Namen public
[search 0]
Plus
Téléchargez l'application!
show episodes
 
Professor Jürgen Udolph war nicht nur Slawist an der Universität Leipzig, sondern zu seiner Zeit auch der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung ("Onomastik"). Bis heute ist er hörbar begeistert von seinem Fachgebiet – und begeistert damit auch andere! Täglich widmet er sich zwischen 9 und 12 Uhr euren Namensuchaufträgen!
  continue reading
 
Zwei Menschen, eine Unterhaltung, hunderte Themen. Dieser Podcast wird euch unter Garantie nicht hübscher machen, es könnte jedoch sein, dass ihr was lernt oder euch unterhalten fühlt. Möglich ist ja bekanntlich alles.
  continue reading
 
Sex ist aufregend, chaotisch, manchmal peinlich – aber nichts ist zu verrückt, um drüber zu sprechen! Auri Sattelmair und Sebastian Heigl reden über alles, was euch beim Thema Sex bewegt: Egal, ob ihr Fragen habt, die ihr euch sonst nie zu stellen traut, oder einfach über die peinlichsten Dating-Fails lachen wollt. Gemeinsam mit euch, Expert:innen und spannenden Gäst:innen wird Klartext geredet. Und klar: Hier lassen nicht nur die Hosts die Hosen runter! Im Sexpodcast "Im Namen der Hose" gib ...
  continue reading
 
Artwork

1
Vo(r)N - Verbrechen ohne (richtigen) Namen

Alice Westerholt, Etienne Gardé, George Zaal, Jochen Dominicus

Unsubscribe
Unsubscribe
Chaque mois+
 
Etienne, George (Barlow) und Jockl arbeiteten vor rund 25 Jahren gemeinsam bei NBC Giga in Düsseldorf. Ihr Stammpodcast Po(r)N bekommt nun eine sehr spezielle kleine Schwester: Mit Vo(r)N (Verbrechen ohne richtigen Namen) steigen die drei Freunde mutig in die wilde Welt der wahren Verbrechen ein. Mit Alice sprechen sie in ihrem Comedy-True Crime Podcast VorN über Morde, Motive, Mumpitz und den ganzen Rest.Wobei Alice sich extrem tief in die Geschichten eingräbt und für Ihre Recherche auch ge ...
  continue reading
 
Manipulation und Machtmissbrauch sind aktueller denn je. Menschen lassen sich einfangen, verblenden und laufen in ihr Verderben. In diesem Podcast wollen wir den Mechanismen dahinter auf den Grund gehen: Was passiert hinter den geschlossenen Türen von gefährlichen Sekten? Was geschieht in den Köpfen der Menschen, die diese manipulativen Organisationen leiten und sich ihnen hingeben? Diane Hielscher und Sebastian Kaufmane berichten von den berüchtigtsten Sekten und Kulte der Weltgeschichte. E ...
  continue reading
 
Welcome to Podcast ohne Namen I'm a writer for a blog, scripts, novels, and commercial content. Feel free to contact me if you have any projects to work together! blog: http://sanketkatzen1981.pixnet.net/blog novel:https://palmartpress.com/gesamtprogramm/kurzprosa/entfuehrung-in-die-antike/?fbclid=IwAR1QKe9_ym-Ozks-eCLYORQXI7hZ8sh8kgTZWF2qIPPO8r9LXD9ie2Lvs9s Cover art photo provided by Efe Kurnaz on Unsplash: https://unsplash.com/@efekurnaz
  continue reading
 
Artwork

1
Camilo Namén

Impacto News-Sergio Garcia

Unsubscribe
Unsubscribe
Tous les jours+
 
Homenaje al juglar, compositor de clásicos del vallenato como Mi gran amigo, La cometa loca, El Pechiche, entre otros. Entrevista con Sergio García.
  continue reading
 
Artwork

1
Das Kind beim Namen nennen

Anita Raidl - Elterntrainerin

Unsubscribe
Unsubscribe
Chaque mois
 
Der Realtalk-Podcast für alle Eltern. Hier wird Klartext gesprochen und konkrete Tipps und Tricks geteilt. Gleich umsetzbar und im Alltag zu verwenden und mit einer großen Portion Humor :-)Egal ob du Mama, Papa, Erzieherin, Oma, Tante, Onkel oder Babysitter bist - in diesem Podcast erfährst du die Wahrheit über das Leben mit Kindern :-)Weitere Geschenke, Tipps und Ideen findest du auf elterntrainerin.live
  continue reading
 
