Jura lernen – das geht heutzutage digital: Alle 2 Wochen besprechen wir deshalb gemeinsam examensrelevante Fälle in Gutachtenform. Neben Klausurklassikern gibt es wichtige Gerichtsurteile in Eigenregie und Sonderfolgen zum Studium, Referendariat oder Beruf. Viel Spaß! _ Ihr steckt tief in der Klausurenphase? Dann ist IUDICUM Premium das Richtige für euch! Auf https://mein.iudicum.de/ findet ihr liebevoll gebaute Lektionen für das Selbststudium. _ Euch gefällt IUDICUM? Dann freuen wir uns übe ...
…
continue reading

1
S4|F4: Scheunenmord – Fallanalyse und Lernmethodik mit Kevin Frank & Alexander Vogel
53:25
53:25
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
53:25Gemeinsam mit Kevin Frank und Alexander Vogel von jura_all_inclusive besprechen wir den Scheunenmord-Fall. Heute gibt es aber keine "normale" Gutachtenlösung, sondern wir analysieren den Fall aus verschiedensten dogmatischen Aspekten – bis hin zum Mordbegriff aus den USA. Viel Spaß! Urteil: BGH, Urt. v. 03.12.2015 – 4 StR 223/15 S1|F34: Jauchegrube…
…
continue reading

1
S4|F3: Kostentragung bei Hochrisikospielen – Im Rechtsgespräch mit Elyas Abasi
45:16
45:16
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
45:16Premiere bei IUDICUM! Heute hat uns zum ersten Mal ein Gast selbst einen Fall mitgebracht. Elyas Abasi stellt uns die examensrelevante Thematik der Kostentragungspflicht von Hochrisikospiel-Veranstaltern vor. Aber Achtung: Heute sprechen wir nicht nur über die rechtliche Ausgestaltung der Problematik, sondern auch über die tatsächlichen Auswirkunge…
…
continue reading

1
S4|F2: Zugabteil-Fall – Klassikerbesprechung mit Feli
29:10
29:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
29:10Anknüpfend an die letzte Episode besprechen wir heute mit Feli (LegallyFemale) den Zugabteil-Fall des BGH. Inhaltlich musste sich der BGH in diesem Fall mit den sozialethischen Grenzen des Notwehrrechts auseinandersetzen. Viel Spaß! Urteil: BGH, Urt. v. 21.03.1996 – 5 StR 432/95 Kompakte Zusammenfassungen, Audiolektionen, Grafiken und interakti…
…
continue reading

1
S4|F1: Halterhaftung für „rollenden“ Anhänger – Fallbesprechung mit Feli
20:01
20:01
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
20:01Gemeinsam mit Feli von LegallyFemale läuten wir heute die erste Folge der 4. Staffel IUDICUM ein! Inhaltlich geht es anknüpfend an S3|F7 um die äußerst examensrelevante Halterhaftung aus dem StVG. Urteil: BGH, Urt. v. 07.02.2023 – VI ZR 87/22 Kompakte Zusammenfassungen, Audiolektionen, Grafiken und interaktive Tests gibt es bei IUDICUM Premium…
…
continue reading

1
S3|F17: Bau- & Kommunalrecht – Rechtmäßigkeitsprüfung eines Bebauungsplans
24:17
24:17
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
24:17Viel Spaß bei der heutigen Folge! Thema ist die Rechtmäßigkeit eines Bebauungsplans und die damit typischerweise verbundenen Probleme aus dem Kommunalrecht. Auch gehen wir auf das Prüfungsschema eines Normenkontrollantrags aus § 47 VwGO ein. Kompakte Zusammenfassungen zur Wiederholung des Stoffes, Audiolektionen, Grafiken und interaktive Tests gibt…
…
continue reading

1
S3|F16: Sachenrecht – Eigentumsvorbehalt und Übereignungstatbestände
27:52
27:52
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
27:52Viel Spaß bei der heutigen Folge! Thematisiert wird der Eigentumsvorbehalt im Sachenrecht I anhand eines klassischen Problemfalls hinsichtlich § 161 BGB. Kompakte Zusammenfassungen zur Wiederholung des Stoffes, Audiolektionen, Grafiken und interaktiven Tests gibt es bei IUDICUM Premium. Ob 12 Monate, 6 Monate oder doch lieber nur 30 Tage: Wir hab…
…
continue reading

