!ndr #maretv
…
continue reading
ZAPP NDR | Überall
…
continue reading
!ndr #maretv | Überall | Zukünftige
…
continue reading
In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.
…
continue reading
Nachrichten für den Norden. Alle 30 Minuten die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion. Politik, Wirtschaft, Sport. 24 Stunden am Tag - 365 Tage im Jahr. Zuverlässig ausgewählt und recherchiert.
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Literaturredaktion.
…
continue reading
Stell dir vor es brennt und keiner löscht. In Deutschland sorgen rund eine Million Freiwillige Feuerwehrleute dafür, dass das nicht passiert. Ehrenamtlich. Im Podcast „Mein Einsatz“ sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. Emotionen pur und spannende Geschichten. True Action – vom Brand in einem Krankenhaus, bis zur Rettung nach einem Bootsunfall. Außerdem liefern Theresa ...
…
continue reading
Echte Geschichten, komplexe Trends, unerwartete Gedankenspiele und aufregende Themen - in unserer NDR Feature Box gibt es die Radiostorys im Abo. Ereignisse, Menschen und Recherchen aus der ganzen Welt und von nebenan. Informativ, unterhaltsam und bewegend. Weitere Infos: https://ndr.de/radiokunst
…
continue reading
"Was gibt's Neues?" In Steffis Schlemmerbistro geht es nur um die wirklich wichtigen Themen. Den Stammgästen Udo Martens, Georg Ahlers, Franz Gehrke und natürlich Stefanie Prigge ist kein Thema zu heiß - ob Gartenteich, Kaffeeweißer oder kindersichere Feuerzeuge. Garantiert norddeutsch mit trockenen Kommentaren, deftigem Humor und leckeren Missverständnissen. Das Best-Of – jetzt in den NDR 2 Comedy Highlights!
…
continue reading
Erstklassige Informationen für den Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch.
…
continue reading
Die Sehnsucht nach Gott und nach einem geglückten Leben beschäftigt viele Menschen. Die Morgenandacht will Lebensorientierung aus der christlichen Botschaft geben.
…
continue reading
Die Kindernachrichten von NDR Info gibt es auch in Gebärdensprache. Gehörlose Kinder und Jugendliche übersetzen "Was diese Woche wichtig war".
…
continue reading
Aktuelle Ereignisse, bewegende Schlagzeilen, umfassende Informationen: Im Nachrichten-Podcast von NDR 90,3 hören Sie zu das Neueste aus Hamburg und der Welt.
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten aktuellen Filme, vorgestellt von der NDR Kultur Filmredaktion: Im Kinosessel versinken und in eine Geschichte eintauchen, Kino ist schön! Doch für welche Filme lohnt es sich gerade, den Bildschirm gegen die Leinwand zu tauschen?
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Musikmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Musikredaktion. Jeden Tag erscheinen viele neue Alben - damit Sie den Überblick behalten, können Sie hier unsere Rezensionen noch einmal nachhören. Welcher Solist hat eine überragende Einspielung herausgebracht, welches Ensemble leider nicht überzeugt?
…
continue reading
Regelmäßig besprechen wir donnerstags nach den NDR 2 Nachrichten um 18 Uhr ein aktuelles Thema. Ob politischer Machtwechsel, Orkan oder Lebensmittelskandal - im "NDR 2 Spezial" geben wir einen umfassenden Überblick und sprechen mit Experten, Korrespondenten und Betroffenen.
…
continue reading
Vor Leif Tennemanns Telefonanrufen ist niemand sicher: Ob als Autoverschrotter, Pizzabäcker oder Kurgast ohne Gebiss - seine absurden Anliegen sorgen für viel Verwirrung.
…
continue reading
Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Schauspieler, Musiker, Wissenschaftlerin oder Autorin – in "NDR Kultur à la carte" hören wir interessanten Menschen beim Erzählen zu. Im Radio auf NDR Kultur: montags, mittwochs, freitags von 13:00 bis 14:00 Uhr.
…
continue reading
Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" gehört seit mehr als 60 Jahren zum Alltag in Norddeutschland. Hier werden die Wunderlichkeiten des Alltags betrachtet. So klingt es, wenn wir Norddeutschen uns selbst auf die Schippe nehmen - liebevoll bis spöttisch, selten mit dem Finger in schmerzenden Wunden, aber immer an Stellen, an denen wir kitzelig sind. Im Radio: werktags um 10.40 Uhr auf NDR 1 Welle Nord, um 13.15 Uhr auf NDR 90,3 und um 11.50 Uhr auf NDR 1 Niedersachsen.
…
continue reading
Was diese Woche in Deutschland und der Welt wichtig war erfährst du jeden Samstag hier in den Nachrichten für Kinder von NDR Info. Wir sprechen mit Kindern über die Nachrichtenthemen der Woche und erklären sie verständlich in einfacher Sprache. So bist Du immer gut informiert! Nachrichten für Kinder ab 9 Jahren, jeden Samstag in der ARD Audiothek.
…
continue reading
Die Top-Themen des Tages für den ganzen Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch - Info pur im NDR 2 Update. Mit unseren Korrespondent*innen und Reporter*innen, im Norden, in Deutschland und in der Welt.
