Artwork

Contenu fourni par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

#57: Urbaner Wasserkreislauf - mit Dr. Grit Bürgow (aquatectura)

1:06:51
 
Partager
 

Manage episode 350419956 series 3428532
Contenu fourni par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Wasser ist ein wichtiges Thema und rückt – absolut zu Recht – immer mehr in den Fokus von Planer*innen, Politik und Öffentlichkeit. Gemeint sind sowohl Niederschlag, Grau-, Schwarz- und Trinkwasser.

Häufig sind die Wasserkreisläufe für uns unsichtbar in Leitungen verborgen und die Infrastrukturen dahinter erscheinen vielen Nutzern selbstverständlich. In dieser Folge mit Dr. Grit Bürgow geht es darum, wie Wasser ressourcenschonend, energiearm und nachhaltig genutzt werden kann. Im Rahmen von vielfältigen und interdisziplinären Forschungsprojekten und Reallaboren sammelt sie wertvolle Erkenntnisse und setzt Beispiele für zukünftige Quartiere und Gebäude.

Lioba Lissner und Luisa Balz fragen zum Beispiel: Wofür kann Grauwasser genutzt werden und wie wird es dezentral aufbereitet? Kann ein Quartier einen autarken Wasserkreislauf haben und welche Vorteile bringt das? Welche Vorteile hat dezentrale Wasserwirtschaft ökonomisch, ökologisch und gestalterisch?

Dr. Grit Bürgow ist promovierte Landschaftsarchitektin und Initiatorin des Design-Research-Projektes Roof Water-Farm. Sie ist Mitgründerin des Büros aquatectura und arbeitet international zu Themen wassersensibler Stadt- und Landschaftsgestaltung, urbaner Landwirtschaft sowie multifunktionaler Infrastrukturentwicklung. Zudem ist sie in Lehre und Forschung am Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen der TU Berlin tätig. Aktuell liegt ihr gestalterisch-forschendes Interesse an Design, Bau und Betrieb von mobilen blau-grünen Infrastrukturen. Vertikal-Farm-Systeme mit nachhaltigem Wasserrecycling beforscht sie u.a. im Kontext des laufenden BMBF-Projektes GartenLeistungen praktisch und partizipativ am Standort der Beach-61-Volleyballanlage im Berliner Gleisdreieckpark.

Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns alle vier Wochen zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.

  continue reading

85 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 350419956 series 3428532
Contenu fourni par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Wasser ist ein wichtiges Thema und rückt – absolut zu Recht – immer mehr in den Fokus von Planer*innen, Politik und Öffentlichkeit. Gemeint sind sowohl Niederschlag, Grau-, Schwarz- und Trinkwasser.

Häufig sind die Wasserkreisläufe für uns unsichtbar in Leitungen verborgen und die Infrastrukturen dahinter erscheinen vielen Nutzern selbstverständlich. In dieser Folge mit Dr. Grit Bürgow geht es darum, wie Wasser ressourcenschonend, energiearm und nachhaltig genutzt werden kann. Im Rahmen von vielfältigen und interdisziplinären Forschungsprojekten und Reallaboren sammelt sie wertvolle Erkenntnisse und setzt Beispiele für zukünftige Quartiere und Gebäude.

Lioba Lissner und Luisa Balz fragen zum Beispiel: Wofür kann Grauwasser genutzt werden und wie wird es dezentral aufbereitet? Kann ein Quartier einen autarken Wasserkreislauf haben und welche Vorteile bringt das? Welche Vorteile hat dezentrale Wasserwirtschaft ökonomisch, ökologisch und gestalterisch?

Dr. Grit Bürgow ist promovierte Landschaftsarchitektin und Initiatorin des Design-Research-Projektes Roof Water-Farm. Sie ist Mitgründerin des Büros aquatectura und arbeitet international zu Themen wassersensibler Stadt- und Landschaftsgestaltung, urbaner Landwirtschaft sowie multifunktionaler Infrastrukturentwicklung. Zudem ist sie in Lehre und Forschung am Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen der TU Berlin tätig. Aktuell liegt ihr gestalterisch-forschendes Interesse an Design, Bau und Betrieb von mobilen blau-grünen Infrastrukturen. Vertikal-Farm-Systeme mit nachhaltigem Wasserrecycling beforscht sie u.a. im Kontext des laufenden BMBF-Projektes GartenLeistungen praktisch und partizipativ am Standort der Beach-61-Volleyballanlage im Berliner Gleisdreieckpark.

Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns alle vier Wochen zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.

  continue reading

85 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide

Écoutez cette émission pendant que vous explorez
Lire