Contenu fourni par WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Les gens nous aiment!

Critiques d'utilisateurs

"J'adore la fonction offline"
"C’est "le"moyen de gérer vos abonnements aux podcasts. C’est également un excellent moyen de découvrir de nouveaux podcasts."

Corona belastet alle & Rache durch Birkenstocks

21:01
 
Partager
 

Manage episode 377052977 series 1908358
Contenu fourni par WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Die Corona-Krise wirkt nach. Die ganze Gesellschaft leidet, sagt unser Gesprächsgast. Unsere Satirikerin sieht im Birkenstock-Börsengang die kulturelle Rache Deutschlands an den USA. Und Host Philipp Anft sorgt sich um Klima-Interviews.


Darum geht es im Meinungspodcast im Einzelnen:
Wer trägt eigentlich die Schuld an der Klimakrise? Host Philipp Anft kommen Zweifel nach manchen aktuellen Interviews. Sind etwa die Aktivist:innen verantwortlich? (00:49)
Neben dem Klima sind der russische Krieg in der Ukraine und Corona besorgniserregende Ereignisse der jüngeren Vergangenheit. Der Soziologe Klaus Hurrelmann lobt zwar die Bundesregierung, sagt aber auch, sie habe ein "Vertrauensloch" verursacht und dadurch eine posttraumatische Belastungsstörung der Gesellschaft. Wir sprechen mit ihm. (02:58)
Die Politkum Community beschäftigt sich mit unserem Interview zur Pornografie. Hörer Dirk Lange findet es zu oberflächlich. (13:09)
Wir freuen uns über Ihr Feedback: Schicken Sie uns eine Mail an politikum@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf.
Satirikerin Carolin Courts freut sich über den Börsengang von Birkenstock in den USA. Das sei die kulturelle Rache für Halloween. (14:25)
Einen Podcast-Tipp haben wir auch noch. Bei den Kolleg:innen von Cosmo geht es um Jina Mahsa Amini, deren Todestag im Iran sich jährt. Den Link finden sie hier.

  continue reading

1490 episodes

iconPartager
 
Manage episode 377052977 series 1908358
Contenu fourni par WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Die Corona-Krise wirkt nach. Die ganze Gesellschaft leidet, sagt unser Gesprächsgast. Unsere Satirikerin sieht im Birkenstock-Börsengang die kulturelle Rache Deutschlands an den USA. Und Host Philipp Anft sorgt sich um Klima-Interviews.


Darum geht es im Meinungspodcast im Einzelnen:
Wer trägt eigentlich die Schuld an der Klimakrise? Host Philipp Anft kommen Zweifel nach manchen aktuellen Interviews. Sind etwa die Aktivist:innen verantwortlich? (00:49)
Neben dem Klima sind der russische Krieg in der Ukraine und Corona besorgniserregende Ereignisse der jüngeren Vergangenheit. Der Soziologe Klaus Hurrelmann lobt zwar die Bundesregierung, sagt aber auch, sie habe ein "Vertrauensloch" verursacht und dadurch eine posttraumatische Belastungsstörung der Gesellschaft. Wir sprechen mit ihm. (02:58)
Die Politkum Community beschäftigt sich mit unserem Interview zur Pornografie. Hörer Dirk Lange findet es zu oberflächlich. (13:09)
Wir freuen uns über Ihr Feedback: Schicken Sie uns eine Mail an politikum@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf.
Satirikerin Carolin Courts freut sich über den Börsengang von Birkenstock in den USA. Das sei die kulturelle Rache für Halloween. (14:25)
Einen Podcast-Tipp haben wir auch noch. Bei den Kolleg:innen von Cosmo geht es um Jina Mahsa Amini, deren Todestag im Iran sich jährt. Den Link finden sie hier.

  continue reading

1490 episodes

Alle Folgen

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Guide de référence rapide