1
S3|F15: Erpresserischer Menschenraub & Geiselnahme – Zum funktional-zeitlichen Zusammenhang
20:00
20:00
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
20:00Viel Spaß bei der heutigen Folge! Thematisiert wird der funktional-zeitliche Zusammenhang aus § 239a/b StGB. Kompakte Zusammenfassungen zur Wiederholung des Stoffes, Audiolektionen, Grafiken und interaktiven Tests gibt es bei IUDICUM Premium. Ob 12 Monate, 6 Monate oder doch lieber nur 30 Tage: Wir haben für alle etwas dabei. Jetzt neu auch mit i…
…
continue reading

1
S3|F14: Staatshaftungsrecht – Widerruf & Unterlassen öffentlicher Äußerungen
17:17
17:17
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
17:17Viel Spaß bei der heutigen Folge! Thematisiert wird ein Klassikerfall aus dem Staatshaftungsrecht. Mit kompakten Zusammenfassungen zur Wiederholung des Stoffes, Audiolektionen, Grafiken und interaktiven Tests könnt ihr bei IUDICUM Premium euer Wissen festigen und auf die Probe stellen. Ob 12 Monate, 6 Monate oder doch lieber nur 30 Tage: Wir habe…
…
continue reading

1
Promotion nach dem 1. Examen – Im Gespräch mit Dr. Christoph Matras
45:44
45:44
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
45:44Gemeinsam mit Dr. Christoph Matras haben wir uns für die heutige Folge eure Fragen zu Promotion von Instagram angesehen. Dabei konnten wir uns an der Erfahrung von Christoph aus seiner eigenen Promotionszeit unmittelbar nach dem 1. Staatsexamen orientieren. Sollten noch Fragen offen geblieben sein, freuen wir uns über eine Nachricht in der Q&A-Box …
…
continue reading

1
Verwaltungsstation in Kalifornien – Erfahrungsbericht
25:06
25:06
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
25:06Simon plaudert heute aus dem Nähkästchen und spricht mit Noah darüber, wie die Verwaltungsstation am Generalkonsulat in San Francisco war. Viel Spaß! Ihr steckt in der Examensvorbereitung oder tief in der Klausurenphase? Dann ist IUDICUM Premium das Richtige für euch! Mit Zusammenfassungen zur Wiederholung des Stoffes, Audiolektionen und interaktiv…
…
continue reading

1
S3|F13: Schuldrecht AT – Unmöglichkeit & Annahmeverzug
21:31
21:31
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
21:31Viel Spaß bei der heutigen Folge! Thematisiert wird ein Klassikerfall aus dem Schuldrecht AT, der die Unmöglichkeit, den Annahmeverzug und § 326 BGB behandelt. Ihr steckt in der Examensvorbereitung oder tief in der Klausurenphase? Dann ist IUDICUM Premium das Richtige für euch! Mit kompakten Zusammenfassungen zur Wiederholung des Stoffes, Audiolekt…
…
continue reading

1
S3|F12: Der Peepshow-Fall – Sittenwidrigkeit und Menschenwürde
13:24
13:24
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:24In der heutigen Folge geht es um Sitten und Würde: Warum das BVerwG 1981 entschied, dass eine bestimmte Peepshow menschenunwürdig und damit sittenwidrig ist, erfahrt ihr in dieser Episode von IUDICUM. Viel Spaß! Urteil: BVerwG, Urt. v. 15.12.1981 – 1 C 232.79 Ihr steckt in der Examensvorbereitung oder tief in der Klausurenphase? Dann ist IUDICUM Pr…
…
continue reading

1
S3|F11: Pfandflaschendiebstahl – Pfandflaschen als „fremde“ Sache; Zueigungsabsicht
19:42
19:42
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
19:42Heute geht es um Pfandflaschen: Im Strafrecht ist die Behandlung des Themas innerhalb einer Diebstahlsprüfung ein richtiger Klassiker, der euch auf jeden Fall begegnen kann. Wir haben uns deshalb die typischen Prüfungspunkte einmal näher angeschaut. Sachverhalt angelehnt an: BGH, Beschl. v. 10.10.2018 – 4 StR 591/17 Ihr steckt in der Examensvorbere…
…
continue reading

