De podcast voor leiders & professionals die nóg beter willen worden in hun werk. Nationale en internationale denkers met hun allerbeste tips. Je krijgt slimme inzichten over leiderschap, beïnvloeding & persoonlijke productiviteit, rechtstreeks van de bron
…
continue reading
Logbuch eines theologischen Goldgräbers
…
continue reading
Dieser Podcast gibt Raum, um über wichtige Fragen unserer Zeit nachzudenken. Was macht uns wirklich glücklich? Wie können wir gute Beziehungen führen? Im Beruflichen und privat? Welche Zusammenhänge müssen wir verstehen, um Verantwortung für uns selbst und für Andere zu übernehmen? Im DENKRAUM begegne ich Menschen, die diese und eigene Fragen mit mir diskutieren. Unsere Gespräche sind eine Einladung zum mitdenken und innehalten. Mögen die Impulse zu guten Erkenntnissen führen. Worüber lohnt ...
…
continue reading
Woher kommen wir, wo stehen wir und wie finden wir unsere Zukunft wieder?
…
continue reading
Ein besonderer Blick auf Europa: Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft erzählen im Gespräch, welche Sorgen, Hoffnungen und Visionen sie mit Europa verbinden.
…
continue reading
In unserem Podcast geht es um die Städte von morgen, nachhaltiges Bauen und fortschrittliches Denken. Wir werden mit verschiedenen Gästen aus allen Bereichen über unsere zukünftigen Städte sprechen, um gemeinsam für das Thema zu begeistern und neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit zu schaffen.
…
continue reading
Der Podcast der Theologischen Hochschule Elstal
…
continue reading
In unserem Podcast geht es um Wissenschaft, und wie sie Wissen schafft.
…
continue reading
Manchmal denke ich laut – über Business, Selbstständigkeit, Marketing, Wachstum und den ganz normalen Unternehmerwahnsinn. Ich bin Felix Thönnessen, Mentor, Unternehmer, Speaker. In diesem Podcast teile ich Gedanken, Learnings und kleine Abenteuer aus meinem Alltag – ehrlich, direkt und ohne Erfolgsgehabe. Es geht um Klartext statt Buzzwords, um echtes Wachstum, um Entscheidungen, Zweifel, Fortschritt – und darum, wie wir Business mit Haltung, Herz und Verstand gestalten. Für alle, die mehr ...
…
continue reading
Powered by Firstory Hosting
…
continue reading
Ein Podcast des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege über Nachhaltigkeit, Klimaschutz und das Kulturerbe unterstützt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege bietet mit seiner Podcast-Reihe denkmal.debatten immer wieder unterschiedliche und durchaus kontroverse Perspektiven auf das weite Feld der Denkmäler. Wir führen Gespräche mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren aus Politik, Materialwissenschaft, Verwaltung, Kunstgeschichte, ...
…
continue reading
Zwei Menschen sitzen sich gegenüber. Beide sind in einer politischen Frage völlig anderer Meinung: beim Impfen, in der Frage, wie der Westen mit Russland umgehen sollte, oder ob Gendern mehr Gerechtigkeit bringt. Beide haben Mühe zu begreifen, warum das Gegenüber solche Positionen vertritt. Dennoch versuchen sie in einem Gespräch zu verstehen, wie die andere Person zu ihren Ansichten kam. Das ist die Idee von “Warum denken Sie das?” Jana Simon und Philip Faigle treffen in jeder Folge zwei Me ...
…
continue reading
Knackt der Bitcoin neue Rekorde? Welche Kryptowährungen aus der zweiten und dritten Reihe sind jetzt interessant? Und ist Krypto überhaupt mehr als nur ein Hype? Philipp Frohn ist Finanzredakteur bei der WirtschaftsWoche und analysiert jede Woche mit Expertinnen und Experten das Auf und Ab am Kryptomarkt. Sie erklären, wie Anleger mit Digitalwährungen mehr aus ihrem Geld rausholen können. Wie die Finanzwelt den Bitcoin für sich entdeckt. Und diskutieren, hinter welchen Trends nur heiße Luft ...
…
continue reading
The official Denkiphile podcast!
…
continue reading
Podcast by Denka Team
…
continue reading
Kisah sederhana, mungkin menarik untuk di dengarkan. Cover art photo provided by Drew Colins on Unsplash: https://unsplash.com/@drewcolins
…
continue reading

1
forever young - Ernährung, Bewegung, Denken, Gesundheit und Fitness
Dr. Ulrich Strunz, Ulrich G. Strunz, Sprecher: Ralf Bohlmann
Dr. med. Ulrich Strunz ist praktizierender Internist, Molekularmediziner und Gastroenterologe. Mit über 50 veröffentlichten Buchtiteln ist er Deutschlands meistgelesener Arzt und mit seinen News auf Strunz.com erreicht er täglich tausende von Menschen. Ausgewählte News gibt es hier im Podcast nun auch zum Hören. Sprecher ist der Podcaster Ralf Bohlmann.
…
continue reading

