Artikel public
[search 0]
Plus
Téléchargez l'application!
show episodes
 
Ausgewählte Artikel aus dem Good Impact Magazin gibt es auch zum Hören. Von sozialem und nachhaltigem Unternehmer:innentum bis hin zu Klimaaktivismus: Dreh die Lautstärke hoch für diejenigen, die selten gehört werden, für außergewöhnliche Ideen und spannende Zukunftsmacher:innen. Good Impact Magazin: konstruktiv, unabhängig, nachhaltig. Mehr über Good Impact unter: https://goodimpact.eu/ - In Kooperation mit dem Independent Hörbuch-Label Die GehörGäng. Stimmen der GehörGäng kannst du buchen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Am 3. Juni wird der 100. Todestag des Schriftstellers Franz Kafka begangen. Doch was wäre, wenn Kafka 1924 gar nicht gestorben wäre? Mit diesem Gedanken spielt Bernhard Setzwein in seinem Roman „ Kafkas Reise durch die bucklige Welt “. Sein Franz Kafka taucht in den Nachkriegsjahren wieder auf. Einer Nacht im Jahr 1960 trifft er auf einen jungen Ma…
  continue reading
 
Am Freitag beraten sich die Nato-Außenminister in Prag. Im Mittelpunkt steht dabei die Finanzierung der Ukraine-Hilfe. Das informelle Treffen in der tschechischen Hauptstadt wurde aber bereits am Donnerstag eröffnet, mit einigen repräsentativen Auftritten – und einer Ordensverleihung.
  continue reading
 
Ungarn, Polen und seit neuestem auch die Slowakei – diese Länder galten und gelten oft als die „Problemkinder“ in der EU. Denn laut Brüssel kommt es dort immer wieder zu Verstößen gegen die Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit, etwa durch Änderungen der Rechtsprechung, die Unterdrückung von Minderheiten oder die Abschaffung einer freien Medienlandsch…
  continue reading
 
Immer wieder sind in den vergangenen Monaten und Jahren neue Alarmmeldungen veröffentlicht worden, dass Kinder und Jugendliche in Tschechien zunehmend an psychischen Problemen leiden. Doch weiter fehlt es an Fachpersonal zur Behandlung, etwa an Psychiatern. Das Gesundheitsministerium versucht nun, die Ausbildung weiterer Kräfte voranzubringen.…
  continue reading
 
Häuser hussitischer Religionsflüchtlinge, der brutalistische Koloss der tschechischen Botschaft oder Orte, an denen einst Franz Kafka verkehrte – das sind einige der böhmischen Spuren in Berlin. Erleben kann man sie nun auch im Rahmen von geführten Stadtrundgängen, die vom Tschechischen Zentrum veranstaltet werden.…
  continue reading
 
Immer wieder hat vor allem Ungarn die Sanktionen der EU gegen Russland blockiert. Auch deswegen fordern zahlreiche Mitgliedsstaaten, das Vetorecht innerhalb der Union weiter einzuschränken. Die Frage des Abstimmungsmechanismus stellt sich aber ebenso, weil der Staatenverbund in Zukunft auf bis zu 36 Mitglieder anwachsen könnte. Wie stellen sich als…
  continue reading
 
Der Green Deal hat in Tschechien keinen guten Ruf. Viele Menschen im Land geraten schnell in aufgeregtes Schimpfen über das geplante Verkaufsverbot von Benzinautos, und einige Parteien wollen gleich aus der EU-Klimapolitik aussteigen. Bei der Kritik wird allerdings nicht immer klar zwischen dem Green Deal an sich und einzelnen Gesetzen unterschiede…
  continue reading
 
Am Freitag wird auf der Bühne des Sommertheaters auf dem Prager Vyšehrad der weltberühmte Fabulist Baron Hieronymus von Münchhausen neu in Szene gesetzt. Vor historischer Kulisse, begleitet von einem Kammerorchester und Opernsängern des Nationaltheaters, soll die phantastische Welt des Geschichtenerzählers noch einmal lebendig werden – dank eines d…
  continue reading
 
Eines der Themen, das innerhalb der Europäischen Union erörtert wird, ist die Unterstützung der Ukraine mit verschiedenen Mitteln, vor allem auch mit Waffenlieferungen. Welche Vorstellungen haben die einzelnen Parteien in Tschechien dazu? Das sagen wir Ihnen in den folgenden Minuten. Sie hören den zweiten Teil unserer ersten Serie, die wir im Vorfe…
  continue reading
 
Luhačovice / Luhatschowitz, ganz im Osten Tschechiens gelegen, ist mit gut 5000 Einwohnern keine besonders große Stadt. Aber dank ihrer Mineralquellen befindet sich dort der weitläufigste und älteste Kurbadkomplex Mährens. Das architektonische Juwel ist das sogenannte Sonnenbad (Sluneční lázně). Es wurde nun aufwendig saniert und vergangene Woche w…
  continue reading
 