1
Examensprüfer: Die häufigsten vermeidbaren Fehler im mündlichen Examen
17:10
17:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
17:10Anknüpfend an die letzte Folge hat sich Noah heute mit Notar & Rechtsanwalt Behnam Yazdani zusammengesetzt und analysiert, welche Fehler in der mündlichen Prüfung des Staatsexamens immer wieder vorkommen und wie sie vermeidbar sind – viel Spaß! Ihr steckt in der Examensvorbereitung oder tief in der Klausurenphase? Dann ist IUDICUM Premium das Richt…
…
continue reading

1
Examensprüfer: Die häufigsten vermeidbaren Fehler im schriftlichen Examen
20:31
20:31
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
20:31Im Gespräch mit Notar & Rechtsanwalt Behnam Yazdani hat sich Noah für die heutige Folge erkundigt, welche Fehler aus Sicht eines Examensprüfers immer wieder vorkommen, obwohl sie vermeidbar sind – viel Spaß! Ihr steckt in der Examensvorbereitung oder tief in der Klausurenphase? Dann ist IUDICUM Premium das Richtige für euch! Mit Zusammenfassungen z…
…
continue reading

1
S3|F10: Der Lederriemen-Fall – Eventualvorsatz & bewusste Fahrlässigkeit
23:00
23:00
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
23:00Viel Spaß mit der Besprechung des Lederriemen-Falls! Inhaltlich geht es (wie der Titel schon verspricht) um die Einordnung und Abgrenzung von Eventualvorsatz/bewusster Fahrlässigkeit im Strafrecht. Urteil: BGH, Urt. v. 22.04.1955, Az. 5 StR 35/55 Ihr steckt in der Examensvorbereitung oder tief in der Klausurenphase? Dann ist IUDICUM Premium das Ric…
…
continue reading

1
Referendariat – Zivil- und Strafstation, Nebentätigkeit & Ausland – Im Gespräch mit Simon
43:26
43:26
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
43:26Gemeinsam mit Noah lässt Simon heute sein bisheriges Referendariat Revue passieren. Wie war seine Zivil- und Strafstation? Was können zukünftige Referendare erwarten? War eine Nebentätigkeit machbar? Neben ein paar Eindrücken aus den vergangen Stationen werfen wir auch einen Blick auf die kommende Station im Ausland... aber hierzu in der Folge mehr…
…
continue reading

1
S3|F9: Reformatio in peius – Zur Verböserung des Verwaltungsakts
26:39
26:39
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
26:39Die Reformatio in peius sorgt in Klausuren für besondere Prüfungspunkte, die anzusprechen sind. Wir haben uns einmal genau diese Punkte angeschaut und sie in eine typische Falllösung gepackt. Viel Spaß! Ihr steckt in der Examensvorbereitung oder tief in der Klausurenphase? Dann ist IUDICUM Premium das Richtige für euch! Unser Kooperationspartner (W…
…
continue reading

1
S3|F8: Staatsorganisationsrecht – Organstreitverfahren um Bundestagsauflösung
25:00
25:00
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
25:00Für einen Staatsorga-Marathon empfehlen wir euch folgende Folgen: S2|F3 Wüppesahl-Entscheidung & Auflösung des Bundestags; S1|F61 Unzulässiger AfD-Antrag & Gesetzesinitiativrecht; S1|F51 5 %-Hürde & Prüfungsrecht des Bundespräsidenten Ihr steckt in der Examensvorbereitung oder tief in der Klausurenphase? Dann ist IUDICUM Premium das Richtige für eu…
…
continue reading

1
S3|F7: Halterhaftung – Betriebsgefahr und Mitverschulden
19:47
19:47
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
19:47Anknüpfend an die Tierhalterhaftung aus S2|F23 gibt es heute einen klassischen Fall zur Kfz-Halterhaftung. Viel Spaß! Ihr steckt in der Examensvorbereitung oder tief in der Klausurenphase? Dann ist IUDICUM Premium das Richtige für euch! Jetzt auch neu mit Lektionen zum Staatsorganisationsrecht. Unser Kooperationspartner (Werbung, kein "affiliate Li…
…
continue reading

