Der Sender zu den Beats der Stars.
…
continue reading
Im Podcast von MM MaschinenMarkt sprechen wir über aktuelle Themen der Industrie und lassen wichtige Stimmen der Branche zu Wort kommen. Immer aktuell und mit Blick auf das produzierende Gewerbe. Über Feedback und Themenvorschläge freuen wir uns unter folgender Mailadresse: [email protected] – Betreff: „Podcast“. MM MaschinenMarkt – So geht Industrie
…
continue reading
Wie lassen sich Herkunft und Zukunft mutig vereinen? Vor welchen Herausforderungen stehen Familienunternehmen und welche Erfahrungen sammeln sie bei der digitalen Transformation? Diese Fragen klärt „Alles neu…? Aus dem Maschinenraum”, der Interview-Podcast für den deutschen Mittelstand. Einmal im Monat sprechen Tobias Rappers, Managing Director des Maschinenraum, und Katja Michel, Redakteurin beim Wirtschaftsmagazin Capital, mit Vordenker:innen und Macher:innen aus dem Herzen der deutschen W ...
…
continue reading
Der Maschinenraum-Podcast beschäftigt sich mit der industriellen Fertigung und Produktion. Dabei werden regelmäßig Innovationen vorgestellt, welche für eine effiziente Fertigung relevant sind. Von kleinen Denkanstößen um unproduktive Zeiten zu eliminieren, bis hin zu neuen Technologien um direkte Ergebnisse in der eigenen Fertigung erzielen zu können. Dennis Rathmann teilt dabei seine eigene Erfahrungen aus 25 Jahren Technik und Maschinenbau. Weiterhin gibt es immer wieder spannende Intervie ...
…
continue reading
In diesem Podcast spricht Dr. Michael Stiller über funktionierende Methoden aus der Berater-Praxis sowie konkrete Anwendungsbeispiele für die Bereiche Strategie, Marketing und Vertrieb. Entscheider und Umsetzer finden hier bewährte Ansätze und praxisnahe Impulse für ihr Doing im Unternehmen. Jeden Montag erscheint eine neue Folge. Abonniere den Podcast und verpasse keine Episode mehr. Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Na ...
…
continue reading
Der offizielle Podcast zur Messe AMB powered by MM MaschinenMarkt.
…
continue reading
Podcast by Kloiber und Welchering
…
continue reading

1
Projektmanagement im Maschinenbau
Jörg Walter | Trainer, Berater und Coach für Projektmanagement im Maschinenbau
Der Podcast für Projektmanagement im Maschinenbau
…
continue reading

1
Smarter Entwickeln! Podcast über Produktentwicklung in Maschinenbau und Elektrotechnik, Produktmanagement, Business Strategie, Lean und Agile
Jan-Florian Kuhnke. Entwickler aus Leidenschaft, Berater und Coach für Produktentwicklung in der Industrie.
Die Welt dreht sich schneller, die Konkurrenz wird größer, was ist Ihre Antwort? Produktentwicklung ist der entscheidende Hebel in der Industrie, um sich von Mittelstand zu Hidden Champion zu entwickeln. Je schneller Sie Produkte entwickeln können, desto entspannter blicken Sie in die Zukunft. Folgen Sie mir auf einer Reise durch die Produktentwicklung für eine unruhige Welt.
…
continue reading
Lockere soziologische Gespräche über Technik und Gesellschaft. Wir besprechen das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine, soziologische Theorien, plaudern über Filme und berichten über bemerkenswerte Ereignisse der Technikgeschichte und Technikstudien.
…
continue reading
Wir mögen CNC Maschinen. CNC Maschinen sind spannend, komplex und können tolle Dinge, wie zum Beispiel Metall zerspanen. Wir wollen uns in diesen Maschinen ausseinandersetzen - Was ist Zerspanung? Was wird da eigentlich zerspant? Wie funktioniert die Steuerung? Warum sehen Werkzeuge so aus, wie sie aussehen .... Aber wie das so ist - das war der Plan des Podcasts und dann kommen da irgendwie immer andere Themen dazwischen. Es geht also auch generell um Technik, Maschinenbau und alles was mit ...
…
continue reading

