Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Ast ...
…
continue reading
Contenu fourni par Südwestrundfunk, Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, and Aeneas Rooch. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Südwestrundfunk, Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, and Aeneas Rooch ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Croissant und Kakao – darum sind sie das perfekte Anti-Stress-Frühstück
MP3•Maison d'episode
Manage episode 451485102 series 3009289
Contenu fourni par Südwestrundfunk, Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, and Aeneas Rooch. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Südwestrundfunk, Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, and Aeneas Rooch ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:
Tausende Menschen sind schon spurlos verschwunden - auf den gefährlichen Fluchtrouten nach Europa. Sie alle haben Familie. Sind Söhne, Töchter, Mütter, Väter, Brüder oder Schwestern. Was ist mit ihnen geschehen? In diesem Doku-Podcast begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den Vermissten. Getrieben von der Frage: Sind sie noch am Leben? Dabei stoßen sie auf kriminelle Netzwerke, korrupte Behörden und die EU-Grenzpolitik. Ein Recherche-Podcast über Hoffnung, Angst und den unermüdlichen Kampf um Antworten. Doku-Tipp:
„Mein Körper, meine Brüste“ Doku, die ab Montag 18.11. in der ARD Mediathek Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: [email protected]
Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram:
@charlotte.grieser
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser, Janine Funke und Chris Eckardt
Idee: Christoph König
…
continue reading
- Brüste sollten besser geschützt werden (04:14)
- KI schreibt schönere Gedichte als Menschen (11:12)
- Kakao trinken hilft bei Stress (22:00)
- Das Mittelmeer war mal eine Salzlake (28:27)
- Greater Breast Support Alters Trunk and Knee Joint Biomechanics
- AI-generated poetry
- Cocoa flavanols rescue stress-induced declines in endothelial function
- The Mediterranean Sea during the Messinian Salinity Crisis
Tausende Menschen sind schon spurlos verschwunden - auf den gefährlichen Fluchtrouten nach Europa. Sie alle haben Familie. Sind Söhne, Töchter, Mütter, Väter, Brüder oder Schwestern. Was ist mit ihnen geschehen? In diesem Doku-Podcast begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den Vermissten. Getrieben von der Frage: Sind sie noch am Leben? Dabei stoßen sie auf kriminelle Netzwerke, korrupte Behörden und die EU-Grenzpolitik. Ein Recherche-Podcast über Hoffnung, Angst und den unermüdlichen Kampf um Antworten. Doku-Tipp:
„Mein Körper, meine Brüste“ Doku, die ab Montag 18.11. in der ARD Mediathek Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: [email protected]
Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram:
@charlotte.grieser
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser, Janine Funke und Chris Eckardt
Idee: Christoph König
183 episodes
MP3•Maison d'episode
Manage episode 451485102 series 3009289
Contenu fourni par Südwestrundfunk, Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, and Aeneas Rooch. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Südwestrundfunk, Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, and Aeneas Rooch ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:
Tausende Menschen sind schon spurlos verschwunden - auf den gefährlichen Fluchtrouten nach Europa. Sie alle haben Familie. Sind Söhne, Töchter, Mütter, Väter, Brüder oder Schwestern. Was ist mit ihnen geschehen? In diesem Doku-Podcast begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den Vermissten. Getrieben von der Frage: Sind sie noch am Leben? Dabei stoßen sie auf kriminelle Netzwerke, korrupte Behörden und die EU-Grenzpolitik. Ein Recherche-Podcast über Hoffnung, Angst und den unermüdlichen Kampf um Antworten. Doku-Tipp:
„Mein Körper, meine Brüste“ Doku, die ab Montag 18.11. in der ARD Mediathek Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: [email protected]
Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram:
@charlotte.grieser
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser, Janine Funke und Chris Eckardt
Idee: Christoph König
…
continue reading
- Brüste sollten besser geschützt werden (04:14)
- KI schreibt schönere Gedichte als Menschen (11:12)
- Kakao trinken hilft bei Stress (22:00)
- Das Mittelmeer war mal eine Salzlake (28:27)
- Greater Breast Support Alters Trunk and Knee Joint Biomechanics
- AI-generated poetry
- Cocoa flavanols rescue stress-induced declines in endothelial function
- The Mediterranean Sea during the Messinian Salinity Crisis
Tausende Menschen sind schon spurlos verschwunden - auf den gefährlichen Fluchtrouten nach Europa. Sie alle haben Familie. Sind Söhne, Töchter, Mütter, Väter, Brüder oder Schwestern. Was ist mit ihnen geschehen? In diesem Doku-Podcast begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den Vermissten. Getrieben von der Frage: Sind sie noch am Leben? Dabei stoßen sie auf kriminelle Netzwerke, korrupte Behörden und die EU-Grenzpolitik. Ein Recherche-Podcast über Hoffnung, Angst und den unermüdlichen Kampf um Antworten. Doku-Tipp:
„Mein Körper, meine Brüste“ Doku, die ab Montag 18.11. in der ARD Mediathek Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: [email protected]
Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram:
@charlotte.grieser
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser, Janine Funke und Chris Eckardt
Idee: Christoph König
183 episodes
Tous les épisodes
×Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.