Live Songs public
[search 0]
Plus
Téléchargez l'application!
show episodes
 
Artwork

1
Popfilter – Der Song des Tages

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Tous les jours
 
Täglich landen über 100.000 neue Songs auf den Streamingplattformen. Mit dem Popfilter behaltet ihr den Durchblick. Wir helfen euch bei der Suche nach eurem neuen Lieblingssong, nehmen euch mit über den Tellerrand der Algorithmen, entdecken neue Tracks und bergen alte Schätze. Hier bekommt ihr jeden Tag eine handverlesene Songempfehlung, erfahrt die Geschichte hinter dem Song und hört, was die Künstler:innen selbst dazu sagen. Obendrauf gibt's den kompletten Song direkt im Podcast. Der Popfi ...
  continue reading
 
Artwork

1
ESC Greenroom

Sonja Riegel und Sascha Gottschalk

Unsubscribe
Unsubscribe
Chaque mois
 
Fast 200 Millionen Menschen sehen jedes Jahr weltweit den Eurovision Song Contest. Sonja Riegel und Sascha Gottschalk sprechen in ihrem Podcast über Geschichten, Hintergründe und Nachrichten rund um den größten Musikwettbewerb der Welt.
  continue reading
 
Artwork

1
Nerdkeller Podcast

www.nerdkeller.eu

Unsubscribe
Unsubscribe
Chaque semaine
 
Michi (alt, schießwütig und Knackwurstexperte), Martin (Kellerkind, Nintendo Fanboy, Gruppenpummel) und Karim (stets abwesender Schleichscheich mit riesen Backlog) reden hier, ja genau HIER im NERDKELLER Podcast über nerdige, alltägliche, politische und therapeutische (wers glaubt) Fakten und Weisheiten. Wollt ihr auch zur elitären Gruppe der Kellerkinder gehören, dann folgt uns einfachen und taucht mit uns in die Welt der Videospiele. Alles rund um NERDKELLER findet ihr auf www.nerdkeller.eu
  continue reading
 
Wenn du in deinem Glauben wachsen willst, wenn du in deinem Heiligungsleben weiterkommen willst, wenn du von Süchten und Abhängigkeiten befreit werden willst, wenn du die Bibel besser kennenlernen willst – dann ist dieser Podcast genau für dich.
  continue reading
 
Das Groove Service Portal von Musikbeobachter Roland Holzwarth zu hören im FRS at: Montag 20:00-22:00 Beats for the streets - reloaded Das neue akustische Journal der Rock/Pop- und Groovemusik aus dem weiten Cosmos der globalen Beats. "Es geht immer nur um den einen Beat!" Ab 6. Februar jeden 1. und 3. Montag im Monat von 20 bis 22 Uhr - LIVE aus dem FRS! Stunde eins wird am Dienstag ab 14 uhr wiederholt! Motto der Sendung - "Now and then". Musik von heute trifft auf die von gestern - angesi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Rolling Stone Weekly

Jan Jekal, Maik Brüggemeyer, Birgit Fuß

Unsubscribe
Unsubscribe
Chaque mois+
 
Der Pop-Podcast vom Rolling Stone! Jeden Freitag kommentieren Jan Jekal, Maik Brüggemeyer und Birgit Fuß die Musik-News der Woche und besprechen ein brandneues Album
  continue reading
 
Artwork

1
Schalom

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Chaque semaine
 
Was bewegt die jüdische Gemeinschaft in Bayern, Deutschland, Israel und dem Rest der Welt? Worüber spricht man in den bayerischen Kehilóth (Gemeinden)? "Schalom" heißt die wöchentliche Sendung des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden. "Schalom" will ein Forum jüdischen Lebens und jüdischer Religion sein und auf den Schabáth einstimmen. "Mir sejnen do!" – "Wir sind da!"
  continue reading
 
Artwork

1
njette Mädchen

Walerija Petrowa, Viktoria Merkulova, DASDING .de

Unsubscribe
Unsubscribe
Chaque mois+
 
Wir sind Walerija und Vika, eure njetten Mädchen mit russischen Wurzeln und mittlerweile ziemlich deutschen Mentalitäten. Wir sind beide in Russland geboren und haben lange versucht, zu den Deutschen „dazuzugehören“. Jetzt wissen wir: Darum geht es nicht. Wir gehen deshalb auf Identitätssuche und reden in jeder Folge über alles, was uns und euch bewegt: Was ist dran an den „Russen“-Klischees, die in Filmen und Serien verbreitet werden? Wie prägt die russische Staatspropaganda Verwandte? Wie ...
  continue reading
 