1
Anna Hörmann und Johann Schmid-Davis von Hörmann: Wie Diversifizierung in der Krise hilft
54:24
54:24
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
54:24Wenn alljährlich am Deutschen Warntag die Sirenen heulen, dann sind das vielerorts Sirenen des bayerischen Familienunternehmens Hörmann. 1955 gründete der Ingenieur Hans Hörmann in München ein Zweimannbüro für Blitzschutzanlagen. Die Firma wuchs schnell. Zu den Blitzableitern kamen Sirenen, unterirdische Schwimmhallen und Überwachungsanlagen. Heute…
…
continue reading

1
So baust Du Krisenkommunikation auf (#322)
18:04
18:04
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
18:04In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema Krisenkommunikation – also darum, wie man schlechte Nachrichten möglichst effektiv und einfühlsam übermittelt. Michael Stiller stellt dazu verschiedene Modelle und wissenschaftliche Erkenntnisse vor, die in der Krisenkommunikation besonders hilfreich sind. Ein zentrales Modell ist das Kommunikat…
…
continue reading

1
#319 Die Bedeutung des Maschinenbaus und der Fertigungstechnologie in der Militärtechnologie
21:53
21:53
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
21:53Der Maschinenbau und die Fertigungstechnologie sind unverzichtbar für die Entwicklung und Modernisierung der Militärtechnologie. Fortschritte in diesen Bereichen sorgen für überlegene Waffensysteme, bessere Verteidigungsmöglichkeiten und technologische Innovationen, die oft auch zivile Anwendungen finden. Die enge Verzahnung von Forschung, Entwickl…
…
continue reading
Kate Bush ist eine der faszinierendsten Figuren der modernen Musikgeschichte – eine Künstlerin, deren Visionen und Klangwelten weit über die Grenzen des Gewöhnlichen hinausgingen. Ihr Leben und Werk sind ein ständiges Changieren zwischen Mainstream und Mystik, zwischen Pop und Avantgarde, zwischen Traum und Realität ... Weitere Informationen zu den…
…
continue reading

1
5 Fragen, um bessere Entscheidungen zu treffen (#321)
13:26
13:26
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:26In dieser Podcast-Folge erfährst Du, wie Du in Deinem Unternehmen bessere Entscheidungen treffen kannst. Die Basis dafür bildet der Artikel "5 Questions to Help Your Team Make Better Decisions" von Steven Morris, veröffentlicht im Harvard Business Review. Im Mittelpunkt stehen fünf entscheidende Fragen, die Dir und Deinem Team helfen, bessere Entsc…
…
continue reading
Als Soft Cell 1981 „Tainted Love“ veröffentlichten, war die Musikwelt im Aufbruch. Synthesizer verdrängten Gitarren, kalte Maschinenklänge trafen auf menschliche Dramen – und genau in dieser Schnittstelle landete das britische Duo seinen größten Hit. Sänger Marc Almond und Multiinstrumentalist David Ball formten aus einer vergessenen Northern-Soul-…
…
continue reading

1
Personas richtig einsetzen: Vermeidet diese Fehler (#320)
15:43
15:43
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
15:43In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Personas – fiktive, detaillierte Charaktere, die typische Nutzer eures Angebots repräsentieren. Personas helfen euch dabei, eure Marke gezielt weiterzuentwickeln. Sie helfen euch bei der Produktentwicklung, der Kommunikation, der Verkaufsargumentation und vielem mehr. Doch in der Praxis werden immer wiede…
…
continue reading
In den frühen 1980ern begannen DJs und Produzenten in Chicago, mit Drum Machines und Synthesizern eigene Tracks zu kreieren, die sie in Clubs wie dem Warehouse spielen konnten – der Ort, von dem „House“ seinen Namen bekam. Figuren wie Jesse Saunders, Larry Heard (Mr. Fingers) und Marshall Jefferson nutzten die 808 als kreatives Rückgrat: Der Beat w…
…
continue reading

1
#21: Wettbewerbsvorteil Resilienz – Warum Sie jetzt auf Simulation setzen sollten! Serie mit Siemens Digital Industries Software
23:33
23:33
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
23:33In der ersten Folge der Podcast-Serie von Siemens Digital Industries Software und MM MaschinenMarkt wird die Basis für die gesamte Reihe gelegt. Im Fokus stehen die aktuelle Marktsituation im deutschen Maschinen- und Anlagenbau, der Mehrwert eines ganzheitlichen Ansatzes und das Potenzial von Simulation zur Stärkung der Resilienz. Dabei geht es auc…
…
continue reading

