Buch, Film, Theater, Musik oder Kunst: lernen Sie den Menschen dahinter kennen!
Ausführliche Interviews zu aktuellen Anlässen aus den Ö1 Journalen.
Ein neues Buch, ein bevorstehendes Konzert oder eine interessante Geschichte: Prominente Menschen erzählen über ihr Leben. Täglich von Montag bis Freitag in "Radio NÖ am Vormittag" zwischen 11.00 und 12.00 Uhr.
Ob Abenteurer, Schriftsteller, Sportler oder Schlagerstars – immer wieder kommen interessante Gäste ins BR Schlager-Studio. Dort erzählen sie im Interview mit unseren Moderatoren aus ihrem spannenden Leben.
Ausführliche Interviews mit unseren Studiogästen zu aktuellen Themen.
D
Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund


1
Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Sascha Staat, Dirk Krampe, Jürgen Koers, Kevin Pinnow, Cedric Gebhardt, Sascha Klaverkamp
Aktuelle Nachrichten und Spielberichte zu Borussia Dortmund. Impressum: https://www.ruhrnachrichten.de/impressum/
Z
Zu Gast


1
Die Pianistin Johanna Summer zu ihrem neuen Album "Resonanzen"
11:38
11:38
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:38
Die Pianistin Johanna Summer gehört zu den großen Jazz-Talenten in Deutschland. Sie ist erst Mitte 20, hat aber schon zu einer ganz eigenen Formensprache gefunden. Ihr Debut-Album "Schumann Kaleidoskop" hat viele Kritiker und Kollegen begeistert, jetzt hat die Wahl-Berlinerin ihr zweites Solo-Album herausgebracht, wieder beim renommierten Jazz-Labe…
I
Im Ö1 Journal zu Gast


1
Sozialminister Johannes Rauch (Die Grünen) im Gespräch mit Katja Arthofer
15:48
15:48
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
15:48
Z
Zu Gast nach 11


1
Paläontologe Alexander Lukeneder
19:03
19:03
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
19:03
Der Paläontologe Alexander Lukeneder im Gespräch mit Alice Herzog
Z
Zu Gast


1
Der Philosoph und Historiker Martin Mulsow zu seinem Buch "Überreichweiten"
10:22
10:22
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
10:22
In seinem neuen Buch "Überreichweiten" nimmt der Philosoph Martin Mulsow die Frühe Neuzeit unter die Lupe. Die Epoche deutet er als eine Zeit der Überreichweiten, in der Quellen und Nachrichten aus nah und fern sich überlagerten. Anhand von acht Fallstudien zur Welterschließung erkundet er, wie diverse Ideen in globalen Umlauf kamen. Heute ist Mart…
Z
Zu Gast


1
Lara-Sophie Milagro zu ihrer der Talkreihe "Decolonized Glamour Talks"
10:38
10:38
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
10:38
Lara-Sophie Milagro ist vieles: Schauspielerin auf der Bühne und vor der Kamera, Regisseurin, Produzentin, Autorin, Aktivistin. Als Afrodeutsche engagiert sie sich seit langem für mehr Gleichberechtigung und Diversität im Kulturbereich. Weil sie die Debatten über Diversität im Kulturbereich verkürzt findet, hat Lara-Sophie Milagro ein neues Talkfor…
Z
Zu Gast


1
ManuEla Ritz hat mit ihrer Tochter ein Buch über "Adultismus" geschrieben
22:57
22:57
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
22:57
Der Februar ist der Black History Month und da wollen wir verstärkt auf die Geschichte und die Geschichten von Schwarzen Menschen in Deutschland schauen. Dazu sprechen wir heute mit der Sozialpädagogin und Coachin ManuEla Ritz. Sie gibt Workshops zu Anti-Rassismus und Empowerment für Menschen mit Rassismuserfahrung. In den letzten Jahren hat sie si…
Kabarettduo Flo & Wisch im Gespräch mit Alice Herzog
Z
Zu Gast