"EIN LIED FÜR DICH" ist der Podcast, in dem Julian und Marius in jeder Folge einen Song der Band DIE ÄRZTE besprechen. Eine Reise voller Trivialitäten, pikanten Geschichten und unvorhersehbaren Wendungen. Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa
  continue reading
 
Artwork

1
Klassiker der Filmgeschichte

Kulturpessimist*innen Productions

Unsubscribe
Unsubscribe
Chaque mois
 
Die Kulturpessimist*innen (www.kultpess.de) senden live vom Untergang des Abendlandes. Und das als Audio-Format. Einmal pro Monat kommen wir (die eigentlich an ganz unterschiedlichen Orten in Deutschland leben) in diesem Spin-Off zusammen, um über ältere Filme zu sprechen. Mit illustren Gäst*innen geht es um deren liebste Filmklassiker. Einzige Regel: Sie müssen älter als 15 Jahre sein. Also die Filme. 📽️🎟️🎬 Wir stellen gerne Fragen, analysieren, beziehen gesellschaftspolitische Diskussionen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Off the Record

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Chaque mois
 
„Musik ist Gefühl. Man kann schon versuchen, drüber zu reden – aber entweder du fühlst die Musik oder du fühlst sie nicht.” In „Off the Record“ spricht Vero Schreiegg mit Gästen über Gefühle beim Musikhören und die persönlichen Momente, die Menschen mit Songs verbinden.
  continue reading
 
Artwork

1
Zwischen Noten und Konzerten

Katja Ertelt, Steffi Edel, K., Mathias D.

Unsubscribe
Unsubscribe
Chaque mois
 
Zwischen Noten und Konzerten ist ein Musikpodcast, der sich genrenoffen und als Projektvon vier Freunden versteht, die alle in verschiedenen Genren unterwegs sind. Lasst euch von uns und unseren Gästen einfach überraschen. Es wird jede Woche eine Folge erscheinen. Weitere Informationen zu dem Podcast auf unsere Webseite, bei Facebook oder bei Instagram.
  continue reading
 
Hallo, Ich bin Sylvia Lee, Jazzsängerin, Kreative und Singer Songwriterin aus Hamburg. Mit Musik, Inspiration und Information teile ich mein Herz mit anderen und möchte dich dazu ermutigen, dasselbe mit deiner Musik und deinem Leben zu tun. Mehr erfahren kannst du auf https://www.sylvialee.de/ Mein Album kannst du hören auf: https://sylvialee.bandcamp.com/album/up-the-praise-2 Connecte dich mit mir auf: Instagram.com/sylvialeemusik https://www.facebook.com/sylvialeemusic/
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mit ihrem für Stadien gebauten Hard Rock wurden Bon Jovi Mitte der Achtziger zu Superstars. Kritiker waren skeptisch – und blieben es auch –, aber die Band zementierte ihren Status mit bombastischem Radio-Rock. „Forever“ heißt ihr neues Album. Ob es ihr letztes ist? Und ob sie die Kritiker doch noch einmal überzeugen? Und: Jan und Birgit sprechen ü…
  continue reading
 
Angélica Garcia veröffentlicht heute ihr neues Album „Gemelo“ und stellt damit einen ganz neuen Sound vor. Und auch sprachlich tut sich einiges. Sie singt fast ausschließlich auf spanisch. Was hinter dieser Entwicklung steckt, erfahrt ihr heute im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://de…
  continue reading
 
Angélica Garcia veröffentlicht heute ihr neues Album „Gemelo“ und stellt damit einen ganz neuen Sound vor. Und auch sprachlich tut sich einiges. Sie singt fast ausschließlich auf spanisch. Was hinter dieser Entwicklung steckt, erfahrt ihr heute im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://de…
  continue reading
 
Privet aus einer „Budka“! Walerija und Vika fühlen sich bei dieser Aufzeichnung ein bisschen wie in einer Telefonzelle. Wir sind nämlich auf der re:publica, einer Digitalkonferenz in Berlin und zeichnen in einem kleinen Plexiglas-Häuschen auf! Und wie das für so eine Reise üblich ist, möchten wir gegenseitig wissen, was uns in letzter Zeit so besch…
  continue reading
 
King Hannah veröffentlichen ihr neues Album „Big Swimmer“. Darauf verarbeiten sie die Reiseerlebnisse ihrer USA-Tour und lassen es in „New York, Let’s Do Nothing“ entspannt angehen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-king-hannah-schicken-eine-postkarte-aus-new-york…
  continue reading
 
