freie-radios.net (limited to Radio bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar)
…
continue reading
Jeden ersten Mittwoch im Monat erscheint eine neue Folge des Unternehmenspodcasts „verkehr(t) verhör(t)“ der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). In den Folgen geht es um Themen, die so vielfältig sind, wie der ÖPNV selbst. Das Ziel: Probleme und Situationen, die die rnv und Ihre Fahrgäste beschäftigen in den Mittelpunkt zu rücken und sie leicht verständlich und unterhaltsam zu erörtern. Moderiert wird der Podcast von Jens Schneider, selbst Straßenbahnfahrer und regelmäßig für die rnv vor der Ka ...
…
continue reading
Im "Mannheimer Morgen"-True Crime-Podcast „Verbrechen im Quadrat“ taucht Gerichts- und Kriminalreporterin Agnes Polewka in Verbrechen ein, die Mannheim und die Rhein-Neckar-Region erschüttert haben. Für ihren Nachrufe-Podcast "WeiterLeben" ist Agnes Polewka 2024 mit dem renommierten Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet worden.
…
continue reading
Über die aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie sprechen RNZ-Chefredakteur Klaus Welzel und Politik-Redakteur Benjamin Auber mit Fachleuten wie dem Virologen Hans-Georg Kräusslich.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Politik/Info)
…
continue reading
Hier gibt es ab 2017 jeden Monat die aktuelle Ausgabe von #FrischGepresst, meiner monatlichen Büchersendung auf radioaktiv (radioaktiv.org) zu hören. Live mitzuverfolgen ist die Sendung bei radioaktiv immer am 2. Sonntag im Monat um 20 Uhr im Livestream auf www.radioaktiv.org oder über die UKW- und Kabelfrequenzen im Rhein-Neckar-Raum (Heidelberg: 105,4 Mhz; Mannheim: 89,6 Mhz und Kabel: 107,45 Mhz).
…
continue reading
Frieda Fiedler und Tim Tugendhat leben in Heidelberg und sprechen im »Küchenkabinett« über Politik, Nachrichten, Kultur und alles andere Interessante in ihrer Heimatstadt und in der weiten Welt. Frieda (Jahrgang 1996) war von 2019 bis 2023 Grüne Stadträtin in ihrer Geburtsstadt Weinheim. Sie studiert Editionswissenschaften und Textkritik im Master und arbeitete von 2015 bis 2022 mit Unterbrechungen in den Teams von Franziska Brantner und Theresia Bauer in Heidelberg. Für die Kommunalwahl 202 ...
…
continue reading
"Ein Kreuz, zwei Stimmen" ist der Politik-Podcast der RNZ zur Landespolitik in Baden-Württemberg. Die Moderatoren sind Sören Sgries und Alexander Rechner.
