Player FM - Internet Radio Done Right
87 subscribers
Checked 4d ago
Ajouté il y a neuf ans
Contenu fourni par brettagoge. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par brettagoge ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Podcasts qui valent la peine d'être écoutés
SPONSORISÉ
H
How to Be a Better Human


1 How to make the most of a finite life (w/ Oliver Burkeman) 40:22
40:22
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé40:22
There’s only so much you can do in a week – or, according to Oliver Burkeman, in the roughly 4,000 weeks the average human lives. Oliver is a journalist and author of the books Four Thousand Weeks: Time Management for Mortals, Meditations for Mortals, and the newsletter “The Imperfectionist.” Chris and Oliver discuss the paradox of why change can only occur once we accept that we might not be able to change. Oliver also shares how life’s mishaps can become our most treasured memories and why sharing your imperfections is an act of generosity. For the full text transcript, visit go.ted.com/BHTranscripts For the full text transcript, visit go.ted.com/BHTranscripts Want to help shape TED's shows going forward? Fill out our survey ! For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
brettagoge
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 167370
Contenu fourni par brettagoge. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par brettagoge ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Das Podcast-Kollektiv rund um Brettspiele
…
continue reading
257 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 167370
Contenu fourni par brettagoge. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par brettagoge ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Das Podcast-Kollektiv rund um Brettspiele
…
continue reading
257 episodes
Tous les épisodes
×b
brettagoge

1 [#253] Jubiläums-Fragenhagel Teil2 1:39:16
1:39:16
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:39:16
Guten Morgen liebe Klasse! Und da ist er auch schon – der zweite Teil zur Folge 250. Wieder ganz roh und ungeschnitten. Viel Spaß mit Folge 253! -die brettagogen- Brettgespräche Nudelduft & Spielespaß Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
b
brettagoge

1 [#252] Die brettagogen-Tops des Spielejahrgangs 2025 3:32:23
3:32:23
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé3:32:23
Guten Morgen liebe Klasse, Es ist wieder Zeit für die Hohe Messe des brettagogen Jahrgangs. Welche waren unsere Top10 Spiele/Spielerlebnisse des Jahrgangs 24/25 – also von Sommer bis Sommer? Natürlich kurz und knapp, wie jedes Jahr. Viel Spaß mit Folge 252! – die brettagogen – Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#251] Die brettagogen-Flops des Spielejahrgangs 2025 3:13:37
3:13:37
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé3:13:37
Guten Morgen liebe Klasse, And put your little hand in mine There ain′t no hill or mountain we can’t climb Babe I got you babe I got you babe Wer diese Anspielung nicht versteht, darf sich auch einfach so freuen, dass wieder diese Zeit des Jahres ist. Rückschausaison und es beginnen die Flops. Viel Spaß mit Folge 251! – die brettagogen – Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#250] Jubiläums-Fragenhagel 2:09:39
2:09:39
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé2:09:39
Guten Morgen liebe Klasse! Wie die Zeit vergeht – sie werden so schnell groß und bald ziehen sie aus. Ok, so schlimm es bei uns nicht, aber dennoch haben wir mit 250 Folgen ein schönes Jubiläum zu feiern. Ihr habt uns viele Fragen geschickt, die wir in dieser Folge beantworten – also fast alle. Vielleicht braucht es noch eine Teil 2… Übrigens – und das schenkt sich Nico zur 250 – ganz roh und ungeschnitten. Viel Spaß mit Folge 250! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#249] Wer weiss denn sowas? Brettspiel Edition 2025 1:07:49
1:07:49
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:07:49
Guten Morgen liebe Klasse! Wir glauben zu wissen, Ihr mögt größtenteils Quizze und wir sind uns sicher, dass wir sie mögen. Warum also nicht mal ein Quiz? Das erste Mal seit gut drei Jahren gibt es aber mal wieder ein anderes Format als Only Connect. Wir – das heißt Chris & Stephan Zerlick gegen Steph & Daniel Wüllner) – spielen eine Runde Wer weiss denn sowas?“ in der Brettspielausgabe. 13 Fragen, ein Gewinnerteam. Viel Spaß mit Folge 249! -die brettagogen- Daniel Wüllner Spielkulturerbe Podcast The Board Game Quiz Show S3 E3 (bei ca. 5 Minuten) Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#248] 20.000 Meilen unter dem intelligenten Leben 2:34:57
2:34:57
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé2:34:57
Guten Morgen liebe Klasse! Endlich mal wieder in alter Besetzung: Daniel und Nico. Und das heisst natürlich, dass es auch um die Themen geht. Zuerst bei Endeavor: Die Tiefsee – na, wer hat es erraten? Um die Tiefsee. Spieleschachtel: „Endeavor: Die Tiefsee“ Verlag: Boardgame Circus, Frosted Games Designer: Carl de Visser, Jarratt Gray Illustrator: Marusa Gorjup, Fahed Alrajil, Josh Cappel Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 60-120 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2024 Daniel sucht dann im genau entgegengesetzt liegenden Unbekannten nach Leben mit SETI . Ob wir da überhaupt was finden wollen..? Spieleschachtel: „SETI: Auf der Suche nach außerirdischem Leben“ Verlag: HeidelBÄR Games Designer: Thomás Holek Illustrator: Ondřej Hrdina et al. Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 40-160 Minuten Alter: 14+ Erscheinungsjahr: 2024 Viel Spaß mit Unterricht 248 wünschen -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#247] Orakel Kennerspiel des Jahres 2025 1:27:50
1:27:50
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:27:50
Guten Morgen liebe Klasse! Uhrenvergleich! Ahja, passt! Jetzt gerade, also zeitgleich zur Orakel Folge beim Boardcast kommt auch hier wie jedes Jahr die andere Hälfte. Mit Stephan von den Anonymen Ludoholikern, Frederik vom Boardcast und Chris von brettagoge. Viel Spaß mit Folge 247 wünschen -die brettagogen- Stephan Hanf auf Instagram Anonyme Ludoholiker Podcast Boardcast auf Instagram Boardcast Podcast Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