1
Kathleen Reinhardt ist die neue Direktorin vom Georg Kolbe Museum
13:20
13:20
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:20
Das Georg Kolbe Museum in Berlin-Westend hat eine neue Leitung. Kathleen Reinhardt, die bisher Kuratorin bei den Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden war, hat das Haus übernommen. Sie spricht auf rbbKultur über ihr Vorhaben für das Kolbe-Museum, ihr Interesse für afroamerikanische Kunst und Angela Davis, über deren Einfluss in der DDR, worüber si…
D
Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund


1
Episode #359: Hazard nach Eindhoven verliehen, Schulz findet keinen Verein
1:21:31
1:21:31
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
1:21:31
Belgier geht in die Niederlande, Linksverteidiger bleibt ProblemfallNur wenige Tage im Jahr sorgen bei den Fußballfans für mehr Aufregung als der sogenannte Deadline Day. Wenn im Januar das Transferfenster schließt, dann ist die Hölle los. Es wird gehandelt und diskutiert, auch in Dortmund. Die Borussia konnte sich noch mit einem Verein auf einen d…
Z
Zu Gast


1
Große Formate: der Maler Daniel Richter
18:09
18:09
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
18:09
Er ist für seine großformatigen Bilder bekannt: der Maler Daniel Richter. Seine Werke werden auf der ganzen Welt gekauft und gesammelt. Dabei kommt Daniel Richter aus der Hamburger Besetzerszene und hat mit der Gestaltung von Punkplakaten begonnen. Wie politisch ist der gefeierte Gegenwartskünstler geblieben? Regisseur und Oscarpreisträger Pepe Dan…
Z
Zu Gast


1
Der Historiker Götz Aly zu seinem Buch "Unser Nationalsozialismus"
17:31
17:31
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
17:31
Der Historiker Götz Aly hat sich der Aufklärung der NS-Verbrechen verschrieben. Dabei geht es dem Zeithistoriker immer wieder darum, zu zeigen, dass die Täter von damals mit uns verwandt sind. Dass die NS-Vergangenheit nicht "bewältigt" werden soll, sondern "vergegenwärtigt", zeigt er in seinen Reden. Die wichtigsten sind jetzt in dem Buch "Unser N…
Z
Zu Gast


1
Die Regisseurin Réka Kincses zu ihrem Stück "Furios!"
10:59
10:59
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
10:59
Réka Kincses ist mittlerweile so etwas wie die Hausregisseurin am Heimathafen Neukölln. Am Wochenende kommt dort jetzt ihr viertes Stück auf die Bühne: In "Furios!" widmen sich Réka Kincses und ihre Schauspielerinnen dem Thema Wut und der Frage, warum sie gesellschaftlich so wenig anerkannt ist. Vor der Premiere am Wochenende ist die Regisseurin Ré…
D
Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund


1
Episode #358: Dortmund gewinnt doppelt, Fans dennoch unzufrieden
1:11:38
1:11:38
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
1:11:38
Glückskonto ist längst aufgebracht, Spielidee nicht zu erkennenMit zwei Siegen ist Borussia Dortmund in das neue Jahr gestartet, die Fans sind dennoch alles andere als begeistert. Die Punkte wurden hart erkämpft und vor allem eine klare Spielidee wird von vielen vermisst. Aber RN-Reporter Dirk Krampe ist nicht ganz so kritisch, erwartet allerdings …
Z
Zu Gast


1
Die Schriftstellerin Juli Zeh zu ihrem Roman "Zwischen Welten"
20:17
20:17
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
20:17
Theresa und Stefan: Zwei alte Studienfreunde nehmen nach 20 Jahren wieder Kontakt auf. Sie leben in unterschiedlichen Welten innerhalb Deutschlands und wollen sich doch verstehen lernen - via Email und WhatsApp entsteht ein offener und emotionaler Austausch, der jedoch alles andere als einfach ist. "Zwischen Welten" ist ein moderner Briefroman, den…
"Amore" heißt ein neues Stück am Maxim Gorki Theater, das am 28.1. Premiere feiert. Worum es geht: Zu fragen, was Liebe ist. Und – so ist es auf der Website des Theaters zu lesen: "Das eigene Begehren bewusst verändern, gemeinsam alte Muster verlernen." Eine Besonderheit: Das Ensemble bilden hier sechs Studierende der Hochschule für Schauspielkunst…
Z
Zu Gast


