Artwork

Contenu fourni par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

#48: Licht im Freiraum – mit Klaus-Peter Siemssen

53:51
 
Partager
 

Manage episode 350419965 series 3428532
Contenu fourni par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Mit unserem Gast Herrn Siemssen sprechen wir über den Einsatz von Lichtquellen im Freiraum: Wie kann die Gestaltung mit Licht schön und zeitlos sein? Wie können wir für die Sicherheit der Menschen sorgen, ohne die Gefahren des Insektensterbens und der Lichtverschmutzung in Städten zu erhöhen? Welche Rolle spielt Licht für das gesellschaftliche Leben im Außenraum? Lioba Lissner und Luisa Balz sprechen mit ihm über die vielfältigen Möglichkeiten moderner Lichtplanung: Was ist bereits Standard? Was könnte die nächsten Jahre folgen? Wie bei allen unseren Aufnahmen folgen wir unserem Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten: Wie können Landschaftsarchitekt*innen zusammen mit Lichtplaner*innen gute und nachhaltige Planungen schaffen?

Wir danken Klaus-Peter Siemssen für die Fachkompetenz, die er mit uns geteilt hat. Der studierte Wirtschaftsingenieur ist führt die Selux Gruppe und setzt sich dabei intensiv mit den Themen Licht, Sicherheit und Schönheit im Außenraum auseinander. Wir weisen darauf hin, dass sich Let's Talk Landscape der Neutralität gegenüber Herstellern und Produkten verschrieben hat. Die Folge behandelt für Landschaftsarchitekt*innen relevante Themen rund um nachhaltige Lichtgestaltung, ohne für ausgewählte Firmen zu werben.

Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns alle zwei Wochen zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.

  continue reading

85 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 350419965 series 3428532
Contenu fourni par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Mit unserem Gast Herrn Siemssen sprechen wir über den Einsatz von Lichtquellen im Freiraum: Wie kann die Gestaltung mit Licht schön und zeitlos sein? Wie können wir für die Sicherheit der Menschen sorgen, ohne die Gefahren des Insektensterbens und der Lichtverschmutzung in Städten zu erhöhen? Welche Rolle spielt Licht für das gesellschaftliche Leben im Außenraum? Lioba Lissner und Luisa Balz sprechen mit ihm über die vielfältigen Möglichkeiten moderner Lichtplanung: Was ist bereits Standard? Was könnte die nächsten Jahre folgen? Wie bei allen unseren Aufnahmen folgen wir unserem Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten: Wie können Landschaftsarchitekt*innen zusammen mit Lichtplaner*innen gute und nachhaltige Planungen schaffen?

Wir danken Klaus-Peter Siemssen für die Fachkompetenz, die er mit uns geteilt hat. Der studierte Wirtschaftsingenieur ist führt die Selux Gruppe und setzt sich dabei intensiv mit den Themen Licht, Sicherheit und Schönheit im Außenraum auseinander. Wir weisen darauf hin, dass sich Let's Talk Landscape der Neutralität gegenüber Herstellern und Produkten verschrieben hat. Die Folge behandelt für Landschaftsarchitekt*innen relevante Themen rund um nachhaltige Lichtgestaltung, ohne für ausgewählte Firmen zu werben.

Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns alle zwei Wochen zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.

  continue reading

85 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide

Écoutez cette émission pendant que vous explorez
Lire