Artwork

Contenu fourni par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

#54: Nachhaltiger Naturstein – mit Dietmar Pohnke

54:50
 
Partager
 

Manage episode 350419959 series 3428532
Contenu fourni par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Zu nachhaltiger Landschaftsarchitektur gehört es auch, über die verbauten Materialien, deren Herkunft, Beständigkeit und Zukunft nachzudenken. Naturstein ist ein Gut, das in der Menschheitsgeschichte traditionell gerne eingesetzt wurde, weil es vielseitig und langlebig ist. Mit unserem Gast Herrn Pohnke sprechen Claus Herrmann und Luisa Balz vor allem über gebrauchte Natursteine: Wie kann man sie wieder einsetzen? Wann lohnt es sich, Steine weiterzuverwenden und dabei bestenfalls qualitativ aufzuwerten anstatt nur Schotter daraus zu gewinnen? Was ist bei der Herkunft der Steine zu beachten und wie steht es um die deutschen Steinbrüche?

Herr Pohnke ist Natursteinhändler in der Umgebung von Berlin mit langjähriger Erfahrung und hat zum Beispiel die ca. 30.000qm gebrauchtes Natursteinpflaster für das Projekt Umfeld Humboldt Forum in Berlin geliefert und weiß um die logistischen Herausforderungen, die dort zu meistern sind und warum es sich dennoch lohnt. Das Projekt ist Preisträger in der Kategorie ‚Landschaftsarchitektur und Freiraumgestaltung‘ des Natursteinpreis 2022 und wurde von der Jury für den detailreichen und vielfältigen Einsatz des nachhaltigen Materials Naturstein gewürdigt.

Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns alle zwei Wochen zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.

  continue reading

85 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 350419959 series 3428532
Contenu fourni par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Zu nachhaltiger Landschaftsarchitektur gehört es auch, über die verbauten Materialien, deren Herkunft, Beständigkeit und Zukunft nachzudenken. Naturstein ist ein Gut, das in der Menschheitsgeschichte traditionell gerne eingesetzt wurde, weil es vielseitig und langlebig ist. Mit unserem Gast Herrn Pohnke sprechen Claus Herrmann und Luisa Balz vor allem über gebrauchte Natursteine: Wie kann man sie wieder einsetzen? Wann lohnt es sich, Steine weiterzuverwenden und dabei bestenfalls qualitativ aufzuwerten anstatt nur Schotter daraus zu gewinnen? Was ist bei der Herkunft der Steine zu beachten und wie steht es um die deutschen Steinbrüche?

Herr Pohnke ist Natursteinhändler in der Umgebung von Berlin mit langjähriger Erfahrung und hat zum Beispiel die ca. 30.000qm gebrauchtes Natursteinpflaster für das Projekt Umfeld Humboldt Forum in Berlin geliefert und weiß um die logistischen Herausforderungen, die dort zu meistern sind und warum es sich dennoch lohnt. Das Projekt ist Preisträger in der Kategorie ‚Landschaftsarchitektur und Freiraumgestaltung‘ des Natursteinpreis 2022 und wurde von der Jury für den detailreichen und vielfältigen Einsatz des nachhaltigen Materials Naturstein gewürdigt.

Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns alle zwei Wochen zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.

  continue reading

85 episodes

كل الحلقات

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide

Écoutez cette émission pendant que vous explorez
Lire