…
continue reading
Aktuell und hintergründig - christliche Antworten auf die Fragen unserer Zeit. Die tägliche Morgenandacht auf NDR 1 Radio MV - für Ihren guten Start in den Tag.
…
continue reading
Hier gibt's täglich die aktuelle Freeses-Folge, direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese mit der lasziv-zupackenden Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, dem inselbegabten Svenni sowie Untermieter und Labertasche Heiko. Alltagsbewältigung rustikal-norddeutsch... "Wir sind die Freeses" um 7.17 Uhr als Best-Of - und jederzeit verfügbar in den NDR 2 Comedy Highlights.
…
continue reading
Alles rund um die Gesundheit - von A wie Akne bis Z wie Zahnfüllungen. Die Beratung in Gesundheitsfragen gewinnt immer größere Bedeutung. Neu entwickelte Medikamente, Computer gestützte Operationstechniken, schonende Diagnoseverfahren, Aufklärung über Vorsorgeprogramme, aktuelle Forschungsergebnisse in der Medizin: In Visite - Das Gesundheitsmagazin werden sie vorgestellt und verständlich erklärt. Fachärzte im Studio beantworten Hörerfragen am Telefon und geben gute Ratschläge zur Erhaltung ...
…
continue reading
Satire macht den Wahnsinn der Welt erst erträglich! Deshalb liefert die Intensiv-Station von NDR Info genau das: aktuelle, politische Satire und Comedy - im Radio und als Podcast! Egal ob Streit in der Koalition oder Empörung in der Opposition, ob neue Rekorde bei Umfragewerten oder Kirchenaustritten, oder auch die Schlammschlacht zwischen Musk und Zuckerberg: Die Intensiv-Station nimmt jeden Montag die wichtigsten Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport unter die Lupe und aufs Korn.
…
continue reading
Alles was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Zwei Teams, ein Ziel: Spaß am Gärtnern. Dazu jede Menge nützliche Tipps und Gartenhacks. Von A wie Anzuchterde bis Z wie Zwetschge - im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was gerade ansteht, wie du deinen Garten oder Balkon verschönern kannst, welches Gemüse gern nebeneinander wächst und wie du Schädlinge im Zaum hältst, das erfährst du jede Woche von den beiden Garten-Teams aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Für Gartenneulinge, Fensterbankpflanzer, Balkonprofis und alle dazwischen. H ...
…
continue reading
Geheime Verschwörungen, gemeine Belagerungen, irre Entdeckungen, wirre Verwicklungen - reist mit Moderatorin Cleo Punkt Patra und den Zeitreportern in die Vergangenheit!
…
continue reading
Der "Ratgeber" bietet Beratung, Wegweisung und Lebenshilfe in allen Lebensbereichen – ob zu Verbraucher-, Technik- oder Finanzthemen. Experten erklären die immer komplizierter werdende Welt so, dass sie jedermann verstehen kann. Je nach Thema ist die Sendung mit einer Beratungsaktion am Hörertelefon verbunden, bei der Experten im Funkhaus Hörerfragen beantworten.
…
continue reading
NDRC sources and builds digital startups to invest in and work with, providing them with an integrated offering of knowledge, experience, expertise and a modest amount of capital to enable them to become investor-ready faster, more successfully and more efficiently than otherwise. Our alumni include Bizimply, iCabbi, Logentries, Nuritas, Newswhip and SilverCloud Health. In this podcast we'll be introducing you to our new investees, gaining advice from our portfolio of alumni and chatting abo ...
…
continue reading
Essays namhafter Autoren zu grundlegenden gesellschaftlichen Fragen u.a. aus den Bereichen Staat, Natur, Kultur, Lebensstile.
…
continue reading
Fragen, die Menschen dem Internet stellen - eine Theaterdramaturgin und ein Radiojournalist suchen nach Antworten. Jede Woche. Ein Podcast von NDR Kultur.
…
continue reading
Wir erzählen Gesellschaft. Wir hören hin, zeigen die Komplexität unserer Gesellschaft, machen Missstände fühl- und erlebbar. Mit starken Erzählerinnen und Erzählern, die begleitend zu ihren Dokumentationen und Reportagen im NDR Fernsehen, Das Erste und bei funk über ihre Recherchen berichten.
…
continue reading
Was essen die Grönländer am liebsten? Zu welcher Musik tanzt man in Tansania? Welche Tiere leben in Australien? Wo gibt es die längste Eisenbahnstrecke der Welt? Mikado nimmt euch mit auf eine akustische Reise rund um den Erdball. Ihr hört Wale singen und Rentiere rufen, das Grummeln der Vulkane in Island und die flirrende Luft der afrikanischen Wüste.
…
continue reading
Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.
…
continue reading
Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Für faire Löhne: Am 1. Mai wird an vielen Orten im Norden demonstriert ++ Es gibt einen Deal: Die USA und die Ukraine einigen sich auf ein Rohstoff-Abkommen
…
continue reading

