Artwork

Contenu fourni par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

#79: Balance und Haltung – mit Rupert Halbartschlager (bauchplan)

1:01:17
 
Partager
 

Manage episode 438317617 series 3428532
Contenu fourni par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Könnt ihr einen Spagat machen? Diese Frage - natürlich im übertragenen Sinne - stellt sich in dieser Folge immer wieder. Wir sprechen mit Rupert Halbartschlager über den Balanceakt zwischen Kreativität und Technik, über Interessengegensätze sowie Visionen und Analysen.

Claus Herrmann und Luisa Balz sprechen mit ihm über politische Arbeit zu Baukultur und kommunikativen Austausch mit Bürgerschaft, Verwaltung und Politik. Zudem geht es um Entwurfsthemen und das Wettbewerbswesen: Wann ist ein Projekt gut? Wie verändern Klimasimulationen den Entwurf? Wie kommen Schönheit und Nachhaltigkeit zusammen? Da das Team von bauchplan über drei Standorte und zwei Länder verteilt ist, interessiert uns natürlich auch, wie die Zusammenarbeit funktioniert.

Rupert Halbartschlager hat Landschaftsarchitektur an der Technischen Universität München und Philosophie an der Universität Wien studiert. Seit 2005 ist er einer der Köpfe im Kollektiv bauchplan. Er war in Wien und Graz in der Lehre tätig und engagiert sich gerne berufspolitisch. Das bauchplan-Team arbeitet an der Schnittstelle zwischen Raum, Gesellschaft und Umwelt und möchte sich neuen Aufgaben stets prototypisch auf der Suche nach dem Spezifischen im Alltag nähern, oftmals spielerisch und gerne mit dem strategischen Blick von außen.

Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns jeden ersten Donnerstag im Monat zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.

  continue reading

85 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 438317617 series 3428532
Contenu fourni par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Könnt ihr einen Spagat machen? Diese Frage - natürlich im übertragenen Sinne - stellt sich in dieser Folge immer wieder. Wir sprechen mit Rupert Halbartschlager über den Balanceakt zwischen Kreativität und Technik, über Interessengegensätze sowie Visionen und Analysen.

Claus Herrmann und Luisa Balz sprechen mit ihm über politische Arbeit zu Baukultur und kommunikativen Austausch mit Bürgerschaft, Verwaltung und Politik. Zudem geht es um Entwurfsthemen und das Wettbewerbswesen: Wann ist ein Projekt gut? Wie verändern Klimasimulationen den Entwurf? Wie kommen Schönheit und Nachhaltigkeit zusammen? Da das Team von bauchplan über drei Standorte und zwei Länder verteilt ist, interessiert uns natürlich auch, wie die Zusammenarbeit funktioniert.

Rupert Halbartschlager hat Landschaftsarchitektur an der Technischen Universität München und Philosophie an der Universität Wien studiert. Seit 2005 ist er einer der Köpfe im Kollektiv bauchplan. Er war in Wien und Graz in der Lehre tätig und engagiert sich gerne berufspolitisch. Das bauchplan-Team arbeitet an der Schnittstelle zwischen Raum, Gesellschaft und Umwelt und möchte sich neuen Aufgaben stets prototypisch auf der Suche nach dem Spezifischen im Alltag nähern, oftmals spielerisch und gerne mit dem strategischen Blick von außen.

Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns jeden ersten Donnerstag im Monat zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.

  continue reading

85 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide

Écoutez cette émission pendant que vous explorez
Lire