King Hannah veröffentlichen ihr neues Album „Big Swimmer“. Darauf verarbeiten sie die Reiseerlebnisse ihrer USA-Tour und lassen es in „New York, Let’s Do Nothing“ entspannt angehen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-king-hannah-schicken-eine-postkarte-aus-new-york…
  continue reading
 
Die Vergleiche mit Amy Winehouse und Adele tun Lola Young nicht weh. Trotzdem will sie ihr eigenes Ding machen. Mit jedem Song wird klarer, wie das aussieht. Bei „Messy“ kommt all das zusammen, was ihre Musik ausmacht. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-so-reformiert-…
  continue reading
 
Die Vergleiche mit Amy Winehouse und Adele tun Lola Young nicht weh. Trotzdem will sie ihr eigenes Ding machen. Mit jedem Song wird klarer, wie das aussieht. Bei „Messy“ kommt all das zusammen, was ihre Musik ausmacht. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-so-reformiert-…
  continue reading
 
IntroMusic: Interpret: Sofia Kourtesis Album: „Madres“ Song: „Funkhaus“ anno 2024 Interpret: David Sanborn Album: „Sanborn“ Song: „Smile! anno 2024 Interpret: Lizz Wright Album: „Shadow“ Song: „Who Knows Where The Time Goes“ anno 2024 Interpret: Lizz Wright Album: „Shadow“ Song: „Sparrow (feat. Angélique Kidjo)“ anno 2024 Interpret: Niedeckens BAP …
  continue reading
 
Eminem meldet sich mit einem neuen Song zurück. Soweit nichts ungewöhnliches. Überraschend ist aber der Gast, der ihn begleitet. Er bringt seinen vergessen geglaubten Alter-Ego Slim Shady zurück. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-gibt-eminem-seinem-alter-ego-slim-sha…
  continue reading
 
Eminem meldet sich mit einem neuen Song zurück. Soweit nichts ungewöhnliches. Überraschend ist aber der Gast, der ihn begleitet. Er bringt seinen vergessen geglaubten Alter-Ego Slim Shady zurück. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-gibt-eminem-seinem-alter-ego-slim-sha…
  continue reading
 
Es ist eine "Schockstudie", die momentan für Wirbel sorgt. Zurecht! Wenn du jugendliche Kinder hast, Angestellte betreust oder selbst Teil der Jugend bist, ist es ein Muss, sich mit dieser Studie auseinanderzusetzen.Denn wenn wir JETZT handeln, muss es nicht bei dem “Schock” bleiben, sondern wir können das Ganze proaktiv angehen – sei es als Vater,…
  continue reading
 
The XX-Sängerin Romy veröffentlicht eine Neuinterpretation von Donna Lewis Pop-Klassiker „I Love You Always Forever“. Aus dem sanften 90s Hit macht sie eine tanzbare Dancefloor Nummer – Unser Song des Tages. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-romy-bringt-90s-hit-auf-d…
  continue reading
 
The XX-Sängerin Romy veröffentlicht eine Neuinterpretation von Donna Lewis Pop-Klassiker „I Love You Always Forever“. Aus dem sanften 90s Hit macht sie eine tanzbare Dancefloor Nummer – Unser Song des Tages. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-romy-bringt-90s-hit-auf-d…
  continue reading
 
Vom Songwriter-Indiepop zum Clubtrack mit traditioneller Färbung: die Musik von C’est Karma hat sich seit ihren ersten Veröffentlichungen stark gewandelt. Jetzt hat sie portugiesischen Fado für sich entdeckt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-cest-karma-tradition…
  continue reading
 
Vom Songwriter-Indiepop zum Clubtrack mit traditioneller Färbung: die Musik von C’est Karma hat sich seit ihren ersten Veröffentlichungen stark gewandelt. Jetzt hat sie portugiesischen Fado für sich entdeckt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-cest-karma-tradition…
  continue reading
 
Nach „Return“ von 2020 und „Sound of the Morning“ von 2022 und einer Auszeit zum Herumreisen kündigt die englische Musikerin mit dem Song „Those Goodbyes“ ihr drittes Album „Someday, Now“ an. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-katy-j-pearson-zieht-mit-those-goodbyes-d…
  continue reading
 
Nach „Return“ von 2020 und „Sound of the Morning“ von 2022 und einer Auszeit zum Herumreisen kündigt die englische Musikerin mit dem Song „Those Goodbyes“ ihr drittes Album „Someday, Now“ an. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-katy-j-pearson-zieht-mit-those-goodbyes-d…
  continue reading
 