Guten Morgen liebe Klasse! Doch, doch, ihr seht richtig. Schon wieder was für Eure Ohren. Diesmal sprechen Steph und Nico über acht Spiele aus den verschiedensten Genres und Kategorien. Wundersame Wesen Spieleschachtel: „Wundersame Wesen“ Verlag: Strohmann Games DesignerIn: Yeom C. W. Illustration: Sophia Kang Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 40-80 Minuten Alter: 14+ Erscheinungsjahr: 2025 Star Explorer Spieleschachtel: „Star Explorer“ Verlag: Queen Games DesignerIn: Lukasz Szopka Illustration: N/A Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 30 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2025 Sherlocks Spürnasen Spieleschachtel: „Sherlocks Spürnasen“ Verlag: Mirakulus DesignerIn: David Neale, Clémentine Beauvais Illustration: Biboun Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 45 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2024 Nekojima Spieleschachtel: „Nekojima“ Verlag: HUCH! DesignerIn: David Carmona, Karen Ngyuen Illustration: Gilles Warmoes Spielerzahl: 1-5 Spieldauer: ca. 15-30 Minuten Alter: 07+ Erscheinungsjahr: 2024 Flip 7 Spieleschachtel: „Flip 7“ Verlag: KOSMOS DesignerIn: Eric Olsen Illustration: O’Neil Mabile Spielerzahl: 3-18 Spieldauer: ca. 20 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2025 Life of the Amazonia Spieleschachtel: „Life of the Amazonia“ Verlag: Strohmann Games DesignerIn: Jamie Bloom Illustration: Sophia Kang Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 60-150 Minuten Alter: 14+ Erscheinungsjahr: 2025 Castle Combo Spieleschachtel: „Castle Combo“ Verlag: KOSMOS DesignerIn: Grégory Grard, Mathieu Roussel Illustration: Stéphane Escapa Spielerzahl: 2-5 Spieldauer: ca. 10-25 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2025 Auf nach Japan! Spieleschachtel: „Auf nach Japan“ Verlag: Schwerkraft DesignerIn: Josh Wood Illustration: Chaykov, Kailene Falls, Toshiyuki Hara, Magdalena Pruckner, Erica Ward Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 45-60 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2025 Viel Spaß mit Folge 246 wünschen -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#245] Making a Top 10 Thematische Spiele 2:54:49
2:54:49
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé2:54:49
Guten Morgen liebe Klasse! Für die Fahrt zu den Lieben an Ostern gibt es doch nichts Besseres als mal wieder eine Top 10, die in der Sendung ausdiskutiert wird. Und wenn sie knapp 3h lang ist. Können wir hinter beides einen Haken setzen. Spiel 01 Spiel 02 Spiel 03 Spiel 04 Spiel 05 Spiel 06 Spiel 07 Spiel 08 Spiel 09 Spiel 10 Viel Spaß mit Folge 245! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#244] Drei Kritiker machen Fehler - Macht aber nix 2:00:00
2:00:00
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé2:00:00
Guten Morgen liebe Klasse! Altbewährtes Rezept. Jeder bringt drei Spiele mit und wir plaudern zwei Stunden drüber. Und ihr wisst ja – never change a running Rezept. Daher neun Rezensionen von Spielen aus den unterschiedlichsten Verlagen und Genres. Hutan Spieleschachtel: „Hutan“ Verlag: Ravensburger DesignerIn: Daniel Skjold Pedersen, Asger Harding Granerud Illustration: Vincent Dutrait Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 30-45 Minuten Alter:09+ Erscheinungsjahr: 2025 Skizz it Spieleschachtel: „Skizzit“ Verlag: MM Spiele DesignerIn: Chris Choi Illustration: 9george Spielerzahl: 3-6 Spieldauer: ca. 20 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2025 Beyond the Horizon Spieleschachtel: „Beyond the Horizon“ Verlag: PD Verlag DesignerIn: Adam Hill, Matt Riddle, Ben Pinchback, Dennis K. Chan Illustration: Agnieszka Dabrowiecka, Klemens Franz Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 90-120 Minuten Alter: 14+ Erscheinungsjahr: 2025 Cities Spieleschachtel: „Cities“ Verlag: KOSMOS DesignerIn: Phil Walker Harding, Steve Finn Illustration: Jorge Tabanera Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 30-40 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2025 Infiltraitors Spieleschachtel: „Infiltraitors“ Verlag: Strohmann Games DesignerIn: John Kean, Liam Keane Illustration: Man-Tsun Spielerzahl: 2-5 Spieldauer: ca. 20-30 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2024 Fischen Spieleschachtel: „Fischen“ Verlag: 2F DesignerIn: Friedemann Friese Illustration: Maren Rache Spielerzahl: 3-5 Spieldauer: ca. 40-60 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2024 Networds Spieleschachtel: „Networds“ Verlag: Piatnik DesignerIn: Mathias Spaan Illustration: Fiore GmbH Spielerzahl: 2-5 Spieldauer: ca. 20 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2025 Ziggurat Spieleschachtel: „Ziggurat“ Verlag: Schmidt DesignerIn: Matt Leacock & Rob Davieau Illustration: Cory Godbey Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 90-120 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2025 Nova Roma Spieleschachtel: „Nova Roma“ Verlag: Queen Games DesignerIn: Stanislav Kordonski Illustration: Mihajlo Dimitrievski Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 60-120 Minuten Alter: 14+ Erscheinungsjahr: 2025 Viel Spaß mit Folge 244 wünschen -die brettagogen- Puerto Patida Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#243] Zwei Stunden schöne Gespräche über aktuelle Brettspiele 2:03:19
2:03:19
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé2:03:19
Guten Morgen liebe Klasse! So langsam trudeln erste Neuheiten der Spielwarenmesse in Nürnberg ein. Da sollten wir wohl mal wieder ganz klassisch über Brettspiele reden. Und das haben wir getan. Zwei Stunden lang und schön. Die Kleinen Alchemisten Spieleschachtel: „Die Kleinen Alchemisten“ Verlag: Czech Games Edition DesignerIn: Matús Kotry Illustration: David Chochard, Stepán Krasták, Dávid Jablonovsky, Frantisek Sedlácek Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 20-40 Minuten Alter:07+ Erscheinungsjahr: 2024 Nocturne Spieleschachtel: „Nocturne“ Verlag: KOSMOS DesignerIn: David Iezzi Illustration: Beth Sobel Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 30-45 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2025 Brilliant Spieleschachtel: „Brilliant“ Verlag: Ravensburger DesignerIn: Ralf zur Linde Illustration: N/A Spielerzahl: 1-6 Spieldauer: ca. 16-25 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2025 Seven Merry Monsters Spieleschachtel: „Seven Merry Monsters“ Verlag: 10 Traders DesignerIn: Martin Schlegel Illustration: N/A Spielerzahl: 3-6 Spieldauer: ca. 20-40 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2024 Point Of View – Lost Places Spieleschachtel: „Point of View – Lost Places“ Verlag: HABA DesignerIn: Lukas Bleuel Illustration: Marko