Jeden 3. Donnerstag im Monat gehen wir auf Sendung und bringen ab 19 Uhr eine Stunde lang interessante Geschichten rund um den Natur- und Umweltschutz auf Radio LORA München. In jeder Sendung kommen Expert*innen zu Wort, die kompetent und anschaulich über ihr Fachgebiet informieren. Außerdem geben wir viele Tipps zur Freizeitgestaltung und umweltverträglichen Aktivitäten. So sind wir zu hören: Jeden dritten Donnerstag im Monat von 19 – 20 Uhr auf UKW 92,4 und im Münchner Kabelnetz von KDG/Vo ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Natur per Klick oder besser anfassen? Teil3
12:30
12:30
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
12:30Natur erleben analog: Carmen Reichel, erfahrene Umwelt-Pädagogin, berichtet, wie sich Kinder und Erwachsene für die Natur begeistern lassen und wie sich digitale und analoge Möglichkeiten, Natur zu erleben, kombinieren lassen […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
App Test: Was können die verschiedenen Natur-Apps? Welche sind empfehlenswert? Unsere Kollegin Eva Dutz hat sich durch den App-Dschungel geklickt und einige Apps getestet (Interview: Petra Spitzfaden). Foto: Sascha E. […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Natur per Klick oder besser anfassen? Teil1
14:27
14:27
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
14:27„Artenkenner auf der Roten Liste“ warnt der BUND Naturschutz, denn immer weniger Menschen sind versierte Vogelkundler, Pflanzenkenner, Pilzspezialisten oder Insektenexperten. So vielfältig die Gründe dafür sind, so weit gefächert sind […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Umweltskandal ums Trinkwasser, Teil 3
12:44
12:44
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
12:44Interview Frank Bremauer und Dr. Rolf Hengel, Bürgerinitiative Netzwerk Trinkwasser, Landkreis Altötting, PFOA im Trinkwasser Teil 2.Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
Christian Leeb, Leitender Baudirektor beim Wasserwirtschaftsamt München PFC im Trinkwasser sind leider auch in München ein Thema. Wir unterhalten uns mit unserem Studiogast über einen Fall, der alle Züge eines […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Umweltskandal ums Trinkwasser, Teil 1
10:49
10:49
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
10:49Ohne Wasser überlebt der Mensch etwa drei Tage. Sauberes Trinkwasser ist daher lebensnotwendig, der Zugang dazu ist ein Menschenrecht. Das hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen mit der Resolution 64/292 […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Freiflächen oder Bebauung?, Teil 3
11:45
11:45
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:45Klaus Bäumler, Leiter des Arbeitskreises „Öffentliches Grün“ im Münchner Forum und langjähriger Vorsitzender im Bezirksausschuss Maxvorstadt Welche Möglichkeiten hat die Stadt, dem Druck auf die Freiflächen zu begegnen? Welche positiven […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Freiflächen oder Bebauung?, Teil 2
12:34
12:34
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
12:34Thomas Kiesmüller, Bürgerinitiative zur Rettung der Frischluftschneise im Hachinger Tal Wir klären im Gespräch, warum dieser regionale Grünzug mehr ist als nur eine Freifläche am Stadtrand zu Neubiberg und warum […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Klimakrise – München wird aktiv, Teil 3
18:51
18:51
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
18:51Interview Ivo Gloël, MyMuesli, Interview Sebastian Meyer, Flixbus, Telefon-Interview Christof Lützel, GLS Bank, Live-Interview Michael P. Blasius, BKK ProVita Wieso gehen diese Unternehmen für das Klima streiken und wofür stehen […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
Live-Interview Martin Hänsel, stellv. Geschäftsführer, BN München Artenschutz und Klimaschutz – geht das zusammen? (Teil 1) Außerdem: Telefon-Interview Sofia Freund, Ladenbesitzerin von Patagonia Store München Wie bereitet sich der Patagonia […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Klimakrise – München wird aktiv, Teil 1
11:39
11:39
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:39Wir stecken schon mitten in der Klimakrise – deswegen muss München handeln! Schon seit über einem Jahr streiken freitags Schüler für die Rettung des Klimas. Am 20.9. war es wieder […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tipps: nicht nur für einen Sommer, Teil 3
17:02
17:02
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
17:02Christian Jungwirth, Autor von „Umwelt-Kinderbüchern“ und Liedermacher Nicht erst seit der Fridays For Future – Bewegung weiß man, dass Umwelt und Kinder sehr gut zusammengehen. Das Interesse auf Seiten der […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tipps: nicht nur für einen Sommer, Teil 2