1
Den Purpose Eures Unternehmens aufdecken: So geht’s (#319)
17:14
17:14
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
17:14In dieser Podcast-Folge erfahrt Ihr, wie Ihr den Purpose Eures Unternehmens aufdecken könnt – also den tieferen Sinn des Daseins Eures Unternehmens. Der Purpose ist nicht bloß eine nette Philosophie, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor. Er gibt Eurem Unternehmen Orientierung und einen Sinn hinter Eurem Handeln. Doch in vielen Unternehmen ist der Pu…
…
continue reading
Das ECM-Entgraten (Electrochemical Machining) ist ein präzises, berührungsloses Verfahren zur Beseitigung von Graten an metallischen Bauteilen. Es basiert auf elektrochemischer Auflösung und eignet sich besonders für schwer zugängliche Stellen oder komplexe Geometrien. In dieser Podcast-Folge gehe ich etwas detaillierter auf diese Technik ein und e…
…
continue reading
Als New Order 1983 "Confusion" veröffentlichte, war der Song weit mehr als nur ein Club-Hit. Er war ein Bekenntnis. Ein hybrides Manifest zwischen Post-Punk-Erbe und aufkeimender Clubkultur. In einer Ära, in der elektronische Musik noch darum rang, ernst genommen zu werden, zogen New Order eine klangliche Linie von Manchester bis nach New York – di…
…
continue reading

1
Starke Marken aufbauen – so gehen wir vor (#318)
20:29
20:29
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
20:29In dieser Podcast-Folge geht es um das Aufbauen von starken Marken. Ob es darum geht, sie anzupassen, auszugestalten oder komplett neu zu entwickeln. Michael Stiller geht dabei auf wichtige Schritte ein, um ein starkes Markenversprechen zu entwickeln. Dabei geht es beispielsweise um die Relevanz und Authentizität des eigenen Markenversprechens. Abe…
…
continue reading

1
#317 Wie gelingt es Unternehmen, ihre Prozesse wirklich effizient zu digitalisieren? Interview mit Matthias Becker von d.velop
56:35
56:35
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
56:35Wie gelingt es Unternehmen, ihre Prozesse wirklich effizient zu digitalisieren? - Interview mit Matthias Becker von der d.velop AG In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Matthias Becker (Head of Sales Private Economy, d.velop AG) über digitale Innovationen, Herausforderungen im Mittelstand und wie Unternehmen ihre Geschäftsprozesse mit der richtig…
…
continue reading
Als INXS in den späten 70er Jahren aus der Szene Sydneys auftauchten, war noch nicht absehbar, wie stark sie den Sound der 80er und frühen 90er prägen würden. Mit einer Mischung aus New Wave, Funk, Rock und Pop entwickelten sie einen Stil, der nicht nur Clubs füllte, sondern auch Radiowellen weltweit dominierte. Ihr Einfluss reichte weit: INXS brac…
…
continue reading

1
Elena von Metzler vom Bankhaus Metzler: Worum es beim Private Banking wirklich geht
44:16
44:16
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
44:16Das Bankhaus Metzler ist die älteste Privatbank Deutschlands, die durchgehend im Familienbesitz ist. Die Wurzeln gehen auf Benjamin Metzler zurück, der 1674 in Frankfurt am Main zunächst mit einer Tuchhandlung begann, aus der später ein Bankhaus wurde. Heute beschäftigt die Bank rund 800 Menschen und Elena von Metzler, Vertreterin der 12. Generatio…
…
continue reading

1
Erfolgreicher verkaufen: So bleibt Ihr im Gespräch (#317)
14:37
14:37
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
14:37Nachdem in der letzten Folge der Einstieg in ein Verkaufsgespräch thematisiert wurde, geht es in dieser Folge darum, erfolgreich im Verkaufsgespräch zu bleiben. Dabei geht Michael Stiller auf bestimmte Frage-Techniken ein. Zudem beschreibt er, wie man auf Einwände und Vorwände im Verkaufsgespräch reagiert. Hast Du Fragen dazu? Schick eine E-Mail an…
…
continue reading