Müller, Rob Rauchfuss, Synty Studios Spielerzahl: 2-8 Spieldauer: ca. 60 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2024 Der Herr Ringe: Die Gefährten – Das Stichspiel Spieleschachtel: „Der Herr der Ringe: Die Gefährten – Das Stichspiel“ Verlag: Asmodee DesignerIn: Bryan Bornmueller Illustration: Elaine Ryan, Samuel R. Shimota Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 20 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2025 EXIT Family Spieleschachtel: „EXIT Family“ Verlag: KOSMOS DesignerIn: Inka Brand, Markus Brand, Emily Brand Illustration: N/X Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 45-75 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2024 Adventure Games Family – Dimension Fünf-Sieben Spieleschachtel: „Adventure Games Family – Dimension Fünf-Sieben“ Verlag: KOSMOS DesignerIn: Phil-Walker Harding, Matthew Dunstan, Jan Cronauer Illustration: N/A Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 90-120 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2024 Kathmandu Spieleschachtel: „Kathmandu“ Verlag: Queen Games DesignerIn: Stefan Feld Illustration: Patricia Limberger, Lukas Siegmon Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 60-75 Minuten Alter: 12+ Erscheinungsjahr: 2024 Neuland Spieleschachtel: „Neuland“ Verlag: Game Factory DesignerIn: Charles Chevallier, Laurant Escoffier Illustration: Xavier Gueniffey Durin Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 35 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2024 Viel Spaß mit Folge 243 wünschen -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#242] Die Nürnberg-Exkursion 2025 1:20:37
1:20:37
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:20:37
Guten Morgen liebe Klasse, jedes Schuljahr – äh – Spielejahr steht zur Halbzeit die Exkursion nach Nürnberg an. Zur Spielwarenmesse in Nürnberg. Auf dieser B2B Messe, wie die Profis sagen, werden Neuheiten vorgestellt, aber wenig gespielt. Ein wenig kann man ja dennoch über die Spiele reden, von denen wir erste primäre Initialeindrücke sammeln konnten. Viel Spaß mit Folge 242! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#241] Das erste Quizbattle 2025 1:40:19
1:40:19
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:40:19
Guten Morgen liebe Klasse, irgendwie auch eine Tradition mittlerweile – die erste Folge nach dem Jahreswechsel ist was zum quizzen. Diesmal stellt Steph die Fragen. Somit können Chris und Nico zusammen antreten als Team brettagoge – und das gegen zwei tolle GästInnen und GegnerInnen: im Team Bear sind Jo von der Spielebox / des Spiel des Jahres eV und Thomas von Better Board Games. Ihr werdet sicher wieder gut miträtseln können. Viel Spaß mit Folge 241! -die brettagogen- Spümaschin Youtube-Kanal der Spielebox Wien Better Board Games Erste Ausgabe des Quizbattle im Beeple Talk Zweite Ausgabe des Quizbattle im Rahmen der Spiel Digital Dritte Ausgabe des Quizbattle Vierte Ausgabe des Quizbattle Fünfte Ausgabe des Quizbattle Sechste Ausgabe des Quizbattle Siebte Ausgabe des Quizbattle Only Connect Staffel1 Episode1 Boardcast Podcast Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#240] Zwanzig Coverversionen für die einsame Insel 2:18:08
2:18:08
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé2:18:08
Guten Morgen liebe Klasse! Zum ersten Mal müssen wir uns nicht zum Jahresabschluss schämen, das Gleiche wie letztes Jahr zu machen – denn genau DAS ist ja das Thema. Chris und Nico sprechen über Musik. Und zwar über ihre Lieblings-Coverversionen von Songs. Die Playlist zur Folge findet ihr wie immer auf Spotify. https://open.spotify.com/playlist/4O3VlOqBTezji0DPMYMV5R?si=3czKa3eFQsS1cDfbND2qqA Guten Rutsch – wir hören uns 2025! Viel Spaß mit Episode 240! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#239] Making a Top 10 Engine Builder Spiele 2:48:24
2:48:24
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé2:48:24
Guten Morgen liebe Klasse! Für die letzte Brettspielfolge des Jahres kramen wir mal wieder das wohl beliebteste, zumindest immer Rückmeldung auslösende Format das wir in Petto haben. Alle drei bringen ihre persönliche Liste der zehn besten Spiele im Bereich Engine Building mit und wir diskutieren in der Folge aus, was am Ende auf der gemeinsamen Liste stehen soll. Wie immer eine sehr diskussionsreiche Ausgabe, mit der wir viel Spaß wünschen – vielleicht ja, während ihr am homedriven for Christmas seid. Frohe Feiertage! Spiel 01 Spiel 02 Spiel 03 Spiel 04 Spiel 05 Spiel 06 Spiel 07 Spiel 08 Spiel 09 Spiel 10 Viel Spaß mit Folge 239! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#238] Das Ziel ist das Ziel - Messeneuheiten-Ersteindrücke 2024 (Teil4) 2:11:09
2:11:09
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé2:11:09
Guten Morgen liebe Klasse! Ein letztes Mal und gut zwei Stunden lang sammeln Chris, Steph und Nico frische Eindrücke – und damit keine Rezensionen! – zu Neuheiten der diesjährigen Messe. Hauptsächlich Titel, über die sonst noch keiner so wirklich geredet hat. Viel Spaß mit Folge 238! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#236] Messeneuheiten-Ersteindrücke 2024 (Teil2) 2:08:31
2:08:31
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé2:08:31
Guten Morgen liebe Klasse! Und weiter geht der muntere Reigen. Teil 2 der Ersteindrücke (KEINE REZENSIONEN!) zu Neuerscheinungen der Spiel 24. Viel Spaß mit Folge 236! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
b
brettagoge

1 [#235] Messeneuheiten-Ersteindrücke 2024 (Teil1) 1:47:03
1:47:03
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:47:03
Guten Morgen liebe Klasse! Dieses Jahr ist nur das Oktoberfest noch früher dran – es ist zwei Wochen früher als gewohnt wieder SPIEL in Essen. In guter Tradition berichten Chris und Steph über Neuerscheinungen der Messe, die sie bereits kennenlernen konnten. Daher natürlich alles auch nur erste Eindrücke und keine Rezensionen. Viel Spaß mit Folge 235! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#233] BerlinConNeuheiten-Ersteindrücke 2024 1:35:51
1:35:51
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:35:51
Guten Morgen liebe Klasse! Es ist mal wieder diese Zeit im Jahr. Mittlerweile pilgern große Teile der deutschen BrettspielerInnen im Sommer nach Berlin, um sich auf der mittlerweile wohl etablierten BerlinCon die Ehre zu geben und mal ein Wochenende ganz SpielerIn zu sein. So auch wir – und das haben wir seitdem gespielt. Viel Spaß mit Folge 233! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#232] Die brettagogen-Tops des Spielejahrgangs 2024 3:25:41