16:07
16:07
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
16:07Michael Reimer, Autor des Buches „Nachhaltig unterwegs in München und Umgebung“ So schillernd der Begriff Nachhaltigkeit ist, so schillernd und spannend ist die Zusammenstellung der Touren in diesem Buch. Naturwanderungen […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tipps: nicht nur für einen Sommer, Teil 1
11:48
11:48
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:48Wohin man auch schaut – Überraschungen warten auf uns an den unterschiedlichsten Orten. Dabei hat nicht nur die Natur immer wieder Neues für uns parat. Wer aufmerksam durchs Leben geht […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Plagegeister – Plastikmüll & Lärm Teil 3
11:18
11:18
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:18Manfred Siering ist zweiter Vorsitzender des BUND Naturschutz in München und Vorsitzender der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern. Als profunder Vogelflüsterer gibt er einen Einblick in das Leben der schwarzen Gesellen, […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Plagegeister – Plastikmüll & Lärm Teil 2
15:05
15:05
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
15:05Gunhild Preuß-Bayer aus dem Münchner Gesundheitsladen lädt regelmäßig zu Hörspaziergängen durch München ein. Mit gespitzten Ohren und Schallpegelmessgerät erkundet sie dabei die Stadt und führt zu lauten Orten und Oasen […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Plagegeister – Plastikmüll & Lärm Teil 1
12:41
12:41
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
12:41Sie gelten als Geißeln unserer modernen Zeit: Plastikmüll und Lärm. Beide sind in unserer Umwelt allgegenwärtig und beide können krank machen. Doch immer mehr Menschen wehren sich gegen diese Plagegeister. […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
Teil 3: Interview mit Uta Haller, sie engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich im Verein Bergwaldprojekt, wo sie schon an mehreren Projektwochen teilgenommen hat und auch selbst Gruppeneinsätze begleitet. Sie erzählt […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Unter Ulmen – Macht der Wald die Flatter? Teil 2
10:23
10:23
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
10:23Teil 2: Interview mit Manfred Siering, zweiter Vorsitzender des BUND Naturschutz in München und Vorsitzender im Münchner Arbeitskreis Baumschutz des BN. Als großer Baumfreund kennt er sich mit der Flatterulme, […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Unter Ulmen – Macht der Wald die Flatter? Teil 1
13:30
13:30
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:30Zugegeben: Unser Titel kalauert ein wenig. Doch beim Baum des Jahres 2019, der Flatterulme, sei dies gestattet. Zumal ihre Verwandte, die Bergulme als betroffene Baumart des von einem Pilz verursachten […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
RAD-Volution: Dreht München nun das Rad? Teil 3
14:27
14:27
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
14:27Teil 3: Interview mit Martin Hänsel, stellvertretender Geschäftsführer des BUND Naturschutz in München. Er setzt sich seit Jahrzehnten für besseres und sicheres Radeln in München ein. Viele Konflikte zwischen Radlern […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
RAD-Volution: Dreht München nun das Rad? Teil 2
13:16
13:16
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:16Teil 2: Interview mit Dr. Florian Paul, Radverkehrsbeauftragter der Stadt München. Die Förderung des Radverkehrs ist für ihn eine Herzensangelegenheit, der er sich als Koordinator an der Schnittstelle zwischen Verwaltung, […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mode und Nachhaltigkeit, Teil 3
11:41
11:41
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:41Betrachtet man Nachhaltigkeit in der Mode nicht von der Herstellungsseite, sondern vom Gebrauch der Kleidung her, eröffnen sich ganz neue Perspektiven. Wir haben uns auf einer Kleidertauschparty in München umgehört […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mode und Nachhaltigkeit, Teil 2
13:54
13:54
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:54Sabine Götz arbeitet beim Zertifizierungsunternehmen Kiwa BCS Öko-Garantie GmbH, einer in Nürnberg ansässigen Tochter des Prüfkonzerns KIWA BCS Group. Sie weiß wie Zertifizierungen in der Textilbranche laufen, beispielsweise des Siegels […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mode und Nachhaltigkeit, Teil 1
12:53
12:53
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
12:53Dr. Bernd Gutterer ist selbständiger Consultant und ausgewiesener Experte für Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement. Er arbeitet seit Jahrzehnten für verschiedene Organisationen und in internationalen Projekten und berät diese hinsichtlich ressourcenschonender, umwelt- […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Frauen im Umweltschutz, Teil 3