1
#316 Innovationszyklus nach Rogers
25:24
25:24
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
25:24Schätze Dich selbst kurz ein: Zu welchem Zeitpunkt bist Du in der Regel bei innovativen Neuerungen dabei? Und mit "dabei" meine ich: wann integrierst du eine neue Innovation in deinem Leben (privat oder beruflich)? Im heutigen Podcast geht es um den Innovationszyklus von Rogers. Dieses Modell gliedert den Prozess der Innovationsannahme in mehrere P…
…
continue reading
In einer Ära, in der elektronische Musik noch nach Richtung suchte, trat eine Frau ins Rampenlicht, die mit nichts weiter als ihrer Stimme und einem Arsenal aus Synthesizern das Genre nachhaltig prägen sollte: Anne Clark. Während viele ihrer Zeitgenossen in der Neonästhetik des New Wave schwelgten, ließ Clark kalte Maschinenherzen schlagen – mit Wo…
…
continue reading

1
Erfolgreicher verkaufen: So beginnt Ihr ein Verkaufsgespräch (#316)
16:48
16:48
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
16:48In dieser Podcast-Folge geht es tief hinein in den Maschinenraum. Es geht um Verkaufsgespräche. Michael Stiller erklärt, worauf man unbedingt achten sollte, um erfolgreich in ein Verkaufsgespräch einzusteigen. Dabei geht es beispielsweise um das Vermeiden von Ich-Botschaften, das Vorwegnehmen von Einwänden und viele weitere hilfreiche Tipps. Hast D…
…
continue reading
Wenn man über die goldene Ära der Disco spricht, tauchen unweigerlich Namen wie Donna Summer, Chic oder Gloria Gaynor auf. Doch ein Name sticht hervor, nicht nur wegen der Musik, sondern wegen der radikalen Gesamterscheinung, die Klang, Mode und Identität miteinander verschmolz: Grace Jones. Sie ist mehr als nur eine Sängerin – sie ist eine künstle…
…
continue reading

1
Vertrieb planen – macht das überhaupt Sinn? (#315)
17:21
17:21
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
17:21In dieser Podcast-Folge geht es um die Frage, ob Vertrieb wirklich planbar ist. Michael Stiller beantwortet diese Frage ganz klar mit „Ja“. Dabei geht er unter anderem auf die motivierende Wirkung von Zielsetzungen ein. Er erläutert die Vertriebsplanung entlang des Sales Funnels und hebt besonders den daraus resultierenden Soll-Ist-Vergleich hervor…
…
continue reading

1
#315 Als Ingenieur das nächste Karriere-Level erreichen - Interview mit Tim Schmaddebeck
47:24
47:24
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
47:24Karriere? Läuft bei Dir! Oder etwa nicht? Hast Du das Gefühlt, dass es auf der Karriereleiter stagniert, es überhaupt nicht weitergeht? Obwohl du hervorragende fachliche skills hast und ein echtes brain in deiner Branche bist, scheint es niemand zu merken und zu würdigen!? Diese und ähnliche Gedanken haben eine ganze Menge Arbeitnehmer tagtäglich. …
…
continue reading
Wenn man den Ursprung elektronischer Musikstile der 1980er Jahre zurückverfolgt, führt nahezu jede Spur unweigerlich zu einer unscheinbaren Ecke Düsseldorfs. Dort, in ihrem legendären Kling-Klang-Studio, erschufen Ralf Hütter, Florian Schneider und ihre Mitstreiter unter dem Namen Kraftwerk nicht nur futuristische Soundlandschaften, sondern verände…
…
continue reading
Dies ist nicht einfach nur ein Podcast über Drumcomputer. Dies ist eine Spurensuche. Eine Klangreise zurück in jene Zeit, in der Maschinen begannen, Musik neu zu denken. Zurück in die Ära, in der Drumcomputer nicht nur als Taktgeber dienten – sondern als Wegbereiter eines neuen Sounds. Als sie den Herzschlag einer Musikform erzeugten, die kühler wa…
…
continue reading

1
Warum Unternehmen bei Veränderungen scheitern, bevor sie überhaupt anfangen (#314)
13:05
13:05
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:05In dieser Podcast-Folge erklärt Michael Stiller, was Unternehmen häufig daran hindert, ihre Ziele zu erreichen. Im Vergleich zu Startups agieren größere Unternehmen oft träge – insbesondere, wenn es um das Umsetzen von Veränderungen geht. Michael erläutert, warum dies häufig mit einem fehlenden Zielbild zusammenhängt und warum Detaildiskussionen of…
…
continue reading