3:25:41
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé3:25:41
Guten Morgen liebe Klasse, viele Euch sind sicher auf dem Weg nach Berlin in naher Zukunft. Da kann man gute 200 Minuten Podcast sicher gut brauchen. Gut brauchen kann man auch unsere persönlichen Tops des Jahres 2024. Aus Längen- und Zeitdruckgründen etwas weniger gesäubert im Schnitt als sonst. Dennoch: Viel Spaß mit Folge 232! – die brettagogen – Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#231] Die brettagogen-Flops des Spielejahrgangs 2024 3:09:11
3:09:11
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé3:09:11
Guten Morgen liebe Klasse, schon wieder steht die Berlin BrettspielCon und die Verleihung des Spiel des Jahres Preises vor der Tür – was für brettagoge heißt, die Flops und Tops der Spielerfahrungen in die Bücher zu schreiben. Also jetzt erst einmal die Graupen. Viel Spaß mit Folge 231! – die brettagogen – Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#230] Making a Top 10 Außergewöhnliche Spiele 2:31:23
2:31:23
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé2:31:23
Guten Morgen liebe Klasse! Es ist gut 4, in Worten VIER, Monate her, dass Steph, Chris und Nico mal zusammen vor dem Mikro saßen. Es gäbe keine bessere Würdigung dieses Ereignisses als das Format einer Top 10 Erstellung. Ihr kennt es, wie immer: jeder bringt eine persönliche Top 10 mit und wir diskutieren in der Sendung aus, wie die Liste dann am Ende aussehen soll. Thema dieses Mal: außergewöhnliche Spiele. Spiel 01 Spiel 02 Spiel 03 Spiel 04 Spiel 05 Spiel 06 Spiel 07 Spiel 08 Spiel 09 Spiel 10 Viel Spaß mit Folge 230! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#229] Orakel Spiel des Jahres 2024 1:35:28
1:35:28
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:35:28
Guten Morgen liebe Klasse! Bald ist der 11. Juni – und das heißt: NOMINIERTENRATEN!!! Aus Gründen kann Chris das leider nicht mit Herrn Kessler und Herrn Wagner machen. Genau wie letztes Jahr. Zum Glück gibt es ja noch Frederik und Stephan (nein, nicht unserer). Auch genau wie letztes Jahr. Das Raten des Kennerspiel des Jahres hört ihr dann beim Boardcast (siehe Link unten) – den Podcast solltet ihr aber eh sowieso hören. Wie immer und, ihr habt es Euch sicher schon gedacht, ebenfalls wie immer. Viel Spaß mit Folge 229 wünschen -die brettagogen- Stephan Hanf auf Instagram Anonyme Ludoholiker Podcast Boardcast auf Instagram Boardcast Podcast Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

Guten Morgen liebe Klasse! Schon klar, uns erkennt ihr schon fast gar nicht mehr wieder nach sechs Wochen (in denen fleißig gespielt wurde!). Aber Steph und Nico beschleicht diesmal häufiger das Gefühl, das Spiel in seinem Kern schon woanders her zu kennen. „Das ist wie…“ könnte wohl mal auf dem Grabstein dieser Folge stehen. Eine bunte 10er Mischung, die so einige Geschmäcker abdecken sollte, ist da zusammen gekommen. Heat Vielen Dank an Asmodee für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Heat“ Verlag: Days of Wonder DesignerIn: Asger Harding Granerud, Daniel Skjold Pedersen Illustration: Vincent Dutrait Spielerzahl: 1-6 Spieldauer: ca. 30-60 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2023 Captain Flip Vielen Dank an Asmodee für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Captain Flip“ Verlag: Play Punk DesignerIn: Paolo Mori, Remo Conzadori Illustration: Jonathan Aucomte Spielerzahl: 1-5 Spieldauer: ca. 20 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2024 Botanicus Vielen Dank an Asmodee für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Botanikus“ Verlag: Hans im Glück DesignerIn: Samuele Tabellini Ferrari, Vieri Masseini Illustration: Marcel Gröber, Franz-Georg Stämmele Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 45-60 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2024 Leben in Reterra Vielen Dank an Hasbro für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Leben in Reterra“ Verlag: Hasbro DesignerIn: Ken Gruhl, Eric M. Lang Illustration: Hugo Cuellar Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 35 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2024 Bonsai Vielen Dank an KOSMOS für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Bonsai“ Verlag: KOSMOS DesignerIn: Rosaria Battiato, Massimo Borzi, Martino Chiacchiera Illustration: Davood Moghaddami Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 40 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2024 Die Quacksalber von Quedlinburg – Das Duell Vielen Dank an Schmidt Spiele für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Die Quacksalber von Quedlinburg – Das Duell“ Verlag: Schmidt Spiele DesignerIn: Wolfgang Warsch Illustration: Dennis Lohausen Spielerzahl: 2 Spieldauer: ca. 45 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2024 The Vale Of Eternity Vielen Dank an Pegasus Spiele für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „The Vale Of Eternity“ Verlag: Mandoo Games / Pegasus Spiele DesignerIn: Eric Hong Illustration: Jiahui Eva Gao, Gautier Maia, Stefano Martinuz, Erica Tormen, Jens Wiese Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 30-45 Minuten Alter:12+ Erscheinungsjahr: 2024 Chocolates Vielen Dank an Piatnik für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Chocolates“ Verlag: Feuerland Spiele DesignerIn: Ségolène Monnet, Jean Paul Monnet Illustration: Lars Besten Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 15-20 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2024 Seedrachen Vielen Dank an Wonderbow für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Seedrachen“ Verlag: Wonderbow DesignerIn: Yaniv Kahana, Simone Luciani, Pini Shekhter Illustration: Weberson Santiago Spielerzahl: 2-5 Spieldauer: ca. 30-45 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2024 Insularo Vielen Dank an HABA für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Insularo“ Verlag: HABA DesignerIn: Gérard Pierson Illustration: Maia Zeidan Spielerzahl: 2-5 Spieldauer: ca. 20 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2024 Viel Spaß mit Folge 228 wünschen -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#227] ...Und täglich grüßt die Spielkritik 1:52:03
1:52:03
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:52:03