1
Brennende Lagerhalle: Tückische Rübenschnitzel, wenig Wasser, viel Gestank
24:02
24:02
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
24:02Im November 2003 gerät in Bennigsen in Niedersachen eine Lagerhalle für Futtermittel in Brand. Ralf Seeger und seine Kameraden vermuten zunächst eine sehr lebensnahe Übung. Doch es zeigt sich schnell: Es ist ernst. In der Halle lagern unter anderem 5.000 Tonnen Rübenschnitzel als Futtermittel. Die Kombination aus Hitze, Löschwasser und Zucker ist t…
…
continue reading

1
mareTV Classics: Südschwedens Schärengarten
43:30
43:30
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
43:30Land und Meer vermählen sich im Südosten Schwedens auf eine ganz besondere Weise: Vor Karlskrona liegt eine Welt aus Inseln, Halbinseln und Landzungen, verbunden durch Brücken, Dämme, Fähren und Boote. Die Bewohner dieses Archipels pflegen eine intensive Beziehung zum Meer, wie der Seezeichenbauer, die Partygäste beim Krebsfest, die Handwerker der …
…
continue reading
Helge Albrecht sieht sich mit einer indiskreten Frage konfrontiert, die ihn zum Nachdenken bringt. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https:/…
…
continue reading
Eine gute Gemeinschaft entsteht, wenn wir die Aufgaben und Lasten der Care Ar-beit unter uns allen – Männern wie Frauen – gerecht verteilen.
…
continue reading
Kurz vor dem Auftritt im Schul-Musical kommt Svenni in den Stimmbruch. Da rächt sich seine Großkotzigkeit, die er vorher gezeigt hat, sagt Oma Rosi.
…
continue reading
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna-Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
…
continue reading
In der Krise muss man vergleichen, wo man feiert - nicht überall gibt's gute Drinks und DJs.
…
continue reading
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
…
continue reading
Tausende Brücken in Deutschland sind marode. Die Sanierung dauert offenbar länger als vom Verkehrsministerium behauptet.+++die europäische Raumfahrbehörde hat einen Satelliten ins All geschickt. Was ist das Ziel der Mission?
…
continue reading
Autorin Elin Anna Labba beleuchtet die historischen und gegenwärtigen Herausforderungen der Ureinwohner Skandinaviens.
…
continue reading