1
Podcasts over dyslexie, dyscalculie, ADhD, autisme en hoogbegaafdheid: allemaal conceptuele denkers.
Dynamika - Geniaaloprechts.nl
Mensen met dyslexie, ADHD, ADD, dyscalculie, autisme en/of hoogbegaafdheid denken anders. Anders dan de meeste mensen! Dat kan onhandig zijn, maar levert ook veel kwaliteiten op. Luister hier naar de verhalen over hun schoolloopbaan, werk, ambities, mislukkingen én successen en hoe het inzicht dat ze conceptuele denkers zijn hun leven heeft verrijkt. Luister deze podcasts ook op Spotify, I-Tunes of Twitter. Veel luisterplezier!
…
continue reading
Deine Dosis Politik
…
continue reading
Wer ist eigentlich Lars Hübchen, der SPD-Bürgermeisterkandidat aus Werne und wie denkt er Werne weiter? In diesem Podcast lernen wir ihn kennen und erfahren, welche Themen er als Bürgermeister bewegen und voranbringen möchte. Lars ist Jurist und hat sein Leben von Kindheit an in Werne verbracht . Als erfahrener Verwaltungsmensch, zweifacher Familienvater und engagiertes Ratsmitglied blickt er hier auf unsere Heimatstadt.
…
continue reading

51
Kultur denken
Julia Grillmayr, Hanna Ronzheimer, Signation: Sebastian Klingovsky Produktion: Martin Gasteiner…
KULTUR DENKEN: Der Podcast des ifk. Die Befragung von Kultur, von Raymond Williams als »ganze Lebensweise« definiert, verzahnt Kulturwissenschaft mit gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen. Das wissenschaftliche Arbeiten – theoretisch, empirisch, historisch, kunstbezogen – wird damit zu einer Praxis mit akademischen und außerakademischen Schauplätzen. Der Podcast nimmt beide Wirkungssphären ernst, indem er sowohl ihre Arbeitsweisen als auch die Rolle von Kulturwissenschaft in der ...
…
continue reading
In den einzelne Folgen werden verschiedene Bildungsthemen aufgegriffen.
…
continue reading
Wo ist die Schamgrenze - zum Beispiel in der Sauna? Wie läuft das mit Schuld und Entschuldigung? Und darf ich eigentlich die politische und moralische Haltung von jemandem in Frage stellen? Rita Molzberger und Nora Hespers stellen sich all diese Fragen und diskutieren. Mal mehr mal weniger fachlich, aber immer auf der Suche nach Erkenntnisgewinn. Klingt bierernst, ist aber mitunter ganz schön witzig. Denn erst mal gibt es keine Denkverbote. Wir umkreisen Themen, decken auf, fragen nach, stel ...
…
continue reading
Nie 08/15 – Vertrieb neu denken ist der Podcast, der euch für die Finanzdienstleistungsbranche immer neue Impulse gibt. Aus der Branche – für die Branche. Denn wer nicht mit der Zeit geht, geht mir der Zeit. Wir geben euch Input, wie man in der Branche neu denken, neue Wege gehen und grundsätzlich über den Tellerrand hinaus schauen kann. Freut euch auf spannende Gäste und Themen. Zielgruppe sind alle im Vertrieb tätigen Menschen, mit Fokus auf den Finanzvertrieb. Egal ob im Strukturvertrieb, ...
…
continue reading
Gespräche über wichtige Ideen, Probleme, Herausforderungen. Damit die Welt ein Stück (be-)greifbarer wird.
…
continue reading
Der Weg zur inneren Fülle, Wohlstand, Reichtum und Glück.
…
continue reading
Een podcast over jonge mensen die nadenken over politiek, de samenleving en natuurlijk de toekomst. Samen gaan Michiel en Annelies in gesprek met Jonge Denkers.
…
continue reading