…
continue reading
Die German Football League bei GFL Internet TV & Radio. Wir übertragen jedes Wochenende die Spiele der German Football League live ins Internet und produzieren jeden Mittwoch ein Highlight-Video-Magazin (unter gfl-tv.de abrufbar). Ab der Saison 2014 sind alle unsere Übertragungen als Podcast abrufbar.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
einfach "so nah" -Meldungen aus der Rhein-Neckar Region (Serie 1508: einfach so nah)
12:59
12:59
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
12:59"so nah" in einfacher Sprache:1-GR MA lehnt Sprecherin und eine weitere Person trotz Vorschlag der Berufungskommission Migrationsbeirat ab2-„Abschiebetickets“ jetzt auch in Heidelberg3-Kein Sophie-Berlinghof-Platz in HD5-„Fünf Jahre und ein paar Tage …“ Gedenken an die rechtsterroristischen Attentate von Halle und Hanau4-Daimler Truck kündigt Sparp…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Off-University: Ein Lichtblick für bedrohte Wissenschaftler*innen und kritisches Wissen (Serie 1003: CX- Corax - Wissenschaft - science)
13:53
13:53
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:53Akademisches Wissen steht zunehmend unter Druck von antidemokratischen und autoritären Regimen, insbesondere in Ländern, in denen Wissenschaftlerinnen Repressionen ausgesetzt sind. Besonders betroffen sind jene, die sich mit progressiven und systemkritischen Themen befassen. In Berlin wurde die „Off-University“ ins Leben gerufen, um politisch verfo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
80 Jahre nach der Bombardierung Dresdens: Zwischen Neonazi-Gedenken und antifaschistischem Widerstand (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
7:38
Am 13. Februar jährte sich die Bombardierung Dresdens durch die Alliierten im Zweiten Weltkrieg zum 80. Mal. Die Stadt rief zur Teilnahme an einer Menschenkette auf, um den Opfern vom 13. und 14. Februar 1945 zu gedenken. Wie in den letzten 15 Jahren organisierten Neonazis ebenfalls ein Gedenken, bei dem sie die Verantwortung für die Bombardierung …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Quergelesen 18.02. 2025 (Serie 382: Quergelesen)
59:29
59:29
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
59:29- Gute Laune, Genossen Im Wahlkampf zeigt sich die Linkspartei demonstrativ gutgelaunt und zuversichtlich. Man fragt sich, ob die Partei überhaupt noch etwas anderes erreichen will als Bundestagsmandate. Von Thomas Blum (https://t1p.de/svagp)- Gute Nachbarn. Dem »Volk der guten Nachbarn« ist der Rest der Welt ziemlich egal, Hauptsache »Deutschland …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Artemis II: Ein deutscher Kleinsatellit fliegt mit zum Mond - gebaut von einem Start-up
13:00
13:00
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:00"Artemis II" heißt die bemannte Raumfahrtmission, mit der die erneute Landung von Astronauten auf dem Mond vorbereitet werden soll. Ein Riesenprojekt, geplant für 2026, an dem auch ein deutsches Start-up beteiligt sein wird. Die Firma Neurospace aus Berlin wird einen Kleinsatelliten beisteuern, einen sogenannten Cubesat. Mit dem sollen Bauteile ein…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Interview mit Nina Treu zur Bundestagswahl 2025
30:41
30:41
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
30:41Dieses Interview ist teil unserer Reihe von Interviews, die ihr diese Woche bei Radio Blau hören könnt. Diese könnt ihr in dieser Woche, entweder im Morgenmagazin, in unserer Mittagspause oder in hier in Aktuell hören. Ziel dieser interview Reihe soll es sein , für euch, die kandidierenden und ihre Wahlprogramme etwas näher zu beleuchten, um vielle…
…
continue reading
Ein Prozess der keine Gewinner kennt: nach einem Überfall auf ein Sonnenstudio letztes Jahr, kämpft die Mitarbeiterin des Studios weiterhin mit den körperlichen und seelischen Folgen. Der Täter, ein 64-jähriger aus dem Umland, seit Jahrzehnten chronisch von Drogen abhängig, nahm bei dem Überfall einen Schlüssel und das Handy der Mitarbeiterin mit. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lx Radio Februar 2025: Queer Pride Dresden und Bundestagswahl (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)
25:19
25:19
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