1
Gerhard Rekel zu seinem Buch "Monsieur Orient-Express"
12:02
12:02
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
12:02
Der Orient-Express gilt als berühmtester Zug der Welt. Agatha Christie, Graham Greene und schließlich Hollywood haben ihm Glanz verliehen und ihn zum Mythos gemacht. Doch was ist die Geschichte dieses allseits bekannten Zuges, wer hat ihn auf die Gleise gestellt? Und: welche Vision steckte dahinter? Darüber hat der Autor Gerhard Rekel ein Buch gesc…
I
Im Ö1 Journal zu Gast


1
Alexander Haydn (Männerberatung Wien) im Gespräch mit Barbara Gansfuß
15:51
15:51
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
15:51
Auszug aus dem Ö1 Mittagsjournal vom 21. Jänner 2023.
Z
Zu Gast


1
Marie-Elisabeth Hecker und Martin Helmchen
19:00
19:00
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
19:00
Die Cellistin Marie-Elisabeth Hecker und ihr Ehemann, der Pianist Martin Helmchen, gehören zu den gefragtesten Solisten ihrer Generation. Sie treten auch weltweit gemeinsam auf. Beim derzeit stattfindenden Ultraschall Festival sind sie übermorgen live im Großen Sendesaal vom Haus des Rundfunks zu erleben. Zuvor sind die beiden zu Gast im rbbKultur-…
Z
Zu Gast


1
Der Schauspieler Boris Aljinović zu seiner Hörspielarbeit
10:09
10:09
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
10:09
Der Schauspieler Boris Aljinović ist ein wahrer Alleskönner: Bühne, TV, Kino und auch immer wieder viel Hörspiel. Am 24. Januar ist Boris Aljinović hier bei uns im Großen Sendesaal im Haus des Rundfunks zu erleben: Im turbulenten rbb Live-Hörspiel mit dem Titel "Hollywood on Air - Mein Freund Harvey". Heute lässt uns Boris Aljinović schon mal über …
Z
Zu Gast


1
Constanze Becker, Schauspielerin am Berliner Ensemble
13:11
13:11
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:11
Constanze Becker ist eine der ganz großen Schauspielerinnen der Gegenwart. Sie spielt am Berliner Ensemble und ist von dort bestimmt vielen als Medea vor Augen. Ab dem kommenden Samstag wird sie auch in einer neuen Tschechow-Inszenierung zu sehen sein: „Iwanow“. Wie die litauisch-amerikanische Regisseurin Yana Ross gegenwärtige Diskurse mit dem Tex…
D
Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund


1
Episode #357: Ryerson verstärkt die Defensive, Augsburg ein schwieriger Auftakt
1:20:23
1:20:23
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
1:20:23
Norweger kommt von Union Berlin, Spielplan verlangt maximale LeistungEs sind nur noch wenige Tage, dann geht es endlich wieder los. Am Sonntag startet Borussia Dortmund gegen Augsburg in die zweite Hälfte der Saison und hat kurzfristig nochmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Von Union Berlin kommt der vielen eher unbekannte Julian Ryerson zum B…
Z
Zu Gast


1
Der Dirigent Lothar Zagrosek beim Ultraschall Festival
10:03
10:03
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
10:03
Lothar Zagrosek hat sich als Opern- und Konzertdirigent besonders um die zeitgenössische Musik verdient gemacht. In diesem Jahr dirigiert er zum Auftakt unseres Ultraschall-Festivals morgen Abend im Großen Sendesaal vom Haus des Rundfunks. Wie ist er eigentlich zur Neuen Musik gekommen? Dies ist nur eine der Fragen an Lothar Zagrosek, der heute zwi…
Z
Zu Gast


1
Der Schriftsteller Arno Geiger zu seinem Buch "Das glückliche Geheimnis"
11:43
11:43
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:43
Über 25 Jahre war es sein Geheimnis: frühmorgens radelte er durch Wien und sammelte kiloweise Bücher, Tagebücher, Briefkonvolute, Postkarten aus Altpapiercontainern. Sein neuer Roman "Das glückliche Geheimnis", eine Art Autobiographie, bekommt wieder jene zugewandte öffentliche Aufmerksamkeit, die bei manchen seiner Bücher ausblieb. Wir sprechen mi…
D
Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund


