Artwork

Contenu fourni par Stadt Wien. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Stadt Wien ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Du bist nicht allein. Folge 1 „Erste Hilfe: die Polizei“

25:20
 
Partager
 

Manage episode 451795388 series 2740273
Contenu fourni par Stadt Wien. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Stadt Wien ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen beschäftigen wir uns in 5 Folgen mit den Hilfsmöglichkeiten für gewaltbetroffene Frauen in Wien.

Die Journalistinnen Barbara Kaufmann und Ana Wetherall-Grujić haben sich dafür Hilfseinrichtungen in Wien angesehen und von der Polizei über den 24h Frauennotruf Wien bis zu Wiener Frauenhäusern Einblicke bekommen, wie man Opfern von Gewalt in Wien aktiv hilft.

In der ersten Folge beschäftigen wir uns mit dem Opferschutzzentrum der Polizei Wien. Gegründet vor etwas mehr als einem Jahr, geht man dort auf die Bedürfnisse von Gewaltopfern und die Betreuung von Hochrisikofällen unter den Gefährdern ganz besonders ein. Nina Lepuschitz, die Leiterin des Opferschutzzentrums, erzählt, wie man in der Wiener Polizei den Umgang mit Gewaltopfern verbessert hat und durch das Opferschutzzentrum auch eine individuellere Bearbeitung der Fälle möglich ist. Außerdem erklärt sie, wie man sich als Gewaltopfer bei der Polizei meldet, wie man Spuren sichert und was man tun kann, wenn man Zeuge von Gewalt wird.

Gesprächspartnerinnen dieser Folge:

  • Nina Lepuschitz, Klinische Psychologin, Leiterin Opferschutzzentrums Polizei Wien
  • Sonja Aziz, Rechtsanwältin Wien
  • Julia Brož, Geschäftsführerin Wiener Frauenhäuser

Alle Infos, Beratungsangebote und Notrufe findet ihr auch hier:
https://www.wien.gv.at/menschen/frauen/stichwort/gewalt/index.html

  continue reading

163 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 451795388 series 2740273
Contenu fourni par Stadt Wien. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Stadt Wien ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen beschäftigen wir uns in 5 Folgen mit den Hilfsmöglichkeiten für gewaltbetroffene Frauen in Wien.

Die Journalistinnen Barbara Kaufmann und Ana Wetherall-Grujić haben sich dafür Hilfseinrichtungen in Wien angesehen und von der Polizei über den 24h Frauennotruf Wien bis zu Wiener Frauenhäusern Einblicke bekommen, wie man Opfern von Gewalt in Wien aktiv hilft.

In der ersten Folge beschäftigen wir uns mit dem Opferschutzzentrum der Polizei Wien. Gegründet vor etwas mehr als einem Jahr, geht man dort auf die Bedürfnisse von Gewaltopfern und die Betreuung von Hochrisikofällen unter den Gefährdern ganz besonders ein. Nina Lepuschitz, die Leiterin des Opferschutzzentrums, erzählt, wie man in der Wiener Polizei den Umgang mit Gewaltopfern verbessert hat und durch das Opferschutzzentrum auch eine individuellere Bearbeitung der Fälle möglich ist. Außerdem erklärt sie, wie man sich als Gewaltopfer bei der Polizei meldet, wie man Spuren sichert und was man tun kann, wenn man Zeuge von Gewalt wird.

Gesprächspartnerinnen dieser Folge:

  • Nina Lepuschitz, Klinische Psychologin, Leiterin Opferschutzzentrums Polizei Wien
  • Sonja Aziz, Rechtsanwältin Wien
  • Julia Brož, Geschäftsführerin Wiener Frauenhäuser

Alle Infos, Beratungsangebote und Notrufe findet ihr auch hier:
https://www.wien.gv.at/menschen/frauen/stichwort/gewalt/index.html

  continue reading

163 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide

Écoutez cette émission pendant que vous explorez
Lire