1
Ressourcen Neu Denken - Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft
Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V.
Der DGAW-Podcast: In rund 20 Minuten erfahren Hörerinnen und Hörer, warum mutige Innovationen und ein neues Denken notwendig sind, um den Herausforderungen unserer Zeit mit nachhaltigen Lösungen zu begegnen und den Weg zu einer Circular Economy einzuschlagen. Den DGAW-Podcast finden Sie auf unserer Website und auf allen Streaming-Plattformen. Moderation und Produktion: Studio Grüner Ton - Marvin Müller (www.gruener-ton.de)
…
continue reading
Innere Balance und Ausgeglichenheit. Weil es oftmals schon reicht, die Dinge von einer anderen Seite zu betrachten..
…
continue reading
Positiv Denken, handeln und fühlen: Leben gestalten - Freude empfinden. Gestalte dein Leben, übernimm Verantwortung für dein Denken, Handeln und Fühlen. Weg von der Opferrolle und Passivität. Hin zu Selbstverantwortung, Selbstwirksamkeit und Lebensfreude. Positiv Denken wird hier nicht verstanden als rosarote Brille oder als oberflächliche Suggestionen. Positiv Denken basiert auf tiefer Lebenseinstellung, auf freudevollen Gefühlen - und resultiert in aktiver Gestaltung deines Lebens und Eins ...
…
continue reading
¡Hola! Me llamo Dani y este es mi rincón donde hablo de Manga, Anime, Videojuegos, Cine y muchísimas cosas más! Si buscas un medio profesional quizá este NO es tu podcast, pero si quieres escuchar a alguien que le apasiona todo este mundo estás invitado!
…
continue reading
Welcome to Shannon Denk, where amazing things happen.
…
continue reading
Das Denkatorium ist ein Philosophie Blog und Podcast zu aktuellen, aber auch klassischen Themen der Welt. Hierbei werden philosophische Themen nicht unverständlich, akademisch wiedergegeben, sondern ganz verständlich erklärt. Dabei kann es um die ganz klassische Philosophie gehen oder auch um Fragestellungen des Alltags, wie Künstliche Intelligenz, Posthumanismus, Literaturbesprechungen bis hin zu unseren Verhaltensmustern im Alltag. Das kritische Denken steht dabei im Vordergrund, ohne jedo ...
…
continue reading
Welkom bij de Goochelpot, een Nederlandstalige podcast over goochelen, mentalisme, kritisch denken en allerlei bedenkingen en discussies rond kwakzalverij en charlatanisme. In elke aflevering nodigen Tayson Peeters en Inno Krell een aantal gasten uit en hebben we interessante en plezante gespreken rond specifieke onderwerpen uit onze magische wereld. Je vindt ons op alle grote podcast-platformen en uiteraard op onze website https://goochelpot.be Ben je goochelaar, mentalist of verwant, of je ...
…
continue reading
Was macht denn der Baum hier? Wer hat das gebaut? Bei diesem Podcast spaziert das Publikum gemeinsam mit Fachleuten durch denkmalgeschützte Parks und bauliche Ensembles in Hamburg. Der Podcast ist eine Kooperation des Denkmalvereins Hamburg e.V. mit dem Denkmalschutzamt der Behörde für Kultur und Medien Hamburg. Copyrights St. Maximilian Kolbe, Schaugewächshäuser: Fotografie Dorfmüller Klier Chilehaus: ThisIsJulia Photography
…
continue reading
Welcome to DenKC Sports! Your newest totally not biased at all sports podcast focused around the Denver Broncos and Kansas City Chiefs rivalry. hat might be our schtick, but we will be talking about all things sports, especially teams in the Denver and Kansas City markets. Other than the Jayhawks. Go somewhere else for that sh*t.
…
continue reading
Denker und Lenker – Der Wissens und Business-Podcast für Visionäre und Entscheider. Wir porträtieren Unternehmen, Gründer und Strategen, die die Zukunft gestalten. Mit exklusiven Einblicken in Ideen, Innovationen und die Denkweisen erfolgreicher Macher. Echte Geschichten, echte Learnings für alle, die Trends nicht nur folgen, sondern setzen wollen.
…
continue reading

1
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen
Heiko Rössel, Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) und Businesscoach
Systemisch denken, die Nutzung der Systemtheorie und die Anwendung systemischer Methoden ist eine perfekte Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Nutze die Perspektiven der Systemik für deine berufliche und private Entwicklung. Profitiere als Unternehmer, als Selbstständiger, als Führungskraft und als Mensch! Ich beleuchte im Podcast systemische Ideen und die Essenz aus der Literatur in Bezug zu Beruf und Wirtschaft.
…
continue reading
Das Denkatorium ist ein Philosophie Blog und Podcast zu aktuellen, aber auch klassischen Themen der Welt. Hierbei werden philosophische Themen nicht unverständlich, akademisch wiedergegeben, sondern ganz verständlich erklärt. Dabei kann es um die ganz klassische Philosophie gehen oder auch um Fragestellungen des Alltags, wie Künstliche Intelligenz, Posthumanismus, Literaturbesprechungen bis hin zu unseren Verhaltensmustern im Alltag. Das kritische Denken steht dabei im Vordergrund, ohne jedo ...
…
continue reading
Hallohallo, hier denkt der Aleks (mal mehr, mal weniger) über alle möglichen Dinge nach, berichtet live aus seinem Reisetagebuch und kommentiert das Weltgeschehen. Janz schön witzig, sach' ich euch!
…
continue reading
Ein Podcast zum Denken. Mein Motto: Erst hören, dann denken Viel Spaß allen die zuhören. Kontakt: derdenkerpodcast@gmail.com
…
continue reading

