Artwork

Contenu fourni par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

#55: Künstlerische Freiheit - mit Sebastian Sowa (SOWATORINI Landschaft)

55:36
 
Partager
 

Manage episode 350419958 series 3428532
Contenu fourni par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Landschaftsarchitektur ist eine Disziplin mit vielfältigen Themen und Grundlagen und auch beim zugehörigen Universitäts-/Hochschulabschluss wurde diskutiert, ob er eher Ingenieur*innen oder Künstler*innen ausbilden sollte. Die Entscheidung fiel zugunsten des Master of Science, doch auch die Kunst hatte Argumente. In dieser Folge haben wir Sebastian Sowa zu Gast, der sowohl in Landschaftsarchitektur als auch Kunst seine Ausbildung genossen hat. Wir interessieren uns dafür, wann und ob er eine Grenze zwischen Kunst und LA zieht, was für ihn künstlerisches Schaffen ausmacht und wann Landschaftsarchitektur seiner Meinung nach als Kunstwerk bezeichnet werden kann.Claus Herrmann und Gasper Habjanic sprechen mit ihm über Entwurfsprozesse und Gestaltung, die aus dem Ort heraus entwickelt wird.Sebastian Sowa führt zusammen mit seinem Geschäftspartner Gianluca Torini das Büro SOWATORINI Landschaft und ist zudem als Autor und Dozent tätig.Der gelernte Landschaftsgärtner studierte an der TU Berlin und TU München Landschaftsarchitektur und Kunst an der Folkwang Universität der Künste. SOWATORINI arbeitet an Gärten, Objektplanungen im öffentlichen Raum und Installationen mit landschaftlichem Bezug. Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns alle vier Wochen zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.

  continue reading

85 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 350419958 series 3428532
Contenu fourni par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Landschaftsarchitektur ist eine Disziplin mit vielfältigen Themen und Grundlagen und auch beim zugehörigen Universitäts-/Hochschulabschluss wurde diskutiert, ob er eher Ingenieur*innen oder Künstler*innen ausbilden sollte. Die Entscheidung fiel zugunsten des Master of Science, doch auch die Kunst hatte Argumente. In dieser Folge haben wir Sebastian Sowa zu Gast, der sowohl in Landschaftsarchitektur als auch Kunst seine Ausbildung genossen hat. Wir interessieren uns dafür, wann und ob er eine Grenze zwischen Kunst und LA zieht, was für ihn künstlerisches Schaffen ausmacht und wann Landschaftsarchitektur seiner Meinung nach als Kunstwerk bezeichnet werden kann.Claus Herrmann und Gasper Habjanic sprechen mit ihm über Entwurfsprozesse und Gestaltung, die aus dem Ort heraus entwickelt wird.Sebastian Sowa führt zusammen mit seinem Geschäftspartner Gianluca Torini das Büro SOWATORINI Landschaft und ist zudem als Autor und Dozent tätig.Der gelernte Landschaftsgärtner studierte an der TU Berlin und TU München Landschaftsarchitektur und Kunst an der Folkwang Universität der Künste. SOWATORINI arbeitet an Gärten, Objektplanungen im öffentlichen Raum und Installationen mit landschaftlichem Bezug. Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns alle vier Wochen zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.

  continue reading

85 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide

Écoutez cette émission pendant que vous explorez
Lire