Die Flüchtlingspolitik ist eines der brennendsten Themen innerhalb der Europäischen Union und auch im derzeitigen EU-Wahlkampf. Welche Vorstellungen haben die einzelnen Parteien in Tschechien dazu? Das sagen wir Ihnen in den folgenden Minuten. Damit starten wir die erste von zwei Serien im Vorfeld der Europawahlen. In dieser Woche stellen wir Ihnen…
  continue reading
 
Der Historiker und Politiker František Palacký (1798-1876) wurde hierzulande schon zu seinen Lebzeiten „Vater der Nation“ genannt. Seinen Namen trägt zum Beispiel die Universität in Olomouc / Olmütz, aber auch viele Plätze und Straßen wurden in Tschechien nach ihm benannt. Georg Krauchenberg ist ein direkter Nachkomme des namhaften Historikers. Er …
  continue reading
 
Das tschechische Team darf bei der Eishockey-WM weiter vom Titel träumen – oder zumindest von einer Medaille. Am Donnerstag besiegte die Heimmannschaft die starken US-Amerikaner in einem umkämpften Viertelfinal-Spiel. Nun treffen die Tschechen im Halbfinale auf die Schweden.
  continue reading
 
Die Politologin Emilia Roig will die Ehe abschaffen. Für sie ist die Ehe das am meisten unterschätzte Unterdrückungssystem: Frauen leisten unbezahlte Fürsorgearbeit, wovon letztlich der Staat profitiere. Was treibt die Aktivistin an, die selbst sagt, der Tag ihrer Hochzeit war einer der schönsten ihres Lebens? Von Bianca Kriel Gelesen von Astrid Ko…
  continue reading
 
Der zweitgrößte Regenwald der Welt liegt in der Demokratischen Republik Kongo. Lange durfte ihn plündern, wer dem Staat genug zahlen konnte. Nun geht der Dschungel in die Obhut der Gemeinden zurück. Von Jonas Gerding Gelesen von Astrid Kohrs Der Text erschien am 11. Mai 2023 unter: https://goodimpact.eu/recherche/der-wald-gehort-uns Du kannst das…
  continue reading
 
Hülsenfrüchte aus Europa statt Arabica – so will ein Start-up Regenwälder schützen. Von Miriam Petzold Gelesen von Astrid Kohrs Der Text erschien am 17. April 2023 unter: https://goodimpact.eu/recherche/kaffee-aus-hulsenfruchten Du kannst das Good Impact Magazin (früher enorm Magazin) mit einem einmaligen Beitrag unterstützen: https://goodimpact.eu…
  continue reading
 
In Köln trotzt ein Bahnfahrer der Unbill unserer krisenbehafteten Welt – mit Trompetenständchen. Warum macht er das? Und was bewirkt es bei den Mitreisenden? Von Anja Dilk Gelesen von Astrid Kohrs Der Text erschien am 27. Februar 2023 unter: https://goodimpact.eu/menschen/ortsbesuch/wieso-ein-lokfuhrer-fur-bahnfahrende-trompete-spielt Du kannst das…
  continue reading
 
Vielen bestäubenden Insekten geht es schlecht – das bedroht auch Ökosysteme und Ernährungssicherheit. Schlüpfen bald Roboterbienen? Von Miriam Petzold Gelesen von Carlo Kitzlinger Der Text erschien am 11. April 2023 unter: https://goodimpact.eu/recherche/kommen-bald-roboterbienen Du kannst das Good Impact Magazin (früher enorm Magazin) mit einem e…
  continue reading
 
Moderne Fantasy-Verfilmungen wie House of the Dragon wollen divers sein. Sie zeigen nun zwar nicht-weiße Gesichter, von anderen Kulturen und einer Auseinandersetzung mit Kolonialismus fehlt jedoch jede Spur. Wie geht es anders? Der Text erschien am 09. März.2023 unter: https://goodimpact.eu/dialog/diverse-gesichter-reichen-nicht-house-of-the-dragon…
  continue reading
 
Die sandigen Böden im westafrikanischen Niger leiden unter Dürren. Die Menschen vor Ort tun etwas dagegen: Sie graben Sicheln. Von Astrid Ehrenhauser Gelesen von Astrid Kohrs Der Text erschien am 9. Februar 2023 unter: https://goodimpact.eu/recherche/reportage/niger-mit-halbmonden-den-boden-wiederbeleben Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten …
  continue reading
 