1
weiter denken - weiter gehen. Der Podcast der Salvatorianer
weiter denken - weiter gehen. Der Podcast der Salvatorianer
2023 feiern die Salvatorianer 100 Jahre österreichische Provinz. Zu diesem Anlass startete mit Ende März 2023 die Ordensgemeinschaft mit der Podcast-Reihe „weiter denken – weiter gehen. Der Podcast der Salvatorianer“ einen neuen Medienkanal. Der Podcast holt Persönlichkeiten aus dem Umfeld der Ordensgemeinschaft vor den Vorhang und – im wahrsten Sinne des Wortes – vor das Mikrofon.
…
continue reading
Wissen von heute für die Welt von morgen. An der Schnittstelle zwischen Praxis und Forschung bieten wir nachhaltige, digitale und zirkuläre Themen. Wir sind das Prosperkolleg und nachhaltig.digital.
…
continue reading
Podcast by TOMATOLIX
…
continue reading
In De Leraar Denkt gaan we in de grootste leraarskamer van Vlaanderen in gesprek over wat écht van belang is voor ons onderwijs. We nodigen gasten uit en toetsen hun bevindingen aan resultaten uit de bevragingen van Teacher Tapp Vlaanderen. Ook jouw stem laten horen? Download dan de Teacher Tapp app en beantwoord snel de vragen van vandaag!
…
continue reading
Into The Danger Zone with Chris Denker is an uncut, gloves-off audio experience filled with pro wrestling stories, reviews, special guests, and more. If wrestling, nerd culture, and out-dated references are up your alley... step Into The Danger Zone.
…
continue reading

1
Matthias Horx: "Europas Zukunft ist ein Muss"
14:38
14:38
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
14:38"Ich bin einer, der primär Europäer ist", sagt der Zukunftsforscher Matthias Horx, der aus Deutschland stammt, in Österreich und Irland lebt und mit seiner "The Future: Family" in ganz Europa aktiv ist. Seine Prognose: Mehr europäische Gemeinschaftlichkeit wird trotz aller Differenzen durch die geopolitischen Turbulenzen geradezu erzwungen - "Europ…
…
continue reading

1
248 - Disney - Cartoons, Freizeitparks und 2 kreative Brüder
11:48
11:48
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:48Von einer kleinen Cartoon-Idee zum globalen Unterhaltungs-Imperium – was du von Disney lernen kannst. Der einzige Weg, das Unmögliche zu erreichen, ist zu glauben, dass es möglich ist. Genau diese Haltung hat Walt Disney ein Jahrhundert geprägt und ein Business geschaffen, das heute jeder kennt. In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine 100-jähri…
…
continue reading

1
130 — Populismus und (Ordo)liberalismus, ein Gespräch mit Nils Hesse
1:04:14
1:04:14
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
1:04:14Der Titel der heutigen Episode ist: Populismus und Ordoliberalismus. Das ist wieder eine sehr spannende Episode, denn die Frage, was Populismus eigentlich ausmacht, wie man ihn sinnvollerweise definiert und verortet, scheint in Zeiten, wo solche Begriffe doch verstärkt aktivistisch eingesetzt werden, höchst relevant. Ich führe dieses Gespräch mit N…
…
continue reading

1
PSD 300 NEUGIER ENTZÜNDEN – wie aus einem Gedanken im Kopf ein Podcast wurde, der seit 300 Folgen Herzen und Systeme bewegt und was das mit 516,667 zu tun hat
17:26
17:26
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
17:26Du willst verstehen, was unsere Welt im Innersten zusammenhält – und wie du darin wirksam sein kannst? Dann lade ich dich ein, mit mir systemisch zu denken. In meinem Podcast erzähle ich dir, wie aus kleinen Impulsen große Ideen werden, wie ich aus Bleistift und Papier jede Woche ein hörbares Big Picture entwickle – nah am Leben, tief in der Theori…
…
continue reading
Bücher von Dr. Ulrich Strunz Die News auf Strunz.comPar Dr. Ulrich Strunz, Ulrich G. Strunz, Sprecher: Ralf Bohlmann
…
continue reading

1
Folge 78 - Mehrwert eines Versicherers - heute und in Zukunft
32:45
32:45
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
32:45In dieser Folge spricht Host Stefan Gierschke mit Dennis Allmang von der HDI über die Hintergründe der Partnerschaft mit dem Premium Circle. Es geht um konkrete Mehrwerte für Makler: Wo werden sie besonders unterstützt? Welche Services und Strukturen bietet die HDI, um Makler im Alltag zu entlasten und erfolgreicher zu machen? Außerdem wagen die be…
…
continue reading

1
247 - Ikea - vom Bauernhof zum Möbelimperium
11:57
11:57
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:57Vom Bauernhof zum Möbelimperium – was du von IKEA für dein Business lernen kannst. Fast jeder war schon mal bei IKEA (allein wegen der Hotdogs, oder?). Aber die Geschichte hinter dem Konzern ist mehr als nur Billy-Regal und Köttbullar. In dieser Folge schauen wir uns an, wie Ingvar Kamprad es geschafft hat, aus einem kleinen Handel mit Streichhölze…
…
continue reading

