ClimateTech public
[search 0]
Plus
Téléchargez l'application!
show episodes
 
Artwork

1
IMPACT INSIDER

Thomas Gregor Gawlitta

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Chaque semaine
 
Willkommen bei Impact Insider I Tech Podcast für mehr AI, Nachhaltigkeit & Health in Wirtschaft und Gesellschaft. Wir führen Gespräche mit Entscheider:innen aus der Wirtschaft - Startups und Unternehmen, Wissenschaft und Politik.
  continue reading
 
Artwork

1
enPower - Der Energiewende Podcast

Julius Wesche, Markus Fritz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Chaque mois+
 
Wöchentlich schalten >6000 Menschen bei enPower ein, um Markus Fritz und Julius Wesche zuzuhören, wie sie Wissenschaftler*Innen, StartUp-Founder und ClimateTech-Entscheidungsträger*Innen zu Energiewendethemen interviewen. Das Ziel ist hierbei immer die Energiewende verständlicher zu machen und somit zu beschleunigen. Neue Folgen jeden zweiten Sonntag-Abend. Sendet uns eine email, wenn ihr auf enPower Werbung schalten wollt oder wenn ihr Vorschläge für potentielle Gäste habt (email: hallo@enp ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Thomas sprach heute mit Peter Jelinek. Peter ist Gründer von The GoodForces. "Stell dir folgendes vor: Alles, was du kaufst, konsumierst, teilst oder bewegst, baust oder wegwirfst, forderst oder entscheidet, schützt automatisch das Klima, die Natur, den Planeten, dich und uns. Genau das ist unser Ziel, an das wir glauben. Wir nennen es Green State.…
  continue reading
 
🎙️ Podcast: Energiespar-Contracting – Warum es (noch) nicht der Standard ist 💡 Warum nutzen wir Einspar-Contracting nicht flächendeckend? 🏢 Welche Hürden gibt es für Kommunen und Unternehmen? 🔧 Wie funktioniert Contracting überhaupt – und lohnt es sich wirklich? In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Jonathan Flesch, Teamleiter im Arbeitsgebiet Quart…
  continue reading
 
Thomas sprach in dieser Impact Insider Podcast Folge 116 mit Marc Schindler. Marc ist Gründer und CEO von OTTOBAHN. "Sicher durch die Stadt. Pünktlich ankommen. Grenzenloser Fahrspaß. 100% emissionsfrei. Die zukunftsweisende und nachhaltige Mobilitätstechnologie von OTTOBAHN läutet die Mobilitätswende ein. Städte können wieder zu grünen und lebensw…
  continue reading
 
Thomas sprach im ersten Impact Insider VC Talk mit den drei VCs - Dr. Nadine Geiser, Principal WORLDFUND - Nikolas Samios, Gründer PT1 - Felix Krause, Gründer Vireo über die drei Impact Startups - Planet A Foods (Nadine) - Silurian (Niko) - Green Fusion (Felix) Zudem diskutierten die Vier die aktuelle Impact Marktlage sowie ihre Wünsche an die neue…
  continue reading
 
Was sagen die Wahlprogramme der sieben größten Parteien zu Energie und Klimathemen? Und wie genau stellen sich FDP, Grüne, CDU/CSU, SPD, BSW und die NoAFD vor, wie es mit der Energiewende weitergehen soll? Antworten auf diesen Fragen gibt es von Markus und Julius, die sich für diese Folge durch die sieben Parteiprogramme gearbeitet haben. Wie die l…
  continue reading
 
Thomas diskutierte mit Christian Crain und Dr. Nima Mehrafshan von PriceHubble über den Einsatz von AI bei Immobilien. "Immobilienbewertungen und Objekteinsichten basierend auf Big Data Analytics und künstlicher Intelligenz", PriceHubble Thomas auf LinkedIn Homepage Impact InsiderPar Thomas Gregor Gawlitta
  continue reading
 
Heute sprach Thomas mit Katharina (Kati) Riederer. Kati ist Gründerin von eco.mio. "eco.mio ist die erste Software, die Mitarbeiter einbezieht, um Klimaziele zu erreichen und gleichzeitig die Reisekosten zu senken. Ein Unternehmen könnte einfach strengere Reiserichtlinien durchsetzen, damit die Mitarbeiter im Einklang mit den Klimazielen umweltfreu…
  continue reading
 
Was sagen die Wahlprogramme zur Energiewende im Gebäudesektor? Und wie genau stellen sich FDP, Grüne, CDU/CSU, SPD, BSW und die NoAFD vor, wie es mit der Wärmewende weitergehen soll? Antworten gibt es in dieser Folge von enPower mit Co-Host Markus Fritz. Zur Anmeldung für das Seminar zu Carbon Capture und Storage bitte hier klicken. Und wenn ihr ko…
  continue reading
 
