Artwork

Contenu fourni par Hochparterre AG. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Hochparterre AG ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Sach & Krach mit Werner Huber über den Architekturführer Winterthur

22:20
 
Partager
 

Manage episode 450108798 series 2991628
Contenu fourni par Hochparterre AG. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Hochparterre AG ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Send us a text

In der neuen Episode von Sach & Krach spricht Werner Huber mit uns über den neuen Architekturführer Winterthur. Der ehemalige Hochparterre-Redaktor erzählt von der Arbeit am Buch und der Entwicklung der Industrie- in eine Wissensstadt.

Winterthurs Transformation ist aber noch längst nicht abgeschlossen: Die Eulachstadt soll bis ins Jahr 2040 – so die Prognosen – von heute 122 000 auf 135 000 Einwohnerinnen und Einwohner anwachsen. Die räumliche Entwicklungsperspektive skizziert, wie das Wachstum aufgefangen werden soll und definiert urbane Schwerpunkte. Einer liegt am südlichen Stadteingang, wo Winterthur den Bau des Brüttenertunnels und den Ausbau der Autobahn zugunsten der Stadtentwicklung nutzen will. Grössenwahn oder Weitsicht? Werner Huber kommentiert die Vision eines komplett neuen Stadtquartiers über einer Einhausung.

Sach & Krach ist Hochparterres Podcast für Architektur, Planung und Design. Gemeinsam sprechen Hochparterre-Redaktorinnen mit Menschen, die sie interessieren.
Mehr Infos auf Hochparterre.ch/podcast

Den Architekturführer Winterthur können sie auf unserem Shop bestellen.
Hier geht's zum Shop!

Support the show

  continue reading

19 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 450108798 series 2991628
Contenu fourni par Hochparterre AG. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Hochparterre AG ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Send us a text

In der neuen Episode von Sach & Krach spricht Werner Huber mit uns über den neuen Architekturführer Winterthur. Der ehemalige Hochparterre-Redaktor erzählt von der Arbeit am Buch und der Entwicklung der Industrie- in eine Wissensstadt.

Winterthurs Transformation ist aber noch längst nicht abgeschlossen: Die Eulachstadt soll bis ins Jahr 2040 – so die Prognosen – von heute 122 000 auf 135 000 Einwohnerinnen und Einwohner anwachsen. Die räumliche Entwicklungsperspektive skizziert, wie das Wachstum aufgefangen werden soll und definiert urbane Schwerpunkte. Einer liegt am südlichen Stadteingang, wo Winterthur den Bau des Brüttenertunnels und den Ausbau der Autobahn zugunsten der Stadtentwicklung nutzen will. Grössenwahn oder Weitsicht? Werner Huber kommentiert die Vision eines komplett neuen Stadtquartiers über einer Einhausung.

Sach & Krach ist Hochparterres Podcast für Architektur, Planung und Design. Gemeinsam sprechen Hochparterre-Redaktorinnen mit Menschen, die sie interessieren.
Mehr Infos auf Hochparterre.ch/podcast

Den Architekturführer Winterthur können sie auf unserem Shop bestellen.
Hier geht's zum Shop!

Support the show

  continue reading

19 episodes

כל הפרקים

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide

Écoutez cette émission pendant que vous explorez
Lire