11:39
11:39
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:39Aktiv auf allen Ebenen: Starke Frauen im Umweltschutz gehen dorthin, wo es vielen anderen Menschen zu ungemütlich wird. Ihr Einsatz beeinflusst lokal, national und sogar weltweit das Leben der Menschen. […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Frauen im Umweltschutz, Teil 2
13:44
13:44
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:44Aktiv auf allen Ebenen: Starke Frauen im Umweltschutz gehen dorthin, wo es vielen anderen Menschen zu ungemütlich wird. Ihr Einsatz beeinflusst lokal, national und sogar weltweit das Leben der Menschen. […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 1: In Berlin Grüne Woche – In München ökologische Alternativen
13:04
13:04
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:04Interview 1: Warum Bio- und Regionalprodukte gut für dich und die Natur sind und wieviel Einfluss dein Lebensmitteleinkauf wirklich hat. Anna Becker berichtet außerdem über Veranstaltungen und Workshops der Projektstelle […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 2: In Berlin Grüne Woche – In München ökologische Alternativen
12:32
12:32
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
12:32Interview 2: Die neue digitale Karte „Bio bei dir“ macht es einfacher Bio-Anbieter in München zu finden. Wie genau werden die Läden und Restaurants ausgewählt, was steckt hinter den verschiedenen […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 3: In Berlin Grüne Woche – In München ökologische Alternativen
11:57
11:57
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:57Interview 3: Die Initiative „Zu Tisch“ ist ein kostenloses Angebot des BUND Naturschutz mit dem Ziel bio und regionale Lebensmittel in die Gastronomien zu bringen. „Zu Tisch“ hilft im Übergang […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
Interview 1, Dr. Michael Schweimanns, Leiter des Arbeitskreises Arten- und Biotopschutz erklärt die Projekte des Arbeitskreises, der sich dem Schutz von Amphibien, Säugetieren und Ökosystemen widmet, um die Artenvielfalt in […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 2: Grün-urbaner Händedruck
10:50
10:50
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
10:50Interview 2, Dr. Rainer Warmke, Mitglied des Wespen- und Hornissenteams der Kreisgruppe München und 1. Vorsitzender der Ortsgruppe Oberhaching des BUND Naturschutz informiert über die Wespenberatung, die telefonisch und vor […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 3: Grün-urbaner Händedruck
10:17
10:17
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
10:17Interview 3, Dorit Zimmermann, Leiterin des Arbeitskreises Baumschutz befasst sich mit dem Schutz und Erhalt von Bäumen in München. Wie geht es den Bäumen in der urbanen Umgebung? Welche Rolle […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
Interview 4, Julie Weissmann, Expertin der Biodiversitätsberatung der Kreisgruppe München des BUND Naturschutz erklärt die Biodiversitätsberatung, wie durch Patenschaften und Projekte der Schutz von Arten und Flächen gefördert wird. Welche […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 1: Vielfalt und Ruhe – Grüne Oasen neu gedacht
13:34
13:34
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:34Interview 1: Bernhard Weintritt, Projektleiter Baumschutz beim BN: beleuchtet das Konzept hinter dem Tiny Forest. Was steckt dahinter, welche Pflanzen eignen sich für solche Projekte und wieviel Sinn ergibt dieses […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 2: Vielfalt und Ruhe – Grüne Oasen neu gedacht
12:51
12:51
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
12:51Interview 2, Teil 1: Martin Hänsel, Geschäftsführer der BN Kreisgruppe München: gewährt Einblick hinter die Zäune des Magdalenen Parks. Was macht ihn besonders? Welche Historie steckt hinter dem Projekt? Wie […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 3: Vielfalt und Ruhe – Grüne Oasen neu gedacht
10:41
10:41
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
10:41Interview 3, Teil 2: Martin Hänsel, Geschäftsführer der BN Kreisgruppe München: erklärt Maßnahmen, die im Park umgesetzt werden um der Natur Stille und Platz gewähren zu können.Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 1: Unsere Lieblingsbücher – nicht nur im Herbst eine Empfehlung
12:17
12:17
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
12:17Interview 1: Dr. Rudolf Nützel, Autor des Buches „Waldpfade“: erzählt über seine Liebe zum Wandern und Entdecken und zeigt, wie die Vielseitigkeit der Natur auch in Wanderführern aufgegriffen werden kann. […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 2: Unsere Lieblingsbücher – nicht nur im Herbst eine Empfehlung
