Episode #30: Über Rezessionsängste, das Mandat der Notenbanken und die Entwicklung am Arbeitsmarkt
MP3•Maison d'episode
Manage episode 340316998 series 2908072
Par Zürcher Kantonalbank Österreich AG, découvert par Player FM et notre communauté - Le copyright est détenu par l'éditeur, non par Player F, et l'audio est diffusé directement depuis ses serveurs. Appuyiez sur le bouton S'Abonner pour suivre les mises à jour sur Player FM, ou collez l'URL du flux dans d'autre applications de podcasts.
06.09.2022 Der August war kein guter Börsenmonat. Unsicherheit ist da und Rezessionsrisiken haben zugenommen. Die vorherrschenden Themen Inflation, Konjunktursorgen und Wirtschaft wurden durch die Energiekrise beeinflusst. Die Erwartung wie sich die Notenbankpolitik entwickelt, ist stärker denn je. Auf dem Treffen in Jackson Hole (USA) konzentrierten sich die Federal Reserve (Fed) und die anderen großen Zentralbanken weiterhin auf ihr wichtigstes Mandat: die Gewährleistung einer niedrigen und stabilen Inflation und die Rezessionsgefahr. Was passiert am Arbeitsmarkt? Die Entwicklung ist gut, die Partizipationsrate ist deutlich angestiegen. Der gute Arbeitsmarktbericht wurde jedoch schnell durch die kürzlich stattgefundene Meldung auf der Energieseite überschattet. Ein Wechselbad der Gefühle, oft sogar im Stundentakt. Wie sieht nun die Positionierung der Zürcher Kantonalbank Österreich aus? Defensive Märkte wie Amerika und defensive Branchen sind übergewichtet. Auf der Rentenseite ist viel passiert und attraktive Chancen werden bereits genutzt. Durch das turbulente Tagesgeschehen, darf man sich nicht verwirren lassen. Grundsätzliche Fragen wie welches Mandat Notenbanken erfüllen und wie die Inflationsbekämpfung – das Thema Nr. 1 – aussieht, erfahren Sie von unserem Experten Christian Nemeth, CIO der Zürcher Kantonalbank Österreich. Damit die Kunden der Privatbank gerade in turbulenten Zeiten ruhig schlafen können, stehen die Berater der Privatbank gerne für Fragen und klärende Gespräche zur Verfügung.
36 episodes