25:19Inhalt der Sendung: Queer Pride Dresden zu Gast beim Ostcafé in Hamburg - Sprachnachrichten zu dem Thema: "Gehst du wählen oder nicht und warum?" - Newsflash - Buchrezension zu "Yellowface"Par (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#86 Widerständig sein und bleiben! Update's zum Budapestverfahren - Februarsendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden (Serie 1059: Anarchistischer Hörfunk aus Dresden)
59:10
59:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
59:10Antifaschistischer Widerstand und dessen Folgen - ein Thema, das aktueller denn je ist und über das wir in unserer Februarsendung sprechen werden. Im Januar stellten sich sieben Antifaschist*innen den deutschen Behörden und befinden sich seitdem in Untersuchungshaft. Wie den bereits inhaftierten Antifaschist*innen wird auch ihnen vorgeworfen, sich …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Polen: Fünf Aktive von Grupa Granica stehen wegen humanitärer Hilfe vor Gericht
30:30
30:30
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
30:30Alexandra Chrzanowska arbeitet beim Verein für Rechtliche Intervention [Stowarzyszenie Interwencji Prawnej], der sich im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Grupa Granica gegründet hat.Im Gespräch mit RDL spricht Alexandra über den aktuellen Prozess gegen fünf Aktivist*innen der Grupa Granica, vor dem Gericht in Hajnówka (Kleinstadt in der Nähe de…
…
continue reading
Am 24.Februar jährt sich zum 3. Mal der vollumfängliche Krieg von Russland gegen die Ukraine. Im Gespräch mit einer Person von der Gruppe Post Ost Leipzig gibt es einen kurzen Überblick zu der aktuellen Situation in der Ukraine und die (schwindende) Solidarität gegenüber Geflüchteten in Deutschland.Mit einer Ankündigung der Solidaritätskundgebung i…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
275 Die uneingeschränkte Freiheit der privaten Entscheidung (Serie 190: 17grad)
59:59
59:59
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
59:59Viele mögen gerade grübeln, wem Sie ihre Stimmen bei den anstehenden Bundestagswahlen geben sollen oder, ob sie überhaupt an dem gesamten Vorgang teilnehmen möchten. Die Zeiten, als es in linken Milieus en vogue war, die Option Wahlboykott unter dem Motto „wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten“ in Erwägung zu ziehen, scheinen längst v…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Frieden als einzige Lösung (Serie 322: mikro.FM)
56:56
56:56
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
56:56Gespräch mit Oren von "Friends of Standing Together Berlin", dem Berliner Ableger der israelisch-palästinensischen Graswurzelbewegung, die sich für einen umfassenden, dauernden Frieden in Nahost einsetzt.Par mikro.fm (FR BB - Freie Radios Berlin Brandenburg)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vogel der Woche - das Rebhuhn (Serie 204: Vogel der Woche)
10:35
10:35
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
10:35www.rebhuhn-retten.de -es wird eng im Agrarland Deutschland für das Rebhuhn; im Gespräch mit DDA-Mitarbeiter Behrend Dellwisch https://www.dda-web.de/monitoring/msb/module/rebhuhn/mitmachboerse ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rssPar rudiguricht (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
einfach "so nah" -Meldungen aus der Rhein-Neckar Region (Serie 1508: einfach so nah)
12:59
12:59
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
12:59"so nah" in einfacher Sprache:1-GR MA lehnt Sprecherin und eine weitere Person trotz Vorschlag der Berufungskommission Migrationsbeirat ab2-„Abschiebetickets“ jetzt auch in Heidelberg3-Kein Sophie-Berlinghof-Platz in HD5-„Fünf Jahre und ein paar Tage …“ Gedenken an die rechtsterroristischen Attentate von Halle und Hanau4-Daimler Truck kündigt Sparp…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klima im Rausch (Folge 22) (Serie 1426: Klima im Rausch)
54:23
54:23
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
54:23Wir haben uns mit Sebastian Klein, Mitgründer von Blinkist und ehemaliger Multimillionär über die Frage unterhalten, was toxischer Reichtum mit einem Menschen und der Gesellschaft macht. Und was wir dagegen tun können.Par Dominic (Radio Blau, Leipzig)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Besuch in San Cristóbal de la Laguna, dem Gewinner des "Access City Award"
14:40
14:40
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