Guten Morgen liebe Klasse! Jetzt aber – schon wieder neun Spiele in der Kritik. Diesmal zwar leider ohne Steph, aber Chris und Nico legen sich für Euch ins Zeug und sprechen über ihre Gedanken zu aktuellen Titeln. Pan Am Vielen Dank an HutterTrade für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Pan Am“ Verlag: Funko Games DesignerIn: Prospero Hall Illustration: Prospero Hall Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 60 Minuten Alter: 12+ Erscheinungsjahr: 2023 Rats Of Wistar Spieleschachtel: „Rats Of Wistar“ Verlag: Cranio Creations DesignerIn: Danielo Sabia, Simone Luciani Illustration: Candida Corsi, Sara Valentino Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 90 Minuten Alter: 13+ Erscheinungsjahr: 2023 Jekyll & Hyde Vs. Scotland Yard Vielen Dank an Nice Game Publishing für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Jekyll & Hyde VS Scotland Yard“ Verlag: Nice Game Publishing DesignerIn: Geonil, Olivier Cipière, Gaetan Beaujannot Illustration: Vincent Dutrait Spielerzahl: 2 Spieldauer: ca. 20 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2023 Luminos Vielen Dank an Schmidt Spiele für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Luminos“ Verlag: Schmidt Spiele DesignerIn: Kirsten Hiese Illustration: Lukas Siegmon Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 30 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2024 Mischwald Vielen Dank an Asmodee für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Mischwald“ Verlag: Lookout Spiele DesignerIn: Kosch Illustration: Toni Llobet, Judit Piella Spielerzahl: 2-5 Spieldauer: ca. 40-60 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2023 Die verlorenen Ruinen von Arnak: Die verschollene Expedition Vielen Dank an Heidelbär Games für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Die verlorenen Ruinen von Arnak: Die verschollene Expedition“ Verlag: Heidelbär Games DesignerIn: Mín & Elwen Illustration: Roman Bednár, Stepán Drasták, Ondrej Hrdina, Jiri Kus, Jakub Politzer, Milan Vavron Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 30-120 Minuten Alter:12+ Erscheinungsjahr: 2023 Expeditions Vielen Dank an Feuerland Spiele für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Expeditions“ Verlag: Feuerland Spiele DesignerIn: Jamey Stegmaier Illustration: Jakub Rozalski Spielerzahl: 1-5 Spieldauer: ca. 60-90 Minuten Alter: 14+ Erscheinungsjahr: 2023 Path Of Civilization Spieleschachtel: „Path Of Civilization“ Verlag: Captain Games DesignerIn: Fabien Gridel Illustration: AI Generated Spielerzahl: 1-6 Spieldauer: ca. 60-120 Minuten Alter: 14+ Erscheinungsjahr: 2023 Eine Tulpe Für Dich Vielen Dank an Frech Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Eine Tulpe Für Dich“ Verlag: TOPP DesignerIn: Sara Perry Illustration: Katy Grierson, Emily Hancock, M. G. Patino Spielerzahl: 2-6 Spieldauer: ca. 20 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2024 Viel Spaß mit Folge 227 wünschen -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

Guten Morgen liebe Klasse! Seit zehn Folgen keine Rezensionen mehr? Sooooo geht das aber nicht. Daher haben sich Steph, Chris und Nico mal wieder hinters Mikro geklemmt und sprechen über ihre Meinungen zu neun Neuheiten der Spielemesse in Essen – vom Familienspiel bis zum Expertentitel ist alles dabei. Auf den Wegen von Darwin Vielen Dank an Asmodee für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Auf den Wegen von Darwin“ Verlag: Sorry We Are French, Asmodee DesignerIn: Grégor Grard, Matthieu Verdier Illustration: Maud Briand, David Sitbon Spielerzahl: 2-5 Spieldauer: ca. 20-30 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2023 Monolyth Vielen Dank an Asmodee für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Monolyth“ Verlag: CMON, Asmodee DesignerIn: Phil Walker-Harding Illustration: Davide Tosello Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 30 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2023 Ku-Ka-König Vielen Dank an Kendi Games für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Ku-Ka-König“ Verlag: Kendi Games DesignerIn: Reinhad Staupe Illustration: Sandra Freudenreich, Oliver Freudenreich Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 20 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2023 Schätz It If You Can Vielen Dank an moses. für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Schätz It If You Can“ Verlag: moses. DesignerIn: Ralf Zur Linde Illustration: N/A Spielerzahl: 2-5 Spieldauer: ca. 20-40 Minuten Alter:14+ Erscheinungsjahr: 2023 Kuhfstein Vielen Dank an Schmidt Spiele für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Kuhfstein“ Verlag: Schmidt Spiele DesignerIn: Rita Model Illustration: Stefan Sonnberger Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 45 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2023 e-Mission Vielen Dank an Schmidt Spiele für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „e-Mission“ Verlag: Schmidt Spiele DesignerIn: Matt Leacock, Matteo Menapace Illustration: Mads Berg Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 60-120 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2023 Obsession Vielen Dank an Strohmann Games für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Flashback: Zombie Kidz“ Verlag: Kayenta Games, Strohmann Games DesignerIn: Dan Hallagan Illustration: Dan Hallagan Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 30-90 Minuten Alter: 14+ Erscheinungsjahr: 2023 Age Of Galaxy Vielen Dank an Asmodee für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Age Of Galaxy“ Verlag: ICE Makes, Asmodee DesignerIn: Jeffrey CCH Illustration: Samuel Horowitz Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 45-60 Minuten Alter: 12+ Erscheinungsjahr: 2023 Comet Vielen Dank an Funtails für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Comet“ Verlag: Funtails DesignerIn: Peter Prinz Illustration: Hendrick Noack Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 45-75 Minuten Alter: 12+ Erscheinungsjahr: 2023 Viel Spaß mit Folge 226 wünschen -die brettagogen- Brettzeit Podcast Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#225] Das Quizbattle 2024 2:16:56
2:16:56
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé2:16:56
