In diesem Podcast diskutiert die t3n-Redaktion mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Ob innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr!
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Datensicherheit bei AWS: So wirkt die geopolitische Lage auf das Cloud-Computing
42:58
42:58
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
42:58mit Mustafa Isik, Chief Technologist Sovereignty bei AWS Amazon Web Services verspricht seinen Kund:innen Unternehmensdaten global nutzen zu können. Wie die geopolitische Lage auf dieses Versprechen wirkt, erzählt Mustafa Isik, Chief Technologist Sovereignty bei AWS in dieser Folge von t3n Interview. Er geht darauf ein, wie Amazon neue Server in ve…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Innovationen fördern: Auf diese hilfreichen Strukturen setzt Roboter-Bauer Kuka
44:01
44:01
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
44:01mit Ulrike Tagscherer, Chief Innovation Officer bei Kuka Am Anfang war ihr Ziel eine 90-prozentige Stoprate: Ulrike Tagscherer, Chief Innovation Officer bei Kuka, musste Innovationsprozesse zum richtigen Zeitpunkt beenden. Warum? Nur so bleibt für die Ansätze, die wirkliches Potential haben, genügend Ressourcen übrig. Teams bei Kuka mussten so lern…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Socken-Roboter und Salzlöffel: Welche Tech-Gadgets brauchen wir?
32:01
32:01
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
32:01mit Marco Engelien, t3n-Redakteur Ein Roboter, der Socken wegräumt. Ein Löffel, der Essen salzig schmecken lässt. Oder ein Spiegel, der erkennt, wie es dir geht. Das sind nur ein paar Produkte, die bei der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) zu sehen waren. Was auf den ersten Blick begeistert, verliert auf den zweiten Blick schnell an Zaub…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Welche Auswirkungen hat die unklare Tiktok-Lage?
43:49
43:49
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
43:49mit Niklas Lewanczik, Redaktionsleiter OnlineMarketing.de Tiktok ist – nach einer mehrstündigen Unterbrechung – in den USA wieder nutzbar. Apps des chinesischen Konzerns Bytedance, etwa Capcut, sind weiterhin nicht nutzbar. Heruntergeladen werden kann keine App des Konzerns. Meta, der Konzern hinter Facebook, Instagram und Threads, könnte laut Nikl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Common Care: Wie können wir mentale Gesundheit bei der Arbeit fördern?
47:29
47:29
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
47:29mit Benthe Untiedt, Mitgründerin Shitshow Das Bewusstsein für mentale Gesundheit bei der Arbeit ist in den vergangenen Jahren gewachsen – aber noch ausbaufähig, findet Psychologin Benthe Untiedt. Als Mitgründerin der Agentur Shitshow berät sie Unternehmen bei der Förderung der psychischen Gesundheit im Arbeitsalltag. Dabei setzt sie auf den Begriff…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ersatz für personenbezogenen Daten: Sind synthetische Daten die Zukunft?
43:13
43:13
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
43:13mit Stephan Jäckel, Geschäftsführer Emetriq Der Deal ist klar: User:innen nutzen Plattformen wie Facebook und Instagram kostenlos, dafür arbeiten Konzerne wie Meta, zu denen die beiden gehören, mit ihren Daten. Immer wieder gibt es dabei Probleme mit dem Datenschutz, zudem sind einige Nutzer:innen mit diesem Geschäft mehr und mehr unzufrieden. Für …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rückblick 2024, Ausblick 2025: Spannende Hardware-Entwicklungen
44:51
44:51
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
44:51mit den t3n-Redakteuren Andreas Floemer und Marco Engelien Erinnert ihr euch noch, als das Netz voll von Aufnahmen war, auf denen Menschen mit der Apple-Vision-Pro in der Bahn saßen oder über Straßen tanzten?Das VR-Headset ist eins der Themen in dieser Podcast-Folge zum Jahresabschluss 2024. Die t3n-Redakteure Andreas Floemer, Marco Engelien und St…
…
continue reading
Die wichtigsten News der Woche Letzte Chance vor Weihnachten Entschädigung bei Netzausfall OpenAI und die Armee Neues Jahr – neue Brückentage Lügt KI zum Selbstschutz? Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.Par t3n Digital Pioneers
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Return to office: Wie wird aus dem Gegeneinander ein Miteinander?