1
Die USA ändern die Regeln am Kryptomarkt – mit Folgen für Bitcoin, XRP und Co.
35:55
35:55
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
35:55Podcast Bitcoin & Beyond Beginnt für Bitcoin und Co. eine neue Ära? In der letzten Woche hat der US-Kongress zur „Crypto Week“ geladen – und ein weitreichendes Gesetzespaket auf den Weg gebracht.Anleger reagierten euphorisch auf die neuen Spielregeln am Kryptomarkt. Die Kurse von Bitcoin, Ether und anderen Kryptowährungen schossen in die Höhe. Eini…
…
continue reading

1
180 Manuel Schröder von Westbridge Advisory | Garbage in Garbage out: Deshalb scheitert Digitalisierung
15:05
15:05
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
15:05In dieser Folge ist Manuel Schröder, Director Sales bei Westbridge Advisory, zu Gast. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie sich Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit in Bauprojekten wirklich miteinander vereinen lassen. Was machen andere schon richtig – und was können wir uns davon abschauen? Können wir in zwei Zyklen Net Zero erreichen? Welche Hebe…
…
continue reading

1
246 - Die Roboter kommen - Wenn du das hörst, ist es vielleicht schon zu spät
11:12
11:12
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:12Künstliche Intelligenz übernimmt – und dein Business? Was passiert, wenn Roboter und KI uns Menschen nicht nur ersetzen, sondern vielleicht sogar überflüssig machen? (Keine Sorge, ich bleibe noch ein bisschen – versprochen!) Genau darüber spreche ich in dieser Folge. Ich erzähle dir, wie KI-Tools und Automatisierungen schon jetzt ganze Branchen umk…
…
continue reading

1
#120. Ilka Schreurs over menselijk leiderschap - met Simon Sinek als brandstof voor verandering
40:30
40:30
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
40:30Wat gebeurt er als je de ideeën van Simon Sinek niet alleen leest, maar ze ook écht toepast in je organisatie? Ilka Schreurs deed precies dat. Als MT lid bij SEAT CUPRA (onderdeel van PON) was ze een van de aanjagers van een leiderschapstransformatie: van controle en micromanagement naar vertrouwen, eigenaarschap en menselijke verbinding. Geïnspire…
…
continue reading

1
PSD 299 EIGENTUM VERSTEHEN – warum du auch ohne Besitz Teil des Spiels bist und wie Luhmanns systemisches Denken den Blick auf Wirtschaft, Gesellschaft und Zugehörigkeit verändert
16:35
16:35
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
16:35Manchmal fühlt es sich so an, als würden immer nur die anderen gewinnen – den Auftrag bekommen, den Ball in der Hand halten, das Budget sichern. In dieser Folge lade ich dich ein, den Blick zu weiten: auf Eigentum, auf Teilhabe – und auf deine Rolle im System. Du wirst entdecken, warum du auch ohne Besitz unverzichtbar bist, was das mit systemische…
…
continue reading
Bücher von Dr. Ulrich Strunz Die News auf Strunz.comPar Dr. Ulrich Strunz, Ulrich G. Strunz, Sprecher: Ralf Bohlmann
…
continue reading

1
Ole von Uexküll: "Europa muss an der Seite der Schwachen stehen"
16:32
16:32
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
16:32"Europa hat einen unglaublichen Reichtum an Vielfalt zerstört", sagt Ole von Uexküll, Umweltwissenschaftler und Direktor der Right Livelihood Award Foundation, mit Blick auf den Kolonialismus und dessen Folgen. Uexküll empfiehlt Demut, Aufarbeitung und Kooperation: "Das ist für Europa auch von geopolitischem Interesse."…
…
continue reading

1
Folge 77 - Die neue Hannoversche - Der Weg zum Marklerversicherer
30:21
30:21
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
30:21In dieser Folge spricht Host Stefan Gierschke mit Luisa Hein von der Hannoversche über den spannenden Strategiewechsel vom Direktversicherer hin zum klassischen Maklerversicherer. Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen zwei Schlüssellösungen im Beratungsalltag: die Grundfähigkeitsversicherung als wichtiger Bestandteil der Arbeitskraftabsicherung und d…
…
continue reading

1
245 - Mehr Abschlüsse - Wie du Verkaufsgespräche meisterst
11:54
11:54
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:54Verkaufen? Gehört zum Business wie der Espresso zum Morgen. In dieser Folge bekommst du 10 starke Tipps, wie du deine Verkaufsgespräche verbesserst – damit du nicht nur redest, sondern auch abschließt. Egal ob du gerade gründest, schon selbstständig bist oder dein Angebot einfach besser platzieren willst – hier erfährst du, wie du dein Gegenüber wi…
…
continue reading

1
Bürgerbeteiligung weiter denken
13:44
13:44
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:44"Aus dem letzten Bürgerentscheid Lehren ziehen" - das will Lars Hübchen. Wie er die Bürgerinnen und Bürger weiter einbinden möchte, erzählt er heute. Und wusstet Ihr, dass Werne eine Bürgerdialogmanagerin hat? Wer das ist und was zu ihren Aufgaben gehört, berichtet Lars ebenso. https://www.instagram.com/lars.huebchen/ https://www.spd-werne.de/buerg…
…
continue reading

