AfD-Protestwähler & Gillamoos-Deutschland
Manage episode 376441345 series 1908358
Viele AfD-Anhänger wählen aus Protest und können für das demokratische Lager zurückgewonnen werden, meint Stephan Hebel. Was Deutschland wirklich ist, weiß Satiriker Mathias Tretter. Und: Ermüdung durch das Heizungsgesetz.
Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:
Es ist vollbracht: Der Bundestag beschließt das Heizungsgesetz. Hat ja auch lange genug gedauert, meint unser Host Philipp Anft. (00:48)
Die AfD erlebt einen goldenen Sommer: In den Umfragewerten erreicht sie weiterhin über 20 Prozent. Journalist Stephan Hebel erklärt, warum das auch ein Zeichen des Protests gegen die amtierende Regierung ist. (02:37)
Satiriker Mathias Tretter wundert sich, dass Friedrich Merz seinen Auftritt auf dem Gillamoos-Volksfest überlebt hat. Seine Aussage, nicht Kreuzberg, sondern Gillamoos sei Deutschland, dürfte dem ein oder anderen Bayern übel aufgestoßen sein. (14:36)
Schicken Sie uns eine Mail an politikum@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf.
Auf der A1, direkt hinter der Ausfahrt Köln-Niehl, hat eine Hochzeit stattgefunden ‒ eine Brückenhochzeit. Das fehlende Teilstück wurde in der Mitte eingesetzt. Alle Infos zum komplizierten und langwierigen Neubau der Brücke liefert die aktuelle Folge des Podcasts "nah dran".
1490 episodes