern. Es erwarten dich: Live-Webinare Exklusive Podcasts Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst. Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback Videokurse Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch Kostenlose Probemitgliedschaft Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden. Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/ Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de // Danke sagen // Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest. Herzlichen Dank! // Hinweis // *Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.…
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.



