1
Zölle, Zaster, Zapfenstreich - Der satirische Monatsrückblick
50:10
50:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
50:10Es begann mit einem Scherz und endet mit Friedrich Merz: Der April hatte so viel zu bieten, was von der NDR Intensiv-Station satirisch aufgearbeitet werden muss. Da wäre natürlich Friedrich Merz, der schon quasi Kanzler ist, und der Koalitionsvertrag, der genug Stoff für einen Kinofilm bietet. Oder CDU-Politiker Jens Spahn, der zum Testimonial für …
…
continue reading
Der Film von Jonás Trueba über eine Trennung startet überraschend, voller Humor - und versumpft dann im Midlife-Crisis-Drama.
…
continue reading

1
Verena Altenberger: "Kein Tier. So wild"
54:39
54:39
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
54:39Verena Altenberger stand bei "Mission Impossible" vor der Kamera, ermittelte als Bessie Eyckhoff im Münchner "Polizeiruf 110" und war bei den Salzburger Festspielen im "Jedermann" als Buhlschaft an der Seite von Lars Eidinger zu sehen. Jetzt spielt die Österreicherin im Film "Kein Tier. So wild" von Burhan Qurbani. Basierend auf dem Shakespeare-Stü…
…
continue reading
Die Sopranistin und das Ensemble Resonanz unter Riccardo Minasi haben eine vom ersten bis zum letzten Takt hochspannende CD vorgelegt.
…
continue reading

1
Die kurze Stunde Null - Über die Gnade des Anfangs und die Schwerkraft der Verhältnisse
19:56
19:56
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
19:56Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Die bedingungslose Kapitulation wurde von Nationalsozialisten und Mitläufern als materieller und seelischer Zusammenbruch erfahren.
…
continue reading
Kindernachrichten: Der Papst ist gestorben / Strafe für Meta und Apple / Bald gibt es Zeugnisse - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten
…
continue reading

1
NDR 2 Spezial – Was jetzt nach dem Tod von Papst Franziskus passiert
20:19
20:19
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
20:19Am Ostermontag ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren gestorben, am Wochenende wird er beigesetzt. Und schon jetzt wird gerätselt, wer der neue Papst werden könnte? Während noch viele Menschen trauern – auch im Norden – startet im Vatikan die Suche nach einem Nachfolger. Doch was passiert tatsächlich beim Konklave? Wie bleibt Papst Franziskus …
…
continue reading

1
Nützlinge im Garten: Tierische Helfer bekämpfen Schädlinge
25:34
25:34
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
25:34Sonne und angenehme Temperaturen sorgen dafür, dass unsere Pflanzen in den Beeten bestens gedeihen. Darüber freuen nicht nur wir uns, sondern leider auch die Schädlinge, die sich auf den Weg zu unseren Pflanzen machen, um daran zu saugen oder zu knabbern. Das wollen wir natürlich nicht und hoffen auf die Hilfe von Nützlingen, die sich auf die Schäd…
…
continue reading

1
Klaasohm auf Borkum – Was sich nach der Kritik verändert hat
29:39
29:39
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
29:39Was hat die kritische Berichterstattung über den Klaasohm-Brauch auf Borkum mit der Insel gemacht? Im November 2024 sorgte eine Recherche von STRG_F und Panorama über die Tradition, bei der auch Frauen mit Kuhhörnern geschlagen werden, für ein bundesweites Medienecho. Viele Inselbewohner wehren sich bis heute gegen manche der Berichte. Sie sehen si…
…
continue reading

1
Ich vergebe nicht, ich vergesse nicht
54:28
54:28
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
54:28Nachtgespräche mit Louise Bourgeois "Der schöpferische Impuls für all meine Arbeiten ist in meiner Kindheit zu suchen." Als Louise Bourgeois diesen Satz aussprach, war sie bereits 95 Jahre alt. Ihr gesamtes künstlerisches Schaffen kreist um die Themen Abhängigkeit, Hass, Gewalt, Liebe, Aufbegehren innerhalb der Familie. In ihren letzten Lebensjahre…
…
continue reading
Gerade viele jüngere Menschen empfinden sich als zu dick und sind mit sich selbst deshalb unzufrieden. Der Drang abzunehmen, wird dann oft zu einer regelrechten Sucht, die zu dramatischen Essstörungen führen kann. Eine Fachärztin erläutert, wie Essstörungen behandelt werden.
…
continue reading
Koalitionsvertrag vereinbart / Trockenheit im März / 50 Jahre Schulranzen
…
continue reading