47:05
47:05
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
47:05mit Wirtschaftspsychologin Vera Starker Es geht zurück ins Büro: Das ist für viele Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen gerade Thema. Und genau darum geht es auch in dieser Podcastfolge von „t3n Interview“. t3n-Redakteurin Elisabeth Urban spricht mit der Transformationsberaterin Vera Starker darüber, wie die Rückkehr ins Office gelingt. Was mac…
…
continue reading
Die wichtigsten News der Woche Die große Homeoffice-Frage Das wachsende Geschäft mit alten Handys Ein Kindle als Notizblock Die größte Simulation des Universums Die besten X-Alternativen Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.Par t3n Digital Pioneers
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Grafikdesign: Hilfreich oder verzichtbar?
42:38
42:38
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
42:38mit Hannah Passmann, Senior Art Directorin bei Palmer Hargreaves Künstliche Intelligenz wird im Grafikdesign genutzt, um Inspiration für Entwürfe zu entwickeln – oder? Für Hannah Passmann, Senior Art Directorin bei der Kölner Kommunikationsagentur Palmer Hargreaves, ist das nur ein kleiner Teil. Sie hat sich einen eigenen KI-Assistenten programmier…
…
continue reading
Die wichtigsten News der Woche Cyber Monday und Co.: Wer hat’s erfunden? Mit Preisnachlass: Amazon bietet eine neue Versandoption Tracking mit Airtags: Was erlaubt ist – und was nicht Glasfaserinternet: Lohnt sich das? Meilenstein: Forscher:innen visualisieren erstmals ein Photon Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Info…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Brownies statt Werbeanzeigen: Das sind die Social-Media-Tipps vom Startup Unicake
42:57
42:57
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
42:57mit Luisa Gallardo Leon, CEO von Unicake Statt Werbeanzeigen setzen sie auf Short-Form-Content: Das Startup Unicake treibt seinen Absatz von Kuchen durch Videos auf Instagram, Tiktok und Youtube an. Die Online-Bäckerei aus Edingen-Neckarhausen, zwischen Mannheim und Heidelberg, bewirbt ihre Brownies und Cookies nur mit organischem Content. CEO und …
…
continue reading
Die wichtigsten News der Woche Whatsapp schreibt für euch mit Wo IT-Profis die höchsten Gehälter bekommen Kann KI die Google-Suche ersetzen? So erkennst du Fake-Shops Lesestoff für Führungskräfte Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ergebnis Revolte: Wenn Mitarbeiter enablen schief geht
38:25
38:25
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
38:25mit Julia Wohlfeld, Geschäftsführerin von Tina Voß „Wir sind als Führungskräfte demontiert worden“, sagt Julia Wohlfeld, Geschäftsführerin bei der Personalvermittlung Tina Voß. Das war eine Erfahrung, die sie und ihr Führungskräfte-Team mit dem Enablen von Mitarbeiter:innen gemacht haben. Wohlfeld spricht sie über Situationen, in denen das Befähige…
…
continue reading
Die wichtigsten News der Woche (Otto kippt Homeoffice-Regel)[https://t3n.de/news/otto-bueropflicht-neue-homeoffice-regel-1657159/] (Apple stellt Mac Mini auf den Kopf)[https://t3n.de/news/mac-mini-warum-liegt-der-einschaltknopf-auf-der-unterseite-apple-verantwortliche-erklaeren-den-grund-1656742/] (Eine Suchmaschine für Europa)[https://t3n.de/news/…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zurück ins Office: Diese Herausforderungen bringt die Anwesenheitspflicht im Büro
44:02
44:02
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