1
Episode #356: Haller hat nichts verlernt, Meunier fällt erstmal aus
52:12
52:12
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
52:12
Haller macht wieder richtig Freude, Meuniers Verletzung trübt die LauneGerade erst hat sich Sascha Staat an den Balaton begeben, da ist Dirk Krampe wieder in die Heimat zurückgekehrt. Doch das hält beide nicht davon ab, sich intensiv über Borussia Dortmund auszutauschen. Denn während der Moderator mal wieder in Diensten des Handballs unterwegs ist,…
Z
Zu Gast


1
Die Schriftstellerin und Feministin Erica Fischer
22:21
22:21
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
22:21
„Aimée und Jaguar“ - mit diesem verfilmten Roman ist sie weltbekannt geworden: Erica Fischer. Als Schriftstellerin und Journalistin hat sie immer wieder Nationalsozialismus, Rassismus und Diskriminierung thematisiert. Jetzt ist die Mitgründerin der österreichischen Frauenbewegung der 1970er Jahre gerade 80 Jahre alt geworden und hat ein neues Buch …
Z
Zu Gast


1
Der Regisseur Tilo Nest bringt "Clockwork Orange" auf die Bühne
11:50
11:50
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:50
"Clockwork Orange" - der Kultroman von Anthony Burgess, 1971 von Stanley Kubrick verfilmt, kommt jetzt auf die Bühne am Berliner Ensemble. Tilo Nest, bekannt als Schauspieler auf der Bühne und im Film und auch als tourender Musiker mit "ABBA Jetzt!", hat für "Clockwork Orange" als Regisseur mit Studierenden der Hochschule für Schauspielkunst Ernst …
Z
Zu Gast


1
Der Pianist Andreas Kern zu seinem neuen Programm "Der perfekte Lovesong"
12:52
12:52
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
12:52
Der Pianist Andreas Kern hat mal wieder eine neue Idee, junges Publikum an klassische Musik heranzuführen. Denn für ihn sind die Grenzen ohnehin fließend; bei Michael Jackson findet er die Klassik, bei Bach den Pop und in Simbabwe spielt er am Klavier Mozart, begleitet von Mbira-Spielerinnen und einem Hiphop Tänzer. Über sein jüngstes Projekt, "The…
D
Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund


1
Borussia Dortmund - Episode 355
1:01:44
1:01:44
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
1:01:44
Haller feiert emotionales Comeback, Braaf sorgt für mächtig TheaterDer Start der zweiten Saisonphase steht kurz bevor und deswegen wird bei Borussia Dortmund ordentlich geschwitzt. Während die Amateure in Belek ihr Trainingslager aufgeschlagen hatten, sind die Profis in Marbella unterwegs. Cedric Gebhardt hat die U23 in der Türkei vor Ort begleitet…
Z
Zu Gast


1
Dieter Borchmeyer zu seiner Monographie "Thomas Mann. Werk und Zeit"
11:53
11:53
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:53
Gleich zwei große neue Werke zu Thomas Mann sind in der letzten Zeit erschienen, eines davonstammt vom Germanisten Dieter Borchmeyer, heißt schlicht "Thomas Mann. Werk und Zeit" und umfasst ganze 1.500 Seiten. Das Buch steht ganz oben auf unserer Sachbuch-Bestenliste und wir sprechen mit Dieter Borchmeyer über seine jahrzehntelange Forschung zum Au…
Z
Zu Gast


1
Der israelische Mandolinenvirtuose Avi Avital
21:39
21:39
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
21:39
Die Mandoline ist das "Instrument des Jahres", und wer könnte die Mandoline derzeit besser vertreten als der israelische Künstler Avi Avital, der die Mandoline auch im klassischen Bereich populär gemacht hat. Demnächst stellt er als Schirmherr das "Jahr der Mandoline" in Berlin vor, am 1. Februar 2023 in einer Pressekonferenz im Musikinstrumenten M…
Z
Zu Gast


