Artwork

Contenu fourni par WDR Kompetenz4udo & Voice and Westdeutscher Rundfunk. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR Kompetenz4udo & Voice and Westdeutscher Rundfunk ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Brüche und Versöhnung – Warum uns Corona bis heute nicht loslässt I nah dran

19:11
 
Partager
 

Manage episode 471356937 series 3484246
Contenu fourni par WDR Kompetenz4udo & Voice and Westdeutscher Rundfunk. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR Kompetenz4udo & Voice and Westdeutscher Rundfunk ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie sind die Auswirkungen immer noch spürbar – nicht nur gesundheitliche. Auch die gesellschaftlichen Risse bestehen bis heute. Besonders eindrucksvoll zeigt das die Geschichte von Illo und Jasmin, zwei Geschwistern, deren enge Beziehung durch unterschiedliche Haltungen zur Pandemie auf die Probe gestellt wurde. Für den neuen ARD-Podcast "CUT - Das Virus, das uns trennt" haben Carolin Bredendiek und Jan Koch die Geschwister begleitet. Sie haben aber auch mit Menschen wie Virologe Christian Drosten gesprochen, die während der Pandemie eine wichtige Rolle spielten. Wie blicken sie auf diese Zeit zurück? In der neuen Folge „nah dran – Die Geschichte hinter der Nachricht“ reflektieren sie die bleibenden gesellschaftlichen Spaltungen und die Frage, wie wir als Gesellschaft wieder zusammenfinden können.


Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroffenen zu und erleben selbst mit, wovon die meisten nur kurz in den wöchentlichen Schlagzeilen lesen. Näher ran als sie kommt keiner – egal ob im Ausland, in der Hauptstadt oder direkt vor unserer Tür in der Region.
Host der Folge: Katrin Schmick
Mitgearbeitet haben: Milena Kupka, Lucas Kreling
Hier kommt ihr zum neuen Podcast „CUT – Das Virus, das uns trennt“

  continue reading

122 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 471356937 series 3484246
Contenu fourni par WDR Kompetenz4udo & Voice and Westdeutscher Rundfunk. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR Kompetenz4udo & Voice and Westdeutscher Rundfunk ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie sind die Auswirkungen immer noch spürbar – nicht nur gesundheitliche. Auch die gesellschaftlichen Risse bestehen bis heute. Besonders eindrucksvoll zeigt das die Geschichte von Illo und Jasmin, zwei Geschwistern, deren enge Beziehung durch unterschiedliche Haltungen zur Pandemie auf die Probe gestellt wurde. Für den neuen ARD-Podcast "CUT - Das Virus, das uns trennt" haben Carolin Bredendiek und Jan Koch die Geschwister begleitet. Sie haben aber auch mit Menschen wie Virologe Christian Drosten gesprochen, die während der Pandemie eine wichtige Rolle spielten. Wie blicken sie auf diese Zeit zurück? In der neuen Folge „nah dran – Die Geschichte hinter der Nachricht“ reflektieren sie die bleibenden gesellschaftlichen Spaltungen und die Frage, wie wir als Gesellschaft wieder zusammenfinden können.


Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroffenen zu und erleben selbst mit, wovon die meisten nur kurz in den wöchentlichen Schlagzeilen lesen. Näher ran als sie kommt keiner – egal ob im Ausland, in der Hauptstadt oder direkt vor unserer Tür in der Region.
Host der Folge: Katrin Schmick
Mitgearbeitet haben: Milena Kupka, Lucas Kreling
Hier kommt ihr zum neuen Podcast „CUT – Das Virus, das uns trennt“

  continue reading

122 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide

Écoutez cette émission pendant que vous explorez
Lire