Thomas sprach mit Felix Baumeister. Felix ist Gründer des #climatetech Startups no na net zero aus Wien. "Wir liefern gezielt und flexibel kompetente Fachkräfte zur Montage von erneuerbaren Energiesystemen. Unser Modell eröffnet hunderttausenden potentiellen Fachkräften aus Österreich die Möglichkeit unkompliziert und ohne Verpflichtungen an der En…
  continue reading
 
Die meisten Studien und Szenarien zeigen,dass wir langfriste negative Emissionen brauchen. Eine Möglichkeit für negative Emissionen bietet die Technologie Direct Air Capture (DAC). Mit DAC lässt sich CO₂ direkt aus der Luft filtern und entweder sicher speichern (DACS) oder für industrielle Anwendungen nutzen. Doch wie funktioniert diese Technologie…
  continue reading
 
Thomas sprach heute mit Tobias Mitter. Tobias ist CTO und MD von gridX. "gridX hat es sich zur Aufgabe gemacht, erneuerbare Energien für alle zugänglich und erschwinglich zu machen. Unsere IoT-Plattform XENON ermöglicht dies, indem sie jede gridX-fähige Energieanlage - Solaranlagen, Batterien, Wärmepumpen und Ladegeräte für Elektrofahrzeuge von übe…
  continue reading
 
Wie sauber ist unser Strommix wirklich? Wurde die deutsche Stromerzeugung in 2024 tatsächlich "dreckiger"? Müssen wir bald mit Blackouts rechnen, oder kann Deutschland seinen Energiebedarf komplett aus Erneuerbaren decken? Und warum haben wir trotz vieler Windräder und Solaranlagen immer noch ziemlich hohe Strompreise im europäischen Vergleich? In …
  continue reading
 
Thomas Gawlitta diskutierte mit Johannes Mewes und Jan Ramm von metergrid über Mieterstrom und die Energiewende in Europa. Johannes ist Managing Director & Co-Founder, Jan CTO. Ein perfektes Duo für unseren Podcast. metergrid entwickelt innovative SaaS-Produkte für spezifische Problemstellungen dezentraler Energiesysteme. Das erste erfolgreich am M…
  continue reading
 
Thomas sprach mit Dr. Mario Schmitt. Mario ist Gründer und CEO von ecoLocked. "ecoLocked creates functional, CO2-negative building material additives and helps the construction industry build with climate-friendly concrete and other materials. Our products permanently sequester and store CO2 in the built environment, thereby helping you compensate …
  continue reading
 
Im Oktober 2024 hat die Bundesnetzagentur das Wasserstoff-Kernnetz offiziell genehmigt. Der Entwurf wurde bereits im November 2023 von den Fernleitungsnetzbetreibern eingereicht und seither in Konsultationen und internen Diskussionen verfeinert, um den Aufbau eines tragfähigen Netzes für zukünftige Wasserstoffstandorte zu ermöglichen. Doch wie sah …
  continue reading
 
Thomas sprach mit Lucas Josten. Lucas ist Gründer von hellgrün. "Wir wollen die Welt von morgen schon heute hellgrün machen. Stell Dir vor, es stünde überall mehr grüne Energie zur Verfügung, als wir zum Leben, Arbeiten und Reisen benötigen. Vor Ort/dezentral produziert und rund um die Uhr verfügbar. Mehr als genug für jedes Gebäude und jedes Auto.…
  continue reading
 
Thomas sprach diesmal mit Katja Wagner. Katja ist Gründerin vor TURNS. "TURNS is a circular service provider that finds the best recycling route for every used textile. The young company is a pioneer in the classification of used clothing in order to find the best possible economic and ecological recycling route. The TURNS fiber cycle enables compa…
  continue reading
 
5.30 Überblick e-Fuels 11:25 Aktueller Stand e-Fuels 18:42 CO2-Vermeidungskosten 25:49 Wo werden e-Fuels in der Zukunft herkommen? 35:55 Wie werden sie hergestellt und was kosten sie? 42:20 Zukunft und Regulatorik Im Oktober schlug der damalige Finanzminister Lindner vor, Verbrennungsmotoren, die ausschließlich mit E-Fuels betrieben werden, ab 2030…
  continue reading
 
In dieser Folge sprach Thomas mit Viola Weller. Viola ist die Gründerin von VLACE und hat den ersten veganen Sneaker aus Orangen und Trauben auf dem Markt gebracht. Sie ist ein Star der VOX Sendung "Die Höhle der Löwen". Von Traubenabfällen zu einem tragbaren Material. Italiens Weinindustrie produziert jährlich literweise Wein, wobei die Abfälle me…
  continue reading
 