1
S3|F6: Raub und räuberische Erpressung – Abgrenzung anhand eines Banküberfalls
20:09
20:09
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
20:09Die Abgrenzung von Raub und räuberischer Erpressung gehört zu den wichtigsten Themenkomplexen im Strafrecht. Wir haben euch deshalb eine Folge vorbereitet, die an S1|F48 von IUDICUM andockt. Statt einer Versteckpreisgabe dreht sich heute aber alles um einen klassischen Banküberfall. Damit einen erfolgreichen Start ins neue Jahr! Viel Spaß! S1|F48: …
…
continue reading

1
S3|F5: Anfängliche und nachträgliche Unmöglichkeit – Das verschwundene Xylophon
19:05
19:05
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
19:05Back to the basics: Zum Jahresende gibt es eine Folge Schuldrecht AT zur Unmöglichkeit. Simon spricht mit euch durch, wie die entsprechenden Schadensersatzansprüche bei der anfänglichen und nachträglichen Unmöglichkeit zu prüfen sind. Viel Spaß! Ihr braucht effektive Wiederholungseinheiten der wichtigsten Grundlagen in Jura? Dann checkt mal IUDICUM…
…
continue reading

1
S3|F4: Brokdorf-Beschluss – Bedeutung und Umfang der Versammlungsfreiheit
22:47
22:47
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
22:47Der Brokdorf-Beschluss des BVerfG befasst sich mit vielen wichtigen Aspekten des Versammlungsrechts. Die Folge dient daher nicht nur der Kenntnis des Beschlusses, sondern auch einer allgemeinen Wiederholung der Grundrechtsprüfung. Viel Spaß! Urteil: BVerfG, Beschl. v. 14.05.1985 – 1 BvR 233/81 Unter anderem zur Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerd…
…
continue reading
Heute geht es um den Haakjöringsköd-Fall. Dieser Klassiker wird oftmals schon im 1. Semester gelehrt und setzt sich mit der Frage auseinander, wie die Falschbezeichnung in einem Vertrag zu handhaben ist. Viel Spaß! Urteil: RG, Urt. v. 08.06.1920 – II 549/19 Unser Kooperationspartner (Werbung, kein "affiliate Link"): TalentRocket. Dort findet ihr sc…
…
continue reading

1
S3|F1: Der Hochsitz-Fall – Spezifischer Gefahrzusammenhang
12:54
12:54
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
12:54Heute geht es um den Hochsitz-Fall: Der BGH hatte sich damals mit der Körperverletzung mit Todesfolge zu beschäftigen, insbesondere mit der Frage des spezifischen Gefahrzusammenhangs. Viel Spaß! Urteil: BGH, Urt. v. 30.06.1982 – 2 StR 226/82 Zum "Gubener Verfolger-Fall", der sich auch mit der KV mit Todesfolge auseinandersetzt: S1|F9 Unser Kooperat…
…
continue reading

1
Die Selbstständigkeit – Im Gespräch mit Behnam Yazdani
35:02
35:02
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
35:02Selbstständigkeit – Risiko und doch Chance. Im Gespräch mit Notar & Rechtsanwalt Behnam Yazdani haben wir uns mit den Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit als Rechtsanwalt und Notar auseinandergesetzt. Wie organisiert man den großen Schritt aus dem Angestelltenverhältnis? Worauf kommt es bei der Mandantenakquise an? 3 Wochen Urlaub genießen oder …
…
continue reading

1
Das Notariat – Im Gespräch mit Behnam Yazdani
36:20
36:20
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
36:20Wie wird man eigentlich Notar? Gibt es Notenanforderungen? Was macht ein Notar den ganzen Tag? Im Gespräch mit Notar & Rechtsanwalt Behnam Yazdani haben wir eure Fragen beantwortet. Die erste Hälfte des Gesprächs dreht sich um das Notariat und enthält eine echte Fülle an Informationen und Erfahrungen. In der nächsten Folge sprechen wir mit Behnam ü…
…
continue reading

1
S2|F23: Tierhalterhaftung – Kleine Katze, großer Biss
17:23
17:23
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
17:23Heute geht es um die Tierhalterhaftung und die Voraussetzungen der speziellen Anspruchsgrundlage im Deliktsrecht. Viel Spaß! Ähnliches Urteil: BGH, Urt. v. 26.04.2022 – VI ZR 1321/20 Unser Kooperationspartner (Werbung, kein "affiliate Link"): TalentRocket. Dort findet ihr schon während des Studiums oder Referendariats passende Jobangebote und Prakt…
…
continue reading