Michi war auf einer veganen Streetfood Messe, Martin freut sich auf das neue Astro Spiel für PS5 und Mario ist auch in der aktuellsten Papier Auflage leider nicht der Retter im Jahr 2024. Unsere Homepage: https://www.nerdkeller.eu Kontakt: info@nerdkeller.eu YouTube: https://youtube.com/@nerdkellereu?si=lOeyR5ny9wrGwrTR…
  continue reading
 
Alexandra Nocke und Teresa Schäfer haben Jahre lang nach Personen gesucht, die mit Deutschland und mit Israel verbunden sind. Entstanden ist ein Buch, meist sehr persönlich, manchmal mit lustigen, aber auch beängstigenden und bedrückenden Details.Von Dieter WulfPar Michael Strassmann
  continue reading
 
Dieses Jahr wird der deutsche ROLLING STONE 30 Jahre! Das nehmen wir zum Anlass für eine Weekly-Sonderreihe, bei der RS-Autor:innen ihre Geschichten erzählen. Den Anfang macht Birgit, seit 1999 Redakteurin beim deutschen ROLLING STONE. Wie ist sie zum RS gekommen? Wie war ihre erste Zeit beim Magazin? An welche Interviews und Geschichten erinnert s…
  continue reading
 
Mit ihrer Rolle in der Serie Stranger Things gelingt Maya Hawke der Durchbruch als Schauspielerin. Neben der Schauspielerei macht sie auch noch ziemlich gute Musik. Heute erscheint ihr drittes Album „Chaos Angel“. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-maya-hawke-gesc…
  continue reading
 
Mit ihrer Rolle in der Serie Stranger Things gelingt Maya Hawke der Durchbruch als Schauspielerin. Neben der Schauspielerei macht sie auch noch ziemlich gute Musik. Heute erscheint ihr drittes Album „Chaos Angel“. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-maya-hawke-gesc…
  continue reading
 
Der Marvel-Hit “Black Panther” machte ein größeres Publikum mit Afrofuturismus bekannt. Das ist eine Kunstform, die Schwarze Menschen und ihre Geschichten in den Fokus rückt. Wie klingt Afrofuturismus? Spoiler: sehr verschieden. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-…
  continue reading
 
Der Marvel-Hit “Black Panther” machte ein größeres Publikum mit Afrofuturismus bekannt. Das ist eine Kunstform, die Schwarze Menschen und ihre Geschichten in den Fokus rückt. Wie klingt Afrofuturismus? Spoiler: sehr verschieden. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-…
  continue reading
 
Gigi D’Agostino wollte mit „L’Amour Toujours“ eigentlich nur über Liebe schreiben. Jetzt werden ausländerfeindliche Parolen auf die Melodie des Dance-Hits gesungen. Wie daraus die Hymne der Neuen Rechten wurde, erklären wir euch im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/…
  continue reading
 
Gigi D’Agostino wollte mit „L’Amour Toujours“ eigentlich nur über Liebe schreiben. Jetzt werden ausländerfeindliche Parolen auf die Melodie des Dance-Hits gesungen. Wie daraus die Hymne der Neuen Rechten wurde, erklären wir euch im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/…
  continue reading
 
Pauls Jets aus Wien wagen sich an neue Musik und legen einen neuen Song vor. Sänger und Gitarrist Paul Buschnegg erzählt uns, welche Pläne die Jets haben und wie es zum neuen Release kam. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-pauls-jets-kehren-mit-einem-beilaeufigen-kuss…
  continue reading
 
Pauls Jets aus Wien wagen sich an neue Musik und legen einen neuen Song vor. Sänger und Gitarrist Paul Buschnegg erzählt uns, welche Pläne die Jets haben und wie es zum neuen Release kam. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-pauls-jets-kehren-mit-einem-beilaeufigen-kuss…
  continue reading
 
In der letzten Folge der Popfilter Takeover-Woche mit Fenge von Sorry3000 geht es um Indi-Jo und seinen Song „Simulateur“. Der hat den need for speed und lässt sich von einem Rennfahr-Simulator während seiner Erasmus-Zeit in Brüssel inspirieren. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit Sorry3000 Folge 1: Sorry…
  continue reading
 