Podcast mit Dr. Karsten Schmidt - Founder & CEO at AMPEERS ENERGY GmbH Willkommen bei Impact Founder, dem Podcast von Thomas Gawlitta, auch bekannt als Gawi aus seiner Skaterzeit. Hier dreht sich alles um die inspirierenden Geschichten von Gründerinnen und Gründern, die die Welt mit ihren innovativen Ideen ein Stück besser machen. In Zusammenarbeit…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu Impact Founder, einem inspirierenden Podcast von Thomas Gawlitta, bekannt von Impact Insider. In Zusammenarbeit mit der LMU München erkunden wir die Geschichten und Persönlichkeiten von Gründern und Gründerinnen, die mit ihren innovativen Ideen die Welt ein Stückchen besser machen wollen. In jeder Folge treffen wir fasziniere…
  continue reading
 
Heute sprach Thomas mit Dr. Andreas Wetzel, Sauter Deutschland, und Thomas Müller, VDMA e.V., über die Gegenwart und die Zukunft der digitalen und nachhaltigen Gebäudeautomation. Folgende Themen wurden diskutiert: - Energie und Nachhaltigkeit - Konform - Benutzung von Gebäuden - IT Sicherheit Thomas auf LinkedIn Homepage Impact Insider…
  continue reading
 
Wie wird die EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) die Wärmewende in Österreich und Europa prägen? Welche Maßnahmen und Herausforderungen erwarten Hausbesitzer , Mieter und die Bauwirtschaft? In dieser Folge sprechen wir mit Lukas Kranzl von der TU Wien über die neuen Anforderungen der EPBD, ihre Verknüpfung mit anderen EU-Richtlinien und den Stand der Wärme…
  continue reading
 
Airport City Wien – Wolfgang Scheibenpflug über Potenziale und Visionen für die Zukunft Wolfgang Scheibenpflug, Geschäftsbereichsleiter für das Immobilien- und Standortmanagement des Flughafen Wiens, ist Fan des sogenannten Seamless Travellings. Unsere Moderatoren Thomas Gawlitta und Dr. Lena Reiß tauschen sich mit Scheibenpflug in Folge 3 der Podc…
  continue reading
 
Zukunftsvisionen in der Luftfahrt – ein Gespräch mit Dr. Lena Reiß Wie werden wir in Zukunft um den Globus fliegen? Wie werden Städte und Flughäfen miteinander verbunden? Welche Antriebstechnologien kommen zum Einsatz? Kurz: Wie kann die Luftfahrt nachhaltiger gestaltet werden? Diese und weitere spannende Fragen rund um die Luftfahrt stellt sich au…
  continue reading
 
Austausch mit Dr. Jan-Henrik Andersson: So wird der Münchner Flughafen nachhaltiger und smarter Von der Weiterentwicklung der biometrischen Erfassung bis zur individualisierten digitalen Anzeigetafel: Die Digitalisierung spielt eine große Rolle für die Nachhaltigkeit von Flughäfen, wie Dr. Jan-Henrik Andersson, CSO und CCO des Munich Airports, Thom…
  continue reading
 
Nachhaltigkeitsexperte Gregor Grassl über die tatsächliche Nachhaltigkeit in der Aviation In der letzten Folge unserer Podcast-Reihe gehen Dr. Lena Reiß und Nachhaltigkeitsexperte Gregor Grassl von Drees & Sommer gemeinsam mit Moderator Thomas Gawlitta der Frage nach, wie und vor allem wann Flughäfen grün werden können, berichten von den Herausford…
  continue reading
 
Emissionsfreies Fliegen – Suell Mües und Robert Rahnfeld über die nachhaltige Airline Evia Areo „Wir wollen gerne Luftfahrt nachhaltig machen – und das möglichst schnell!“: In Folge 4 diskutieren Dr. Lena Reiß und Thomas Gawlitta mit zwei spannenden Gesprächspartnern über die neu gegründete Airline Evia Areo, die emissionsfrei operieren wird und Di…
  continue reading
 
Podcast mit Weihua Wang - Founder & CEO myBuddy Willkommen zur neuesten Folge des Impact Founder-Podcasts! Hier ist wieder euer Gastgeber Thomas Gawlitta, auch bekannt als Gawi. In dieser Episode haben wir eine besonders spannende Gründerin zu Gast: Weihua Wang, die kreative Kraft hinter dem Social Startup myBuddy aus Mannheim. Weihua erzählt uns v…
  continue reading
 