Kannenpflanzen sind faule Fleischfresser: Sie lassen Insekten auf ihrer glitschigen Oberfläche ausrutschen und direkt ins Maul gleiten. Jetzt wird der Trick für die Reinigung von Sanitäranlagen genutzt. Von Miriam Petzold Gelesen von Berenice Brause Der Text erschien am 13. Februar 2023 unter: https://goodimpact.eu/gute-ideen/superreiniger-nach-de…
  continue reading
 
Mit dem Kolonialismus beschäftigt sich unsere Autorin schon sehr lange. Nur vor ihrer Kreuzberger Haustür hat sie noch nie nach seinen Spuren Ausschau gehalten. Von Morgane Llanque Gelesen von Astrid Kohrs Der Text erschien am 7. Februar 2023 unter: https://goodimpact.eu/ratgeber/mein-erstes-mal/kolonialismus-in-berlin-postkolonial-durch-den-kiez D…
  continue reading
 
Armut in Deutschland? Lange wurde darüber kaum gesprochen. Jetzt gibt eine neue Bewegung armen Menschen eine Stimme. Auf Twitter, auf der Straße, überall im Land. Von Anja Dilk Gelesen von Dana Golombek von Senden Der Text erschien in der ersten Ausgabe 2023 des Magazins „Good Impact – konstruktiv, unabhängig, nachhaltig“ und am 22. Dezember 2022 u…
  continue reading
 
Mit einem Heilkräutergarten in Berlin unterstützt Anuscheh Amir-Khalili geflüchtete Frauen und Kinder. Geboren im Iran, macht sie den Kampf der Menschen dort auch hier sichtbar. Von Astrid Ehrenhauser Gelesen von Astrid Kohrs Der Text erschien in der ersten Ausgabe 2023 des Magazins „Good Impact – konstruktiv, unabhängig, nachhaltig“. Du kannst das…
  continue reading
 
Seefahrer Jorne Langelaan will Güter klimaneutral über die Ozeane transportieren – mit der Kraft des Windes. Dafür baut er Segelfrachter in den Niederlanden. Von Miriam Petzold Gelesen von Anja Franke Der Text erschien am 17.11.22 unter: https://enorm-magazin.de/wirtschaft/logistik-transport/segelfrachter-gegen-die-klimakrise Du kannst das Good Imp…
  continue reading
 
Immer öfter ziehen Aktivist: innen vor Gericht, um strengere Klimaschutzvorgaben zu erstreiten. Wer klagt – und welche Auswirkungen hat das? Von Miriam Petzold Gelesen von Astrid Kohrs Der Text erschien am 15.12.22 unter: https://enorm-magazin.de/gesellschaft/politik/aktivismus/unser-gutes-recht-das-bringen-klimaklagen Werde bis zum 24.12. Abonnent…
  continue reading
 
Tausende Jugendliche verlassen jedes Jahr ohne Abschluss und Aussicht auf eine Lehrstelle die Schule. Donya Golafshan und Philipp Arlt wollen das ändern: mit der Mutacademy. Von Anja Dilk Gelesen von Paula Franke Der Text erschien am 6.12.22 unter: https://enorm-magazin.de/wirtschaft/beruf-arbeit/wie-die-mutacademy-mehr-bildungsgerechtigkeit-schaff…
  continue reading
 
Ecstasy, Cannabis, Speed: Drogen sind auch deshalb riskant, weil ihre Zusammensetzung oft unbekannt ist. Ein Start-up aus Jena entwickelt Schnelltests. Von Marlene Halser Gelesen von Astrid Kohrs Der Artikel erschien am 30. November 2022 unter: https://enorm-magazin.de/lebensstil/gesundheit/drogen-check-fuer-zu-hause Zu erreichen sind wir per Mail:…
  continue reading
 
Cegah Vertigo Saat Hamil Dengan 7 Cara Ini Salah satu teknik yang dipraktikkan dalam yoga adalah teknik pernapasan. Melatih teknik pernapasan akan memberikan efek positif bagi ibu hamil, tidak hanya secara fisik tetapi juga secara mental. Penting bagi ibu hamil untuk bisa bernafas dengan baik, karena hal ini dapat membantu mengendalikan emosi selam…
  continue reading
 
Mit Patenschaften möchte der Bund für Umwelt- und Naturschutz in Brandenburg zerstörte Moore retten. Dabei geht es nicht um Spenden, sondern ums Anpacken. Unsere Autorin hat es ausprobiert. Von Linda Kerbl Gelesen von Astrid Kohrs Der Text erschien am 07. November 2022 unter https://enorm-magazin.de/umwelt/umweltschutz/naturschutz/moorpatenschaft-w…
  continue reading
 
Vor allem Frauen kämpfen für Ernährungssicherheit im südlichen Afrika. Ihr Ziel ist gerechtes und gesundes Essen für alle. Gelingen soll das auch mit Hilfe von ökologischer Landwirtschaft. Von Victoria Schneider Gelesen von Astrid Kohrs Der Text erschien am 19. September 2022 unter https://enorm-magazin.de/wirtschaft/oekologische-landwirtschaft/oek…
  continue reading
 