1
Dr. Anna Weber von BabyOne: Wie es ist, mit dem Bruder ein Unternehmen zu führen
41:59
41:59
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
41:59Die Geschwister Anna Weber und Jan Weischer führen Deutschlands größte Babymarktkette: BabyOne. Das Münsteraner Familienunternehmen haben ihre Eltern aufgebaut. Gabriele und Wilhelm Weischer waren Pioniere im Geschäft mit Schnullern, Kinderwagen und Babyschalen. Heute verteilen sich 100 Fachmärkte über das ganze Land, BabyOne beschäftigt rund 1400 …
…
continue reading

1
Strategische Maßnahmen nach Werttreibern ableiten – nicht nach Bereichszielen! (#313)
15:34
15:34
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
15:34In dieser Podcast-Folge geht es um das Entwickeln von strategischen Maßnahmen. Typischerweise werden strategische Ziele entlang der Aufbauorganisation in einzelnen Bereichen definiert. Danach werden Maßnahmen abgeleitet, um die Ziele in den jeweiligen Bereichen zu erreichen. Doch macht das wirklich Sinn? Genau davon rät Michael Stiller ab. Er besch…
…
continue reading

1
Marketing bei 1KOMMA5° – mit CMO Sophia Rödiger (#312)
48:56
48:56
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
48:56In dieser Podcast-Folge ist Sophia Rödiger, CMO des Scale-ups 1KOMMA5°, zu Gast. Sie berichtet über die Marketing-Arbeit bei 1KOMMA5°. Es geht beispielsweise um den Purpose und die Vision des Unternehmens. Zudem spricht sie über Veränderungen in der Kommunikationsstrategie. Außerdem erklärt sie, wie das Unternehmen seine Kunden als Quelle für Skali…
…
continue reading

1
#314 KI-Integration in der industriellen Fertigung
34:31
34:31
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
34:31Die digitale Transformation verändert die industrielle Produktion grundlegen - und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle. Unternehmen, die KI in ihre Produktionsprozesse integrieren, können effizienter arbeiten, Kosten senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. In dieser Podcast-Folge schauen wir uns an wie die Integration…
…
continue reading

1
Erfolg von Verkaufsteams steigern – mit Selling Stories (#311)
19:24
19:24
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
19:24In dieser Podcast-Folge geht es um sogenannte Selling Stories. Selling Stories helfen Verkaufsteams dabei, Produkte im Verkaufsgespräch überzeugend zu präsentieren. Dabei geht es nicht darum, den Verkaufsteams ein starres Skript vorzuschreiben. Sondern vielmehr darum, einen Rahmen für das Verkaufsgespräch mitzugeben. Dieser Rahmen kann den Verkaufs…
…
continue reading

1
Werbebotschaften, die wirken: So gehst Du vor (#310)
15:06
15:06
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
15:06In dieser Podcast-Folge geht es um die Werbemechanik. Oft heißt es: Der Absatz stimmt nicht. Wir müssen mehr Werbung machen. Doch wo setze ich an, damit die Werbung ihre Wirkung entfaltet? Kunden durchlaufen verschiedene Phasen bis zum Kaufabschluss. In welcher Phase hakt es also? Genau darauf müssen die Werbebotschaften und die entsprechenden Touc…
…
continue reading

1
#313 Wie arbeiten Industrieunternehmen und Fachverlage zusammen? Interview mit Tim Bartl
54:18
54:18
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
54:18Brauchen wir in einer digitalen, schnelllebigen Welt noch Fachverlage? Für mich ist die Antwort ein klares Ja! Denn ein moderner Fachverlag bietet heute weit mehr als nur gedruckte Fachzeitschriften. Doch auch hier gibt es Herausforderungen – insbesondere durch die digitale Transformation. In der neuesten Podcast-Folge spreche ich mit Tim Bartl von…
…
continue reading

1
#20: Digitale Fertigung: Warum bleiben so viele Chancen ungenutzt? Mit Siemens Digital Industries Software
40:06
40:06
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
40:06Die Digitalisierung ist in der Industrie längst ein zentrales Thema – doch in der Produktion bleiben viele Potenziale ungenutzt. Wo stehen Unternehmen wirklich bei der Digitalisierung ihrer Fertigungsprozesse? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Und wie lassen sich Digitalisierungs-Projekte erfolgreich und effizient umsetzen? Diese Fragen…
…
continue reading