13:37
13:37
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:37Interview 2: Dr. Laura Kohlrausch, Programmleiterin des Münchner Oekom Verlag: Nachhaltige Bucherstellung, Kommunikation nachhaltiger Themen und Publikationen, welche auf die massive Gefahr der Fortschreitenden Umweltzerstörung aufmerksam machen wollen, alles Aufgaben, […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 3: Unsere Lieblingsbücher – nicht nur im Herbst eine Empfehlung
13:19
13:19
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:19Interview 3: Büchertipps mit Eva Dutz und Ramona Rösch: Einsteigen wollen wir mit zwei eher sozial-kritischen Autoren mit Fokus auf die Landwirtschaft (Grill) und die Politik (Kindler). Anschließend werfen wir […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 1: 20 Jahre Radio zum Mitmachen: Hinter den Kulissen des Bund Naturschutz Radios
10:16
10:16
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
10:16Interview 1: Christina Karlus und Martin Hänsel, Mitglieder des Redaktionsteams und einstiges Mitglied Larissa Loderer: teilen ihre Erfahrungen mit dem Phonstudio und senieren über die Vergangenheit (Interview: Mara Mijolovic)Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 2: 20 Jahre Radio zum Mitmachen: Hinter den Kulissen des Bund Naturschutz Radios
11:20
11:20
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:20Interview 2: ehemalige und gegenwertige Phonies: berichten über ihre Erlebnise während ihrer Zeit beim Arbeitskreis Phonstudio und erzählen was sie mit der Radiosendung verbinden.Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 3: 20 Jahre Radio zum Mitmachen: Hinter den Kulissen des Bund Naturschutz Radios
18:03
18:03
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
18:03Interview 3: Harald Ulmer, Landwirtschaftsreferent des Bund Naturschutz: Durch den Blick in die Vergangenheit wird das wiederkehrende Thema „Landwirtschaft“ neu aufgearbeitet. Welche Strategien braucht es für eine zukunftsfähige und […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 1: Ohne Moos nix los – Moorschutz für die Zukunft
14:08
14:08
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
14:08Interview 1: Dr. Michael Schweimanns, Artenschutzexperte des Bund Naturschutz in München: Präsentiert das Moorprojekt „Deininger Moos“ der Kreisgruppe. (Interview: Mara Mijolovic)Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 2: Ohne Moos nix los – Moorschutz für die Zukunft
11:09
11:09
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:09Interview 2: Karel Kleijn Moorexperte des Bund Naturschutz Kreisgruppe Freyung-Grafenau: Erläutert die Aspekte Klimaschutz und Moore. (Interview: Eva Dutz)Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 3: Ohne Moos nix los – Moorschutz für die Zukunft
11:40
11:40
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:40Interview 3: Martin Hänsel, Geschäftsführer der Kreisgruppe München: Kurioses und Wissenswertes über eine Charakterart der Moore, die Birke. (Interview: Petra Spitzfaden)Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 1: Wahr oder gelogen? Falschaussagen im Naturschutz
14:08
14:08
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
14:08Interview 1: Dr. Bernd Kempf, 1. Vorsitzender der Bürgerbewegung Freunde des Spessarts: Eine Einführung in den ökologischen Wert der besonderen Biosphärenregion im Spessart. Es wird erklärt, wie eine Biosphärenregion aufgebaut […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 2: Wahr oder gelogen? Falschaussagen im Naturschutz
11:44
11:44
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:44Interview 2: Dr. Steffen Scharrer, 1. Vorsitzender beim Bund Natuschutz Kreisgruppe Miltenberg: Die Schaffung der Biosphärenregion Spessart sorgt für eine politische Debatte, insbesondere bayerischer Wirschaftsminister Hubert Aiwanger spricht sich gegen […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 3: Wahr oder gelogen? Falschaussagen im Naturschutz
12:41
12:41
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
12:41Interview 3: Florian Kaiser, Referent für politische Planung beim Bund Naturschutz in Bayern e. V.: Stimmen denn die Argumente, mit denen wir im Bereich Natur-, Arten- und Klimaschutz konfrontiert werden? […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 1: Lebensadern im Stresstest – Wie geht es unseren Flüssen und Seen?
16:19
16:19
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
16:19Interview 1: Dr. Stefan Ossyssek, Referent für Arten- und Biotopschutz beim Bund Naturschutz: Eine Einschätzung, wie es den Oberflächengewässern ökologisch geht, gibt uns Herr Ossyssek in diesem Interview. Außerdem geht […]Par BUND Naturschutz - Kreisgruppe München
…
continue reading