Klänge public
[search 0]
Plus
Téléchargez l'application!
show episodes
 
Artwork

1
KLANGEXTASE

KLANGEXTASE

Unsubscribe
Unsubscribe
Chaque mois
 
Quality podcasts since 1982. Klangextase describes not only an intense musical - electronic enjoyment, but as well a story. A story that started with friends who met a few years ago to produce electronic music and mixes together. The first joint sets were soon published online as a live stream, followed by sets of friends and acquaintances. The community grew over the years, as well did the number of different artists and their podcasts and tracks. Soon as well international artists enriched ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Am 19. Juni kann man es langsam angehen lassen: Der Weltbummeltag lädt zum Innehalten ein. "Kaisers Klänge" liefern dazu die passende Musik! Mit Robert Stolz schlendern wir gemütlich zum Blumenpflücken, mit Claude Debussy schauen wir ganz relaxed den Wolken nach. Und von Chopins Minutenwalzer hören wir natürlich die langsamste und entspannteste Ver…
  continue reading
 
Born and raised in Casablanca, Morocco, Fassi found his way to electronic music after his move to Montreal, discovering the city's eclectic club scene. Although he calls Montreal home, he says his heritage is "interesting" and he tries to take bits where he can to incorporate into his own music. When Djing, the sets are buttery and pulsing, with th…
  continue reading
 
Im Fußball steckt jede Menge Musik! Mit wuchtigem "Attacca" haut der Mittelstürmer den Ball unter die Latte. Im lyrischen Unisono skandieren die Fans ihre Hymnen. Und der Reporter hämmert mit knalligem Staccato seinen Live-Bericht ins Mikrofon! Auch die Musikmachenden sind vom Fußball-Virus infiziert: Komponisten wie Bohuslav Martinů und Dmitri Sch…
  continue reading
 
Im Juni 1924 starb der Schriftsteller Franz Kafka. Die bizarren und oft beängstigenden Traumwelten seiner Erzählungen haben die Komponisten der vergangenen 100 Jahre immer wieder zu musikalischen Ausdeutungen inspiriert. Rätselhaft und bedrohlich sind die Klangwelten in den Orchesterstücken, Literaturopern und Liedern nach Kafkas Werk: von den groß…
  continue reading
 
Vandelor is a burgeoning force in the electronic music scene, hailing from Lima, Perú. He began his musical journey during pandemic and since then, he has quickly established himself as a producer and DJ with a distinctive sound that effortlessly blends elements of Organic, Progressive, and Afro House. His creative prowess and unique style have gar…
  continue reading
 
Den Brecht-Song hat sie in der ganzen Welt berühmt gemacht. Genauso gerne sang sie Chansons von Jacques Brel oder stand in "Hello, Dolly" auf der Musicalbühne. Am 31. Mai wäre der hundertste Geburtstag der Diseuse und Schauspielerin Gisela May. Mit ihrer glasklaren Diktion, in der immer jedes Wort zu verstehen war, begeisterte sie ihre Fans in Ost …
  continue reading
 
Am 23. Mai 1949 wird die Bundesrepublik Deutschland gegründet. Musikalische Fragen bestimmen von Anfang an die Geschichte des neuen Staates: Welche Nationalhymne soll er haben? Wie distanziert man sich auch musikpolitisch von der DDR-Konkurrenz im Osten? Schlagergemütlichkeit prägt das Klangbild des jungen Landes, bald aber ertönen Protestsongs geg…
  continue reading
 
For over a decade, the French-Brazilian music producer, pianist, and live act Ella Romand has been lighting up the electronic music scene, combining the ethnic rhythms of her home country Brazil with Deep and Melodic House in a unique way. Ella has been consistently delivering outstanding sets wherever she performs, whether through her intimate liv…
  continue reading
 
Als einer der Ersten erweiterte er den Jazz über die Drei-Minuten-Grenze hinaus. Dafür bediente er sich auch der Formen der klassischen Musik. Für seine Fans war Edward Kennedy Ellington einfach nur "Der Duke". In der Orchestersuite "Black, brown and beige" oder dem sinfonischen Jazzstück "Harlem" widmet er sich der Geschichte der Afroamerikaner. A…
  continue reading
 
