Contenu fourni par WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Les gens nous aiment!

Critiques d'utilisateurs

"J'adore la fonction offline"
"C’est "le"moyen de gérer vos abonnements aux podcasts. C’est également un excellent moyen de découvrir de nouveaux podcasts."

Machtminister Lindner & Zu viele Autos

22:19
 
Partager
 

Manage episode 376145173 series 1908358
Contenu fourni par WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Haushaltswoche im Bundestag: Hat Finanzminister Lindner zu viel zu sagen? Wir fragen nach. Die Automobilausstellung hat begonnen. Peter Zudeick meint: Weniger Autos wagen! Und Host Sebastian Moritz wundert sich über Coronaimpfschutz als Sixpack.


Darum geht es im Meinungspodcast im Einzelnen:
Selbst im dritten Corona-Impfjahr die alten Probleme. Warum muss der Impfstoff in Sechser-Dosierung ausgeliefert werden? Das bringt wieder die bekannten organisatorischen Probleme für die Arztpraxen. Host Sebastian Moritz hatte gedacht, dass wir da schon weiter sind. (00:57)
Im langen Interview geht es um die große Macht für eine kleine Partei: Ist es demokratisch legitimiert, wenn die FDP als kleinster Koalitionspartner den Finanzminister stellt, der doch so viel Einfluss auf die Politik hat? Doch, kann man machen, meint Politikprofessor Uwe Jun. (03:00)
In München ist heute die Internationale Automobilausstellung eröffnet worden. Dazu die Meldung: Die Verkehrsdichte in Deutschland auf neuem Höchststand. Weniger Autos wären mehr, meint am Küchentisch der Kollege Peter Zudeick. (14:08)
Von unserer Politikum-Community wollen wir wissen: Gibt es zu wenig Respekt in der Gesellschaft? Vor Einsatzkräften, vor Amtspersonen? Oder haben die wiederum falsche Erwartungen? Ihre Meinung ist gefragt: Schicken Sie uns eine Mail an politikum@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf. (19:47)
Auch Das Philosophische Radio beschäftigt sich übrigens mit den Thema Macht. Reinhören empfohlen! Alle Ausgaben finden Sie z.B. hier in der ARD Audiothek.

  continue reading

1487 episodes

iconPartager
 
Manage episode 376145173 series 1908358
Contenu fourni par WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Haushaltswoche im Bundestag: Hat Finanzminister Lindner zu viel zu sagen? Wir fragen nach. Die Automobilausstellung hat begonnen. Peter Zudeick meint: Weniger Autos wagen! Und Host Sebastian Moritz wundert sich über Coronaimpfschutz als Sixpack.


Darum geht es im Meinungspodcast im Einzelnen:
Selbst im dritten Corona-Impfjahr die alten Probleme. Warum muss der Impfstoff in Sechser-Dosierung ausgeliefert werden? Das bringt wieder die bekannten organisatorischen Probleme für die Arztpraxen. Host Sebastian Moritz hatte gedacht, dass wir da schon weiter sind. (00:57)
Im langen Interview geht es um die große Macht für eine kleine Partei: Ist es demokratisch legitimiert, wenn die FDP als kleinster Koalitionspartner den Finanzminister stellt, der doch so viel Einfluss auf die Politik hat? Doch, kann man machen, meint Politikprofessor Uwe Jun. (03:00)
In München ist heute die Internationale Automobilausstellung eröffnet worden. Dazu die Meldung: Die Verkehrsdichte in Deutschland auf neuem Höchststand. Weniger Autos wären mehr, meint am Küchentisch der Kollege Peter Zudeick. (14:08)
Von unserer Politikum-Community wollen wir wissen: Gibt es zu wenig Respekt in der Gesellschaft? Vor Einsatzkräften, vor Amtspersonen? Oder haben die wiederum falsche Erwartungen? Ihre Meinung ist gefragt: Schicken Sie uns eine Mail an politikum@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf. (19:47)
Auch Das Philosophische Radio beschäftigt sich übrigens mit den Thema Macht. Reinhören empfohlen! Alle Ausgaben finden Sie z.B. hier in der ARD Audiothek.

  continue reading

1487 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Guide de référence rapide