1
S2|F21: Verfolger Fall – Deliktische Ansprüche gegen Dieb?
21:27
21:27
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
21:27– Anmerkung – Wir sprechen in der Folge irrtümlicherweise von der haftungsausfüllenden Kausalität. Richtigerweise gehört die Problematik aber in die haftungsbegründende Kausalität. Vielen Dank an die aufmerksame Zuhörerin für den Hinweis! In deliktsrechtlichen Klausuren kommt gut und gerne mal ein sog. Verfolger-Fall dran. Was es damit auf sich hat…
…
continue reading

1
S2|F19: Leinenfänger-Fall – Unzumutbarkeit normgemäßen Verhaltens
10:55
10:55
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
10:55Heute werden ein paar Leinen gefangen! Was genau es damit auf sich hat, wird euch unser Pferdeexperte Noah erklären. Viel Spaß mit diesem Strafrechts-Klassiker, der sich rund um die Fahrlässigkeit dreht. Urteil: RG, Urt. v. 23.03.1897 – Rep. 576/97 Effektive Wiederholungseinheiten der wichtigsten Grundlagen in Jura: IUDICUM Lernstube IUDICUM auf In…
…
continue reading

1
Jura: 5 Vorurteile über das Studium
19:19
19:19
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
19:19Noah hat sich für die heutige Folge 5 Vorurteile über das Jurastudium herausgesucht, die wir gemeinsam besprechen: Ist Jura trocken? Wie schwierig ist das Studium wirklich? Muss man Gesetze auswendig lernen? Werden Seiten aus wichtiger Literatur herausgerissen? Warum sind Juristen eigentlich so unbeliebt? Viel Spaß! Schreibt uns gerne eure Erfahrun…
…
continue reading

1
S2|F18: Winkzeichen-Fall – Gefälligkeit & Haftungsprivilegierung
19:50
19:50
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
19:50Ein schnelles Winkzeichen im Straßenverkehr kann eine nette Gefälligkeit sein – oder? Nachdem es aufgrund eines Winkzeichens zu einem Unfall kam, musste sich das OLG Frankfurt u.a. mit dieser Frage beschäftigen. Wir haben uns das Urteil einmal näher angeschaut. Viel Spaß! Entscheidung: OLG Frankfurt a.M., 12.03.1965 - 3 U 251/64 (NJW 1965, 1334; ei…
…
continue reading

1
S2|F17: Anfechtbarkeit von Nebenbestimmungen und Abgrenzung zu Inhaltsbestimmungen
14:41
14:41
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
14:41In der heutigen Episode besprechen wir einen Fall zum klassischen Meinungsstreit bzgl. der Anfechtbarkeit von Nebenbestimmungen im Verwaltungsrecht. Wiederholen könnt ihr den Meinungsstreit in gebotener Kürze noch einmal auf mein.iudicum.de! Zugrundeliegende Entscheidung: VG Neustadt an der Weinstraße, Beschl. v. 23.03.2017 – 3 L 287/17.NW IUDICUM …
…
continue reading

1
S2|F16: Sitzblockaden-Fall – Friedliche Versammlungen
17:36
17:36
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
17:36Gesellschaftlich und rechtlich umstritten: In der heutigen Episode werfen wir einen Blick auf die verfassungsrechtlichen Grundfragen von sogenannten Sitzblockaden. Viel Spaß! Entscheidungen: BVerfG, Beschl. v. 01.12.1992 – 1 BvR 88/91; BGH, Urt. v. 08.08.1969 – 2 StR 171/69 IUDICUM Lernstube: mein.iudicum.de IUDICUM auf Instagram…
…
continue reading

1
S2|F15: Fliesen-Fall Pt. 3 – Bauvertragliche Drittbeziehung
10:10
10:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
10:10In der heutigen Folge wird die IUDICUM Mini-Serie bzgl. der Fliesen-Fälle finalisiert. In S1|F36 und S1|F63 findet ihr die ersten beiden Teile. Viel Spaß! Grundlage der Folge: NJW 2017, S. 3745-3751 IUDICUM Lernstube IUDICUM auf Instagram Donation senden
…
continue reading

