Contenu fourni par WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Les gens nous aiment!

Critiques d'utilisateurs

"J'adore la fonction offline"
"C’est "le"moyen de gérer vos abonnements aux podcasts. C’est également un excellent moyen de découvrir de nouveaux podcasts."

Krankenhäuser als sozialer Faktor & Kenias Justiz

21:59
 
Partager
 

Manage episode 377503242 series 2446727
Contenu fourni par WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Bei der Schließung von Krankenhäusern muss die Frage nach den gleichwertigen Lebensverhältnissen für Menschen in der Stadt und auf dem Land eine viel wichtigere Rolle spielen. Außerdem: Kampf um Korruption in Kenia. Und: Schlagzeilen zu Nancy Faeser.


Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:
Host Sebastian Moritz macht sich Gedanken über den vollen Terminkalender von Innenministerin Nancy Faeser, die bis heute keine Zeit fand, um vor dem Innenausschuss des Bundestags zu erscheinen. Das Thema, das dort beleuchtet wird, könnte für ihren Wahlkampf in Hessen vielleicht auch zu delikat sein. (01:04)
Ob Menschen auf dem Land sich abgehängt fühlen, ist nicht zuletzt eine Frage der Gesundheitsversorgung. Deswegen dürfen bei der Debatte über Krankenhausstandorte nicht nur finanzielle oder medizinische Argumente den Ausschlag geben, sagt Soziologe Berthold Vogel. Es geht auch um die Frage gleichwertiger Lebensverhältnisse. (03:39)
Rückmeldungen haben wir heute bekommen aus der Politikum-Community zum Thema Migration. Wenn auch Sie Ihre Meinung schreiben wollen: Die Mail-Adresse ist politikum@wdr.de. Sie können uns aber auch eine Sprachnachricht schicken an die Nummer 0172-253 00 42. (14:01)
Am Küchentisch erzählt Politikum-Kollegin Antje Diekhans, dass sie in Nairobi Opfer eines Diebstahls geworden ist. Das kann mal passieren, aber sie sagt: Diese kleine Geschichte zeigt auch, wie heuchlerisch der Kampf der kenianischen Regierung gegen die Korruption im Land ist. (15:12)

  continue reading

1036 episodes

iconPartager
 
Manage episode 377503242 series 2446727
Contenu fourni par WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Bei der Schließung von Krankenhäusern muss die Frage nach den gleichwertigen Lebensverhältnissen für Menschen in der Stadt und auf dem Land eine viel wichtigere Rolle spielen. Außerdem: Kampf um Korruption in Kenia. Und: Schlagzeilen zu Nancy Faeser.


Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:
Host Sebastian Moritz macht sich Gedanken über den vollen Terminkalender von Innenministerin Nancy Faeser, die bis heute keine Zeit fand, um vor dem Innenausschuss des Bundestags zu erscheinen. Das Thema, das dort beleuchtet wird, könnte für ihren Wahlkampf in Hessen vielleicht auch zu delikat sein. (01:04)
Ob Menschen auf dem Land sich abgehängt fühlen, ist nicht zuletzt eine Frage der Gesundheitsversorgung. Deswegen dürfen bei der Debatte über Krankenhausstandorte nicht nur finanzielle oder medizinische Argumente den Ausschlag geben, sagt Soziologe Berthold Vogel. Es geht auch um die Frage gleichwertiger Lebensverhältnisse. (03:39)
Rückmeldungen haben wir heute bekommen aus der Politikum-Community zum Thema Migration. Wenn auch Sie Ihre Meinung schreiben wollen: Die Mail-Adresse ist politikum@wdr.de. Sie können uns aber auch eine Sprachnachricht schicken an die Nummer 0172-253 00 42. (14:01)
Am Küchentisch erzählt Politikum-Kollegin Antje Diekhans, dass sie in Nairobi Opfer eines Diebstahls geworden ist. Das kann mal passieren, aber sie sagt: Diese kleine Geschichte zeigt auch, wie heuchlerisch der Kampf der kenianischen Regierung gegen die Korruption im Land ist. (15:12)

  continue reading

1036 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Guide de référence rapide