Guten Morgen liebe Klasse, ihr ratet gerne, wir raten gerne, dann ist ein Quiz wohl das Ideale, oder? Diesmal sind im Gegnerteam Astrid Diesen, Maren Hoffmann und Kathrin Nos. Im Team brettagoge wie immer Chris, Steph und… ein neues Teammitglied. Team brettagoge vs. Team Semikolon Viel Spaß mit Folge 225! -die brettagogen- Spiel des Jahres e.V. Erste Ausgabe des Quizbattle im Beeple Talk Zweite Ausgabe des Quizbattle im Rahmen der Spiel Digital Dritte Ausgabe des Quizbattle Vierte Ausgabe des Quizbattle Fünfte Ausgabe des Quizbattle Sechste Ausgabe des Quizbattle Only Connect Staffel1 Episode1 Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#224] Making a Top 10 Kurze Spiele 2:22:39
2:22:39
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé2:22:39
Guten Morgen liebe Klasse! Keine Angst, die Liste ist zwar zu Spielen, die lediglich 15 Minuten Spieldauer haben, aber die Diskussionen haben dann doch zwei Stunden länger gedauert. Also schon ein wenig Futter für die Ohren in der ersten Ausgabe des Jahres. Spiel 01 Spiel 02 Spiel 03 Spiel 04 Spiel 05 Spiel 06 Spiel 07 Spiel 08 Spiel 09 Spiel 10 Viel Spaß mit Folge 224! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#223] Zwanzig Musikvideos für die einsame Insel 2:11:26
2:11:26
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé2:11:26
Guten Morgen liebe Klasse! Es geht, wie jedes Jahr, in der Jahresabschlussfolge um den Musikgeschmack von Chris und Nico. Allerdings diesmal nicht nur um Audio, sondern insbesondere um das Video dazu. Guten Rutsch, guten Beschluss, kommt gut rüber und Prost Neujahr! Viel Spaß mit Episode 223! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#222] Messeneuheiten-Ersteindrücke 2023 (Teil 3) 2:43:18
2:43:18
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé2:43:18
Guten Morgen liebe Klasse! Episode VI – Die Rückkehr der Ersteindrucksritter! Viel Spaß mit Folge 222! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
b
brettagoge

1 [#221] Messeneuheiten-Ersteindrücke 2023 (Teil 2) 1:43:58
1:43:58
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:43:58
Guten Morgen liebe Klasse! Name ist Programm. Zwölf Spiele. Go! Viel Spaß mit Folge 221! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
b
brettagoge

1 [#220] Spielen in der Schule 2:09:20
2:09:20
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé2:09:20
Guten Morgen liebe Klasse! Immer mal wieder werden wir um Rat gefragt, wenn es um Spiele und das Spielen in der Schule geht. Welche Erfahrungen wir hätten oder auch welche Spiele sich eignen würden? Mit den Gästen Moritz und Sebo geht Chris endlich aus verschiedenen Schulformblickwinkeln auf diese Fragen ein. Vielen Dank an KOSMOS für das Rezensionsexemplar „Ubongo Schuledition“. Viel Spaß mit Folge 220! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#219] Messeneuheiten-Ersteindrücke 2023 (Teil 1) 2:45:00
2:45:00
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé2:45:00
Guten Morgen liebe Klasse! Letztes Jahr aus irgendeinem Grund ausgefallen – dieses Jahr wieder zurück im Programm: Chris, Steph und Nico sprechen über ihre ersten Erfahrungen mit Spielen, die auf der Messe neu erschienen sind. Daher noch keine fundierten Meinungen sondern eher Stimmungsbild. Viel Spaß mit Folge 219! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

Guten Morgen liebe Klasse! Erst wollte ich die Folge ja Auspocia nennen. Aber das wäre ja nur eine Vorhersage mit falschen Mitteln. Jetzt ist es sogar wirklich die Zukunftslese aus Essen. Google sei Dank. Damit passt der Titel zu den Ausführungen und Einlassungen von Steph und Chris, die Euch eine etwaige Anreise zur Messe ’23 verkürzen und von Neuheiten berichten, die sie zumindest schon mal anspielen konnten. Zehn Verlage und noch ein bisschen Gemischtes kommen ins Ohr. Viel Spaß mit Folge 218! -die brettagogen- Nico zu Gast beim Brettseggel Podcast Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#217] Making a Top 10 Laufspiele Edition 2:35:29
2:35:29
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé2:35:29
Guten Morgen liebe Klasse! Heieiei, da waren gar nicht mal so viele Folgen zwischen dieser und der letzten gemachten Top 10. Und trotzdem einiges an zeitlichem Abstand. Deswegen: nicht lang schnacken, Podcast in Nacken. Heute wird gelaufen! Spiel 01 Spiel 02 Spiel 03 Spiel 04 Spiel 05 Spiel 06 Spiel 07 Spiel 08 Spiel 09 Spiel 10 Viel Spaß mit Folge 217! -die brettagogen- Nico zu Gast beim Brettseggel Podcast Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

Guten Morgen liebe Klasse! Ding dong – die Schule fängt wieder an. Und so erwacht auch der Podcast gemächlich wieder aus dem Dornröschenschlaf. Herr Wagner hatte spontan Lust und auch die Zeit, um über acht Spiele zu sprechen. Frei von der Leber weg, ohne Notizen. Es geht aber auch schon ganz bald wieder in größerer Besetzung los. Versprochen. Shogun No Katana Vielen Dank an Alles für den Helden für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Shogun no katana“ Verlag: Placentia Games, Post Scriptum DesignerIn: P.S. Martensen, Federico Randazzo Illustration: Alan D’Amico, Giorgia Lanza, Paolo Vallerga Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 60-180 Minuten Alter: 14+ Erscheinungsjahr: 2022 Schnappschuss Vielen Dank an Kobold Spieleverlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Schnappschuss“ Verlag: Kobold Spieleverlag DesignerIn: Romain Caterdjian Illustration: Jules Dubost Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 20-30 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2023 Plutocracy Vielen Dank an Doppeldenkspiele für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Plutocracy“ Verlag: Doppeldenkspiele DesignerIn: Claudio Bierig Illustration: Shaahin Mohammadi Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 60-90 Minuten Alter: 12+ Erscheinungsjahr: 2022 Make the difference Vielen Dank an Oink Games für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Make the difference“ Verlag: Oink Games DesignerIn: Shintaro Ono Illustration: Shintaro Ono Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 15-30 Minuten Alter:10+ Erscheinungsjahr: 2023 Laniakea Vielen Dank an Gerhards Spiel und Design für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Laniakea“ Verlag: Gerhards Spiel und Design DesignerIn: Marco Teubner Illustration: N/A Spielerzahl: 2 Spieldauer: ca. 30-40 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2022 Heiße Hexenkessel Vielen Dank an Leichtkraft (Schwerkraft) für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Dorfromantik“ Verlag: Pegasus Spiele DesignerIn: Erik Andersson Sundén Illustration: Luis Francisco, Weberson Santiago Spielerzahl: 2-5 Spieldauer: ca. 15-30 Minuten Alter: 14+ Erscheinungsjahr: 2022 Flashback: Zombie Kidz Vielen Dank an Asmodee für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Flashback: Zombie Kidz“ Verlag: Scorpion Masqué DesignerIn: Baptiste Derrez, Marc-Antoine Doyon Illustration: Laure de Chateaubourg, Jennifer Mati, Michel Verdu Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 30 Minuten Alter: 07+ Erscheinungsjahr: 2023 Chicken! Vielen Dank an Keymaster Games für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Challengers!“ Verlag: Keymaster Games DesignerIn: Scott Almes Illustration: Carpenter Collective Spielerzahl: 2-8 Spieldauer: ca. 10-20 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2023 Viel Spaß mit Folge 216 wünschen -die brettagogen- Meet And Play Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#215] Die brettagogen-Tops des Spielejahrgangs 2023 3:28:45