14:40Seit 2010 veranstaltet die Europäische Kommission in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Behindertenforum den Access City Award, um EU-Städte auszuzeichnen, die der Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen Vorrang einräumen. Tom Foell, im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar e. V. hat die Großstadt San Cristóbal de …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Anklage | Der Prozess zum Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz
44:54
44:54
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
44:54Auf diesen Prozess warten die Menschen Mannheim seit Monaten, auf eines der größten Verfahren in der Mannheimer Geschichte: Am 13. Februar hat vor dem Oberlandesgericht in Stuttgart der Prozess gegen Sulaiman A. begonnen – den Mann, der am 31. Mai 2024 das Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz begangen haben soll. Der Polizist Rouven Laur wu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung (Serie 1307: so nah)
20:32
20:32
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
20:321-GR MA lehnt Sprecherin und eine weitere Person trotz Vorschlag der Berufungskommission Migrationsbeirat ab2-„Abschiebetickets“ jetzt auch in Heidelberg3-Kein Sophie-Berlinghof-Platz in HD5-„Fünf Jahre und ein paar Tage …“ Gedenken an die rechtsterroristischen Attentate von Halle und Hanau4-Daimler Truck kündigt Sparprogramm an6-Klimastreik 14.02.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Alte Bahn mit neuer Aufgabe
21:32
21:32
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
21:32Datenschutzinformationen: www.rnv-online.de/datenschutz/Impressum: www.rnv-online.de/impressum/Par Rhein-Neckar-Verkehr GmbH, Jens Schneider
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung (Serie 1307: so nah)
18:52
18:52
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
18:521-Freispruch Eric Clifford O.2--Luigi Toscano, Salome Saremi-Strogusch und Albrecht Weinberg geben Bundesverdienstkreuze zurück 3-Fritz Merz kommt nach MA4-Friedensbotschaften von der HD Alten Brücke und dem Schloss nach Nord-und Ostsyrien5-Forum Deutsche Sprache Baubeginn Ende 20256-Rhein-Neckar-Kreis führt beim Ausbau von Dachsolaranlagen7-Mit 3j…
…
continue reading
Wir können alle Heldinnen und Heldinnen sein, für andere, für die Gesellschaft, aber ganz sicher auch im eigenen Leben. Frieder Ittner stellt uns in dem wunderbar gestalteten Playbook "Heldenreise" 70 Modelle zur Umsetzung vor. Es ist aber eine gute Idee bereits Kindern beizubringen, wie Denken geht, auch das Denken über sich selbst, deswegen die B…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kundgebung "Wir sind die Brandmauer" vom Sa.1.2.2025
16:19
16:19
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
16:19Vollständige und ungekürzter Mitschnitt der Kundgebung "Wir sind die Brandmauer! - Alle zusammen gegen den Faschismus! “ vom 1.Februar.Nach eineinhalb Tagen Mobilisierungs-Vorlauf 15.000 Menschen auf dem Alten Messplatz! Merz macht’s nötig. Zum Abschluss der Protestveranstaltung „Wir sind die Brandmauer!“ rufen sie: „Alle zusammen gegen den Faschis…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Podcast – Die Golden Twenties – gar nicht so golden. Eine Ausstellung im Marchivum Mannheim (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
26:50
26:50
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
26:50Die Golden Twenties - gar nicht so golden.Eine Ausstellung im Marchivum Mannheim„Wie Tag und Nacht -Leben in den goldenen Zwanzigern“, so lautet der Titel einer Ausstellung. Sie beleuchtet Licht und Schatten, Glamour und Armut in jener Zeit in Mannheim. Vom 7. 2. Bis zum 11.5. im Marchivum, Mannheims Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung. Ein Pod…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Erste internationale Berufsschule in Heidelberg - Migrant*innen lernen Hotellerie und Gastronomie
31:10
31:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
31:10Ausführliches InterviewIn Heidelberg an der F+U wurde die bundesweit erste internationale Berufsschule für Hotellerie und Gastronomie gestartet. Bereits 40 Teilnehmer'innen lernen hier seit September 2024. Sie kommen aus Pakistan, Vietnam, Senegal und noch 6 anderen Ländern. Heidelbergs Top-Gastro-Betriebe haben sie eingestellt. Die Berufsschule ge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bislang nur in Heidelberg - Internationale Berufsschule für Migrant*innen - kurz (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