BOHEM is a distinguished emerging artist in world electronic music. He is perceptive and sensitive behind the booth as a disc jockey, and introspective and visionary when it comes to generating his own productions. After living in countries like Spain, Mexico, Australia, New Zealand, Holland, Andorra and Asia, he has acquired different cultures fin…
  continue reading
 
Kaum eine Sinfonie schrieb Geschichte wie Beethovens Neunte! Sie war die erste Sinfonie, in der gesungen wird. Sie diente als Nationalhymnenersatz und als politische Weltanschauungsmusik. Und mit der "Ode an die Freude" enthält sie sogar einen richtigen Chartbreaker.Uraufgeführt wurde Beethovens Mammutwerk am 7. Mai 1824. Die Melodie der "Ode an di…
  continue reading
 
Wer sind die bekanntesten hessischen Komponisten? Felix Mendelssohn und Percy Grainger, Gustav Mahler und John Dowland - sie alle lebten und komponierten irgendwann einmal in Hessen. Manche schrieben sogar Musik mit direktem Hessenbezug: Kurt Hessenberg in seiner Kantate über den Frankfurter Struwwelpeter oder Paul Hindemith in seiner Main-Sonate. …
  continue reading
 
Als Autor und Sprachkritiker pflegte Karl Kraus einen satirischen Ton, mit dem er oft polarisierte. Der "Meister des giftigen Spotts" war aber auch ein Mann der Musik.Karl Kraus engagierte sich für die Musik des Schönberg-Kreises und schrieb neue Textbücher zu den Operetten von Jacques Offenbach. Seine Vorlesungen ließ er mit Musik untermalen. Und …
  continue reading
 
Beije is a DJ/Producer duo based in Toronto, Canada. They kicked things off in 2019 with the first release for Paul Hazendonk’s Manual Deep label. Since then, their music has found a home on Cafe De Anatolia, Manual Music, Songspire & Where The Heart Is to name a few. Their commitment to creating whatever feels right in the moment has pushed them t…
  continue reading
 
Weit schallende Glocken, klappernden Mühlen, hämmernde Ambosse und dröhnende Motoren - der Fortschritt bringt immer neue Lärmquellen hervor. Zum Internationalen Tag gegen den Lärm am 24. April verwandeln Kaisers Klänge die Geräusche unserer Umwelt in klangvolle Melodien.Brüllen, Pfeifen, Zischen, Fauchen, Rammeln, Klopfen, Schrillen, Schreien und T…
  continue reading
 
Sabda takes listeners on an immersive journey through sound. His unique artistry has transcended borders, captivating audiences at renowned festivals and venues like BOOM and Rainbow Serpent, S.U.N Festival, Fractal Tribe, Flash and Sound in LA to name a few. His collaborations with diverse artists and acclaimed releases like the "SEEZEN EP", "Pang…
  continue reading
 
"Die Fledermaus" von Johann Strauss gehört zu den wenigen Wiener Operetten, die internationalen Erfolg hatten, obwohl sie einfach nur Wiener Geschichten erzählen. Mit ihrer spritzigen Musik sorgt sie schon seit eineinhalb Jahrhunderten für Furore."Kaisers Klänge" laden ein zur großen "Fledermaus"-Fete. Opern- und Operettensternchen, Jazzbands, A ca…
  continue reading
 
El Marco, one half of the Frankfurt duo Francois Bresez & El Marco was born and raised near Frankfurt. He started building his vinyl collection at the age of 16. In the beginning he was on fire for Hip Hop and Rap but then discovered the electronic club scene in Frankfurt around the legendary Omen. In 1999, after his first Love Parade, El Marco dec…
  continue reading
 
Am Palmsonntag beginnt die Karwoche. Vom Einzug in Jerusalem bis hin zur Kreuzigung und Auferstehung reichen die Ereignisse, die auch in vielen Musikwerken gefeiert werden.Barocke Kantaten und Passionen, Stabat Mater-Vertonungen und moderne Musicals wie "Jesus Christ Superstar": Sie alle erzählen in musikalisch-dramatischen Tönen die Geschichte vom…
  continue reading
 