1
Arbeiten wir zu viel? Neue Erkenntnisse über unsere mentale Gesundheit mit Nora Dietrich
51:10
51:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
51:10Arbeiten, bis nichts mehr geht? Das darf nicht unser Maßstab sein. Denn mentale Gesundheit ist keine Luxusfrage. Sie ist die Basis dafür, dass wir leistungsfähig bleiben. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Nora Dietrich darüber, warum wir Arbeit neu denken müssen, um gesund zu bleiben. Nora ist psychologische Psychotherapeutin, Gründerin von „B…
…
continue reading

1
Die Stablecoins kommen! So verändert das neue Kryptogeld das Finanzsystem
33:50
33:50
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
33:50In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die vielleicht nächste große Revolution im digitalen Finanzsystem: Stablecoins. Diese speziellen Kryptowährungen sind fest an klassische Währungen wie den Euro oder den US-Dollar gekoppelt – und könnten das Bezahlen im Alltag grundlegend verändern: Alles wird schneller, günstiger, globaler. Tech-Giganten w…
…
continue reading

1
179 Lutz Busching von BRESPA | Serielles Bauen: Vom Stadion bis zum Einfamilienhaus
18:38
18:38
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
18:38In dieser Folge sprechen wir mit Lutz Busching, Geschäftsführer von DW Systembau, besser bekannt für die BRESPA Decken. Er erklärt, was die Spannbeton-Fertigdecken besonders macht und wie sie günstigeres und klimafreundlicheres Bauen vom Einfamilienhaus bis zum Stadion ermöglichen. Außerdem geht es um ihre produktspezifischen EPDs und die aktuelle …
…
continue reading

1
244 - Tesla - die besten Learnings eines Weltkonzerns
13:20
13:20
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:20Tesla: Von der Garage zur Billionenmarke. Eine Story wie aus dem Film – mit jeder Menge Business-Learnings für Selbstständige. Tesla ist heute weit mehr als ein Autohersteller. Aber wie kam es überhaupt so weit? Was haben frühe Rückschläge, ein visionärer CEO und eine strategische Wachstumsreise gemeinsam? In dieser Folge tauchen wir in die Entwick…
…
continue reading

1
Episode 99 – Rückblick auf die Corona-Pandemie
1:36:02
1:36:02
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
1:36:02Im Gespräch mit Dr. Thomas Voshaar über Bevölkerungsschutzmaßnahmen in der Corona Pandemie, und was wir für zukünftige Pandemien gelernt haben (sollten). Details zur EpisodePar Kritisches Denken Podcast
…
continue reading

1
PSD 298 KNAPPHEIT VERSTEHEN – wie Luhmanns systemische Sicht auf einen alltäglichen Begriff dein Denken erweitert und dir neue Gelassenheit im Umgang mit Mangel schenkt
16:31
16:31
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
16:31Du kennst Knappheit – doch was, wenn sie weniger mit Realität zu tun hat, als du denkst? In dieser Folge nehme ich dich mit in Luhmanns systemtheoretische Gedankenwelt: Wir erkunden, wie soziale Konstruktionen Knappheit erschaffen – und warum genau das ein Schlüssel zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag sein kann. Lass dich inspirieren und finde …
…
continue reading

1
129 — Rules, A Conversation with Prof. Lorraine Daston
1:01:29
1:01:29
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
1:01:29The title of today’s episode is “Rules.” The term “rules” encompasses a variety of concepts, including algorithms, maxims, principles, models, laws, regulations, and even laws of nature. In essence, rules shape our world and our lives. My guest for this conversation is Prof. Lorraine Daston. Lorraine Daston is Director Emerita at the Max Planck Ins…
…
continue reading
Bücher von Dr. Ulrich Strunz Die News auf Strunz.comPar Dr. Ulrich Strunz, Ulrich G. Strunz, Sprecher: Ralf Bohlmann
…
continue reading

1
David Spencer: "Kooperation ist ein europäisches Prinzip"
14:55
14:55
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
14:55"Die Wissenschaft profitiert enorm vom europäischen Miteinander", sagt der Biologe und Publizist David Spencer. Vater Engländer, Mutter Deutsche, zu Hause in Belgien, Schule, Uni und wissenschaftliche Tätigkeit in Aachen - Spencer ist selbst ein europäisches Gewächs. "Wir können viel voneinander lernen - Europa ist für mich das Zusammenwirken versc…
…
continue reading

1
Folge 76 - Moderne Vertriebsstandards - Wann lohnt sich Social Media und wie setzt man die richtigen Standards
40:36
40:36
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
40:36Wie setzt man Vertriebsstandards wirklich um – und warum ist Social Media trotz Aufwand ein lohnender Weg? In dieser Folge spricht Host Stefan Gierschke mit Riekmer Ehrke über zentrale Erfolgsfaktoren im modernen Vertrieb. Gemeinsam gehen sie unter anderem diesen Fragen nach: Wie gelingt es, Vertriebsstandards nicht nur auf dem Papier zu haben, son…
…
continue reading

