Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Ast ...
…
continue reading
Contenu fourni par Südwestrundfunk, Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, and Aeneas Rooch. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Südwestrundfunk, Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, and Aeneas Rooch ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Statistik fälschen für Profis: Die toten Hundertjährigen in Japan
MP3•Maison d'episode
Manage episode 454153869 series 3009289
Contenu fourni par Südwestrundfunk, Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, and Aeneas Rooch. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Südwestrundfunk, Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, and Aeneas Rooch ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch Ihre Themen sind:
„Score Snacks – Die Musik deiner Lieblingsfilme“ Im Podcast „Score Snacks – Die Musik deiner Lieblingsfilme“ nimmt Malte Hemmerich die Musik von großen Kinofilmen und auch mal aktuellen Serien auseinander und spürt dem nach, was die Komponisten sich dabei wohl gedacht haben. Wusstet ihr, dass die bekannte James-Bond-Melodie ihr Vorbild in einem indischen Lied hat? Und wie die Oscarpreisträger von „Im Westen nichts Neues“ nach einem möglichst brachialen Sound gesucht haben, damit der sich gegen Kriegsgeräusche durchsetzen kann? Oder dass den Soundtrack zu Fluch der Karibik Hans Zimmers Praktikant geschrieben hat? Jede Folge nimmt euch direkt mit in die Szenen, ihr habt danach garantiert Lust auf einen Filmabend. Und die Folgen sind alle kurz, als Kinosnack für zwischendurch. Score Snacks Eben.
Jeden Freitag gibt’s eine neue Folge in der ARD Audiothek und
überall, wo es Podcasts gibt. Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: [email protected]
Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram:
@charlotte.grieser
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch Redaktion: Christoph König und Chris Eckardt
Idee: Christoph König
…
continue reading
- Erste Hilfe von den Fauch-Schaben-Cyborgs – Forschungsteam steuert Insektenschwarm mit KI (01:24)
- Von wegen hohe Lebenserwartung – In Japan sind 230.000 Hundertjährige eigentlich tot (10:50)
- Schlimmer Finger und Tunichtgut – Eine Studie sagt dir wie du ein echter Badass wirst (16:57)
- Spinnenzombies! Forscher haben untote Krabbeltiere gebastelt
- Swarms of cyborg cockroaches could be manufactured by robots
- This cyborg cockroach could be the future of earthquake search and rescue
- Scietists unleash army of remote-controlled cyborg cockroaches in desert
- Supercentenarian and remarkable age records exhibit patterns indicative of clerical errors and pension fraud
- Shades of blue
- Wir dachten, wir wären dem Geheimnis für ein langes Leben auf der Spur. Jetzt sagt ein Forscher: «Alles Quatsch»
- The mystery of Japan's missing centenarians
- Longevity: Das Startup- und Investitionsfeld für langes Leben erreicht Europa
- What are Blue Zones?
- Centenarian ‘blue zones’: a paradise too good to be true?
- What It Means To Be A True Badass: An Experimental Investigation Of The Ordinary Concept
- This Is How To Be A Badass, According To Science
„Score Snacks – Die Musik deiner Lieblingsfilme“ Im Podcast „Score Snacks – Die Musik deiner Lieblingsfilme“ nimmt Malte Hemmerich die Musik von großen Kinofilmen und auch mal aktuellen Serien auseinander und spürt dem nach, was die Komponisten sich dabei wohl gedacht haben. Wusstet ihr, dass die bekannte James-Bond-Melodie ihr Vorbild in einem indischen Lied hat? Und wie die Oscarpreisträger von „Im Westen nichts Neues“ nach einem möglichst brachialen Sound gesucht haben, damit der sich gegen Kriegsgeräusche durchsetzen kann? Oder dass den Soundtrack zu Fluch der Karibik Hans Zimmers Praktikant geschrieben hat? Jede Folge nimmt euch direkt mit in die Szenen, ihr habt danach garantiert Lust auf einen Filmabend. Und die Folgen sind alle kurz, als Kinosnack für zwischendurch. Score Snacks Eben.