1
Stephan Schnabel von HELM: Ukraine-Krieg, Pandemie – für welche Herausforderungen es keine Lehrbücher gibt
44:40
44:40
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
44:40Der Großvater kaufte kurz nach dem Krieg für 3000 D-Mark ein Handelsunternehmen, der Vater machte aus dem Chemikalienhändler einen internationalen Milliardenkonzern. Heute führt in dritter Generation Stephan Schnabel die Helm AG. Sie ist nicht nur im Geschäft mit Chemikalien, sondern zum Beispiel auch mit Dünger und Lithiumrecycling. Das Hamburger …
…
continue reading

1
Kundenzentrierte Produktentwicklung bei Amazon: Die entscheidenden Kniffe (#309)
16:20
16:20
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
16:20In dieser Podcast-Folge geht es um den kundenzentrierten Produktentwicklungsprozess von Amazon. Dabei geht es um die fünf Phasen: Listen to the Customer, Define the Problem, Invent the Solution, Refine the Solution und Test & Iterate. Michael Stiller geht dabei auf bestimmte Kniffe ein, die den kundenzentrierten Produktentwicklungsprozess von Amazo…
…
continue reading

1
Revenue Operations: Marketing, Vertrieb und Customer Success ganzheitlich denken (#308)
30:17
30:17
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
30:17In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema Revenue Operations. Michael Stiller spricht darüber mit seinem Gast Robin Heintze, dem Geschäftsführer von morefire und dem Podcast-Host von 'Marketing on fire'. Bei Revenue Operations geht es darum, einen Lead oder Kunden effektiv durch die Customer Journey zu führen. Dafür müssen die Silos zwi…
…
continue reading

1
#312 Industrie trifft Wissenschaft – Innovation durch Zusammenarbeit
34:29
34:29
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
34:29Wie können Industrie und Wissenschaft voneinander profitieren? Welche Erfolgsfaktoren machen gemeinsame Forschungsprojekte wirklich wirkungsvoll? In der neuesten Folge des Maschinenraum Podcasts tauchen wir tief in die Synergien zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen ein. Wir geben Euch spannende Einblicke, wie interdisziplinäre Kooperati…
…
continue reading

1
Wie Unternehmen Transformationen meistern können (#307)
20:11
20:11
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
20:11In dieser Folge geht es um das Meistern von Transformationen. Dabei geht Michael Stiller auf verschiedene Phasen von Transformationen ein. Außerdem erläutert er unterschiedlichen Arten von Widerständen, die bei Mitarbeitenden während des Transformationsprozesses auftreten können. Zum Abschluss beschreibt er acht konkrete Faktoren, die Unternehmen i…
…
continue reading

1
Transformation in der Energiewirtschaft: Einzigartige Herausforderungen (#306)
19:29
19:29
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
19:29In dieser Podcast-Folge geht es um die Transformation in der Energiewirtschaft. Michael Stiller ist seit fast 20 Jahren in der Branche tätig und berichtet, welche Faktoren die Transformation in der Energiewirtschaft so einzigartig und komplex machen. Unternehmen in der Energiewirtschaft, wie etwa Energieversorger, stehen dadurch vor großen Herausfo…
…
continue reading

1
#311 Goliath inside David - Bauraumoptimierung und Leistungsmaximierung - Interview mit der Eichenberger Gewinde AG (Festo)
36:24
36:24
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
36:24Vor kurzem war ich zu Gast bei der Firma Eichenberger Gewinde AG in der schönen Schweiz um einen Video-Podcast aufzuzeichnen. Nach dem Rundgang durch die Fertigung ging es dann direkt in das Fachgespräch mit Philipp Aeschbach. Eichenberger, die seit einiger Zeit zu Festo gehören, haben sich auf die Entwicklung und Herstellung von hochleistungsfähig…
…
continue reading

1
Dr. Thomas Stoffmehl von Vorwerk: Darum sieht er den Wirtschaftsstandort Deutschland im freien Fall
40:25
40:25
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
40:25Nach sechs Jahren kommt jetzt ein neuer Thermomix auf den Markt. Hinter der bekannten Küchenmaschine steht das Wuppertaler Familienunternehmen Vorwerk. Es ist im Besitz der Familie Mittelsten Scheid, hat 2023 über drei Milliarden Euro umgesetzt und beschäftigte Ende 2024 weltweit mehr als 100.000 selbstständige Verkäuferinnen und Verkäufer. Das Int…
…
continue reading