1
Marie-Hélène Müßig: Was Katholiken am Dreikönigstag feiern
11:52
11:52
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:52
In den katholischen Gegenden Deutschlands ist der 6. Januar ein Feiertag: das Fest der Heiligen Drei Könige. Als Könige verkleidet ziehen Kinder und Jugendliche von Haus zu Haus, singen Lieder und sammeln Geld. Auskunft über den katholischen Feiertag und seinen Sternsingerbrauch gibt Marie-Hélène Müßig, die stellvertretende Vorsitzende des Diözesan…
Z
Zu Gast


1
Der Philosoph Thomas Metzinger zu seinem Buch "Bewusstseins-kultur"
12:05
12:05
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
12:05
Die Menschheit befindet sich in einer planetaren Krise. Was wir brauchen, sei eine neue Bewusstseinskultur, die sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene funktioniert. Das schreibt Thomas Metzinger, einer der profiliertesten Philosophen der Gegenwart, in seinem morgen erscheinenden Buch "Bewusstseinskultur. Spiritualität, intel…
Z
Zu Gast


1
Mouctar Bah von der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh
11:26
11:26
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:26
Seit 18 Jahren kämpft die “Initiative in Gedenken an Oury Jalloh” um die Aufklärung des in einer Dessauer Polizeiwache zu Tode gekommenen Oury Jalloh. Die genauen Todesumstände sind bis heute nicht gewiss. Einmal im Jahr, zum Todestag von Oury Jalloh, ruft die Initiative zur Gedenkdemonstration in Dessau auf. Von Beginn an setzt sich Mouctar Bah da…
D
Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund


1
Borussia Dortmund - Episode 354
1:14:22
1:14:22
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
1:14:22
Haller zurück bei der Mannschaft, Verhandlungen mit Moukoko ziehen sichGerade erst hat das neue Jahr begonnen, da ist bei Borussia Dortmund schon wieder ordentlich was los. Ein Stürmer sorgt dabei für enorme Freude und positive Schlagzeilen, ein anderer allerdings lässt viele mit der Stirn runzeln. Während Sebastién Haller zumindest an der Leistung…
Z
Zu Gast


1
Simon Meienreis, Dramaturg am Maxim Gorki Theater
12:00
12:00
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
12:00
Unboxing Bundeswehr: mit der Podiumsdiskussion unter diesem Titel reagierte das Maxim Gorki Theater im vergangenen Jahr auf den Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Es war eines der ersten Projekte des neuen Dramaturgen Simon Meienreis. Welche Visionen hat er für das Jahr 2023 hinsichtlich eines Theaters, das vor allem auch poli…
Z
Zu Gast


1
Sophia Hoffmann, Köchin, Restaurant-besitzerin, Buchautorin
11:24
11:24
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:24
Einige von uns haben sicherlich den Vorsatz gefasst, im neuen Jahr gesünder und vor allem auch klimabewusster zu essen. Eine Berlinerin, die da schon einige Jahre auch professionell dran ist, ist die Köchin, Buchautorin und seit kurzem auch Restaurant-Mitbesitzerin Sophia Hoffmann. Sie ist heute zu Gast auf rbbKultur.…
Z
Zu Gast


1
Cristina Delius, portugiesische Stepptänzerin
13:08
13:08
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:08
Stepptanz und klassische Musik kein Problem! Und genau richtig für Silvester: Beim Silvester-Konzert der Berliner Symphoniker "Donner und Blitz" steppt Cristina Delius jedenfalls live mit den Musiker*innen auf der Bühne im Kammermusiksaal der Philharmonie. Wie das geht und welche unterschiedlichen Arten des tap dance es gibt, erzählt uns die Tänzer…
Z
Zu Gast


1
Aron Lehmann zu seinem Film "Was man von hier aus sehen kann"
10:38
10:38
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
10:38
Der Filmregisseur und Drehbuchautor Aron Lehmann mag es gern schrill und skurril. Gelernt hat er an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf in Potsdam. Für seinen Abschlussfilm über höchst ambitionierte Dreharbeiten zu Michael Kohlhaas hat er 2013 dann gleich mal den Max Ophüls Preis gewonnen. Danach folgten Filme wie "Die letzte Sau" oder "Das …
D
Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund


1
Borussia Dortmund - Episode 353
1:01:21
1:01:21
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
1:01:21
Kolbe schwelgt in Erinnerungen, Bobby Charlton mit SonderrolleWenn Gerd Kolbe in Erinnerungen schwelgt, dann hört man gebannt zu. So geht das auch Moderator Sascha Staat, der vom Rückblick des BVB-Archivars auf das goldene Jahr 1997 begeistert ist. Dabei geht es natürlich um die großen sportlichen Erfolge, den Gewinn der Champions League gegen Juve…
Z
Zu Gast


1
Tanja Tetzlaff, Cellistin und Klima-Aktivistin
13:36
13:36
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:36
Sie ist sehr wandelbar – die Cellistin Tanja Tetzlaff. Ob im Orchester oder als Solistin, in kleineren Projekten, sie hat eine enorme Bandbreite. Was das Thema Klimakrise und Musikbusiness anbelangt ist sie sehr engagiert, tritt u.a. mit dem Orchester des Wandels auf. Im kommenden Jahr kommt zudem ihr Film in die Kinos, der sich ebenfalls mit der K…
Z
Zu Gast


1
Eine Weihnachts-Geschichte für rbbKultur von Daniela Dröscher
17:45
17:45
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
17:45
In ihrem aktuellen Roman erzählt die Schriftstellerin Daniela Dröscher vom Aufwachsen in einer Familie in den 1980er Jahren - wie das Übergewicht der Mutter den Vater zu der fixen Idee treibt, genau das wäre verantwortlich für alles, was ihm versagt bleibt. Was sagt das über die uns umgebene Gesellschaft? Darüber wollen wir heute auf rbbKultur mit …
"Bis ins Mark. Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte" - so heißt das Buch des Autors und Kolumnisten Stefan Schwarz. Eine einschneidende Erfahrung - und eine Art Läuterung. Wie der Autor mit seinem Krebs umgegangen ist und wie ihn sein Humor dabei begleitet, das erfahren wir heute von ihm.
D
Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund


1
Borussia Dortmund - Episode 352
1:05:43
1:05:43
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
1:05:43
Jugendfußball macht leichte Sorgen, Transferperiode rückt näherKurz vor Weihnachten ist bei Borussia Dortmund Ruhe eingekehrt. Dennoch gibt es für Moderator Sascha Staat und RN-Sportchef Sascha Klaverkamp genügend Themen, um mal wieder ein Stündchen über die schwarzgelben Fußballer zu plaudern. Es geht wie in der Vorwoche auch um den Nachwuchs, bei…
Z
Zu Gast


1
Die Journalistin Anita Blasberg zu ihrem aktuellen Buch "Der Verlust"
11:28
11:28
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
11:28
Jeder dritte Deutsche hat inzwischen das Vertrauen in die Politik verloren. Die Gruppe der Nichtwähler und derjenigen, die lieber gegen den demokratischen Staat demonstrieren als sich für ihn zu engagieren, wächst. Warum das so ist, damit beschäftigt sich die Zeit-Journalistin Anita Blasberg in ihrem Buch "Der Verlust. Warum nicht nur meiner Mutter…
Z
Zu Gast


1
Die Pianistin Marina Baranova hat ein Weihnachtsalbum eingespielt
15:34
15:34
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
15:34
Wie nähert man sich einem bekannten Phänomen, das einem selbst aber nicht so vertraut ist? Die ukrainisch-jüdische Pianistin Marina Baranova hat dies gewagt. Sie kennt das Weihnachtsfest nur aus Erzählungen. Aber nun hat sie ein eigenes Weihnachtsalbum eingespielt - "White Letters" heißt es. Darauf macht sie ihren eigenen Ansatz deutlich. Wir sprec…
Z
Zu Gast


1
Franziska Schaaf zu ihrem Buch "Gute Arbeit Handarbeit?"
12:04
12:04
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
12:04
Wie sprechen wir eigentlich über Handwerk und das Handwerken? Die Wissenschaftlerin Dr. Franziska Schaaf hat das untersucht und festgestellt, dass es ganz unterschiedliche Bilder gibt - vom Handwerk als Beruf, vom kreativen Werkeln oder auch von der Wirkung handwerklicher Arbeit auf die Psyche. Wie genau diese Bilder aussehen und was das mit Geschl…