5:11
In Heidelberg an der F+U wurde die bundesweit erste internationale Berufsschule für Hotellerie und Gastronomie gestartet. Bereits 40 Teilnehmer'innen lernen hier seit September 2024. Sie kommen aus Pakistan, Vietnam, Senegal und noch 6 anderen Ländern. Heidelbergs Top-Gastro-Betriebe haben sie eingestellt. Die Berufsschule geht auf die speziellen A…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Apropos Schmerz (Denken Sie an etwas Schönes)" am Nationaltheater Mannheim (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
6:32
In der aktuellen Spielzeit ist Leo Lorena Wyss Hausautor*in am Nationaltheater Mannheim. Seit Januar ist them neustes Stück „Apropos Schmerz (Denken Sie an etwas Schönes) hier in der Uraufführung zu sehen. Darin hat Wyss sich mit Gendermedizin und Endometriose auseinandergesetzt. Wir haben uns das Stück angeschaut und mit Leo Lorena Wyss und Karen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Demokratiefeindlichkeit und Desinformation im Netz vor der Bundestagswahl 2025 (Serie 1161: Glottal Stop)
7:12
In ein paar Tagen wählen wir die Zusammensetzung des Bundestags neu. CeMAS, das Center für Monitoring, Analyse und Strategie, hat daher ein Projekt ins Leben gerufen. Die Expert*innen nehmen Desinformationen und demokratiefeindliche Kampagnen im Internet in den Blick. Wir haben über das Projekt mit Simone Rafael gesprochen. Sie erklärt uns welche D…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung (Serie 1307: so nah)
15:46
15:46
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
15:461-Entsiegelungskonzept MA 2-Architektenkammer kritisiert Änderungspläne der Landesbauordnung3-Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement in LU und MA4-Urteil gegen mutmaßliche antisemitische Attentäter 5-BGH bestätigt Urteil gegen Peter St. wegen Anschlag in SLS6-Breiter Protest gegen Neujahrsempfang der AfD7-Müllsammelaktion im DossenwaldSprecher…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat in Mannheim, K1: HENRY FONDA FOR PRESIDENT (AUT/DEU 2024) 31.01./04.02.2025/05.02.2025 // SHAFT (USA 1971) 03.02.2025
4:59
HENRY FONDA FOR PRESIDENT (AUT/DEU 2024) Regie Alexander Horwath31.01.2025 19:30 Uhr / 04.02.2025 17:30 Uhr / 05.02.2025 17:30 Uhr Englisch-deutsches Original mit deutschen UntertitelnEin dokumentarischer Essay über die USA – betrachtet durch das Brennglas eines Filmschauspielers. Henry Fonda und seine Rollen verschmelzen zu einer schillernden und …
…
continue reading
Knallrosa wirbt die Tanzbiennale für ihr Programm. Alle 2 Jahre gibt es dieses Festival in Heidelberg. Es kommen Kompanien von Nah und Fern. United in Dance, so lautet der Titel 2025. Und united sind nicht nur regionale, nationale und internationale Kompanien sondern auch junge, sehr junge und ältere Tänzer. United wird auch das Festival organisier…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wir gehen an die Grenzen - Neuer Tanzabend zu Picasso und Strawinsky in Mannheim (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
11:31
11:31
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:31„Poem an Minotaurus“ und „Le Sacre du Printemps“ sind die beiden Tanzstücke, die ab 26.1.im Opal gezeigt werden, der neuen Ersatzspielstätte des Nationaltheaters Mannheim. Die Tanzsparte des Theaters tritt zum ersten Mal dort auf und gleich mit großem Orchester, mit 72 Musiker*innen. “Poem an Minotaurus“ ist ein Stück über Picasso. Das zweite Stück…
…
continue reading
Am 19. September 2020 steigt Rauch über den Weinbergen bei Weisenheim am Berg auf. Nach einer schicksalshaften Begegnung sind drei Menschen tot, darunter ein kleiner Junge. Zwei Jahre später beginnt vor dem Landgericht in Frankenthal einer der ersten Raserprozesse in der Rhein-Neckar-Region. Hier könnt ihr euch für unseren neuen Verbrechen-Newslett…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Doppelmord in Kirschgartshausen
22:08
22:08
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
22:08Im Mai 2013 herrscht Ausnahmezustand im Mannheimer Norden: Ein Doppelmord erschüttert die Stadt. Und schon bald gibt es Hinweise darauf, die Mafia könnte hinter dem brutalen Verbrechen auf einem Hof in Kirschgartshausen stecken. Hier könnt ihr euch für unseren neuen Verbrechen-Newsletter anmelden: https://www.mannheimer-morgen.de/unsere-newsletter.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was passiert mit den alten Bahnen?