3:28:45
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé3:28:45
Guten Morgen liebe Klasse, Hosianna – es ist wieder Top 10 des Jahres Zeit. Wir – und auch hoffentlich ihr – fiebern/t jedes Jahr auf diese Folge hin. Es macht einfach unendlich Spaß, nochmal die persönlichen Highlights der vergangenen zwölf Monate ins Rampenlicht zu zerren. Und Frosthaven. Viel Spaß mit Folge 215! – die brettagogen – You don’t know Jack Immortality Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#214] Die brettagogen-Flops des Spielejahrgangs 2023 3:07:55
3:07:55
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé3:07:55
Guten Morgen liebe Klasse, Thomas Mann sagte schon: „Tief ist der Brunnen den Vergangenheit.“ Wir klettern in ihn hinab und fördern die Flop Erlebnisse unseren vergangenen Spielejahres. Wie immer rechnen wir dafür von BerlinCon bis BerlinCon. Nächstes Mal gibt es dann die Top Erlebnisse. Viel Spaß mit Folge 214! – die brettagogen – Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#213] Ich seh' vor lauter Bäumen den Wald 1:11:42
1:11:42
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:11:42
Guten Morgen liebe Klasse! Jetzt gab es doch wieder die – nie eingeplante aber anscheinend doch unausweichliche – kleine Sommerpause von Mai bis Juli. Doch hier sind wir wieder. Beziehungsweise erstmal nur Herr Wagner, aber dafür mit Gast. Unser Hörer Daniel wollte gerne mal bei einem Teamteaching dabei sein und den Wunsch erfüllen wir einer treuen Hörerseele gerne. Es gibt zu Beginn eine kurze Rezension von Triqueta, um wieder warm zu werden. Dann geht’s aber direkt weiter mit der Vorstellung von Evergreen und einem Themenblock dazu, in dem es hauptsächlich um Bäume und Wälder geht. Triqueta Vielen Dank an Pegasus Spiele für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Triqueta“ Verlag: Deep Print Games Designer: Stefan Dorra, Ralf zur Linde Illustrator: Annika Heller Spielerzahl: 2-5 Spieldauer: ca. 20-30 Minuten Alter: 07+ Erscheinungsjahr: 2023 Evergreen Vielen Dank an Horrible Guild für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Evergreen“ Verlag: Horrible Guild Designer: Hjalmar Hach Illustrator: Wenyi Geng Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 45 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2022 Viel Spaß mit Folge 213 wünschen -die brettagogen- Nico beim Boardcast Salt & Pepper – Die Brettseggl Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#212] Making a Top 10 Spin-Off Edition 2:15:05
2:15:05
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé2:15:05
Guten Morgen liebe Klasse! Alle warten mehr oder weniger gespannt auf DIE Liste des Jahres im Brettspielbereich. Um Euch die Wartezeit zu verkürzen und hoffentlich auch zu versüßen, haben wir selber mal wieder eine Liste erstellt. Wenn ihr jetzt auch noch wisst, dass Chris wieder mit der Themenwahl dran war, kann es ja nur kurios werden… Spiel 01 Spiel 02 Spiel 03 Spiel 04 Spiel 05 Spiel 06 Spiel 07 Spiel 08 Spiel 09 Spiel 10 Viel Spaß mit Folge 212! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#211] Drei mal Drei macht Neu(n) 1:53:09
1:53:09
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:53:09
Guten Morgen liebe Klasse! Kaum zu glauben bei der Anzahl an Episoden, aber es gab bislang wirklich noch eine keine Rezensionsfolge mit Steph, Chris und Nico zusammen. Das heißt… bis jetzt. Colour Square Vielen Dank an Spiel Das! für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Colour Square“ Verlag: Spiel Das! DesignerIn: Patrick Katonia Illustration: Christian Schaarschmidt Spielerzahl: 1-6 Spieldauer: ca. 20-30 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2023 Die Gilder der Fahrenden Händler Vielen Dank an Skellig Games für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Die Gilde der Fahrenden Händler“ Verlag: Skellig Games DesignerIn: Matthew Dunstan, Brett J. Gilbert Illustration: Gerralt Landmann Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 45 Minuten Alter: 14+ Erscheinungsjahr: 2023 Lofoten Vielen Dank an Asmodee für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Lofoten“ Verlag: Pearl Games DesignerIn: Sébastien Dujardin Illustration: Luis Francisco, Weberson Santiago Spielerzahl: 2 Spieldauer: ca. 40-45 Minuten Alter: 12+ Erscheinungsjahr: 2023 Secret Identity Vielen Dank an Strohmann Games für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Secret Identity“ Verlag: Strohmann Games DesignerIn: Johan Benvenuto, Alexandre Droit, Kévin Jost, Bertrand Roux Illustration: Alain Boyer Spielerzahl: 3-8 Spieldauer: ca. 20-40 Minuten Alter:10+ Erscheinungsjahr: 2023 Nimalia Vielen Dank an Pegasus Spiele für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Nimalia“ Verlag: Pegasus Spiele DesignerIn: William Liévin Illustration: Pauline Detraz Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 25-30 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2023 First Empires Vielen Dank an Asmodee für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „First Empires“ Verlag: Sand Castle Games DesignerIn: Eric B. Vogel Illustration: Jérémie Fleurie Spielerzahl: 2-5 Spieldauer: ca. 45-60 Minuten Alter: 14+ Erscheinungsjahr: 2022 Turing Machine Vielen Dank an HUCH! für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Turing Machine“ Verlag: HUCH! DesignerIn: Fabien Gridel, Yoann Levet Illustration: Sébastien Bizos Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 20 Minuten Alter: 14+ Erscheinungsjahr: 2023 Belaad Vielen Dank an Happyshops für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Belaad“ Verlag: Corax Games DesignerIn: Ehsan Nazarzadeh Illustration: Davood Diba, Kamyar Nasirifar, Hamid Saeed Spielerzahl: 2-6 Spieldauer: ca. 30-60Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2022 Endless Winter Vielen Dank an Pegasus Spiele für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Endless Winter“ Verlag: Frosted Games DesignerIn: Stan Kordonskiy Illustration: Mihajlo Dimitrievski, Yoma Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 60-120 Minuten Alter: 12+ Erscheinungsjahr: 2022 Viel Spaß mit Folge 211 wünschen -die brettagogen- Bretter Late Than Never Podcast (mit Steph) Bretter Late Than Never Podcast (mit Nico) Brettspiel-Podcast (mit Nico zu Wanderlust, Oltréé, Federation und That’s not a hat) Boardcast Podcast (mit Steph zu acht Krimispielen) Boardcast Podcast (mit Chris / Spiel des Jahres Orakel) Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#210] Orakel Kennerspiel des Jahres 2023 1:35:00