1
Kundenverbundenheit statt Kundengebundenheit – So bleiben Kunden treu (#305)
14:03
14:03
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
14:03In dieser Podcast-Folge geht es um den Unterschied zwischen Kundengebundenheit und Kundenverbundenheit. Besonders bei Dauerschuldverhältnissen wie Wartungsverträgen, Energielieferverträgen oder Telekommunikationsverträgen ist Kundenverbundenheit entscheidend, um Kunden langfristig zu binden. Um den Unterschied zwischen Gebundenheit und Verbundenhei…
…
continue reading

1
Präsentationen, die wirken: Diese 6 Fehler solltest du vermeiden (#304)
17:30
17:30
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
17:30In dieser Podcast-Folge geht es darum, was man beim Halten einer Präsentation beachten sollte, damit sie tatsächlich auch eine Wirkung hat. In der Praxis werden häufig Fehler gemacht, die dazu führen, dass die gewünschte Wirkung der Präsentation ausbleibt. Michael Stiller erläutert 6 Fehler, die man unbedingt vermeiden sollte. Dr. Michael Stiller h…
…
continue reading

1
Die wichtigsten Konzepte, um Kundenzentrierung zu steigern (#303)
13:14
13:14
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:14In dieser Podcast-Folge geht um das Thema Kundenzentrierung. Studien zeigen, dass Kundenzentrierung den Erfolg von Unternehmen signifikant steigert. Dennoch arbeiten die meisten Unternehmen in Deutschland nicht kundenzentriert, sondern produktzentriert. Michael Stiller beschreibt, was genau unter Kundenzentrierung zu verstehen ist und erläutert die…
…
continue reading

1
#310 Neun konstruktive Tipps für eine kostenoptimierte CNC-Fertigung
24:18
24:18
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
24:18Die Kosten eines Bauteils fangen schon beim Konstrukteur an. Die Konstrukteure haben maßgeblich einen Teil der Kosten und auch der Kostenoptimierung unserer CNC-Bauteile in der eigenen Hand. Es gibt in der Praxis immer wieder Beispiele, wo die mechanische Bearbeitung unnötig lange dauert. Wo die CAM-Programmierer und Maschinenbediener zu schwitzen …
…
continue reading

1
5 Erfolgsfaktoren der Vertriebssteuerung (#302)
20:43
20:43
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
20:43In dieser Podcast-Folge geht es um entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche Vertriebssteuerung. Michael Stiller hat basierend auf seiner Projekterfahrung fünf zentrale Faktoren identifiziert, die in der Vertriebssteuerung unbedingt berücksichtigt werden sollten. Diese Faktoren erläutert er im Detail und gibt wertvolle Hinweise, worauf man bei d…
…
continue reading

1
Neujahrsspecial 2025: Weshalb es sich laut Zukunftsforschung gerade jetzt lohnt, positiv nach vorne zu schauen
56:23
56:23
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
56:23Matthias und Tristan Horx erkunden ein weites Feld: Die Zukunft. In der Neujahrsfolge des Podcasts „Alles Neu…? Aus dem Maschinenraum“ sprechen Vater und Sohn über die „Omnikrise“, Zukunftsforschung in Zeiten des Chaos – und formulieren ein Plädoyer, trotz aller düsteren Nachrichten über Kriege und die Krise der liberalen Demokratien mit Zuversicht…
…
continue reading

1
Warum Marketing und Vertrieb zu einem Growth-Team vereint werden sollten (#301)
36:19
36:19
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
36:19In dieser Podcast-Folge spricht Michael Stiller mit Iwen Kuhn vom Unternehmen Matelso über die stärkere Verzahnung von Marketing und Vertrieb in Unternehmen. Iwen erklärt, warum Matelso beide Abteilungen zu einem sogenannten Growth-Team zusammengeführt hat. Er gibt zudem wertvolle Tipps, worauf Unternehmen achten sollten, wenn sie Marketing und Ver…
…
continue reading

1
#309 Mit dem Navi von Walter zur besten Zerspanungslösung - Interview mit Cornelius Aichele
32:42
32:42
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
32:42Reinsetzen - Ziel im Navi eingeben - losfahren & ankommen... So mache ich das nahezu täglich, wenn ich mit dem Auto zum Termin oder sonstwelchen Destinationen unterwegs bin. Sehr wahrscheinlich macht das jeder von uns genau so. Wie sieht es aber aus, wenn ich an der Bearbeitungsmaschine stehe, und auf der Suche nach den vermeindlich richtigen Werkz…
…
continue reading