Artwork

Contenu fourni par Christian Heinkele. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Christian Heinkele ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Das Ende der Faktenchecks bei meta, wie ist die Situation in Europa? Prof. Dr. Christian-Henner Hentsch Technische Hochschule Köln (#75)

32:54
 
Partager
 

Manage episode 470639135 series 3320735
Contenu fourni par Christian Heinkele. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Christian Heinkele ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Meta hat beschlossen die sogenannten „Faktenchecker“ zumindest in den USA abzuschaffen. Was das für Europa bedeutet und wo die Unterschiede in der Regulierung zwischen den USA und Europa liegen beleuchtet für uns Prof. Dr. Christian-Henner Hentsch von der TH Köln in Episode 75 des TV-Helden Podcasts. Wir sprechen im Einzelnen über:

  • Unterschiedliche Ansätze zur Meinungsfreiheit: Während die USA einen freien, unregulierten Marktplatz der Meinungen favorisieren, legt Europa Wert auf eine stärkere staatliche Regulierung, insbesondere um Desinformation und Propaganda zu kontrollieren.
  • Regulatorische Herausforderungen und Chancen: Der Digital Services Act (DSA) in Europa setzt neue Maßstäbe, indem er Plattformen zur Verantwortung zieht und die Einrichtung von Trusted Flaggern fördert.
  • Zwei verschiedene digitale Öffentlichkeiten: Wie wirkt sich die Regulierungspolitik auf die Inhalte aus, die in verschiedenen Regionen angezeigt werden, und wie dies zu einer Trennung in der Online-Kommunikation zwischen den USA und Europa führen könnte.

Viel Spaß beim Zuhören wünscht

Christoph Golla

Diese Folge wurde unterstützt von Agile TV: www.agileTV.com/

Mehr über Agile TV und ihr Ansatz für Tier One Technologie und White Label findet ihr in Folge 62. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung!

"media hall – Der Innovationstreff der TV-Industrie"

Die media hall ist der zentrale Treffpunkt für die TV-Branche im DACH-Raum –liebevolle auch Familientreffen oder Klassentreffen genannt. Am 2.4. bis 3.4.2025 treffen sich Medienunternehmen, Plattformen, Netzbetreiber, Medienschaffende, Streaming-Dienste und Technologie-Anbieter in der Messe Frankfurt, um sich zu vernetzen und die Zukunft des Fernsehens aktiv mitzugestalten.

Als Leitkongress für TV-Produktmanagement, Vermarktung von TV-Produkten und FAST Channels bietet die media hall Expertinnen und Experten ein Forum, um in konstruktiven Diskussionen komplexe Themen zu analysieren und zukunftsweisende Ideen zu entwickeln.

Christian Heinkele Management Consultant ist die Unternehmensberatung für das Fernsehen von morgen. Sämtliche Themen rund um das Fernsehen werden von uns abgedeckt. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung. Wir bieten auch Weiterbildungen und Workshops zum Thema IPTV, OTT, Vermarktung von TV-Produkten und einigen anderen Themen an. Informationen unter diesen Links:

Web: www.tv-helden.com

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden

Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/

TV-Helden Podcast, Fernsehwirtschaft, Faktenchecker, Community Notes, Meta, Instagram, Facebook, USA, Europa, Regulierung, Professor Henner Hensch, Medienrecht, TH Köln, Digital Service Act, Plattformen, Trump, Elon Musk, Birdwatch, Peer Group, Trusted Flagger, Datenschutzrecht, Netzwerkdurchsetzungsgesetz, Very Large Online Platforms, Hass und Hetze, Zensur, Community Standards, Herkunftslandprinzip, First Amendment, Meinungsäußerungsrecht, Haftungsrahmen, Europäische Union.

  continue reading

79 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 470639135 series 3320735
Contenu fourni par Christian Heinkele. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Christian Heinkele ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Meta hat beschlossen die sogenannten „Faktenchecker“ zumindest in den USA abzuschaffen. Was das für Europa bedeutet und wo die Unterschiede in der Regulierung zwischen den USA und Europa liegen beleuchtet für uns Prof. Dr. Christian-Henner Hentsch von der TH Köln in Episode 75 des TV-Helden Podcasts. Wir sprechen im Einzelnen über:

  • Unterschiedliche Ansätze zur Meinungsfreiheit: Während die USA einen freien, unregulierten Marktplatz der Meinungen favorisieren, legt Europa Wert auf eine stärkere staatliche Regulierung, insbesondere um Desinformation und Propaganda zu kontrollieren.
  • Regulatorische Herausforderungen und Chancen: Der Digital Services Act (DSA) in Europa setzt neue Maßstäbe, indem er Plattformen zur Verantwortung zieht und die Einrichtung von Trusted Flaggern fördert.
  • Zwei verschiedene digitale Öffentlichkeiten: Wie wirkt sich die Regulierungspolitik auf die Inhalte aus, die in verschiedenen Regionen angezeigt werden, und wie dies zu einer Trennung in der Online-Kommunikation zwischen den USA und Europa führen könnte.

Viel Spaß beim Zuhören wünscht

Christoph Golla

Diese Folge wurde unterstützt von Agile TV: www.agileTV.com/

Mehr über Agile TV und ihr Ansatz für Tier One Technologie und White Label findet ihr in Folge 62. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung!

"media hall – Der Innovationstreff der TV-Industrie"

Die media hall ist der zentrale Treffpunkt für die TV-Branche im DACH-Raum –liebevolle auch Familientreffen oder Klassentreffen genannt. Am 2.4. bis 3.4.2025 treffen sich Medienunternehmen, Plattformen, Netzbetreiber, Medienschaffende, Streaming-Dienste und Technologie-Anbieter in der Messe Frankfurt, um sich zu vernetzen und die Zukunft des Fernsehens aktiv mitzugestalten.

Als Leitkongress für TV-Produktmanagement, Vermarktung von TV-Produkten und FAST Channels bietet die media hall Expertinnen und Experten ein Forum, um in konstruktiven Diskussionen komplexe Themen zu analysieren und zukunftsweisende Ideen zu entwickeln.

Christian Heinkele Management Consultant ist die Unternehmensberatung für das Fernsehen von morgen. Sämtliche Themen rund um das Fernsehen werden von uns abgedeckt. Insbesondere Strategie, Product Management, Content Sourcing und Vermarktung. Wir bieten auch Weiterbildungen und Workshops zum Thema IPTV, OTT, Vermarktung von TV-Produkten und einigen anderen Themen an. Informationen unter diesen Links:

Web: www.tv-helden.com

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/tv-helden

Impressum: https://christian-heinkele.de/impressum/

TV-Helden Podcast, Fernsehwirtschaft, Faktenchecker, Community Notes, Meta, Instagram, Facebook, USA, Europa, Regulierung, Professor Henner Hensch, Medienrecht, TH Köln, Digital Service Act, Plattformen, Trump, Elon Musk, Birdwatch, Peer Group, Trusted Flagger, Datenschutzrecht, Netzwerkdurchsetzungsgesetz, Very Large Online Platforms, Hass und Hetze, Zensur, Community Standards, Herkunftslandprinzip, First Amendment, Meinungsäußerungsrecht, Haftungsrahmen, Europäische Union.

  continue reading

79 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide

Écoutez cette émission pendant que vous explorez
Lire