Artwork

Contenu fourni par ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht, ZDF, Markus Lanz, and Richard David Precht. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht, ZDF, Markus Lanz, and Richard David Precht ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

AUSGABE 160 (Grünes Beben, Wirtschaft am Boden - Transformation ausgebremst?)

47:09
 
Partager
 

Manage episode 442150745 series 2977529
Contenu fourni par ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht, ZDF, Markus Lanz, and Richard David Precht. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht, ZDF, Markus Lanz, and Richard David Precht ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

„Niemand ist so schlecht wie sein Ruf und niemand ist so gut wie sein Nachruf“, so lautet Richard David Prechts Analyse zum Rücktritt der beiden Grünen-Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour. In dieser Folge gehen Markus Lanz und Richard David Precht der Frage nach, was das politische Beben bei den Grünen ausgelöst haben könnte. Hat die Parteispitze Schuld am Wahldesaster? Oder wird die Partei für die Transformation der Wirtschaft verantwortlich gemacht, vor der viele Menschen Angst haben? Braucht die angeschlagene deutsche Wirtschaft nicht besonders dringend eine ökologische Weiterentwicklung oder wird sie von grünen Auflagen gebremst? Der Bedeutungsverlust der deutschen Industrie begann vermutlich vor Antritt der Ampelregierung. Nach aktuellen Prognosen soll die deutsche Wirtschaft sogar schrumpfen. Könnte das Erfolgsmodell „Made in Germany“ seinen Zenit überschritten haben?

  continue reading

174 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 442150745 series 2977529
Contenu fourni par ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht, ZDF, Markus Lanz, and Richard David Precht. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht, ZDF, Markus Lanz, and Richard David Precht ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

„Niemand ist so schlecht wie sein Ruf und niemand ist so gut wie sein Nachruf“, so lautet Richard David Prechts Analyse zum Rücktritt der beiden Grünen-Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour. In dieser Folge gehen Markus Lanz und Richard David Precht der Frage nach, was das politische Beben bei den Grünen ausgelöst haben könnte. Hat die Parteispitze Schuld am Wahldesaster? Oder wird die Partei für die Transformation der Wirtschaft verantwortlich gemacht, vor der viele Menschen Angst haben? Braucht die angeschlagene deutsche Wirtschaft nicht besonders dringend eine ökologische Weiterentwicklung oder wird sie von grünen Auflagen gebremst? Der Bedeutungsverlust der deutschen Industrie begann vermutlich vor Antritt der Ampelregierung. Nach aktuellen Prognosen soll die deutsche Wirtschaft sogar schrumpfen. Könnte das Erfolgsmodell „Made in Germany“ seinen Zenit überschritten haben?

  continue reading

174 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide