Geldbildung public
[search 0]
Plus

Téléchargez l'application!

show episodes
 
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
 
Loading …
show series
 
Immobilien-Investments in der Schweiz: was kennzeichnet die Attraktivität des Immobilien-Marktes in der Schweiz? Welche Besonderheiten (z.B. Erbmasse, kalkulatorischer Zins bei der Finanzierung, Zuzug) weist der Markt auf? Welche Plattformen gibt es, um Immobilien in der Schweiz zu finden? Immobilien kaufen in der Schweiz: wie sieht die Finanzierun…
 
Immobilien-Investments in der Schweiz: was kennzeichnet die Attraktivität des Immobilien-Marktes in der Schweiz? Welche Besonderheiten (z.B. Erbmasse, kalkulatorischer Zins bei der Finanzierung, Zuzug) weist der Markt auf? Welche Plattformen gibt es, um Immobilien in der Schweiz zu finden? Immobilien kaufen in der Schweiz: wie sieht die Finanzierun…
 
An den Finanzmärkten ist Vertrauen die wichtigste Währung. Vertrauen baut sich nur sehr langsam auf und kann sehr schnell zerstört werden. Die Pleite der Silicon Valley Bank ist der größte Banken-Kollaps seit der Insolvenz der US-Großbank Washington Mutual 2008. Dieses Ereignis führte dazu, dass Marktteilnehmer auch an der Solvenz weiterer – auch e…
 
An den Finanzmärkten ist Vertrauen die wichtigste Währung. Vertrauen baut sich nur sehr langsam auf und kann sehr schnell zerstört werden. Die Pleite der Silicon Valley Bank ist der größte Banken-Kollaps seit der Insolvenz der US-Großbank Washington Mutual 2008. Dieses Ereignis führte dazu, dass Marktteilnehmer auch an der Solvenz weiterer - auch e…
 
Die Silicon Valley Bank zählte zu den 20 größten US-Banken. Vor allem für das durch Risikokapital finanzierte US-Startup-Ökosystem war die Bank außerordentlich wichtig. Was sind die Hintergründe für den Zusammenbruch der Bank? Liegt der Zusammenbruch an Fehlentscheidungen des Managements oder gibt es andere Faktoren? Warum hat sich die USA für die …
 
Die Silicon Valley Bank zählte zu den 20 größten US-Banken. Vor allem für das durch Risikokapital finanzierte US-Startup-Ökosystem war die Bank außerordentlich wichtig. Was sind die Hintergründe für den Zusammenbruch der Bank? Liegt der Zusammenbruch an Fehlentscheidungen des Managements oder gibt es andere Faktoren? Warum hat sich die USA für die …
 
Die Aktionärsbriefe von Warren Buffett haben sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Instanz der Investment-Welt entwickelt. In dieser Folge besprechen wir die Erkenntnisse des diesjährigen Aktionärsbriefs für das Geschäftsjahr 2022 der Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway. Es geht unter anderem darum, warum eine Entscheidung Dein finanziel…
 
Die Aktionärsbriefe von Warren Buffett haben sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Instanz der Investment-Welt entwickelt. In dieser Folge besprechen wir die Erkenntnisse des diesjährigen Aktionärsbriefs für das Geschäftsjahr 2022 der Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway. Es geht unter anderem darum, warum eine Entscheidung Dein finanziel…
 
MSCI Emerging Markets: lohnt es sich noch mit einem ETF auf diesen Index zu setzen? Was steckt in dem Index und was sind die möglichen Risiken? Über dieses Thema sprechen wir heute in dieser Podcast Folge. MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern): MSCI Emerging Markets – lohnt sich das überhaupt noch? Der Beitrag MSCI Emerging Markets – lohnt s…
 
MSCI Emerging Markets: lohnt es sich noch mit einem ETF auf diesen Index zu setzen? Was steckt in dem Index und was sind die möglichen Risiken? Über dieses Thema sprechen wir heute in dieser Podcast Folge. Der IC von Geldbildung ist Dein Begleiter für mehr Erfolg an der Börse. Lerne regelmäßig spannende Investment-Cases im Rahmen des 100.000 Euro E…
 
Die berühmte Rothschild-Dynastie plant ihre in Frankreich börsennotierte Investmentbank von der Börse zu nehmen. Die Investmentbank Rothschild & Co. ist ein Spezialist für Transaktionsberatungen. Warum möchte die Rothschild-Dynastie ihre Bank von der Börse nehmen? Sondersituationen wie Übernahmen können für Privatanleger durchaus interessant sein, …
 
Zentralbanken kaufen Rekordmengen an Gold: was sind die Gründe? Im dritten Quartal 2022 erfolgte der größte quartalsweise Zukauf von Gold von Zentralbanken seit 55 Jahren. Das war nicht immer so. Über Jahrzehnte sanken die Goldbestände der Zentralbanken. Dann kam ein Wendepunkt. Seit diesem Zeitpunkt steigen die Goldbestände der Zentralbanken wiede…
 
"BlackRock kontrolliert die Welt", solche und ähnliche Aussagen sind regelmäßig zu lesen. Wie viel Macht hat der größte Vermögensverwalter der Welt tatsächlich? Wem gehört BlackRock eigentlich? Über dieses Thema sprechen wir in der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anlagetipps in Dein Postfach: Kostenfreie wöc…
 
Haben reiche Menschen bestimmte Eigenschaften, die zu ihrem Reichtum beigetragen haben und die sich von der "Allgemeinbevölkerung" unterscheiden? Im April 2021 wurde eine Studie zu diesem Thema mit dem Titel "The personality traits of self-made and inherited millionaires" in der renommierten Fachzeitschrift Nature veröffentlicht. Gibt es Persönlich…
 