Himmelhochjauchzend besingen die frisch Verliebten ihr Glück. Fulminante Jubelakkorde begleiten ein glanzvolles musikalisches Happy End. Zum Weltglückstag am 20. März feiern wir heute die schönsten klingenden Glücksmomente.Vom Glück im Spiel bis zum Glück in der Liebe reicht der musikalische Glücksreigen, vom Glücksklee bis zur Glücksgöttin. Cinder…
  continue reading
 
Aka-Tony has a deep passion for vinyl, which he developed during his younger years. After taking a longer break, he resumed his DJing journey in 2018. Since then, he has become a well-known figure in the downtempo and slow tech podcasting community. He has released numerous works that have gained recognition in various places. Aka-Tony is a regular…
  continue reading
 
Die Musik von Pancho Vladigerov ist vielfarbig, fantasievoll und lebensfroh. Kunstvoll vermischt er westliche Sinfonik, Jazz und bulgarische Volksmusik.In Deutschland, wo er studiert hatte, stand ihm eine blendende Karriere bevor. Doch 1933 musste er das Land verlassen. In seiner Heimat wurde er dann zum Stammvater der bulgarischen Kunstmusik. Heut…
  continue reading
 
Bedřich Smetana (200. Geburtstag am 2. März) gilt als Schöpfer eines tschechisch-nationalen Musikstils. Zu seinen Lebzeiten und auch heute noch am beliebtesten: seine sinfonische Fluss-Dichtung "Die Moldau". Für das musikalische Hauptthema seiner Moldau-Musik hat sich Smetana eine universale Melodie ausgesucht. Sie findet sich so ähnlich schon in i…
  continue reading
 
Rich Towers is a DJ/Producer from Manchester (UK). He has well over 10 years experience DJing across venues in the North West of England and recently made his debut internationally at Destino Pacha in Ibiza. Organic, Progressive and Deep House are the main styles that he loves to play for his listeners. He runs a party in Manchester with fellow DJ/…
  continue reading
 
David Bowie wollte eigentlich Jazzmusiker werden, und von Georg Kreisler gibt es sogar ein ganze Jazzplatte. Die Liebe der Pop- und Unterhaltungsmusiker zum Jazz ist größer als man denkt!Ob Elton John, Nina Hagen oder die Songwriterin Fee, sie alle gehen auch gerne mal mit waschechten Jazzern auf die Bühne oder stemmen mit ihren Bands coole Jazz-Se…
  continue reading
 
Music as a passion has accompanied the Dortmund all-rounder with Polish roots since his earliest youth. Through his involvement in the scene and the constantly growing community in the Ruhr area, his path led him from hip hop to his electronic destiny more than 6 years ago.Robert Fernys, presenter at Open Sesame on Eldoradio* (the third oldest radi…
  continue reading
 
Vor 100 Jahren schreibt George Gershwin die "Rhapsody In Blue". Sie ist wie ein Startschuss. Danach entsteht immer mehr Musik, die Klassik und Jazz miteinander verbindet.Kurt Weill besetzt die "Dreigroschenoper" mit einer Jazzband. Strawinsky und Schostakowitsch schreiben gleich fürs große Jazzorchester. Und schon von Debussy gibt es frühe Ragtimes…
  continue reading
 
Als Librettist von Richard Strauss-Opern ist Hugo von Hofmannsthal ohnehin ein Mann der Musik. Aber auch andere Komponisten erkennen das Musikalische in den Werken des Dichters und Dramatikers, der vor 150 Jahren geboren wurde.Arnold Schönberg und Egon Wellesz vertonen seine Gedichte, Alexander von Zemlinsky macht aus Hofmannsthals Stoffen ein Ball…
  continue reading
 
Born in Casablanca and based in Paris, Touzani encompass an eclectic sonic vision that pulls from diverse influences owing his African heritage, Western upbringing, and world travels. His music is a combination of nature's symphony and electronic music that capture people's sensitivity. His storytelling abilities provide us with an ethereal journey…
  continue reading
 
Flugzeuge und Hubschrauber heulen oder knattern mit ohrenbetäubendem Lärm durch die Luft. Viel schöner ist die Musik der Zeppeline: Mit einem leisen Brummen gleiten sie erhaben am Himmel dahin.Schon Max Reger schrieb chorische Hymnen auf die silbernen Giganten der Lüfte. Liedermacher von heute besingen ihre melancholische Eleganz. Und klassische Ko…
  continue reading
 