In diesem Podcast interviewe ich meinen Vater, den wahrscheinlich letzten Professor für Namenforschung Jürgen Udolph, zu seiner Lebensgeschichte. Wie langweilig, könnte man meinen. Doch alleine der Fakt, dass mein Vater im Februar 1943 kurz vor Kriegsende in Berlin geboren ist und dann mit seiner Familie fliehen musste, lässt erahnen, dass da die eine oder andere spannend Geschichte wartet. Und natürlich, wie soll es bei einem Namenforscher anders sein, wird der eine oder andere Name auch er ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die allermeisten haben sie: sexuelle Fantasien. Aber so wirklich drüber reden, wollen die Wenigsten. Auch, weil sich viele wahrscheinlich für ihre Fantasien schämen. So wie eine unserer Hörerinnen, die uns anonym eine Nachricht geschrieben hat. Wir gehen in dieser Folge den Fragen nach: Gibt es eigentlich sowas wie verbotene Gedanken und sexuelle F…
  continue reading
 
Na, wen haben wir denn da? Och, nur ne harmlose alte Dame, der alles auf den Sender geht. Kinder, Hunde, Leute, Leben, Lärm. Die Axt im Haus erspart in diesem Fall allen Beteiligten: Gar nichts. Über 10 Jahre gelingt es Sofia, ihrem Jähzorn und dessen tödlichen Folgen in der Nachbarschaft freien Lauf zu lassen. Bis die Nasenblutenausreden nicht meh…
  continue reading
 
Die mysteriöse Entführung von William Morgan im September 1826 markiert einen dramatischen Wendepunkt in der Geschichte der Freimaurerei. Als Morgan ankündigt, ein Enthüllungsbuch über die Geheimnisse der Freimaurer zu veröffentlichen, verschwindet er unter mysteriösen Umständen - sein letzter Ruf "Murder!" hallt durch die Nacht. Der Freimaurer Lot…
  continue reading
 
In dieser Folge gibt es brandheiße Tipps zu Verhaltensweisen in brenzligen Situationen, es gibt Analysen der diversen politischen Gemengelagen, einen superaktuellen Reisebericht aus unserem Nachbarland Polen und eine Nahaufnahme der Mäusesiedlung im Gleisbett des U-Bahnhof Mehringdamm. Maus müsste man sein!…
  continue reading
 
Woher kommt der Name Skibitzki? Hat Winfried aus Lambertsberg den Ski im Namen, oder ist es doch ein Ort, irgendwo in Polen? SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph mit einer kleinen Geographiestunde. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen N…
  continue reading
 
Woher kommt der Name Deppert? Fridolin aus Hermersdorf wurde in Bayern schon auf seinen Namen Deppert angesprochen. SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph beruhigt und klärt diesen ungewöhnlichen Namen. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keine…
  continue reading
 
Woher kommt der Name Scharpey? Die Vorfahren von Herrn Scharpey stammen allesamt aus dem Ruhrgebiet, mit dem Ballungszentrum Essen. Damit ist er laut SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph schon auf der richtigen Fährte... SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet…
  continue reading
 
Woher kommt der Name Götsch? Wer den Namen von Torsten aus Quirnbach klären will, kommt an Götz von Berlichingen nicht vorbei. Warum, klärt SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph. Ansonsten bleibt die Frage: Österreich oder Westerwald? SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigent…
  continue reading
 
Woher kommt der Namen Klupp? Walter Klupp aus Biblis kann seinen Namen bis ins 18. Jahrhundert und ins Sudetenland zurückverfolgen. SWR1 Namenforscher Jürgen Udolph bestätigt unserem Hörer dazu noch doppelte Berühmtheit. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? …
  continue reading
 
Ein sexy Selfie auf Snapchat, flirty Blicke im Klassenzimmer oder der Knutscher auf der Party. Ab wann ist die Grenze überschritten? Wo beginnt Fremdgehen? Und wenn es Fremdgehen ist: lieber beichten oder verschweigen?! Auri und Sebastian reden über eigene Erfahrungen und schauen sich an, was die Wissenschaft dazu sagt. Wenn ihr uns nicht nur hören…
  continue reading
 
Woher kommt der Nachname Stammnitz? Auch wenn man gar keine Ahnung hat, hilft gerne unser Namenforscher. Aber der Nachname Stammnitz hat auch Professor Udolph Probleme gemacht, denn im Slawischen findet er dazu absolut nichts. Durch eine Umformung des Namens stößt er doch noch auf die Lösung. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachname…
  continue reading
 
Woher kommt der Nachname Paeseler? Herr Paeseler hat den Ahnenpass seines Vaters in dessen Nachlass gefunden und deshalb Nachforschungen zurück bis ins 18. und 19. Jahrhundert angestellt. Die Reise geht Richtung Osten, wie auch Professor Udolph bestätigt. Und auch hier kommt die Verlustliste des deutschen Heeres aus dem Ersten Weltkrieg zum Einsatz…
  continue reading
 