Seit sie 21 ist, begleitet Johanna Klug ehrenamtlich Menschen, die sterben und trauern. Warum macht sie das? Von Astrid Ehrenhauser Gelesen von Astrid Kohrs Der Text erschien am 10. Oktober 2022 unter: https://goodimpact.eu/menschen/portraets/johanna-klug-portraet-einer-sterbebegleiterin Du kannst das Good Impact Magazin (früher enorm Magazin) mit …
  continue reading
 
Reis ist eines der wichtigsten Nahrungsmittel der Welt. Doch der Anbau braucht große Mengen Wasser und verursacht viel Methan. Wie geht es besser? Ein Projekt in den USA probiert es aus – mit Fischen. Von Morgane Llanque Gelesen von Birgitta Weizenegger Der Text erschien am 9. September 2022 unter https://enorm-magazin.de/wirtschaft/oekologische-la…
  continue reading
 
Der Gebäudesektor pustet 39 Prozent der globalen CO2-Emissionen in die Luft. Wie geht es besser? Einige Antworten stehen fertig gezimmert auf der Floriade Expo in den Niederlanden. Von Miriam Petzold Gelesen von Marie Munz Der Text erschien am 12. September 2022 unter https://enorm-magazin.de/lebensstil/nachhaltiges-bauen/floriade-expo-zu-besuch-be…
  continue reading
 
In Wedding steht eine Sanddüne aus der Eiszeit. Ein Gruppe von Berliner:innen, die sich im Naturschutzbund engagieren, kümmert sich liebevoll um sie. Der Naturschutz auf kleinstem Terrain funktioniert prima. Von Morgane Llanque Gelesen von Astrid Kohrs Der Text erschien am 25. Juli 2022 unter https://enorm-magazin.de/umwelt/umweltschutz/naturschutz…
  continue reading
 
Das Start-up Human Material Loop aus den Niederlanden hat ein Verfahren entwickelt, mit dem sich aus Menschenhaar Garn herstellen lässt. Mit kreislauffähigen, beinahe klimaneutralen Textilien will es die Modebranche zum Umdenken bringen. Von Miriam Petzold Gelesen von Dana Golombek von Senden Der Text erschien am 12. August 2022 unter https://enorm…
  continue reading
 
Schachturnier in Löberitz, Sachsen-Anhalt, mittendrin eine lettische Ex-Ministerin. Egal ob in der Politik oder am Brett – Dana Reizniece-Ozola liebt das Spiel in diesen Männerwelten. Und den Sieg. Von Anja Dilk Gelesen von Astrid Kohrs Der Text erschien am 01. August 2022 unter https://enorm-magazin.de/gesellschaft/gleichstellung/feminismus/ein-le…
  continue reading
 
Wo jahrelang Müll im Meer vor Teneriffa landete, gedeihen heute seltene Pflanzen. Das ist auch Carlo Morici zu verdanken. Ein Besuch im „Palmetum“. Von Astrid Ehrenhauser Gelesen von Claudia Mischke Der Text erschien am 18. Juli 2022 unter https://enorm-magazin.de/umwelt/umweltschutz/naturschutz/palmetum-von-der-muellhalde-zum-botanischen-garten Zu…
  continue reading
 
Wir Menschen verursachen das sechste Massenaussterben auf dem Planeten. Was können wir tun, um es zu begrenzen? Von Astrid Ehrenhauser Gelesen von Laura-Sophie Warachewicz Der Text erschien am 1. Juli 2022 unter https://enorm-magazin.de/umwelt/umweltschutz/naturschutz/mission-artenrettung-wie-wir-die-biodiversitaet-bewahren Zu erreichen sind wir pe…
  continue reading
 
Choreografin Livia Patrizi denkt Sportunterricht anders: Freude an der Bewegung statt Wettkampf und Stress. Keine Noten. Tanzen schweißt Schüler:innen zusammen, kanalisiert Aggression. Ein Schulbesuch. Von Anja Dilk Gelesen von Dana Golombek von Senden Der Text erschien am 1. Juni 2022 unter https://enorm-magazin.de/gesellschaft/bildung-lehre/tanze…
  continue reading
 
In der Justizvollzugsanstalt Heinsberg trainieren Inhaftierte und Ehrenamtliche zusammen Softball. Was macht es mit den Gefangenen, wenn der Vereinssport zu ihnen kommt? Von Astrid Ehrenhauser Gelesen von Urs Remond Der Text erschien am 9. Mai 2022 unter https://enorm-magazin.de/gesellschaft/zusammenleben/teamsport-im-gefaengnis-softball-hinter-git…
  continue reading
 
Loading …

Guide de référence rapide