20:00
20:00
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
20:00Datenschutzinformationen: www.rnv-online.de/datenschutz/Impressum: www.rnv-online.de/impressum/Par Rhein-Neckar-Verkehr GmbH, Jens Schneider
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verhängnisvolle Begegnung im Soccerpark
24:11
24:11
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
24:11An einem lauen Sommerabend im August 2015 feiern hunderte junger Menschen eine ausgelassene Party im vorderpfälzischen Dirmstein. Doch dann passiert etwas. Und dieser Moment verändert alles für den 20-jährigen Fabian Pozywio. Die Geschichte eines Verbrechens mit dramatischen Folgen, das bis heute ungesühnt geblieben ist. Hier könnt ihr euch für uns…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KüKa 53: Odessa, ÖPNV, Applaus
58:36
58:36
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
58:36Heute sprechen wir über mögliche Einsparungen im ÖPNV-Bereich, Redezeitbegrenzungen, eine neue Partnerschaft mit Odessa und einen Preis, der nach Heidelberg geht. RNZ zu den Einsparungen: https://www.rnz.de/region/heidelberg_artikel,-Heidelberg-Gibt-es-drastische-Einschraenkungen-der-Buslinien-_arid,1448428.html Stimmen aus dem Gemeinderat: https:/…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das tote Mädchen in der Tiefgarage
23:02
23:02
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
23:023. November 1992: Eine Neunjährige verschwindet nach einem Besuch beim Kieferorthopäden in der Mannheimer Innenstadt. Kurz darauf findet ihre Mutter den leblosen Körper des Mädchens in der Tiefgarage unter dem Marktplatz. Was ist passiert? Hier könnt ihr euch für unseren neuen Verbrechen-Newsletter anmelden: https://www.mannheimer-morgen.de/unsere-…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KüKa 52: Ampel-Aus, Sperrzeiten-Urteil und Sekt-Boom
34:14
34:14
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
34:14Was für eine Woche! Wir sprechen über das Ampel-Aus und den neuen Ex-FDP-Minister Volker Wissing, über die Sperrzeiten-Odyssee der Altstadtgastronomie und wie es dort weitergeht und über den Sekt-Boom, von dem Tim noch nichts mitbekommen hat. Außerdem wie immer: Termine, Termine, Termine.Par Frieda Fiedler & Tim Tugendhat
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das rnv-RacingTeam wird Wirklichkeit
28:20
28:20
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
28:20Datenschutzinformationen: www.rnv-online.de/datenschutz/Impressum: www.rnv-online.de/impressum/Par Rhein-Neckar-Verkehr GmbH, Jens Schneider
…
continue reading
Ein Gynäkologe aus der Vorderpfalz fotografiert jahrelang heimlich seine Patientinnen. Mindestens 35 000 Bildaufnahmen, über 1400 betroffene Frauen. Ein unglaublicher Vertrauensbruch. Ein bis dahin einzigartiger Fall der deutschen Kriminalgeschichte. Hier könnt ihr euch für unseren neuen Verbrechen-Newsletter anmelden: https://www.mannheimer-morgen…
…
continue reading
Im "Mannheimer Morgen"-True Crime-Podcast „Verbrechen im Quadrat“ taucht Gerichts- und Kriminalreporterin Agnes Polewka in Verbrechen ein, die Mannheim und die Rhein-Neckar-Region erschüttert haben. Für ihren Nachrufe-Podcast "WeiterLeben" ist Agnes Polewka 2024 mit dem renommierten Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet worden.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KüKa 51: Busfahren, Baustellen und Zimtschnecken
33:44
33:44
