Artwork

Contenu fourni par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

#40: More Than Humans – mit Philine von Zimmermann

44:19
 
Partager
 

Manage episode 350419973 series 3428532
Contenu fourni par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Die theoretische Arbeit ‚Multispecies Urbanism – A Paradigm Shift. How can Berlin meet its potential in archieving Multispecies Urbanism?’ von unserem Gast Philine von Zimmermann ist roter Faden dieser Folge. Wir definieren den Begriff Multispecies Urbanism und sprechen über Unterschiede bzw. Überschneidungen z. B. zu Ansätzen wie Animal Aided Design, Ökosystemdienstleistungen und more-than-humans. Wo kommt der Ansatz von MU her und warum ist es eine ganzheitliche Grundhaltung, die für Städte und auch darüber hinaus interessant ist? Wodurch zeichnen sich Entwürfe aus, die Menschen und auch alle anderen Lebewesen integrieren?

Philine von Zimmermann hat ihren Bachelor in Architektur gemacht und sich dann für ein Masterstudium Urban Design während ihrer Arbeit in der Projektentwicklung entschieden.

Die Arbeit entstand mit ihrer Kommilitonin Johanna Schacht unter der Betreuung von Prof. Giseke und Prof. Stollmann an der TU Berlin.

Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die breite Fachöffentlichkeit, die sich für Stadtgestaltung interessiert. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen.

  continue reading

85 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 350419973 series 3428532
Contenu fourni par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par hochC Landschaftsarchitektur and HochC Landschaftsarchitektur ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Die theoretische Arbeit ‚Multispecies Urbanism – A Paradigm Shift. How can Berlin meet its potential in archieving Multispecies Urbanism?’ von unserem Gast Philine von Zimmermann ist roter Faden dieser Folge. Wir definieren den Begriff Multispecies Urbanism und sprechen über Unterschiede bzw. Überschneidungen z. B. zu Ansätzen wie Animal Aided Design, Ökosystemdienstleistungen und more-than-humans. Wo kommt der Ansatz von MU her und warum ist es eine ganzheitliche Grundhaltung, die für Städte und auch darüber hinaus interessant ist? Wodurch zeichnen sich Entwürfe aus, die Menschen und auch alle anderen Lebewesen integrieren?

Philine von Zimmermann hat ihren Bachelor in Architektur gemacht und sich dann für ein Masterstudium Urban Design während ihrer Arbeit in der Projektentwicklung entschieden.

Die Arbeit entstand mit ihrer Kommilitonin Johanna Schacht unter der Betreuung von Prof. Giseke und Prof. Stollmann an der TU Berlin.

Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die breite Fachöffentlichkeit, die sich für Stadtgestaltung interessiert. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen.

  continue reading

85 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide

Écoutez cette émission pendant que vous explorez
Lire