Heute sprach Thomas mit Klaus Rainer Kirchhoff. Klaus ist aktuell Chairman KIRCHHOFF | TEAM FARNER. Er hat vor über 30 Jahren die Kirchhoff Gruppe gegründet und geleitet. Er gilt es der ESG/ Nachhaltigkeit Experte in Europa. "Kirchhoff Consult ist mit rund 70 Mitarbeitenden eine führende Kommunikations- und Strategieberatung für Finanzkommunikation…
  continue reading
 
Podcast mit Dr. Sonja Stuchtey - Founder The Landbanking Group Willkommen zu einer weiteren inspirierenden Episode von Impact Founder, dem Podcast, der die spannenden Geschichten von Unternehmerinnen und Unternehmern erzählt, die mit ihren innovativen Ideen die Welt verändern. Moderiert von Gawi, ehemals Thomas Gawlitta, bringt dieser Podcast die n…
  continue reading
 
Thomas sprach heute mit Jürgen Mayerhofer. Jürgen ist Gründer von enspired. "Wir treiben die Energiewende voran, indem wir unsere Kunden in die Lage versetzen, flexible Anlagen in die globalen kurzfristigen Strommärkte einzubringen und deren vollen Wert mit unseren KI-basierten Handelsdienstleistungen zu erfassen. Unser Team besteht aus führenden a…
  continue reading
 
Wie verlief der Ausbau der Solarenergie in Deutschland in den letzten Jahren? Warum ist ungeregelte Solarleistung heute eine Herausforderung, und wie wirkt sich das auf den Strommarkt aus? Was passiert, wenn zu viel Solarstrom ins Netz eingespeist wird? Und wie können wir Solarenergie in Zukunft System dienlich gestalten? In unserer heutigen Folge …
  continue reading
 
Willkommen bei Impact Founder, dem Podcast, der die faszinierenden Geschichten von Unternehmerinnen und Unternehmern beleuchtet, die mit ihren innovativen Ideen und Projekten die Welt verändern. In dieser Episode begrüßt Thomas Gawlitta einen besonderen Gast: Christian Vollmann. Vielen Gründerinnen und Gründern ist Christian als Urgestein der Berli…
  continue reading
 
Heute sprach Thomas mit dem digitalen und nachhaltigen Fashion Guru Lukas Pünder. Lukas ist Co-Founder & CEO at Retraced. Retraced ist eine Plattform für Transparenz und Nachhaltigkeitsmanagement in der Modeindustrie. Mit retraced können Marken ihre Lieferketten visualisieren, sich mit ihren Lieferanten verbinden und Materialien bis zu ihren Rohsto…
  continue reading
 
Willkommen zu Impact Founder, dem Podcast, der sich den Geschichten und Erlebnissen von Gründerinnen und Gründern widmet, die die Welt verändern. Jede Episode bietet einen tiefen Einblick in die Welt der sozialen Unternehmer und Unternehmerinnen, die mit ihren innovativen Ideen und Projekten nachhaltige Veränderungen bewirken. In unserer neuesten F…
  continue reading
 
Thomas sprach mit David Kaiser. David ist Gründer von Leafact. "Motiviere und befähige deine Kolleg*innen für eure Nachhaltigkeitsziele mit Leichtigkeit Versammle deine Kolleg*innen hinter euren Nachhaltigkeitszielen auf eine freudige und langanhaltende Art und Weise. Bottom-up, große strategische Ziele in kleine, gemeinsame Schritte verwandeln. Vo…
  continue reading
 
Power Purchase Agreements (PPAs) sind langfristige Verträge zwischen Stromerzeugern und Abnehmern, die den direkten Kauf von Strom, meist aus erneuerbaren Energien, zu festgelegten Konditionen regeln. Obwohl sie erst seit einigen Jahren existieren, steigt die Nachfrage aus der Industrie stetig. In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der PPAs …
  continue reading
 
Heute sprach Thomas mit Lukas Hückel. Lukas ist Gründer von sonnnig aus Wien. "🌞Hi!🌞 Wir revolutionieren Mitarbeiterbenefits und machen die Energiewende für Unternehmen und ihre Teams greifbar. Mit SONNNIG teilen Unternehmen Sonnenstrom (& Strom aus anderen erneuerbaren Energiequellen😉 ) mit ihren Angestellten– ganz einfach, ohne zusätzliche Hardwa…
  continue reading
 
Podcast mit Kimberly Breuer - Co-Founder & -CEO at Likeminded In der heutigen Episode von Impact Founder begrüßt Thomas Gregor Gawlitta die inspirierende Gründerin Kimberly Breuer von Like Minded. Kimberly ist Psychologin und hat ein Mental Health Start-up gegründet, das Menschen schneller Zugang zu psychologischer Unterstützung ermöglicht, um schw…
  continue reading
 
