Artwork

Contenu fourni par Alexandra Busch. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Alexandra Busch ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

#14 Historische Hüllen – Aerogel-Dämmputz auf der Mathildenhöhe in Darmstadt

20:01
 
Partager
 

Manage episode 445240658 series 3449835
Contenu fourni par Alexandra Busch. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Alexandra Busch ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Wie kann moderne Bautechnologie dazu beitragen, denkmalgeschützte Gebäude energetisch zu sanieren, ohne deren historischen Charakter zu verändern? In dieser Episode von Architektourist schauen wir uns die bautechnischen Aspekte der Fassadensanierung des Ausstellungsgebäudes auf der Mathildenhöhe in Darmstadt an. Hierbei kam der Aerogel-Dämmputz Fixit 222 von Hasit zum Einsatz. Martin Winter von Hasit erläutert die Eigenschaften dieses Baustoffs und gibt Einblicke in die konkrete Anwendung bei denkmalgeschützten Gebäuden. Die Episode verdeutlicht, wie kritisch die Auswahl von Materialien bei der Sanierung von Kulturdenkmälern ist und welche Rolle innovative Baustoffe dabei spielen können.
Der Experte in dieser Episode:
Martin Winter – Verkaufsberater bei Hasit
Weitere Links:
Bauherr/Auslober: Eigenbetrieb Immobilienmanagement, Wissenschaftsstadt Darmstadt
Architektur: schneider+schumacher, Frankfurt
Auf der Mathildenhöhe verwendete Materialien von Hasit
Produktseite zum Aerogel Dämmputz Hasit Fixit 222
Ausführender Betrieb: Malerwerkstätten Mensinger, Frankfurt/M.
Kontakt zu Fachberater*innen von Hasit für weitere technische Informationen
Coverbild: Alexandra Busch
Der Podcast:
Architektourist bietet eine Hörreise durch unsere gebaute Umwelt. In jeder Episode nehmen wir Euch mit in die Welt der Architektur und Baustoffe, erkunden kreative Anwendungen und tauchen ein in die Geschichten hinter den Bauprojekten – von der ersten Skizze bis zur fertigen Umsetzung.
Seid bei der nächsten Folge wieder dabei, wenn wir weitere spannende Projekte und Persönlichkeiten aus der Welt des Bauens vorstellen. Wenn Euch die Episode gefallen hat, abonniert Architektourist bei Eurem bevorzugten Podcast-Anbieter.
Ihr habt Fragen oder Vorschläge? Wir freuen uns auf Eure Nachrichten unter kontakt@architektourist.de.
  continue reading

Chapitres

1. Einführung in die Fassadensanierung auf der Mathildenhöhe (00:00:00)

2. Besonderheiten des Aerogel Dämmputzes (00:01:39)

3. Eigenschaften von Aerogel Dämmputz (00:06:52)

4. Herausforderungen bei der Verarbeitung (00:14:02)

5. Projekte mit speziellen Putzen (00:15:42)

6. Fazit und Ausblick auf zukünftige Themen (00:18:53)

22 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 445240658 series 3449835
Contenu fourni par Alexandra Busch. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Alexandra Busch ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Wie kann moderne Bautechnologie dazu beitragen, denkmalgeschützte Gebäude energetisch zu sanieren, ohne deren historischen Charakter zu verändern? In dieser Episode von Architektourist schauen wir uns die bautechnischen Aspekte der Fassadensanierung des Ausstellungsgebäudes auf der Mathildenhöhe in Darmstadt an. Hierbei kam der Aerogel-Dämmputz Fixit 222 von Hasit zum Einsatz. Martin Winter von Hasit erläutert die Eigenschaften dieses Baustoffs und gibt Einblicke in die konkrete Anwendung bei denkmalgeschützten Gebäuden. Die Episode verdeutlicht, wie kritisch die Auswahl von Materialien bei der Sanierung von Kulturdenkmälern ist und welche Rolle innovative Baustoffe dabei spielen können.
Der Experte in dieser Episode:
Martin Winter – Verkaufsberater bei Hasit
Weitere Links:
Bauherr/Auslober: Eigenbetrieb Immobilienmanagement, Wissenschaftsstadt Darmstadt
Architektur: schneider+schumacher, Frankfurt
Auf der Mathildenhöhe verwendete Materialien von Hasit
Produktseite zum Aerogel Dämmputz Hasit Fixit 222
Ausführender Betrieb: Malerwerkstätten Mensinger, Frankfurt/M.
Kontakt zu Fachberater*innen von Hasit für weitere technische Informationen
Coverbild: Alexandra Busch
Der Podcast:
Architektourist bietet eine Hörreise durch unsere gebaute Umwelt. In jeder Episode nehmen wir Euch mit in die Welt der Architektur und Baustoffe, erkunden kreative Anwendungen und tauchen ein in die Geschichten hinter den Bauprojekten – von der ersten Skizze bis zur fertigen Umsetzung.
Seid bei der nächsten Folge wieder dabei, wenn wir weitere spannende Projekte und Persönlichkeiten aus der Welt des Bauens vorstellen. Wenn Euch die Episode gefallen hat, abonniert Architektourist bei Eurem bevorzugten Podcast-Anbieter.
Ihr habt Fragen oder Vorschläge? Wir freuen uns auf Eure Nachrichten unter kontakt@architektourist.de.
  continue reading

Chapitres

1. Einführung in die Fassadensanierung auf der Mathildenhöhe (00:00:00)

2. Besonderheiten des Aerogel Dämmputzes (00:01:39)

3. Eigenschaften von Aerogel Dämmputz (00:06:52)

4. Herausforderungen bei der Verarbeitung (00:14:02)

5. Projekte mit speziellen Putzen (00:15:42)

6. Fazit und Ausblick auf zukünftige Themen (00:18:53)

22 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide

Écoutez cette émission pendant que vous explorez
Lire