ETF-Sparplan steuerlich absetzen und in der Spitze jedes Jahr mehr als 10.000 Euro Steuern sparen: ist das möglich? Im Internet wird immer wieder mit der steuerlichen Absetzbarkeit von ETF-Sparplänen geworben. Was steckt hier dahinter? Ist das seriös und wenn ja, was sind die Vor- und Nachteile? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir…
 
Das Jahr 2022 entspricht gemessen am amerikanischen Leitindex S&P 500 dem schlechtesten Börsenjahr seit der Finanzkrise 2008. Wie tief kann die Börse im schlimmsten Fall 2023 noch fallen? Diese Überlegung kann interessant sein, um a) stets auf noch turbulentere Zeiten vorbereitet zu sein und b) zu wissen, wann man wirklich spätestens voll investier…
 
Zahlreiche Institutionen rechnen mit einer Rezession in 2023. Die Mehrheit der Ökonomen an der Wall Street erwartet für 2023 eine Rezession. Auch die Bundesbank erwartet für 2023 eine Rezession in Deutschland. Wenn sich alle sicher sind, dass eine Rezession kommt, dann müsste es doch am besten sein, jetzt alle Aktien zu verkaufen? Was bedeutet eine…
 
Derzeit kann eine Liquiditätskrise bei bestimmten privaten Immobilien-Fonds in den USA beobachtet werden. Betroffen ist davon auch der Blackstone Real Estate Income Trust (BREIT). Bei diesem Fonds konnten im November nur 43 % der Rücknahmeanträge erfüllt werden. Blackstone ist nicht nur die größte Private Equity Gesellschaft auf der Welt, sondern a…
 
Warren Buffett erzielte als junger Mann über einen Zeitraum von 10 Jahren mit wenig Geld eine durchschnittliche Jahresrendite von 50 %. Der Zeitraum startete vor dem Kauf der Berkshire Hathaway Anteile. Bei einer Jahresrendite von 50 % ergibt sich auch bei einem kleinen Startvermögen nach 10 Jahren ein Millionenvermögen. Wie gelang es Warren Buffet…
 
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bisher in drei Zinsschritten den Leitzins (Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte) auf 2 % angehoben. Viele Tagesgeld-Angebote reflektieren nur bedingt das neue Zinsumfeld. Deutsche Staatsanleihen werfen derzeit auch am kurzen Ende Renditen ab, die mit klassischen Tagesgeldkonten regelmäßig nicht zu ver…
 
Der Schweizer Franken wird von vielen Investoren als sicherer Hafen angesehen. In der Schweiz wurde im Juni 2022 die Zinswende eingeleitet. Negativzinsen gehören mittlerweile der Vergangenheit an. Gleichzeitig ist die Inflation in der Schweiz wesentlich niedriger als in der Euro-Zone oder in den USA. Schweizer Staatsanleihen kaufen: lohnt sich das?…
 
Die Aktienrente wird auf den Weg gebracht. 2023 soll mit einer ersten Einlage der Start erfolgen. Wie wird die Aktienrente auf Basis der bisher bekannten Informationen aussehen? Wird jetzt endlich jeder Aktionär? Kann die Aktienrente das Rentenproblem lösen? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten …
 
Börsen-Crash 2022: diese Fehler machen jetzt viele Privatanleger! Es gibt in der aktuellen Marktphase einige teure Fehler, die es zu vermeiden gilt, um von dem laufenden Börsen-Crash profitieren zu können. Über genau diese Fehler sprechen wir in dieser Podcast Folge. Börsen-Crash als historische Chance: Online-Präsentation am 05.11.2022 von 15:00 U…
 
Die weltweiten Börsen befinden sich im Crash und die Unsicherheit ist außerordentlich hoch. Eine Analyse einer US-Bank zeigt, dass der Börsen-Crash 2022 im Vergleich zu früheren Bärenmärkten (z.B. Dotcom-Krise, Finanzkrise, Corona-Crash) eine Besonderheit aufweist. Befinden wir uns möglicherweise sogar im größten Crash seit 100 Jahren? Börsen-Crash…
 
Zentralbanken rund um den Globus heben die Zinsen in einer Synchronizität an, wie wir es seit über 50 Jahren nicht mehr erlebt haben. Darauf macht die Weltbank aufmerksam und warnt vor den Folgen dieses globalen Zinsschocks. Auch andere Institutionen warnen mittlerweile vor einem Zinsschock und den Folgen. Was bedeuten steigende Zinsen für uns als …
 
US-Staatsanleihen kaufen: lohnt sich das? Die Zinswende in den USA hat innerhalb kurzer Zeit die Anleihen-Renditen sehr stark ansteigen lassen. Mit kurzlaufenden US-Staatsanleihen lassen sich mittlerweile jährliche Renditen von über 4 % verdienen. In dieser Folge besprechen wir die Hintergründe. Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) meine besten Anla…
 
Es häufen sich die Warnungen vor einer Deindustrialisierung in Deutschland. Ministerpräsident Stephan Weil warnt vor einer schleichenden Deindustrialisierung. Diverse Verbände verweisen ebenfalls auf die Gefahr einer Deindustrialisierung. Droht Deutschland eine Deindustrialisierung? Ist dies eine reale Gefahr oder reine Panikmache? Sichere Dir wöch…
 
Die Bundesregierung setzt sich für die Einführung eines digitalen Euro ein. Wie könnte der digitale Euro in der Praxis aussehen? Wann könnte der digitale Euro frühestmöglich eingeführt werden? Was sind die Chancen und Gefahren für die Bürger, die sich durch die Einführung eines digitalen Euro ergeben könnten? Was sind die Vorteile eines digitalen E…
 
Loading …

Guide de référence rapide