Eine Fee flattert mit Glöckchentönen über die Wiese. Zu heldenhaften Klängen kommt Peter Pan um die Ecke geschwebt. Die Welt der fliegenden Fabelwesen steckt voller Musik! Gespenster rauschen durch die Luft. Hexen reiten kreischend auf dem Besen. Ob Luftgeister, Irrlichter und verzauberte Schwäne: Bei der musikalischen Flugschau der Geisterwelt kom…
  continue reading
 
Guess what, Marko didn’t give a stage name to himself, he is composer, a DJ with over 100 releases, the founder (self runner) of Beat Sound Visions label, interviewer in BSV SESSIONS, an uncompromising fighter for “real” producers & “true” artists who don’t have enough space for promotion in this “fake news” era. He likes to express himself in long…
  continue reading
 
Ob packende Opernarien, coole Jazznummern, frisch aufpolierte Orchesterwerke oder Neues aus Folk und Pop - vieles bleibt im Laufe eines Jahres in den Ohren eines Musikredakteurs hängen, manchmal aber leider auch auf seinem Schreibtisch liegen.Den übersehenen und noch nicht gesendeten musikalischen Perlen des letzten Jahres lauschen Kaisers Klänge h…
  continue reading
 
Im 20. Jahrhundert verstärkt sich das Ineinanderwirken der Künste. Auch Skulpturen und Installationen werden jetzt zur Vorlage für musikalische Nachschöpfungen. Heute in der klingenden Kunst-Galerie von hr2-kultur:Michaelangelo: Il penserosoVincent van Gogh: SternennachtEl Greco: Bildnis eines Edelmanns mit der Hand vor der BrustRaffael: Die Sixtin…
  continue reading
 
Viel Musik wandert im Laufe eines Jahres durch die Redaktionen eines Radiosenders. Musik von großen Stars und solchen, die es noch werden können. Musik, die man gleich wieder vergisst, aber auch Musik, die einfach hängen bleibt.Klänge aus den schönsten CDs des Jahres sind heute noch einmal zu hören: Ein "Best of 2023", ausgesucht und zusammengestel…
  continue reading
 
Like every year the two guys behind Klangextase - Herr Oppermann and Matthias Kunze got together at the end of the year to create one of these fine B2B sets. The title "Confidence" is meant to describe the past year and its changes, which were not all positive. But Music can support us with positive feelings for a confident view to the new year. We…
  continue reading
 
"Musik kann nicht anders genannt werden als die Schwester der Malerei", sagte schon Leonardo da Vinci. Wie literarische Stoffe in der sinfonischen Dichtung werden Bilder und Gemälde nun zur Vorlage für Musik. In dieser Ausgabe der "Klingenden Gemälde-Galerie" von hr2-kultur:Eugène Delacroix: Die Freiheit führt das VolkEduard von Steinle: Der Heilig…
  continue reading
 
Die Musik Finnlands ist bunt und vielfältig: Der Tango gilt hier als nationale Kunstgattung! Und kein Epos ist so oft vertont worden wie das finnische Kalevala.Zur Kantele erklingen nordische Volksweisen, Jean Sibelius besingt den ewig kalten Wind und die Heavy Metal-Cellisten von "Apocalyptika" präsentieren den finnischen Monsterrock. Wenn dann no…
  continue reading
 
Schtu was born at the start of the 90s in Sheffield, an ex-industrial city in the north of England. Always obsessed with music, he spent his teenage years playing guitar in bands and in 2010 he bought a pair of Technics 1210s and started to collect records to DJ with. He started producing his own music soon after, and has since gone on to release o…
  continue reading
 
Kaum jemand kennt ihn, sogar in seiner ecuadorianischen Heimat ist seine Musik nur wenigen vertraut. Dabei zählt Luis Humberto Salgado zu den großen Komponisten Südamerikas. Geboren wurde er am 10. Dezember 1903, vor 120 Jahren.Er war wie ein musikalischer Don Quixote, scheute die Öffentlichkeit und komponierte viel für die Schublade. Seine Komposi…
  continue reading
 
