Johannes Kepler Universität Linz public
[search 0]
Plus

Téléchargez l'application!

show episodes
 
Im neuen „JKU Corona Update“ sprechen WissenschaftlerInnen Klartext. Im Gespräch mit Rektor Meinhard Lukas erklären sie das Virus, analysieren die Folgen und diskutieren Konzepte gegen die Krise. Aus gesundheitlicher, naturwissenschaftlicher, technologischer, gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und rechtlicher Sicht. Herausragende ExpertInnen teilen Ihr Wissen im Kampf gegen die Corona-Krise.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ein Bluttest, der Sars-CoV-2-Antikörper nachweisen soll, hat vor Kurzem ein Team um den an der Icahn School of Medicine in New York (USA) tätigen Österreicher Florian Krammer auf dem Preprint-Server „medRxiv“ beschrieben. Die Forscher und Forscherinnen haben das Verfahren auch mit dem Ziel offengelegt, dass es von anderen Laboratorien aufgegriffen …
  continue reading
 
Der vormalige Präsident des ifo Prof. Hans Werner Sinn hat sich in der Vergangenheit wiederholt kritisch zur europäischen Geldpolitik geäußert. Und auch gegen Eurobonds ist er wiederholt aufgetreten. Seiner Meinung nach verschärft die Corona-Krise wirtschaftspolitische Fehler der Vergangenheit. Im deutschen Handelsblatt hat er seine Kritik auf den …
  continue reading
 
Das JKU Corona Update hat viele Perspektiven auf die Corona Krise eröffnet: Der Ökonom Gabriel Felbermayr prognostiziert, dass wir durch Corona ärmer werden, der Public-Health-Experte Martin Sprenger verweist auf die Kollateralschäden im Gesundheitssystem durch unseren virologischen Tunnelblick, der Bildungswissenschaftler Stephan Huber sieht die C…
  continue reading
 
Ende dieser Woche will Bildungsminister Heinz Faßmann den Fahrplan für die Wiederöffnung der Schulen präsentieren. Dafür kann die in Österreich, Deutschland und der Schweiz durchgeführte Studie von Bildungswissenschaftler Prof. Stefan Huber eine wichtige Grundlage sein. Im Rahmen des „Schul-Barometers“, so der Titel der Studie, wurden über 7.100 Ak…
  continue reading
 
Seit Wochen ist von Antikörper-Schnelltests die Rede. Die bis heute verfügbaren Tests vermögen immer noch nicht zu überzeugen, weil sie nicht sensitiv und spezifisch genug sind und daher zum Teil fälschlich eine Immunabwehr gegen Sars-CoV-2 anzeigen. Solche falschpositiven Ergebnisse können verheerende Folgen haben. Eine Forschungsgruppe mit Beteil…
  continue reading
 
Der von der Bundesregierung aufgrund der Corona-Pandemie verfügte Shutdown hat insbesondere im Tourismus und im Handel bereits Schäden in Milliardenhöhe verursacht. Diese Schäden werden weiter steigen. Das seit 1950 in Kraft befindliche Epidemiegesetz sieht für behördliche Schließungen in § 32 Ansprüche auf Ersatz des Verdienstentgangs vor. Mit der…
  continue reading
 
In den letzten Wochen sind die Corona Test-Kapazitäten immer wieder an ihre Grenzen gekommen. Will man in der jetzigen Phase der „kontrollierten Öffnung“ die Ausbreitung des Corona-Virus tatsächlich beherrschen, sind regelmäßige Tests vor allem von exponierten Personen (Gesundheitsbereich und Pflegebereich, Nahversorgung etc) zentral. Daher haben n…
  continue reading
 
Dr. Martin Sprenger, Public Health Experte der Medizinischen Universität Graz, ist aus der Corona Taskforce des Gesundheitsministers ausgeschieden. Eine Bemerkung von ihm im „Addendum“ lässt aufhorchen: „Der Rückzug aus der Taskforce hat mir … meine bürgerliche und wissenschaftliche Meinungsfreiheit zurückgegeben, was sich sehr gut anfühlt“. Spreng…
  continue reading
 
Am 14. April machen Finanzwirtschaftler Prof. Teo Cocca, Marketingexperte Prof. Christoph Teller und Organisationsforscherin Prof.in Elke Schüßler die Unternehmensperspektive zum Thema. Nach einer Studie des Instituts für Handel, Absatz und Marketing der JKU hat der Shutdown bis Ostern allein im stationären Einzelhandel zu Umsatzeinbrüchen von brut…
  continue reading
 
Es sprechen Prof. Jens Meier, Professor für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin an der Medizinischen Fakultät Linz und Dr. Manfred Scheuer, Bischof der Diözese Linz über den Kampf ums Leben und die Unausweichlichkeit des Todes. 87.700. Das ist die aktuellste Zahl der Corona-Toten weltweit. Menschen, die oft in Einsamkeit sterben. Wie geht…
  continue reading
 
Die ersehnte Lockerung der aktuellen Maßnahmen hat eine elementare Voraussetzung. Das Virus darf sich nicht neuerlich exponentiell ausbreiten. Eine App kann dabei helfen, die Kontakte mit zu geringem Abstand automatisch zu erfassen („tracken“). Wird ein Nutzer positiv getestet, kann die potentielle Infektionskette gleichsam auf Knopfdruck nachverfo…
  continue reading
 
Lungenspezialist Primar Doz. Bernd Lamprecht ist Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde am Kepler Universitätsklinikum und Vizestudiendekan der Medizinischen Fakultät der JKU. Prim. Lamprecht leitet seit Wochen die Therapie von Patientinnen mit COVID 19 Erkrankung. Er ist zugleich ein einflussreicher klinischer Forscher. Rektor Lukas wird mit ihm …
  continue reading
 
Loading …

Guide de référence rapide