Jeden Freitag gibt’s eine neue Folge in der ARD Audiothek und
überall, wo es Podcasts gibt. Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: [email protected]
Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram:
@charlotte.grieser
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch Redaktion: Christoph König und Chris Eckardt
Idee: Christoph König
183 episodes
MP3•Maison d'episode
Manage episode 454153869 series 3009289
Contenu fourni par Südwestrundfunk, Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, and Aeneas Rooch. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Südwestrundfunk, Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, and Aeneas Rooch ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch Ihre Themen sind:
„Score Snacks – Die Musik deiner Lieblingsfilme“ Im Podcast „Score Snacks – Die Musik deiner Lieblingsfilme“ nimmt Malte Hemmerich die Musik von großen Kinofilmen und auch mal aktuellen Serien auseinander und spürt dem nach, was die Komponisten sich dabei wohl gedacht haben. Wusstet ihr, dass die bekannte James-Bond-Melodie ihr Vorbild in einem indischen Lied hat? Und wie die Oscarpreisträger von „Im Westen nichts Neues“ nach einem möglichst brachialen Sound gesucht haben, damit der sich gegen Kriegsgeräusche durchsetzen kann? Oder dass den Soundtrack zu Fluch der Karibik Hans Zimmers Praktikant geschrieben hat? Jede Folge nimmt euch direkt mit in die Szenen, ihr habt danach garantiert Lust auf einen Filmabend. Und die Folgen sind alle kurz, als Kinosnack für zwischendurch. Score Snacks Eben.
Jeden Freitag gibt’s eine neue Folge in der ARD Audiothek und
überall, wo es Podcasts gibt. Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: [email protected]
Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram:
@charlotte.grieser
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch Redaktion: Christoph König und Chris Eckardt
Idee: Christoph König
…
continue reading
- Erste Hilfe von den Fauch-Schaben-Cyborgs – Forschungsteam steuert Insektenschwarm mit KI (01:24)
- Von wegen hohe Lebenserwartung – In Japan sind 230.000 Hundertjährige eigentlich tot (10:50)
- Schlimmer Finger und Tunichtgut – Eine Studie sagt dir wie du ein echter Badass wirst (16:57)
- Spinnenzombies! Forscher haben untote Krabbeltiere gebastelt
- Swarms of cyborg cockroaches could be manufactured by robots
- This cyborg cockroach could be the future of earthquake search and rescue
- Scietists unleash army of remote-controlled cyborg cockroaches in desert
- Supercentenarian and remarkable age records exhibit patterns indicative of clerical errors and pension fraud
- Shades of blue
- Wir dachten, wir wären dem Geheimnis für ein langes Leben auf der Spur. Jetzt sagt ein Forscher: «Alles Quatsch»
- The mystery of Japan's missing centenarians
- Longevity: Das Startup- und Investitionsfeld für langes Leben erreicht Europa
- What are Blue Zones?
- Centenarian ‘blue zones’: a paradise too good to be true?
- What It Means To Be A True Badass: An Experimental Investigation Of The Ordinary Concept
- This Is How To Be A Badass, According To Science
„Score Snacks – Die Musik deiner Lieblingsfilme“ Im Podcast „Score Snacks – Die Musik deiner Lieblingsfilme“ nimmt Malte Hemmerich die Musik von großen Kinofilmen und auch mal aktuellen Serien auseinander und spürt dem nach, was die Komponisten sich dabei wohl gedacht haben. Wusstet ihr, dass die bekannte James-Bond-Melodie ihr Vorbild in einem indischen Lied hat? Und wie die Oscarpreisträger von „Im Westen nichts Neues“ nach einem möglichst brachialen Sound gesucht haben, damit der sich gegen Kriegsgeräusche durchsetzen kann? Oder dass den Soundtrack zu Fluch der Karibik Hans Zimmers Praktikant geschrieben hat? Jede Folge nimmt euch direkt mit in die Szenen, ihr habt danach garantiert Lust auf einen Filmabend. Und die Folgen sind alle kurz, als Kinosnack für zwischendurch. Score Snacks Eben.
Jeden Freitag gibt’s eine neue Folge in der ARD Audiothek und
überall, wo es Podcasts gibt. Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: [email protected]
Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram:
@charlotte.grieser
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch Redaktion: Christoph König und Chris Eckardt
Idee: Christoph König
183 episodes
Tous les épisodes
×Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.