Woher kommt der Nachname Schmekies? Der Großvater von Herrn Schmekies kommt aus Ostpreußen – mehr Hinweise auf die mögliche Herkunft des Namens gibt die Familiengeschichte nicht her. Professor Udolph nutzt die Verlustlisten des deutschen Heeres aus dem 1. Weltkrieg ... SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon imme…
  continue reading
 
Woher kommt der Nachname Ehlting? Für die Namensdeutung von Herrn Ehlting lernen wir von Professor Udolph etwas über deutsche Sprachgeschichte. Und von Old Shatterhand aus "Winnetou" können wir auch etwas lernen... SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gib…
  continue reading
 
Woher kommt der Nachname Dixius? Frau Dixius ist Gästeführerin in Trier und wünscht sich, dass ihr Name - passend zu ihrem Beruf - vielleicht etwas mit den Römern zu tun hat. Kann Professor Udolph ihr diesen Wunsch erfüllen? SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeut…
  continue reading
 
Anna Elizabeth Young gründete 1983 in Florida die religiöse Kommune "House of Prayer for All People". Was zunächst als friedliche Glaubensgemeinschaft begann, entwickelte sich unter ihrer Führung zu einem Ort des Schreckens. Die damals 42-jährige Young terrorisierte ihre Anhänger mit strengen Regeln und brutalen Strafen - besonders die Kinder der G…
  continue reading
 
Beziehung geöffnet - Happy End?! Noch nicht ganz! Jetzt gibt es nämlich neue Fragen: Wie date ich in einer offenen Beziehung? Wo suche ich am besten nach der "dritten Person”? Und wann genau sollte ich der Person dann erzählen, dass ich in einer offenen Beziehung bin? Egal, ob Dating Apps, Kinky Partys oder der Töpferkurs um die Ecke - Auri und Seb…
  continue reading
 
In dieser erschütternden Episode geht es um Anna Elizabeth Young, die Gründerin der religiösen Sekte "House of Prayer for All People" in Micanopy, Florida. Die Geschichte beginnt 1973 mit dem mysteriösen Verschwinden ihrer 6-jährigen Stieftochter Catherine am Lake Michigan. Nach diesem tragischen Vorfall zieht Anna mit ihrem Mann Robert Davidson na…
  continue reading
 
Mitten in der „Satanic Panic“ der frühen 80er Jahre beschließen zwei Männer, ihrem akademischen Stadtleben den Rücken zu kehren, in ländlicher Abgeschiedenheit ein Herrenhaus im Wald zu bauen und dort als Paar zu leben. Sehr zum Misstrauen ihrer Nachbarschaft im nördlichen Georgia. Gerüchte von Orgien und satanistischen Ritualen kommen auf - und ju…
  continue reading
 
In einer Zeit, in der sich das eigentlich noch blutjunge Jahr anfühlt wie ein elend langer und schmerzhafter Marathon, versuchen wir hier zu entschleunigen. Tempo raus, Boredom rein. Gibt es gute Langeweile? Kurze Antwort: Ja. Wir sprechen über langweilige Drinks und langweilige Menschen. Am Anfang biegen wir allerdings erst mal ab und landen überr…
  continue reading
 
Es ist wieder so weit! It's Q&A Time! Auri und Sebastian haben sich euren brennendsten Fragen gestellt und verraten, was sie beim ersten Treffen voneinander gedacht haben, wie man am besten zum Orgasmus kommt und welches Körperteil sie am unsichersten macht. Die Antworten auf diese Fragen - und noch viele mehr - gibt's in dieser Folge. Wenn ihr Fra…
  continue reading
 
Die faszinierende Geschichte von Alice Lakwena und ihrer Holy Spirit Mobile Forces (HSMF) in Uganda offenbart einen einzigartigen Mix aus Spiritualität und militärischem Kampf. Als selbsternannte Prophetin führte Alice Auma, wie sie ursprünglich hieß, ab 1986 eine Armee von zeitweise bis zu 7.000 Soldaten gegen Yoweri Musevenis National Resistance …
  continue reading
 
Drei Buddies wie in ???, vier Kumpel:innen wie bei TKKG oder doch gleich fünf Freunde? Wie viele selbstgewählte Lieblingsmenschen brauchen wir zum Glücklichsein? Folgen Freundschaften ihren ganz eigenen Regeln? Nachdem wir uns in der letzten Folge eingehend mit dem Thema "Liebe" beschäftigt haben, widmen wir uns nun in unserer ersten Gesprächsrunde…
  continue reading
 
Raus aus der Freundschaft plus und rein ins nächste Level: Beziehung. Aber geht das überhaupt so reibungslos oder ist dieser Schritt immer automatisch mit Drama verbunden? In dieser Folge zeigen Auri und Sebastian Tipps und Tricks, wie man von einer F+ in eine Beziehung sliden kann, so ganz ohne Drama. Liebe geht raus an alle Hosis! Wenn ihr uns ni…
  continue reading
 