1
243 - 10 psychologische Tricks im Marketing, die IMMER wirken
12:07
12:07
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
12:07Verkaufspsychologie im Business: Wie du mit kleinen Triggern große Wirkung erzielst. Klingt spannend? Ist es auch. In dieser Folge schauen wir uns gemeinsam die effektivsten Neuromarketing-Hacks an – und wie du sie ehrlich, smart und ohne Manipulation für dein Business nutzen kannst. Von Knappheit bis Konsistenz, von Verlustangst bis Social Proof –…
…
continue reading

1
Wirtschaftsförderung weiter denken
17:00
17:00
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
17:00Warum braucht es in Werne neue Gewerbeflächen? Lars Hübchen blickt zurück auf den Bürgerscheid und gleichzeitig nach vorn: Wie kann es gelingen, die Bürger:innen auf diesem Weg mitzunehmen, die Umwelt zu schonen und gleichzeitig ein innovativer Standort zu werden oder bleiben? https://www.instagram.com/lars.huebchen/ https://www.spd-werne.de/buerge…
…
continue reading

1
178 Alexandra Busch Architektur- und Baufachjournalistin | "Uns fehlt grün in den Städten"
28:11
28:11
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
28:11In dieser Folge sprechen wir mit der Architektur- und Baufachjournalistin und Podcasterin Alexandra Busch über ihren eigenen Podcast "Architektourist", ihre Motivation dahinter und was ihre Gespräche besonders macht. Außerdem geht es um die Frage, wie nachhaltige Architektur kommuniziert werden sollte – und was Nachhaltigkeit in der Planung bedeute…
…
continue reading

1
"Für mich sind das in großen Teilen Nazis"
1:41:48
1:41:48
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
1:41:48Sollte der Bundestag oder die Bundesregierung jetzt ein Parteiverbotsverfahren gegen die AfD beantragen? Ja, findet der bekannte Medienanwalt Christian Schertz. Felor Badenberg, CDU-Justizsenatorin in Berlin und ehemalige Vizepräsidentin des Bundesamtes für Verfassungsschutz, ist überzeugt: Ein Verbotsverfahren würde zurzeit nur der AfD nutzen. Ein…
…
continue reading

1
242 - Red Bull - Vom Jet Lag zum Weltkonzern
11:27
11:27
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:27Red Bull verleiht nicht nur Flügel – sondern liefert auch brutale Business-Learnings. Was als Energy-Drink für LKW-Fahrer in Thailand begann, ist heute eine Weltmarke mit über 12,6 Milliarden verkauften Dosen jährlich. Doch wie kam es dazu – und was kannst DU als Selbstständiger daraus mitnehmen? Wir machen eine Zeitreise: 1976 wurde das Originalge…
…
continue reading

1
#119. Hidde de Vries over slimmer werken en waarom rechargen geen luxe is
45:03
45:03
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
45:03“We werken niet te hard, we rechargen te weinig” Altijd aan staan. Geen tijd om te stoppen. Toch nog dat ene mailtje doen. Voor veel mensen is dit ‘een gemiddelde werkdag’. In deze aflevering duiken we in het rechargen. En, heel verfrissend, niet als beloning na hard werken maar als essentieel onderdeel van je prestaties. Te gast: Hidde de Vries, s…
…
continue reading

1
PSD 297 ZEITGEWINN DURCH MACHT - wie du mit Luhmanns Gedanken zur Macht klüger führst und Zeit sparst – ohne die das Vertrauen zu verlieren (Macht III)
20:18
20:18
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
20:18Macht kann (auch) beschleunigen – nicht (nur) dominieren. In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit dem Machtbegriff von Niklas Luhmann neue Perspektiven auf Führung und Einfluss gewinnst. Du lernst, warum echte Macht Wahlmöglichkeiten lässt, wie sie als Katalysator wirkt – und wie du dadurch Zeit gewinnst, ohne Vertrauen zu verlieren. Wenn du syst…
…
continue reading
Forever Young Seminar Infos und Anmeldung Bücher von Dr. Ulrich Strunz Die News auf Strunz.comPar Dr. Ulrich Strunz, Ulrich G. Strunz, Sprecher: Ralf Bohlmann
…
continue reading

1
Martin Erdmann: "Europas Stärke ist Geschlossenheit"
15:10
15:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
15:10Wie steht es um Europa in der komplexen geopolitischen Gemengelage? Martin Erdmann, ehemaliger Diplomat, Botschafter in der Türkei und bei der Nato tätig, sieht trotz allem einige Gründe für Optimismus: "Europa ist stabil und einig in schwierigen Zeiten - das macht mir Hoffnung in dieser völlig verrückten Welt."…
…
continue reading
Von Allyship und gelebter Solidarität Allyship - ein viel genutzter Begriff, wenn es darum geht, marginalisierte und diskriminierte Menschen in ihrem Kampf um Wahrnehmbarkeit zu unterstützen, ihnen zur Seite zu stehen, Räume zu öffnen und zu halten. Immer wieder wird Allyship auch in sozialen Netzwerken thematisiert, gefordert und gelebt. Aber wie …
…
continue reading