1:35:00
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:35:00
Guten Morgen liebe Klasse! Bald ist der 22. Mai – und das heisst: NOMINIERTENRATEN!!! Aus Gründen kann Chris das leider nicht mit Herrn Kessler und Herrn Wagner machen. Zum Glück gibt es ja noch Frederick und Stephan (nein, nicht unserer). Das Raten des Spiel des Jahres hört ihr dann beim Boardcast (siehe Link unten) – den Podcast solltet ihr aber eh sowieso hören. Viel Spaß mit Folge 2010 wünschen -die brettagogen- Stephan Hanf auf Instagram Boardcast auf Instagram Boardcast Podcast Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#209] Prager Bone Wars 1:45:52
1:45:52
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:45:52
Guten Morgen liebe Klasse! Wenigstens einmal jährlich bekommt der Podcast Besuch aus der Vergangenheit. Nämlich wenn Ur-brettagoge Daniel mal wieder da ist, um Euch Faulen zusammen mit Nico mal wieder ein bisschen was beizubringen. Wie das früher schon immer so war, sind das Infos zu den Themen den Spiele. In Daniels Unterricht geht es um die jüdische Community in Prag und was sie mit Mystik so zu tun hat. Konnten Rabbiner damals wirklich einen Golem erschaffen? Und was genau ist das eigentlich überhaupt? Vielen Dank an Asmodee für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Golem“ Verlag: Cranio Creations Designer: Flaminia Brasini, Virgilnio Gigli, Simone Luciani Illustrator: Roberto Grasso Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 90-120 Minuten Alter: 14+ Erscheinungsjahr: 2022 Nico hingegen mag es heute ein wenig naturwissenschaftlicher und weniger esoterisch – daher geht es bei seinem Spiel Ein Paradies für Dinosaurier im Nachgang um eben Dinosaurier und wie sie so gelebt haben und gestorben sind. Ein bisschen Säugetiere und ein großer Krieg des 19. Jahrhunderts dürfen auch nicht fehlen. Herzlichen Dank an Quality Beast, die uns ein Exemplar zur Verfügung gestellt haben. Spieleschachtel: „Ein Paradies für Dinosaurier“ Verlag: Quality Beast Designer: Kasper Lapp Illustrator: Gica Tam Spielerzahl: 2-5 Spieldauer: ca. 30-45 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2022 Viel Spaß mit Unterricht 209 wünschen -die brettagogen- Geschichten aus der Geschichte Podcast Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

1 [#208] Das Quizbattle 2023 2:00:11
2:00:11
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé2:00:11
Guten Morgen liebe Klasse, fast genau ein Jahr ist das letzte Quizbattle her. Ein Format, das dann doch immer etwas länger braucht in der Vorbereitung, dafür aber immer Spaß macht. Ihr seid wieder herzlich eingeladen, in diesem Brettspielquiz mit zuraten. Team brettagoge vs. Team Verein Spiel des Jahres Viel Spaß mit Folge 208! -die brettagogen- Spiel des Jahres e.V. Erste Ausgabe des Quizbattle im Beeple Talk Zweite Ausgabe des Quizbattle im Rahmen der Spiel Digital Dritte Ausgabe des Quizbattle Vierte Ausgabe des Quizbattle Fünfte Ausgabe des Quizbattle Only Connect Staffel1 Episode1 Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge

Guten Morgen liebe Klasse! Steph und Nico wollten endlich mal wieder einfach über Spiele sprechen. Und das haben sie acht Mal getan. Viel Spaß mit den Kritiken. QE Vielen Dank an Strohmann Games für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „QE“ Verlag: Strohmann Games DesignerIn: Gavin Birnbaum Illustration: Anca Gavril Spielerzahl: 3-5 Spieldauer: ca. 45 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2022 Next Station London Vielen Dank an HCM Kinzel für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Next Station London“ Verlag: HCM Kinzel DesignerIn: Matthew Dunstan Illustration: Maxime Morin Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 25-30 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2022 Kunterpunkt Vielen Dank an TOPP für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Kunterpunkt“ Verlag: TOPP DesignerIn: Julia Thiemann, Christoph Waage Illustration: N/A Spielerzahl: 1-6 Spieldauer: ca. 30-40 Minuten Alter: 09+ Erscheinungsjahr: 2022 GAP Vielen Dank an Happyshops für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „GAP“ Verlag: Funbot DesignerIn: Frank Noack, Rico Besteher Illustration: N/A Spielerzahl: 2-6 Spieldauer: ca. 10 Minuten Alter:07+ Erscheinungsjahr: 2022 Fun Facts Vielen Dank an Asmodee für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Fun Facts“ Verlag: Repos Production DesignerIn: Kasper Lapp Illustration: N/A Spielerzahl: 4-8 Spieldauer: ca. 30 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2022 Dorfromantik Vielen Dank an Pegasus Spiele für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Dorfromantik“ Verlag: Pegasus Spiele DesignerIn: Michael Palm, Lukas Zach Illustration: Paul Riebe Spielerzahl: 1-6 Spieldauer: ca. 30-60 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2022 Council Of Shadows Vielen Dank an Ravensburger für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Council Of Shadows“ Verlag: alea DesignerIn: Martin Kallenborn, Jochen Scherer Illustration: Armin Rangani Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 60-90 Minuten Alter: 14+ Erscheinungsjahr: 2022 Challengers! Vielen Dank an Asmodee für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Challengers!“ Verlag: 1More Time Games DesignerIn: Johannes Krenner, Markus Slawitscheck Illustration: Jeff Harvey Spielerzahl: 1-8 Spieldauer: ca. 45 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2022 Viel Spaß mit Folge 207 wünschen -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.