1
S2|F14: Mord durch Anwesenheit – Anforderungen an Mittäterschaft
13:03
13:03
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:03Täter sein, ohne eine Tat zu begehen? Das geht, meint der BGH. Wie die Sterne stehen müssen, damit die Anwesenheit am Tatort zum Mord ausreicht, wird in der heutigen Episode besprochen! Urteil: BGH, Urt. v. 15.01.1991 – 5 StR 492/90 IUDICUM Lernstube IUDICUM auf Instagram Donation senden
…
continue reading

1
S2|F13: Dieselskandal – Haftungsansprüche gegen Hersteller
17:38
17:38
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
17:38In der heutigen Folge geht es um den Dieselskandal und eine mögliche Ausgestaltung der deliktischen Ansprüche gegen den KFZ-Hersteller in einer Klausur. Viel Spaß! Urteil: BGH, Urt. v. 08.03.2021 – VI ZR 505/19 Klausurhinweis: ZJS 6/2016, S. 714-724 IUDICUM Lernstube IUDICUM auf Instagram Donation senden…
…
continue reading

1
S2|F12: Abgrenzung Diebstahl und Betrug – Versteckte CDs im Selbstbedienungsladen
14:29
14:29
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
14:29Einmal wieder gibt es eine klassische Abgrenzung im Strafrecht: In Supermarktfällen geht es oft um verschiedenste Variationen von Diebstahl oder Betrug, die es am Sachverhalt orientiert zu lösen gilt. Viel Spaß! Ps: Schaut einmal bei der neuen IUDICUM Lernstube über mein.iudicum.de vorbei! Entscheidung: BGH, Beschl. v. 26.07.1995 – 4 StR 234/95 IUD…
…
continue reading

1
S2|F11: Salzsäure-Fall – Unmittelbares Ansetzen des mittelbaren Täters
14:08
14:08
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
14:08Der Salzsäure-Fall des BGH betrifft die Frage, wann ein mittelbarer Täter unmittelbar zum Versuch ansetzt. Wir besprechen den klausurrelevanten Meinungsstreit hierzu und geben zum Schluss noch einen Tipp, wie man sich die Meinungen am besten merken kann. Viel Spaß! Urteil: BGH, Urt. v. 26.01.1982 – 4 StR 631/81 IUDICUM auf Instagram…
…
continue reading

1
S2|F10: Wunsiedel-Beschluss – Nationalsozialismus und Meinungsfreiheit
15:13
15:13
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
15:13Die Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, welches jedoch in speziellen Fällen einer Beschränkung bedarf. Neben den allgemeinen Schranken hat das Bundesverfassungsgericht im Wunsiedel-Beschluss eine fast schon einzigartige Schranke für das Grundgesetz festgelegt. Aber hört selbst... Viel Spaß! Entscheidung: BVerfG, Beschl. v. 04.11.2009 – 1 BvR 2150/0…
…
continue reading

1
S2|F9: Weiterfressermangel – Der Schwimmschalter-Fall
10:07
10:07
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
10:07Heute gibt es mal wieder einen Klassiker im Zivilrecht: Der Schwimmschalter-Fall handelt vom Weiterfressermangel im Deliktsrecht und hilft vorrangig dabei, die Grundproblematik eines entsprechenden Sachverhalts zu verstehen. Viel Spaß! Urteil: BGH, Urt. v. 24.11.1976 – VIII ZR 137/75 IUDICUM auf Instagram…
…
continue reading

1
S2|F8: Der Sadomaso-Fall – Körperverletzung mit Todesfolge
14:27
14:27
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
14:27In der heutigen Episode stehen § 227 StGB und § 228 StGB im Vordergrund: Der Sadomaso-Fall ist ein Klassiker der Frage, ob eine todbringende Handlung einwilligungsfähig ist. Viel Spaß! Urteil: BGH Urt. v. 26.05.2004 – 2 StR 505/03 IUDICUM auf Instagram
…
continue reading