In dieser packenden Episode tauchen wir ein in die erschütternde Geschichte von Alice Auma, später bekannt als Alice Lakwena, die in Uganda eine der faszinierendsten religiösen Bewegungen des 20. Jahrhunderts gründete. Im Jahr 1985, inmitten des ugandischen Bürgerkriegs, wurde die 29-jährige Alice in dem Dorf Opit von einem Geist namens Lakwena bes…
  continue reading
 
Ihr habt seinen Namen mit Sicherheit schon gehört: Dr. Sommer. Der Aufklärer der Nation. Er war zu Gast bei Auri und Sebastian und beantwortet eure Fragen: Fand er Einsendungen an Dr. Sommer auch mal lustig? Was war der skurrilste Arbeitstag bei der BRAVO? Warum heißt Dr. Sommer eigentlich Dr. Sommer? Und wir challengen ihn: Kann er's noch, der Pro…
  continue reading
 
Im Winter 1954 versammeln sich in Oak Park, Chicago, die Mitglieder der "Seekers" um ihre Anführerin Dorothy Martin. Die 54-jährige behauptet, durch automatisches Schreiben mit außerirdischen "Guardians" zu kommunizieren, insbesondere mit einem Wesen namens Sananda vom Planeten Clarion. Unterstützt vom ehemaligen Michigan State College Arzt Charles…
  continue reading
 
Wenn ihr eine harte Woche hattet oder einfach nur eine Menge A****löcher euren Weg gekreuzt haben und es euch nach Liebe gelüstet, Felix und Lena haben 66 Minuten lang über genau dieses Thema gesprochen. Weil, Weihnachten, Fest der Liebe, Klingglöckchen, Jingle Bells. Liebe ist ja nicht gleich Liebe. In welche Kostüme gewandet sie sich bisweilen, w…
  continue reading
 
Am Morgen die Temperatur messen und den Zervixschleim kontrollieren - so bestimmen manche Frauen ihre fruchtbaren Tage und verhüten auf diese Art. Das nennt sich die Symptothermale Methode und ist Teil der NFP, der Natürlichen Familienplanung. Und auch Verhütungscomputer wie Trackl, OvulaRing oder Cyclotest werben mit dieser Verhütungsmethode. Aber…
  continue reading
 
Drei Jahre lang werden Paare bei hren Zusammenkünften in ihren Autos überfallen. Das kommt eh häufiger vor, etwas ist jetzt aber neu: Einige überleben es nicht. Düsseldorf ist Mitte der 1950er Jahre in Aufruhr, als diese Fälle nach und nach ans Licht der Öffentlichkeit kommen – in einer Zeit, die für unverheiratete oder gar gleichgeschlechtliche Pa…
  continue reading
 
In dieser dramatischen Episode geht es um Alistah Laishkochav, der als Ian Francis Lowe in Auckland, Neuseeland geboren wurde und später eine polygame Sekte in Australien gründete. Der selbsternannte Messias sammelte in den 1970er Jahren neun Ehefrauen um sich, die alle mindestens 30 Jahre jünger waren als er. Mit ihnen zog er nach Bells Beach an d…
  continue reading
 
Muss man es sich gefallen lassen, wenn die Teams-App einen ungefragt siezt? In welche Richtung fährt die U7 wirklich? Wie oft hört man es in dieser Folge knallen (schreibt's in die Kommentare!)? Ihr bekommt Antworten auf alle diese Fragen und könnt Zeug:innen werden, wie Lena beim Ratespiel der 5 meistverkauften Alben der Welt grandios scheitert. U…
  continue reading
 
Da hat sich lange was aufgestaut. Und heute muss es raus. Es hat mit den unaufgeräumten Socken im Wohnzimmer angefangen und eigentlich räumt er auch NIE die Spülmaschine aus - und dann bricht er aus: der Beziehungsstreit. Auri und Sebastian gehen in dieser Folge den Fragen nach: Warum streiten Paare in Beziehungen überhaupt? Was steckt dahinter? Un…
  continue reading
 
Michael Roach, ein ehemaliger Diamantenhändler und buddhistischer Mönch, gründete in den späten 1990er Jahren eine spirituelle Bewegung, die buddhistische Lehren mit westlichem Lifestyle verband. Als einer der ersten Amerikaner erreichte er den Titel eines Geshe - einem Äquivalent zum Ph.D. in tibetischem Buddhismus. In New York eröffnete er das Th…
  continue reading
 
Loading …

Guide de référence rapide

Écoutez cette émission pendant que vous explorez
Lire