44:02mit den t3n-Redakteur:innen Elisabeth Urban und Andreas Weck War es das mit dem Homeoffice? Nachdem schon US-Unternehmen wie Amazon ihre Mitarbeiter:innen zurück ins Office geordert haben, ziehen Unternehmen wie Otto und Deutsche Bank jetzt nach. Ist es schon ein Trend – der Wechsel zurück zu mehr Anwesenheitspflicht im Büro – oder noch eine Ausnah…
…
continue reading
Die wichtigsten News der Woche Donald Trump und die Tech-Branche Welcher Wikipedia-Typ bist du? Auf Nintendos neuer Konsole laufen alte Spiele KI-Auffrischung bei Amazon Prime Video Tipps für die Arbeit mit To-do-Listen Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Starke Rhetorik: Diese einfachen Tipps machen deinen Auftritt besser
46:12
46:12
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
46:12Nerissa Rothhardt, Rhetorikberaterin Klemm dir bitte keinen Korken in den Mund, das macht deine Aussprache nicht besser: Rhetorikberaterin Nerissa Rothhardt rät von dieser Übung ab. Stattdessen teilt sie in dieser Podcastfolge Tipps, die wirklich eine deutliche Aussprache bringen. Im Gespräch mit Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak geht es außerdem …
…
continue reading
Die wichtigsten News der Woche Wann Apple Intelligence nach Deutschland kommt Wer steckt hinter Red Panda? Deutsche im Job oft überfordert Sicherheit nicht bedacht Studenten machen es wie SpaceX Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trends im E-Commerce: Zwischen Kaufzurückhaltung und Umsatzwachstum
24:57
24:57
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
24:57Benedikt Sauter, Co-Founder Xentral „Ja, ist denn heut' schon Weihnachten?“, das fragt sich t3n-Redakteur Tobias Weidemann. Zu Gast ist in dieser Folge Benedikt Sauter, Co-Founder Xentral. Mit ihm wirft Weidemann einen Blick auf das E-Commerce-Geschäft in der Vorweihnachtszeit 2024. Xentral ist ein E-Commerce-Software-Anbieter mit über 18.000 Unter…
…
continue reading
Die wichtigsten News der Woche Monsieur Claude und der Computer Gespräche mit ChatGPT Kontakte knüpfen auf Whatsapp Neue Software für dein iPhone Sinkende Zinsen und steigende Kurse Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.Par t3n Digital Pioneers
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jung-von-Matt-Manager Andersen: „Am Ende ist KI natürlich das Gegenteil von Kreativität”
46:24
46:24
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
46:24Robert Andersen, Managing Creative Director bei Jung von Matt Creators Mit Stables hat Jung von Matt Creators eine eigene KI-Software, die ihre kreative Arbeit unterstützt. Seit 2023 arbeiten sie damit, unter anderem für Kunden in der Automobilbranche. Für Robert Andersen, Managing Creative Director bei Jung von Matt Creators, bringt diese Technolo…
…
continue reading
Die wichtigsten News der Woche Gmail-Konten im Visier von Betrügern Was Sam Altman mit World vorhat Amazon läutet das Weihnachtsgeschäft ein G wie Geschwindigkeit Das richtige Outfit fürs Bewerbungsgespräch Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hausbesuch, Überstunden – was darf der Arbeitgeber eigentlich?
29:29
29:29
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
29:29Arbeitsrechtliche Fragen rund um die kalte Jahreszeit Der Winter naht, die Krankheitsfälle steigen, die Heizkosten auch – wir werfen in dieser Folge einen Blick auf arbeitsrechtliche Fragen rund um die kalte Jahreszeit. Ob der Arbeitgeber bei kranken Beschäftigten einen Hausbesuch machen darf und wie es mit der Heizung im Homeoffice aussieht, erklä…
…
continue reading