1
Folge 75 - Biometrie mit Biss – Schwere Krankheiten verstehen & beraten
30:17
30:17
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
30:17In dieser Folge spreche ich mit Christian Mertens von Canada Life über ein Thema, das in jede gute Beratung gehört, aber oft zu kurz kommt: Schwere Krankheiten Vorsorge. Was genau steckt hinter diesem Produkt? Warum ist es gerade in der heutigen Zeit so relevant? Und vor allem: Wie gelingt es, das Thema verständlich, emotional und überzeugend beim …
…
continue reading

1
241 - Vom Apothekentrunk zur Weltmarke- 7 brutale Learnings von Coca-Cola für dein Business
12:05
12:05
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
12:05Coca-Cola – eine Marke, die heute 9 Milliarden Einheiten verkauft. Aber gestartet ist alles mit 9 Gläsern – in einer Apotheke. Was können wir Selbstständige und Unternehmer:innen von dieser Weltmarke lernen? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf über 150 Jahre Markengeschichte – und was du dir für dein Business abschauen kannst: von mutigem Ma…
…
continue reading

1
»Kultur denken. Season 5 Episode 1: Canetti egalitär. Einleitung
11:23
11:23
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:23Die fünfte Staffel von Kultur Denken widmet sich dem Denken Elias Canettis – zugespitzt, neu gelesen, und mitten in die Gegenwart gestellt. Unter dem Titel »Canetti egalitär« geht es um nichts weniger als um die Frage: Was sagt Masse und Macht heute – in Zeiten sozialer Bewegungen, autoritärer Rhetoriken und neuer Kollektiverfahrungen?Ausgangspunkt…
…
continue reading

1
»Kultur denken. Season 5 Episode 2: Canetti egalitär. Gespräch mit Sarah Bangert
34:36
34:36
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
34:36Was tun mit einem Werk wie Masse und Macht, das so oft zitiert wie selten genau gelesen wird? In dieser Folge von Kultur Denken gehen wir der Frage nach, wie sich Elias Canettis Denken über die Masse heute fruchtbar machen lässt – jenseits der bekannten Linien.Im Gespräch mit Martin Gasteiner analysiert Sara Bangert Canettis zentrale Konzepte der M…
…
continue reading

1
»Kultur denken. Season 5 Episode 3 Canetti egalitär. Gespräch mit Florian Mühlfried
25:51
25:51
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
25:51In dieser Folge von Kultur Denken spricht Martin Gasteiner mit dem Sozialanthropologen Florian Mühlfried über Elias Canettis Masse und Macht – und über das, was passiert, wenn die Idee der Gleichheit kippt: in Neid, Kontrolle und gegenseitige Entmutigung.Zentral ist dabei das Konzept des »Albtraum-Egalitarismus« – geprägt von Eric Gable –, das die …
…
continue reading

1
»Kultur denken. Season 5 Episode 4: Canetti egalitär. Gespräch mit Ulrich van Loyen
28:15
28:15
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
28:15Was lässt sich heute, dreißig Jahre nach seinem Tod, noch mit Elias Canetti anfangen? In dieser Folge von Kultur Denken spricht Martin Gasteiner mit dem Literaturwissenschaftler und Sozialanthropologen Ulrich van Loyen über die Aktualität von Canettis Denken – insbesondere über dessen Hauptwerk Masse und Macht.Im Fokus steht die Frage, wie sich Can…
…
continue reading

1
»Kultur denken. Season 5 Episode 5: ›Canetti egalitär. Gespräch mit Annette Werberger«
25:26
25:26
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
25:26Annette Werberger zeigt im Gespräch mit Martin Gasteiner, wie tief Elias Canetti in die Welt des Anarchismus eingetaucht ist. Sie rekonstruiert eine bislang übersehene Dimension seines Denkens: seine Auseinandersetzung mit anarchistischer Literatur und Praxis.Im Zentrum steht Canettis private Bibliothek – fast vollständig bestückt mit Werken des An…
…
continue reading

1
»Kultur denken. Season 5 Episode 6: ›Canetti egalitär. Gespräch mit Andreas Gehrlach
34:15
34:15
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
34:15In dieser Folge des Podcasts Kultur Denken, einer Produktion des ifk Wien, spricht Martin Gasteiner mit dem Kultur- und Literaturwissenschaftler Andreas Gehrlach über die Kulturtechnik der »Göttermacherei« – ein Begriff, der zugleich historisch und hochaktuell ist.Gehrlach, seit Oktober 2023 wissenschaftlicher Programmleiter am ifk, beschäftigt sic…
…
continue reading