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
33:44Wir sprechen heute über Toiletten für Busfahrer*innen, Zimtschnecken, einen Unfall in Rohrbach und einiges mehr. Baustellenpodcast: https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/der+_baustellen+podcast+handschuhsheim_.htmlPar Frieda Fiedler & Tim Tugendhat
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KüKa 50: Rhythmusänderung, erste GR-Ausschüsse, Haushaltsloch, Bundesverdienstkreuz
45:06
45:06
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
45:06Es ist so weit, wir sind erschöpft! Deshalb reduzieren wir nach 50 Folgen unseren Rhythmus auf eine Folge pro zwei Wochen. Trotzdem gibt's diese Woche einen thematischen Blumenstrauß: Erstmal redet Frieda über die Arbeit in den Ausschüssen im Gemeinderat, dann besprechen wir erneut das drohende 90-Mio-Haushaltsloch, sprechen über eine Bundesverdien…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KüKa 49: Heidelberger Herbst, Tim ist SPD-Bundestagskandidat, Einzelhandel und Metropolink
47:04
47:04
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
47:04Wir sprechen über unseren Einsatz im RAUSCH beim Heidelberger Herbst, Tim berichtet von seiner Nominierung als Bundestagskandidat der SPD im Wahlkreis, wir philosophieren über Küchengeräte und Einzelhandel und das Metropolink sorgt für mehr StreetArt in Heidelberg. Und wie immer: Termine, Termine, Termine.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die längste Straßenbahn der Welt
17:42
17:42
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
17:42Datenschutzinformationen: www.rnv-online.de/datenschutz/Impressum: www.rnv-online.de/impressum/Par Rhein-Neckar-Verkehr GmbH, Jens Schneider
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KüKa 48: Karlstorbahnhof, Lokaljournalismus und Partei-News
58:26
58:26
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
58:26Heute sprechen wir über Hoffnung für den Karlstorbahnhof, Lokaljournalismus und unsere beiden Parteien. Studiopolis mit Franziska Brantner: https://www.instagram.com/p/C_vMMNDICL4/?igsh=MW55azE5YzBkbG9rYw==Par Frieda Fiedler & Tim Tugendhat
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KüKa 47: Europaplatz, Haushaltsloch, Runder Tischer gegen Rassismus
29:44
29:44
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
29:44Wir sprechen über den frisch eröffneten Europaplatz und den Springer-Spektrum-Verlag, über das voraussichtlich sehr große Haushaltsloch in Heidelberg, den neu gegründeten Runden Tisch gegen Rassismus Ausstellung "gesichtslos" in der Heiliggeistkirche: https://heiliggeist-heidelberg.de/veranstaltungen/kultur/ausstellungen/ Klimastreik am Freitag, de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KüKa 46: Sommer, Bass und Literaturherbst
35:13
35:13
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
35:13In der heutigen Folge sprechen wir über das, was wir im Sommer gemacht oder nicht gemacht haben, Lärm im Karlstorbahnhof, den Literaturherbst und wie immer: Termine, Termine, Termine! Schreibt und gerne mal unter [email protected] Frieda Fiedler & Tim Tugendhat
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was sind eigentlich Unfallhilfsfahrzeuge?
13:46
13:46
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:46Datenschutzinformationen: www.rnv-online.de/datenschutz/Impressum: www.rnv-online.de/impressum/Par Rhein-Neckar-Verkehr GmbH, Jens Schneider
…
continue reading