Thomas sprach mit David Budde über erneuerbare Energien und Industriestrom. David ist Co-Founder & CEO at trawa. "Willkommen im trawa-Universum! ⚡ Unsere Mission ist es, hochwertigen und bezahlbaren Grünstrom für Unternehmen jeder Größe zugänglich zu machen! Als Full-Service-Dienstleister für den optimierten Einkauf von Ökostrom unterstützen wir kl…
  continue reading
 
Welche Bedeutung hat die Stahlindustrie in Deutschland? Wie steht es um die Industrie? Wie wird Stahl eigentlich hergestellt? Und was braucht es damit auch in Zukunft (grüner) Stahl in Deutschland produziert wird? Antworten gibt es in dieser neuen Folge von Kerstin Maria Rippel, LMM (https://www.linkedin.com/in/kerstin-maria-rippel-ll-m-91080a149/)…
  continue reading
 
Heute sprach Thomas mit Daniel Ehnes. Daniel ist Gründer und Geschäftsführer des Impact Startups encentive. "Die Industrie verbraucht in Deutschland und weltweit den größten Anteil an Energie. Der Einsatz von erneuerbarer Energie ist deshalb unabdingbar, um die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu schaffen. Unsere Vision ist es, die…
  continue reading
 
Thomas sprach heute mit Marcus Ruebsam. Marcus ist Co-Founder und Geschäftsführer von CibusCell. "Revolutionieren Sie die grüne Wasserstoffproduktion mit einer Effizienzsteigerung von 30 Prozent Revolutionieren Sie Ihre Wasserstoffproduktionsprozesse mit modernster künstlicher Intelligenz und dem Internet der Dinge und steigern Sie so die Effizienz…
  continue reading
 
Was sind Kohlenstoffkreisläufe? In welchen Industrien werden in Zukunft auch noch Kohlenstoff gebraucht? Und wo wird dieser dann herkommen - aus der Luft, aus Biomasse, oder aus Abgasen?Antworten gibt es in dieser neuen Folge von Dr. Falko Ueckerdt vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und Prof. Roland Dittmeyer vom Karlsruher Institu…
  continue reading
 
Vor 10 Jahren war “das mit der Akzeptanz” noch nicht recht ein großes Thema. Fast Forward, heute ist die Herausforderung Akzeptanz ganz oben auf der Prioritätenliste nationaler, kommunaler und Europäischer Entscheidungsträger*Innen. Wie wird Akzeptanz wissenschaftliche definiert? Warum brauchen wir sie? Und was können Projektentwickler und politisc…
  continue reading
 
Wieviel Flexibilität brauchen wir im Strommarkt? Wie beeinflusst die aktuell diskutierte Kraftwerksstrategie die Debatte um den Strommarkt der Zukunft? Und welche Herausforderungen müssen wir umschiffen, um in Zukunft genug Flexibilität zur Verfügung stellen zu können, wenn unser Stromsystem hauptsächlich mit erneuerbaren Energien gespeist wird? An…
  continue reading
 
Was ist im ersten Halbjahr 2024 energiewendepolitisch passiert? Einen Überblick gibt es in dieser Folge mit Serafin von Roon. Serafin ist der Geschäftsführer der Forschungsstelle für Energiewirtschaft, und Co-Host des Redispatch Podcast. (00:07:46) Kürzung des Klima- und Transformationsfonds (00:10:06) Entwicklung der Energiepreise (00:25:18) Kraft…
  continue reading
 
Heute sprach Gawi mit Marie-Christin Kamann und Lena-Marei Ardelt von quitt. Marie ist CEO und Lena leitet das Business Development. Quitt kommt aus den Schweiz, ist aber auch in Deutschland aktiv. "Es gibt über 75 Millionen private Arbeitskräfte auf der ganzen Welt und sie alle verdienen eine faire und korrekte Beschäftigung. Oft sind sie nicht ko…
  continue reading
 
Heute konnte Gawi mit Florian Fehr sprechen. Florian ist Managing Director von NEEW Ventures. "NEEW Ventures ist eine digitale Business Building Initiative der EEW - Energy from Waste GmbH. Wir beginnen mit Abfall Eine Ressource, die in Hülle und Fülle vorhanden ist, aber außerordentlich unterbewertet wird. Ausgehend vom Stoffstrom gehen wir die sc…
  continue reading
 
Loading …

Guide de référence rapide

Écoutez cette émission pendant que vous explorez
Lire