Wir starten in den Advent mit besinnlicher Instrumentalmusik von Frank Zappa. Denn am 4. Dezember ist der 30. Todestag des großen Rockgitarristen, Avantgardekomponisten, Musikcomedians und Jazzrockers.Besinnliche Klänge: Gibt es die bei einem musikalischen Querkopf wie Zappa überhaupt? Und ob! Im Zappa-Kosmos (über 100 Alben!) finden sich auch viel…
  continue reading
 
Inspired by the Georgian, Arab and Central American cultural diversity, Padouc is more than a classic electronic live act. With his music, the Hamburg artist interweaves traditional folklore and other Vocals with electronic music, located in Downtempo / House. Armenian Duduk, Guitar, Piano, Oud, vocals and atmospheric synths meet deep bass, world p…
  continue reading
 
In der abendländischen Musik sind sie eher eine Seltenheit: die Vierteltöne, mit denen sich eine Oktave auf 24 Tonstufen erweitern lässt. Vor hundert Jahren aber beginnen die ersten Experimente.Violinsonaten und Kammermusik mit Mikrointervallen: Für die Ohren des Publikums ist das etwas ganz Neues. Um Vierteltöne aber überhaupt spielen zu können, m…
  continue reading
 
Als am 22. November 1963 US-Präsident John F. Kennedy in Dallas ermordet wird, geht ein Aufschrei auch durch die Musikwelt. Zahlreiche musikalische Nachrufe entstehen, quer durch alle Genres.Leonard Bernstein komponiert ein Totengebet und Igor Strawinsky seine "Elegy for JFK". Opern, Sinfonien und Chorstücke machen den Trauerfall zum musikalischen …
  continue reading
 
Gold ist von unschätzbarem Wert, das wissen auch die Komponisten. Sie schreiben nicht nur Goldwalzer und "goldene Sonaten", das Edelmetall dient ihnen auch als Rohstoff für so manch heißen Musikkrimi.In Wagners Ring-Zyklus geraten die Schatzsucher in musikalischen Goldrausch. Romantische Komponisten malen goldene Klanglandschaften. Die Impressionis…
  continue reading
 
Johannes Heesters schmettert: "Ich werde jede Nacht von Ihnen träumen", und Lilian Harvey lispelt: "Das gibt’s nur einmal, das kommt nie wieder". Der Operettenfilm ist ein typisch deutsches Produkt der 1930er Jahre.Ob Verfilmung einer Operette oder Musikfilm, dessen Handlung operettenhaft angelegt ist: Spaß und Unterhaltung sind im Operettenfilm ga…
  continue reading
 
At the core of Afro House, Deep House, Melodic House and Organic House Music, Munich based artist DJ Soñadora is someone who blends different sounds, styles and scenes with melodic ease. „It’s not just a string of sounds, it’s about how the music takes you into a deeper journey“. The P1 Resident DJane plays her Set every Week in the Club / Studio o…
  continue reading
 
Als vor 100 Jahren das Radio in Deutschland seinen Sendebetrieb aufnahm, sorgte das für große Euphorie auch unter Komponisten und Musikern. Schon bald entstanden die ersten Werke, die speziell auf die Aufführungsbedingungen im Rundfunk zugeschnitten waren.Kurt Weill, Paul Hindemith oder Werner Fink, sie alle komponierten für das neue Medium: von Ka…
  continue reading
 
Sein Leben widmete er dem Einsatz für Frieden und Menschlichkeit. Auftritte in Ländern, die mit Diktatoren paktierten, lehnte er ab. Auch deshalb halten sich Aufnahmen des berühmten Cellisten Pau (spanisch: Pablo) Casals in Grenzen. Umso mehr Einspielungen gibt es von seinen Kompositionen. Casals schrieb geistliche Musik und verfasste die Hymne der…
  continue reading
 
Born in Asturias (North of Spain), Manu Strasse has been a passionate musician since birth. In 2011 he moved to Turkey where his sound got an important influence. It was in 2013 when he moved to Berlin, immersing himself into the underground scene to find the soul of his musical style. He is currently based in Berlin but has deep roots in Madrid, w…
  continue reading
 
Loading …

Guide de référence rapide