In der letzten Folge der Popfilter Takeover-Woche mit Fenge von Sorry3000 geht es um Indi-Jo und seinen Song „Simulateur“. Der hat den need for speed und lässt sich von einem Rennfahr-Simulator während seiner Erasmus-Zeit in Brüssel inspirieren. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit Sorry3000 Folge 1: Sorry…
  continue reading
 
Joanna Newsom mal anders: Statt Harfe und schrägem Gesang gibt es in Karl Russells Coverversion von „Peach, Plum, Pear“ hämmernde Techno-Beats und Pfeifeinlagen. Ein weiterer Geheimtipp aus dem Dunstkreis von Sorry3000, die diese Woche im Popfilter in die Musikszene von Halle und Leipzig eintauchen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepar…
  continue reading
 
Joanna Newsom mal anders: Statt Harfe und schrägem Gesang gibt es in Karl Russells Coverversion von „Peach, Plum, Pear“ hämmernde Techno-Beats und Pfeifeinlagen. Ein weiterer Geheimtipp aus dem Dunstkreis von Sorry3000, die diese Woche im Popfilter in die Musikszene von Halle und Leipzig eintauchen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepar…
  continue reading
 
Song für Song diskutieren wir Billie Eilishs neues Album! Der Pop-Superstar hat „Hit Me Hard and Soft“ ohne Singles veröffentlicht; zehn Stücke, eine kompakte Platte. Jan und Maik steigen tief in die Lieder ein und sind ziemlich begeistert. Und: Sie sprechen über die neue Liste von Apple Music, in der die 100 besten Alben aller Zeiten gerankt werde…
  continue reading
 
Es ist in Ordnung, auch mal nichts zu tun. Das ist die Message von „Ich möchte einfach nichts erreichen“ von Ari Raketo. Der Song entsteht auch total spontan und hat mit Absicht keine großen Ambitionen. Fenge von Sorry3000 stellt ihn euch in dieser Takeover-Folge vor. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit S…
  continue reading
 
Es ist in Ordnung, auch mal nichts zu tun. Das ist die Message von „Ich möchte einfach nichts erreichen“ von Ari Raketo. Der Song entsteht auch total spontan und hat mit Absicht keine großen Ambitionen. Fenge von Sorry3000 stellt ihn euch in dieser Takeover-Folge vor. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit S…
  continue reading
 
Na, ihr Podcast-Mäuse? Vika und Walerija möchten in dieser Folge ein paar Barrieren abbauen. Wie das am besten funktioniert? Mit Komplimenten! Aber wann haben wir eigentlich zuletzt eins gegeben? Und wieso tut sich eine von uns schwerer als die andere? Wir versuchen zu verstehen, wie wir mit dem Thema konfrontiert wurden. Unser Gespräch führt uns v…
  continue reading
 
Die Leipziger Punkband Kröte singt von „Mitfahrgelegenheiten in schwierigen Zeiten“ und widmet sich damit einem Thema, zu dem ungefähr jedem eine skurrile Anekdote einfällt. So auch Schlagzeuger Fenge von Sorry3000, der den Song und seine Geschichte im Popfilter vorstellt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen …
  continue reading
 
Die Leipziger Punkband Kröte singt von „Mitfahrgelegenheiten in schwierigen Zeiten“ und widmet sich damit einem Thema, zu dem ungefähr jedem eine skurrile Anekdote einfällt. So auch Schlagzeuger Fenge von Sorry3000, der den Song und seine Geschichte im Popfilter vorstellt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen …
  continue reading
 
In dieser Takeover-Folge stellt Fenge von der Hallenser Band Sorry3000 das Kollektiv Patching Flowers und deren Artist Blue Build vor. Er führt durch dessen Song „Shinx“, der aus drei Teilen besteht und das Saxophon in ungeahnte Sphären schleudert. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit Sorry3000 Folge 1: So…
  continue reading
 
In dieser Takeover-Folge stellt Fenge von der Hallenser Band Sorry3000 das Kollektiv Patching Flowers und deren Artist Blue Build vor. Er führt durch dessen Song „Shinx“, der aus drei Teilen besteht und das Saxophon in ungeahnte Sphären schleudert. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit Sorry3000 Folge 1: So…
  continue reading
 
Sie ist Stimmcoach, Musikpädagogin und Yogalehrerin. Und eigene Songs schreibt sie auch noch. In der Takover-Woche mit Sorry3000 empfiehlt Fenge heute die Leipzigerin Agata Jagoda und ihren neuen Song „Unravel“. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit Sorry3000 Folge 1: Sorry3000 – Es ist alles nicht so schli…
  continue reading
 
Loading …

Guide de référence rapide