Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
Gilt der Grundsatz „Gleiches Geld für gleiche Arbeit“ für Teilzeitkräfte? Schenkungssteuer umgehen durch Umzug ins Ausland? Und: Darf die Stadt über meine Grundstücks-Gestaltung bestimmen? Die Urteile der Woche.Par Mitteldeutscher Rundfunk
Inwieweit darf ein Kind mitentscheiden über das Umgangsrecht mit einem Elternteil? Gilt ein Erbvertrag auch dann, wenn der Erblasser psychisch erkrankt war? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.Par Mitteldeutscher Rundfunk
U
Urteile der Woche von MDR AKTUELL


Wer zahlt für Schäden nach einem Unfall beim Tandemsprung? Streit beim Standort von Mülltonnen. Und: Der Arbeitgeber ruft in der Freizeit an. Muss man erreichbar sein? Die Antworten in den Urteilen der Woche.Par Mitteldeutscher Rundfunk
U
Urteile der Woche von MDR AKTUELL


Sind Kameras an einer Doppelhaushälfte akzeptabel, wenn sich der Nachbar beobachtet fühlt? Bekomme ich ein fiktives Geburtsdatum im Pass, wenn der wahre Termin nicht bekannt ist? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.Par Mitteldeutscher Rundfunk
Gelten Raketen als Spielzeug? Darf der Vermieter die Betriebskostenabrechnung noch am Silvesterabend einwerfen? Wer zahlt, wenn durch eine Rakete ein Haus brennt? Die Urteile im Silvesterspezial mit Susann Böttcher.Par Mitteldeutscher Rundfunk
Sind echte Kerzen am Baum grob fahrlässig? Ist eine Lichterkette am Balkon ein Kündigungsgrund? UND: Ist ein Beinbruch bei der Weihnachtsfeier ein Arbeitsunfall? Die Urteile im Weihnachtsspezial mit Susann Böttcher.Par Mitteldeutscher Rundfunk
Zahlt der Chef Schadenersatz, wenn er einen Mitarbeiter mit Corona ansteckt? Muss die GKV auch für nicht im eigenen Katalog vorhandene Medikamente zahlen? Die Themen in den Urteilen der Woche mit Immo Hesse.Par Mitteldeutscher Rundfunk
Handelt es sich beim Betrieb eines Tantra-Studios um Prostitution? Ist "Fohlenelf" für Borussia Mönchengladbach weiter ein geschützter Begriff? Und: Eine hohe Miete vor Gericht. Die Urteile der Woche mit Susann Böttcher.Par Mitteldeutscher Rundfunk
U
Urteile der Woche von MDR AKTUELL


Kann auch für Bagatelldelikte - wie Parkverstöße - die Fahrerlaubnis entzogen werden? Können Gesundheitsschäden nach der Corona-Impfung u.U. als Dienstunfall anerkannt werden? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.Par Mitteldeutscher Rundfunk
Wenn ein Tier einen Menschen verletzt, muss der Tierhalter den Schaden ersetzen? Widersprechen Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer in Baden-Württemberg der Landesverfassung? Die Urteile der Woche mit Susann Böttcher.Par Mitteldeutscher Rundfunk
U
Urteile der Woche von MDR AKTUELL


1
Wenn ein Mieter seinen Müll nicht richtig trennt - müssen dann auch alle anderen für die Nachsortierung zahlen?
3:33
Darf ein Schüler den Auftritt seines Lehrer auf einer Querdenker-Demo der Schulleitung melden? Können die Kosten für das Einfrieren von Samenzellen rückwirkend erstattet werden? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.Par Mitteldeutscher Rundfunk
Dürfen Kaninchen Teil eines Theaterstücks sein? Wie unverwechselbar sollten Schokoladen-Hasen in Goldpapier sein? Und: Schaden auch beheben, wenn der andere das selbst konnte? Die Urteile der Woche mit Susann Böttcher.Par Mitteldeutscher Rundfunk