1
Examen bestanden? Rückblick & ein großes Danke
12:32
12:32
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
12:32Zum 2-jährigen Jubiläum von IUDICUM haben wir auf das Jahr 2021 zurückgeblickt und ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert: Haben wir unser Staatsexamen bestanden? Wie sind wir mit den Probeklausuren und der Angst vor dem Examen umgegangen? Haben wir Klausurtipps? Viel Spaß mit dieser "Laberfolge" und schonmal frohe Feiertage! Ps: Auf Spotify gibt…
…
continue reading

1
S2|F7: Voyeur-Fall – Rechtfertigender Notstand gegen Stalker
17:57
17:57
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
17:57Im Voyeur-Fall geht es um Rechtfertigungsgründe und insbesondere den Begriff der Gegenwärtigkeit. Der BGH hat in diesem Urteil eine Unterscheidung zwischen der Notwehr und dem Notstand vorgenommen, die man unbedingt kennen sollte. Viel Spaß! Urteil: BGH, Urt. v. 15.05.1979 – 1 StR 74/79 IUDICUM auf Instagram…
…
continue reading

1
S2|F6: Drittschutz im Baurecht – Lärm durch Windkraftanlage
19:45
19:45
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
19:45Die heutige Episode im Baurecht widmen wir ganz dem Drittschutz sowie der typischerweise damit verbundenen Zulässigkeitsprüfung des entsprechenden einstweiligen Rechtschutzes. Viel Spaß! Angelehnt an: VG Ansbach, Urteil v. 03.08.2016 – AN 11 K 15.02105 ; VGH Bayern, Urt. v. 10.07.2019 – 22 B 17.124 IUDICUM auf Instagram…
…
continue reading

1
S2|F5: Bereichungsrecht – Dreipersonenverhältnis in Anweisungsfällen
21:10
21:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
21:10Heute geht es um ein Dreipersonenverhältnis im Bereicherungsrecht, bzw. um einen Anweisungsfall. Viel Spaß! Urteil: BGH, Urt. v. 18.10.1973 – VII ZR 8/7 IUDICUM auf Instagram 00:00 Intro 01:22 Sachverhalt 05:43 Lösungsvorschlag 19:32 Fazit
…
continue reading

1
S2|F3: Staatsorganisationsrecht – Wüppesahl-Entscheidung & Auflösung des Bundestags
18:33
18:33
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
18:33Viel Spaß bei unserer insgesamt dritten Folge im Staatsorganisationsrecht – heute mal mit Timestamps für den eiligen Hörer! 00:00 Intro 00:50 Sachverhalt 03:08 Zulässigkeit 07:53 Begründetheit 13:53 Zusatzfrage Wüppesahl-Urteil: BVerfG, Urteil vom 13.06.1989 - 2 BvE 1/88 Auflösung BT 1983: BVerfG, 16.02.1983 - 2 BvE 1/83, 2 BvE 2/83, 2 BvE 3/83, 2 …
…
continue reading

1
S2|F2: Die Ming-Vase in Krisenzeiten – Unmöglichkeit & Vertragsanpassung
17:20
17:20
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
17:20In der heutigen Folge geht es um § 313 BGB – vor allem aber dessen Abgrenzung zu § 275 II BGB. Wir haben euch daher einen klassischen Mingvasen-Fall mitgebracht, der sich zur Erläuterung der Dogmatik hervorragend eignet. Viel Spaß! Fall angelehnt an: KG, Urt. v. 01.04.2021 – 8 U 1099/20; OLG Saarbrücken, Urt. v. 04.10.2012 – 8 U 391/11 - 106, 8 U 3…
…
continue reading

1
S2|F1: Tankstellen-Fall – Computerbetrug mit Tankkarte
18:22
18:22
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
18:22Pilotfolge Staffel 2: Wir beginnen mit einem Tankstellen-Fall, bei dem ausnahmsweise nicht zwischen Diebstahl und Betrug unterschieden werden muss... Im Kern geht es um die richtige Handhabung des § 263a StGB. Viel Spaß! Urteil: OLG Celle, 07.10.2016 – 2 Ss 113/16 IUDICUM auf Instagram
…
continue reading
Ein kleines Update bzgl. der Podcast-Frequenz, Webseite und des Instagram-Accounts! Wenn ihr uns Feedback geben wollt, am besten direkt über Instagram oder einfach über info@iudicum.de. Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einer Bewertung auf Apple Podcasts.
…
continue reading